DFB-POKAL
- RUNDE
Dortmund –
Gladbach 2:
Tore: 0:1 Thuram (71.), 1:
Brandt (77.), 2:1 Brandt
(80.) Zuschauer: 79 800
Hertha –
Dresden 8:7 n. E.
Tore: 0:1 Koné (36.), 1:
Lukebakio (48.), 2:1 Du-
da (85./Foulelfmeter), 2:
Ebert (90./Foulelfmeter),
2:3 Stor (107.), 3:3 Toru-
narigha (120.+3)
Zuschauer: 70 429
Düsseldorf – Aue 2:
Tore: 0:1 Krüger (12.), 1:
Hennings (45./Foulelfme-
ter), 2:1 Adams (75.)
Zuschauer: 20 141
St. Pauli – Frankfurt 1:
Tore: 0:1 Dost (4.), 0:2 Dost
(16.), 1:2 Sobota (42./Hand-
elfmeter)
Zuschauer: 29 546
Wolfsburg – Leipzig 1:
Tore: 0:1 Bruma (13./Eigen-
tor), 0:2 Sabitzer (55.), 0:
Forsberg (58.), 0:4 Laimer
(61.), 0:5 Werner (68.), 0:
Werner (88.), 1:6 Weghorst
(89.) Zuschauer: 28 000
Werder –
Heidenheim 4:
Tore: 1:0 Rashica (6.), 2:
Bittencourt (11.), 3:0 Klaas-
sen (18.), 4:0 Friedl (41.), 4:
Schnatterer (45.+1/Handelf-
meter)
Zuschauer: 40 000
Verl – Kiel 9:8 n. E.
Tore: 0:1 Serra (13.), 1:1 He-
cker (45.)
Zuschauer: 5153
Lautern –
Nürnberg 8:7 n.E.
Tore: 1:0 Thiele (8./Foul-
elfmeter), 1:1 Jäger (15.), 2:
Thiele (72./Foulelfmeter),
2:2 Frey (89.)
Zuschauer: 21 714
Duisburg –
Hoffenheim 0:
Tore:0:1 Grillitsch (53.),
0:2 Adamyan (59.)
Zuschauer: 14 306
Saarbrücken – Köln 3:
Tore:1:0 Schorch (54.),
2:0 Jurcher (57.), 2:1 Hector
(70.), 2:2 Terodde (84.), 3:
Jänicke (90.)
Zuschauer: 6800
Freiburg – Union 1:
Tore:0:1 Mees (36.),
1:1 Koch (45.+2), 1:2 Andrich
(87.), 1:3 Gentner (90.+2)
Zuschauer: 22 000
HSV – Stuttgart 1:2 n.V.
Tore:0:1 González (2./FE),
1:1 Hunt (16./FE),
1:2 Al Ghaddioui (114.)
Zuschauer: 48 000
Bochum – Bayern 1:
Tore:1:0 Davies (36./ET),
1:1 Gnabry (83.), 1:2 Mül-
ler (89.)
Rot: Bella Kotchap (Bo-
chum/88.)
Zuschauer: 22 600
Darmstadt –
Karlsruhe 0:
Tor:0:1 Hofmann (85.)
Zuschauer: 11 240
Leverkusen –
Paderborn 1:
Tor:1:0 Alario (26.)
Zuschauer: 15 410
Bielefeld – Schalke 2:
Tore:0:1 Schöpf (16.),
0:2 Raman (25.), 0:3 Ra-
man (32.), 1:3 Klos (72.), 2:
Soukou (77.)
Zuschauer: 26 000
3 Tore in 6 Minuten!
Leipzig
fällt über
Wolfsburg her
Erst Super-
Klops, dann
Elfer-Held
Torwart-Wahnsinn
und Elfer-Drama in
Lautern!
Der Drittligist ge-
winnt 8:7 n.E. gegen
Nürnberg. Im Mittel-
punkt stehen die Kee-
per.
- Minute: Beim
Stand von 2:1 legt
FCK-Torwart Lennart
Grill (20) den Ball
vor sich auf den Ra-
sen. Frey schleicht
sich von hinten her-
an, schnappt sich die
Kugel und schiebt sie
zum Ausgleich ins Tor.
Grill am Boden nach
seinem Super-Klops!
In der Verlänge-
rung hat Nürnberg
Torwart-Pech: Pat-
ric Klandt (36) muss
mit Achillessehnen-
riss verletzt raus. Mit
Enrico Valentini (30)
geht ein Feldspieler
rein, weil der Club
nicht mehr wech-
Im Elferschießen
kann Valen-
tini keinen
der sechs
Lautern-Schüsse
parieren. Besser
macht es Grill: Er
wehrt den Elfer
von Handwerker
ab – und wird
so doch noch
zum Helden.
Lautern-Torwart Grill
Nach 22 Spielen in Serie ohNach 22 Spielen in Serie oh-
ne Niederlage verliert Wolfsne Niederlage verliert Wolfs-
burg im Pokal gegen Leipburg im Pokal gegen Leip-
zig – und wie! 1:6. zig – und wie! 1:6.
Die Führung gelingt Leipzig
durch ein Ping-Pong-Eigentor
von Bruma (13.). Dann schießt
RB Wolfsburg im Drei-Minu-
ten-Takt ab: Sabitzer (55.),
Forsberg (58.) und Laimer
(61.)!
Werner erhöht mit Doppel-
pack auf 6:0 (68., 88.), Weg-
horst macht den Trost-Treffer
(89.). VfL-Sportdirektor Marcel
Schäfer: „Das war ein Schlag
in die Fresse.“
Bitter: RB-Kapitän Orban
muss Mitte der ersten Halb-
zeit mit Knieproblemen vom
Platz. Diagnose offen.
Dresden
verliert
Heimspiel
in Berlin
Von MARCEL BRAUNE,
JAN ARNDT und
TIM SCHLEGEL
Hertha ist im Achtelfinale,
aber Dresden feiert trotzdem!
8:7 nach Elfmeterschießen
(3:3 nach 120 Minuten). Der
Bundesligist quält sich ge-
gen den Zweitligisten wei-
ter. Erst um 23.31 Uhr steht
der Sieg fest.
Held der Nacht: Torhüter
Thomas Kraft (31). Er hält zwei
Schüsse im Elfmeterschießen
regulär – und bewahrt die
Nerven. Bei einer dritten Pa-
rade im Elferschießen wird
er von Schiri Stieler zurück-
gepfiffen, weil er sich zu früh
von der Linie wegbewegt hat.
Das Spiel findet im Olym-
piastadion statt, doch für Dy-
namo ist es ein Heimspiel.
30 000 Dresden-Fans sind in
der Arena, feiern nach dem
Schlusspfiff trotz der Pleite
eine riesige schwarz-gelbe
Party.
Kurios: Für die Mega-Kara-
wane wird sogar ein Park-
platz des unfertigen Flugha-
fens BER genutzt.
2:2 steht es nach 90 Minu-
ten. Als Stor die Dresdner wie-
der in Führung schießt (107.),
scheint der Sieg perfekt. Doch
Torunarigha hämmert Hertha
in letzter Sekunde ins Elfme-
terschießen.
Lautern-Keeper Grill
hat den Ball vor sich
liegen, Frey kommt
von hinten
Der Nürnberger schnappt sich den
Ball, umkurvt Grill, erzielt das 2:
Fotos: SKY
sen. Frey schleicht geht ein Feldspieler
rein, weil der Club
nicht mehr wech
seln darf.
Im Elferschießen
kann Valen
tini keinen
der sechs
Lautern-Schüsse
parieren. Besser
macht es Grill: Er
wehrt den Elfer
von Handwerker
ab – und wird
so doch noch
zum Helden.
Lautern-Party:
Kühlwetter (l.)
gratuliert
Elfer-Held Grill
Foto
: UWE ANSPACH/DPA
Von JÖRG WEILER,
CHRISTIAN HORNUNG,
SEBASTIAN KOLSBERGER
und KEVIN KRAFT
Dieser Sieg war erst einmal
eine Befreiung für Lucien
Favre (61) – und tat trotz-
dem weh!
Dortmund steht nach einem
2:1 gegen Gladbach im Po-
kal-Achtelfinale. Ein wichti-
ger Sieg für Favre, für den
es langsam eng wird.
Entsprechend wild der Ju-
bel beim Siegtor! Nachdem
Julian Brandt (23) eingeköpft
hat (80.), springt Favre ent-
fesselt an der Seitenlinie ent-
lang. Plötzlich greift sich der
Trainer mit schmerzverzerrtem
Gesicht an den linken OberGesicht an den linken OberGesicht an den linken Ober--
schenkel.
Nach dem Schlusspfiff er-
klärt Favre: „Ich habe seit
zwei Tagen einen Muskelfa-
serriss, den ich mir beim Trai-
ning zugezogen habe. Das
habe ich in dem Moment to-
tal vergessen.“
Nur neun Minuten vor dem
Siegtreffer sieht es nach ei-
ner BVB-Pleite aus. Thuram
bringt Gladbach gegen bis
dahin schwache Dortmunder
per Kopf in Führung (71.).
Dann der 180-Sekunden-
Auftritt von Brandt! Erst
schießt er einen doppelt ab-
gefälschten Ball rein – 1:
(77.). Nur drei Minuten spä-
ter dann der Kopfball-Treffer
zum 2:1.
Danach stehen die Trainer
im Mittelpunkt. Favre verletzt im Mittelpunkt. Favre verletzt
sich beim Jubeln. Und Glad-
bachs Marco Rose (43) sieht bachs Marco Rose (43) sieht
wegen Meckerns die glatte wegen Meckerns die glatte
Rote Karte (90.+1)!Rote Karte (90.+1)!
Auch für Mats Hummels
(30/fiel wegen Grippe aus)
gibt‘s gute Nachrichten. DFB-
Direktor Oliver Bierhoff (51)
macht Hummels nach dem
Kreuzbandriss von Niklas Sü-
le (24) wieder Hoffnungen auf
die Nationalelf.
Bierhoff bei Sky: „Ich ha-
be immer gesagt, wir ha-
ben noch keinen Spieler verben noch keinen Spieler verben noch keinen Spieler ver--
abschiedet. Wenn wir das
gemacht hätten, hätten wir
eben Blumenstrauß und ein
Geschenk zum Länderspiel
gegeben.“
DORTMUND –
GLADBACH
2:
0:1 Thuram 71.
1:1 Brandt 77.
2:1 Brandt 80.
Doppelpack von Brandt rettet Dortmund – und den Trainerjob
Mit Köpfchen! Brandt steigt
hoch, erzielt den 2:1-Siegtreffer.
Gladbach-Keeper Sommer ist
ohne Chance. Rechts: Zakaria
Fotos: JAN HUEBNER, SKY
Aua! BVB-Trainer Favre
fasst sich ans linke Bein,
atmet tief durch. Beim Jubel
zwickt es auf einmal
im Oberschenkel
Chaoten waren auch unter den
Dresden-Fans, fackelten Pyros ab
Foto: ANDREAS GORA/DPA
FAVRE SCHMERZEN
BEIM SIEG-JUBEL
BILD SPORT • 31. OKTOBER 2019 SEITE 11