amas0117

(やまだぃちぅ) #1

einen positiven Einfluss auf den Blutzucker­
spiegei bei Diabetes-Typ-2-Patienten. So
konnte über einen Zeitraum von drei Mo­
naten durch die tägliche Einnahme von 200
ml Aroniasaft der Blutzuckerspiegel von ur­
sprünglich 13,28+1-4,55 mmolll auf 9,10+1-
3,05 gesenkt werden. Die Studienteilnehmer
waren zwischen 42 und 62 Jahre alt und
litten bereits zwischen sechs und 17 Jahren
unter der Stoffwechselkrankheit. Auch auf den
Gesamtcholesterinwert wirkte sich Aronia in
diesen Untersuchungen positiv aus. Und so­
gar in der Haut- und Gesichtspflege haben
die Vitaminbomben ihre pflegenden Eigen­
schaften schon unter Beweis gestellt.
Doch auch wer keine Beschwerden hat,
kann von Aronia viel profitieren. Man fühlt
sich ganz einfach vitaler und leistungsfähiger.
übrigens: Den Aroniastrauch kann man auch
im eigenen Garten anpflanzen. Er ist in so
manchen Baumschulen und Gärtnereien oder
auch im Internet ab 5 € pro Stück erhältlich.


Aronia, die potente blaue
Beere aus Nordamerika, wird
mittlerweile auch bei uns angebaut.
Auch ihre Blüten sind hübsch anzuschauen

Alle Fotos von Aronio-Originol Naturprodukte GmbH

Aroniasaft - so trinkt man ihn am besten


Aufgrund seines Säuregehalts soll-
te Aroniasaft nicht auf nüchternen
Magen und wenn, dann leicht erwärmt
getrunken werden. Er fördert übrigens
auch den Schlaf, wenn man ihn vor
dem Zubettgehen als Abend-und
Nachttrunk zu sich nimmt.
Im Sommer kann man Aroniasaft als
durstlöschende Schorle mit Wasser,
Mineralwasser oder Fruchtsaft mi­
schen. Ideal ist ein Verhältnis von
1/3 Aroniasaft mit 1/3 Mineralwasser

und 1/3 Saft. Auch erfrischend: Ein
Milchshake aus Aroniabeeren und
Vollmilch oder Sojamilch.
Übrigens: Im Handel werden unter
anderem Saftmischungen mit Aronia
und Granatapfel angeboten. Beide
sind in ihrer Kombination besonders
effe ktiv, da sie sozusagen die doppelte
Wirkung der gesunden, antioxidativen
roten und blauen Farbstoffe enthalten.
Auch geschmacklich ist das Mixgetränk
eine runde Sache.

ARONIA


Als Schorle mit Fruchtsaft
und Wasser vermischt,
löscht Aronia nicht nur
den Durst, sondern ist
auch richtig gesund

� Buchtipps
& Infos


  • Tania Braune: "Aronia -Das heimische
    Superfood", Kneipp (Wien). ISBN: 978-3-
    7088-0692-1, € 14,99

  • Tina Köhler: "Heilen mit Aronie", Kopp,
    ISBN: 978-3-86445-157-7, € 7,95

  • Aronio Original Naturprodukt GmbH,
    Könneritzstraße 7, 01067 Dresden,
    Tel. 0351-8966590, http://www.aronia-original.de

  • Konfitee Naturkost GmbH,
    Am Varrenbruch 8, 29690 Schwarmstedt,
    Tel. 05071-9668234, http://www.konfitee.de.
    http://www.aronia-plantage.de V


Sonderheft 112017 Ala 107

Free download pdf