Lust Aufs Leben - Yoga - 09.2018 - 02.2019

(Rick Simeone) #1
GESUNDHEIT

Ac r o -Yo g a Dieser Stil wurde 2003 von
Jason Nemer und Jenny Sauer-Klein in Kalifor-
nien begründet. Er kombiniert die spirituelle
Weisheit von Yoga, die liebende Güte von
Nuad (Körperarbeit) und die dynamische Kraft
der Akrobatik. Acro-Yoga soll Vertrauen, Ver-
bundenheit und Verspieltheit fördern. Die sie-
ben Hauptelemente sind Kreis-Zeremonien,
Asanas, Partner-Flow, Nuad, therapeutisches
Fliegen, Umkehrhaltungen und Hilfestellung
sowie Partner-Akrobatik. Acro-Yoga soll in ei-
nen Zustand der Einheit mit sich selbst, den
anderen und mit dem Göttlichen bringen.
Geeignet für: Fortgeschrittene; Menschen,
die gerne ihre körperlichen Grenzen austes-
ten. Voraussetzungen: Team fähigkeit, da die
Übungen zu zweit ausgeführt werden, und
gute Körperspannung. Was es bringt: gutes
Muskeltraining, aktives Dehnen. Adressen:
1  Sibylle Langauer, http://www.artmovements.at /
Amazing Yoga Vienna, Diefenbachgasse 54A,
1150 Wien, http://www.amazing- yoga.at 1  Yoga-
zentrum Ganesha, Alser bachstraße 2/1/15,
1090 Wien, http://www.ashtanga.at

Aerial-Yoga Air-Yoga oder AntiGra vity
Yo g a®: Das fliegende Yoga bzw. Anti- Schwer-
kraft-Yoga verbindet Yoga mit Luftakrobatik,
Gymnastik, Tanz und Pilates. Bei dem 2008
vom New Yorker Christopher Harrison ge-
gründeten Anti-Gravity-Yoga hängt man an ei-
nem elastischen Trapeztuch von der Decke.
Mut, Körperspannung und Balance gehören auf
jeden Fall dazu. Geeignet für: Anfänger und
Fortgeschrittene. Voraussetzungen: keine.
Was es bringt: gutes Muskel- und Balance-
training, Körperspannung, hilft beim Loslassen.
Adressen: 1  Aerial Yoga Vienna / Sheila Falk,
Tendlergasse 11, 1090 Wien, http://www.yogafusion.
at 1  Yoganotion Airyoga / Sylvia Regner,
Wehlistraße 68, 1220 Wien, airyoga.at

Ashtanga-Vinyasa-Yoga Diese
kraftvolle und dynamische Form des Hatha-
Yoga wurde vom Inder Sri Krishna Pattabhi
Jois entwickelt. Es werden dynamische Reihen
im indischen Stil geübt, die einzelnen Asanas
oft durch Sprünge verbunden und mit der so-
genannten Ujjayi-Atmung (Kehlkopfritzenat-
mung) verknüpft. Die Art der Atmung erzeugt
innere Hitze, wirkt schweißtreibend. Geeignet
für: Fortgeschrittene: Ashtanga-Yoga ist her-
ausfordernd. Voraussetzungen: Es ist leichter,
wenn man die Asanas bereits richtig ausführen
kann. Was es bringt: gutes Kraft-Ausdauer -
Training, Muskelaufbau und -dehnung, setzt
Hitze frei. Adressen: 1  Natasa Cvetkovic /
Ashtanga Yoga Vienna, Burggasse 106/4A,
1070 Wien, ashtangaworld.net 1  Mag. Barba-
ra Kallinger / Bewegungsart, Ketzergasse 16/1,
1230 Wien, bewegungsart.at 1  Horst Rinner-
berger / Yogazentrum Pure yoga, Ein wang gasse
12/1, 1140 Wien, pureyoga.at 1  Dama a Berger r
/ Yogazone, Ferdinand- Markl-Straße 4 (Volks-
haus), 4040 Linz, yogazone.at

Bikram- oder H o t-Yo g a besteht
aus einer Abfolge von 26 Hatha-Yoga-Übun-
gen und wird bei 40 bis 41 Grad und 40 Pro-
zent Luftfeuchtigkeit ausgeübt. Die 26 Übun-
gen wur den aus mehr als 800 Asanas vom indi-
schen Yogameister Bikram Choudhury zusam-
mengestellt. Ein sportliches Yoga, verbessert
Kraft, Flexibilität und Ba lance. Geeignet für:
Fortgeschrittene. Voraus set zungen: Für

Menschen mit gutem Kreislauf, da das Training
bei dieser Temperatur für den Körper anstren-
gend ist. Was es bringt: gutes Kraft-Ausdauer-
Training; ideal, um weit in Dehnungen hinein-
zugehen. Adressen: 1  Katharina Wogrolly /
Yoga College Vienna, Neubaugürtel 47/5. OG/
Top 1, 1150 Wien, yogacollege.at 1  Raphaela
Pruckner / Hot Yoga Vienna, Lug eck 1/21,
1010 Wien, hot yogavienna.at

Detox-Yoga Die traditionellen Yoga-
übungen fördern Durchblutung und Funkti-
onstüchtigkeit der am Entgiftungsprozess be-
teiligten Organe (Schilddrüse, Darm, Leber,
Niere, Bauchspeicheldrüse, Milz). Spezielle
Atemübungen und Asanas (Drehhaltungen)
wirken dabei wie eine innere Massage, die
den Stoffwechsel anregt. Geeignet für: alle.
Voraussetzungen: keine. Was es bringt: ein
sanftes Krafttraining, welches das Detoxen
unterstützt, Dehnung. Adressen: 1  Birgit
Brand stetter / Amazing Yoga Vienna, Diefen-
bachgasse 54a, 1150 Wien, amazing-yoga.at
1  Bliss Yoga, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salz-
burg, blissyogasalzburg.com

Forrest-Yoga, von der Amerikanerin
Ana Forrest begründet, basiert auf Hatha-
Yoga. Die Eckpfeiler von Forrest-Yoga sind
Atem, Stärke, Integrität und Spirit. Genutzt
werden Hitze, Tiefenatmung und dynamische
Körperübungen. Forrest-Yoga erfordert keine
besondere Kraft oder Flexibilität, es bedarf aber
der Bereitschaft, sich einzulassen. Geeignet
für: Anfänger und Fortgeschrittene. Voraus-
setzungen: die Bereitschaft, sich einzulassen.
Was es bringt: gutes Krafttraining, ideal zum
Abschalten und Zur-Ruhe-Kommen, Dehnung.
Adressen: 1  Mag. Alexandra Sagorz-Zimmerl,
Beatrixgasse 28, 1030 Wien, byoga.at

Hatha-Yoga Wer von Yoga spricht, meint
meist Hatha-Yoga: Durch körperliche Übungen
(Asanas), begleitet von Atemübungen (Pranay-
ama), mentalen Entspannungstechniken und
Meditation, wird ein Gleichgewicht zwischen
Körper und Geist angestrebt. „Hatha“ steht für
Kraft, es geht somit um ein sehr körperbezoge-
nes Yoga. Hatha-Yoga ist die im Westen am
häufigsten praktizierte Form; aus Hatha-Yoga
haben sich alle Yoga-stile entwickelt. Das we-
sentliche Prinzip von Hatha- Yoga ist der Wech-
sel von Anspannung und Entspannung. Geeig-
net für: alle. Voraussetzungen: keine. Was es
bringt: verbessert das Körpergefühl, schafft
Atembewusstsein, erhöht die Beweglichkeit,
gutes Krafttraining, Dehnung. Adressen:
1  Erika Erber / Yoga7, Burggasse 74, 1070
Wien, yoga7.at 1  Bali Yoga Wien, Gußhaus-
straße 2 IX–XI/ Technikerstraße, 1040 Wien,
baliyoga.wien 1  Prana Yoga, Mariahilfer Stra-
ße 82/16b/2. Stock, 1070 Wien, pranayoga.at
1  Yoga Kula, Bösendorferstraße 9, 1010
Wien, yogakula.at 1  Doktor Yoga, Passauer
Platz 2/7, 1010 Wien & Mariahilfer Straße 52
(Eingang: Kirchengasse 1A)/4. Stock, 1070
Wien, doktoryoga.com

Hormonyoga wurde von der brasili-
anischen Psychologin und Yogalehrerin Dinah
Rodrigues in den 1990er-Jahren entwickelt.
Sie kombinierte Trainingszyklen mit Übungen
aus dem Hatha- Yoga und dem Kundalini-Yoga
sowie tibetischen Energieübungen. Es werden
gezielt Eierstöcke, Schilddrüse und Nebennie-

W E L C H E S


Y O G A P A S S T


ZU MIR?


ren stimuliert, um die Hormonproduktion
anzuregen. Hormon yoga hilft nicht nur in den
Wechseljahren, sondern kann auch bei Frauen
mit Kinderwunsch eingesetzt werden. Geeig-
net für: Frauen in den Wechseljahren oder
mit unerfülltem Kinderwunsch, bei Regel-
schmerzen. Voraussetzungen: keine. Kontra-
indikationen beachten. Fragen Sie Ihre Yoga-
lehrerin! Was es bringt: Die Hormonproduk-
tion wird angeregt, Beschwerden werden gelin-
dert. Stärkung des Drüsensystems für das
allgemeine Wohlbefinden. Muskeln werden
trainiert und gedehnt. Adressen: 1  erlinde G
Fennes / Sattva Yoga, Fasholdgasse 3/3, 1130
Wien, sattva yoga.at 1  lisabeth Marino, Blin E -
dengasse 7–9, 1080 Wien, yoga- atelier.at

Iyengar-Yoga ist ein vom Inder B. K. S.
Iyengar („Aiyengar“ ausgesprochen) begrün-
deter Yoga stil. Er hat sich über viele Jahre mit
der korrekten Ausführung und Wirkung von
Körperhaltungen und Atemübungen (Pranaya-
ma) beschäftigt. Iyengar-Yoga erlaubt auch im
Gruppenunterricht ein individuelles Eingehen
auf die Bedürfnisse des Einzelnen. Die Ver-
wendung von Hilfsmitteln wie Props, Gurten,
Decken und Blöcken ist typisch für diesen Stil.
Geeignet für: alle. Voraus setzungen: keine.
Was es bringt: Krafttraining, Dehnung, Stress-
abbau, fördert die Konzentration. Adressen:
1  lke Pichler / Iyengar Yoga Vienna, Her^ E -
manngasse 18, 1070 Wien, iyengaryoga.at
1  nstitut Dr. Schmida, Lehargasse 1/2,^ I^
1060 Wien, schmida.com

Jivamukti-Yoga wurde von der Tän-
zerin Sharon Gannon und dem Künstler David
Life in den 1980ern in New York entwickelt.
Jivamukti bedeutet „die Befreiung der Seele“
und ist eine moderne, kraftvolle Form des
Hatha-Yoga. Ineinanderfließende tänzerische
Körperübungen wechseln mit Gesängen und
spezieller Atemtechnik. Ziel ist es, mentale
Stärke und Ausgeglichenheit zu entwickeln.
Geeignet für: alle. Voraussetzungen: keine.
Was es bringt: gutes Kraft-Ausdauer-Training,
Dehnung. Adressen: 1  Eva Ananya Pöschl-
Walter, Mollardgasse 34, 1060 Wien, ananya.
at 1  Florian Reitlinger / Yogazentrum Mödling,
Grenzgasse 40, 2340 Mödling, yogazentrum.md

Kundalini-Yoga nach der Lehre
von Yogi Bhajan befasst sich mit der Verstär-
kung jener Energie, die als im Becken bzw. am
unteren Ende der Wirbelsäule (Kundalini) ru-
hend angesehen wird. Dies wird durch intensi-
ve Atemübungen, dynamische Körperhaltun-
gen, reinigende Übungen (Kriya), Meditation
und Mantrasingen erreicht. Geeignet für: alle,
es gibt sogar ein eigenes Yoga für Schwangere.
Voraussetzungen: keine. Was es bringt: gutes
Kraft-Ausdauer-Training, stimuliert den Geist
und berührt. Adressen: 1  Johanna Magdalena
Haslinger, 4020 Linz, johma.at 1  AMAR DAS
Kundalini Yoga Zentrum, Kleine Stadtgutgasse
3, 1020 Wien, amardas.at 1  Kundalini Yoga
Zentrum Graz, Sparbersbachgasse 40 / Elisa-
bethstraße 10, 8010 Graz, amardas.at

L u n a -Yo g a ist noch recht jung. Es hat
seinen Ursprung im Westen. Dabei werden
traditionelle Techniken aus Yoga, Tantra und
Ayurveda mit modernen Körpertherapien ver-
bunden. Der Fokus liegt auf der individuellen
FOTOS: GETTY IMAGES, PRIVAT und kreativen Gestaltung der Übungen, die

LUST AUFS LEBEN (^) | 25
nele18Spezial Welches Yoga passt zu mir.indd 25 12.10.18 11:23

Free download pdf