amas0117

(やまだぃちぅ) #1

E


r ist ein Klassiker: Schon die Urvölker wussten um
die heilenden Qualitäten des Hafers. Kelten und
Germanen bauten das Spelz-oder sChälgetreide
vor 4.000 Jahren an, wie Ausgrabungen aus
Schweizer Pfahlbauten der Bronzezeit nachweisen. Im



  1. Jahrhundert tauchte der Hafer erstmals in Rezepten
    für Porridge in englischen Kochbüchern auf. Heute ist er
    beliebter denn je - nicht nur in den schottischen High­
    lands, sondern auch bei uns.
    Die warme Haferspeise Porridge genossen seinerzeit
    arme Leute mit Butter sowie Pfeffer. Wer es sich leisten
    konnte, versüßte mit Wein oder Früchten. Seine Eigen­
    schaft, Müdigkeit zu vertreiben und gleichzeitig Pfunde
    purzeln zu lassen, sorgt derzeit für ein Revival des Ha­
    ferbreis. Mit ihm gelingt das Erreichen des persönlichen
    Wohlfühlgewichts auf gesunde und nachhaltige Weise.
    Was unglaublich klingt, haben Studien bestätigt.


Wie das Hungergefühl


schwindet


Laut Umfragen wären über 26 Millionen Deutsche froh,
wenn sie wenigstens ein paar Pfunde loswerden könnten.
Doch die Realität besteht für viele Abnehmwillige aus fehl­
geSChlagenen Diäten, steigendem Frust und der Überzeu­
gung, Gewicht zu reduzieren sei ohnehin ein utopisches
Fernziel. Noch dazu bedeuten übliche Diäten Verbote und
komplizierte Zutatenlisten. Viele wissen gar nicht, dass
man ohne viel Aufwand, mit dem Naturprodukt Hafer
gut abnehmen und an Lebensqualität gewinnen kann.
Das erreichen Haferspeisen statt mit mühseligem Kalo­
rienzählen über das einfache Prinzip der Sättigung. Die
hochwertigen Inhaltsstoffe des Hafers reduzieren das
HungergefÜhl. Hildegard von Bingen empfahl ihn im 12.
Jahrhundert außerdem für einen heiteren Geist, reinen
und hellen verstand sowie bei Schwächezuständen.
Zum Nährstoffpaket im Hafer gehören Vitamin K für
die Stabilität von Knochen und Zähnen, B-Vitamine für
Energiestoffwechsel und Nervenzellen sowie die Mine­
ralstoffe calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwe-


GESUND ABNEHMEN


Ob kernig oder zart -
Haferflocken sind
immer wertvolle Voll­
kornprodukte, denn sie
enthalten die Rand­
schichten und den
Keimling des Hafer­
korns. Damit liefert
Hafer wichtige Ballast-
stoffe, hochwertige
Eiweiße, Vitamine und
Mineralstoffe. Diese
helfen dabei, den Stoff­
wechsel zu verbessern,
Krankheiten zu vermei­
den und ohne Hunger
Gewicht zu verlieren

fel. Dazu kommen die Spurenelemente Eisen, Fluor, Mangan,
Zink, Jod, Selen und Kupfer. Allein der Ballaststoffgehalt in 100
Gramm Haferflocken liegt bei 10 Gramm. Studien lassen den
Schluss zu, dass ein ho her Verzehr an Ballaststoffen das Risiko
für Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck und koronare
Herzkrankheiten reduzieren kann. übrigens: Hafer liefert auch
wertvolles pflanzliches Eiweiß, eine ideale Alternative für alle
vegetarier und veganer.

Das Schlank-Geheimnis der Beta-Glucane

Die löslichen Ballaststoffe im Hafer, die Beta-Glucane, wirken auf
eine Vielzahl von stoffwechselprozessen. In Studien konnte nach­
gewiesen werden, dass bereits zwei Gramm Hafer-Beta-Glucan
das Hungergefühl verringern. Damit schafft das Getreide ideale
voraussetzungen für eine Gewichtsreduktion. Zwei Gramm Hafer­
Beta-Glucan sind z.B. enthalten in


  • 4,5 EL Haferflocken (1 66 kcall,

  • 3 gehäuften EL Haferkleie-Grieß
    (112 kcall,

  • 3 EL Haferflocken + 1 EL Haferkleie-Grieß (145 kcall oder

  • 3 EL Haferflocken + 2 EL lösliche Haferkleie-Flocken (145 kcall.
    Wie aber lässt sich dieser nachhaltige Effekt erklären? Das
    Geheimnis: Die Beta-Glucane im Hafer können im Unterschied
    zu unlöslichen Ballaststoffen Wasser aufnehmen. Sie bilden ei­
    nen zähflüssigen Schleim. Auf diese Weise verlängert sich der
    Nährstoffabbau im Dünndarm, die Magenentleerung wird ver--7


Sonderheft 1/2017 ala 89

Free download pdf