Süddeutsche Zeitung - 27.11.2019

(ff) #1

München– DerVfR Garching, Tabellen-
letzter der Fußball-Regionalliga, und Stür-
mer Kevin Feucht haben sich getrennt. Wie
der Verein am Dienstag bestätigte, einig-
ten sich beide Seiten auf die Auflösung des
bis Juni 2020 laufenden Vertrags. Feucht
war erst im Sommer nach Garching ge-
wechselt. Zuvor spielte der gebürtige All-
gäuer drei Jahre lang in der amerikani-
schen College-Liga für die Universität von
Charleston, die Santa Barbara Gauchos
und die Duke University in Durham. In
sechs Regionalliga-Einsätzen für den VfR
erzielte Feucht drei Treffer und bereitete
zwei weitere vor. Für die nun erfolgte Tren-
nung gab der Verein berufliche Gründe an.
Feucht arbeitet für ein amerikanisches Un-
ternehmen. Bereits seit Ende September
hatte der 25-Jährige kein Pflichtspiel mehr
für Garching bestritten. sz


Unglückliche Verket-
tung: Amar Cekic ist
in Schwabmünchen
nach einem Foul in
eine Werbebande
gestürzt und hat
dabei mehrere Brü-
che an der rechten
Hand erlitten.
FOTO: TONI HEIGL

von andreas liebmann

Hallbergmoos – Entschieden ist noch
nichts, sagt Michael Prill, natürlich könne
noch alles Mögliche passieren in den nächs-
ten Wochen. Gleich an diesem Sonntag
zum Beispiel, bei der Bundesligatagung
der Ringer in Würzburg. Und klar, bei den
anschließenden vereinsinternen Gesprä-
chen könne sich auch eine ganz andere
Mehrheitsmeinung herausstellen. Aber ei-
gentlich – und daraus macht der Vorsitzen-
de des SV Siegfried Hallbergmoos keinen
Hehl – hat er sich doch schon recht genau
mit einem Szenario beschäftigt, das vielen
rund um den Traditionsklub aus dem Land-
kreis Freising wie ein Déjà-vu vorkommen
dürfte: Dass nämlich er, Prill, seinen Ver-
ein in einigen Wochen aus der Bundesliga
abmelden wird, zum zweiten Mal nach


  1. Und dieser Gedanke löst in ihm kei-
    nerlei Unbehagen aus, ganz im Gegenteil:
    „Ich bin sehr entspannt“, versichert Prill.


Der SV Siegfried hat mit einem solch ent-
schiedenen Schritt ja auch keine schlech-
ten Erfahrungen gemacht. Gerade 21 war
Michael Prill, als er damals für den Vereins-
vorsitz kandidierte und das mit der Ankün-
digung verband, er würde im Falle seiner
Wahl mit der ersten Mannschaft einen Neu-
start in der viertklassigen Bayernliga wa-
gen, nachdem der Klub gerade 49 Jahre
lang ohne Unterbrechung erst- oder zweit-
klassig gewesen war. Kaum vier Jahre da-
nach war er wieder zurück in Liga eins und
hatte sich unterwegs all der finanziellen Be-
lastungen des überteuerten Profibetriebs
entledigt. „Damals war das schon mutig“,
sagt Prill, „vor allem weil ich so jung war.“
Inzwischen ist er 28, aber das ist nicht
der einzige Unterschied zu 2013. Damals
ging es gleich um vier Ligen nach unten. Ak-
tuell kämpft die zweite Hallbergmooser
Mannschaft um den Verbleib in der Oberli-
ga, der zweithöchsten Klasse. Und es sieht
gut aus. Um ganz sicherzugehen, sollte sie
noch das ausstehende Derby gegen Frei-
sing gewinnen, dann könnte der Verein sei-
ne ersten beiden Teams gemütlich in der
zweiten Liga zusammenführen. „Wenn es
doch die Bayernliga wird, wäre das eine an-
dere Situation“, sagt Prill vorsichtig.
Die Gründe für seine Überlegungen
sind denen von damals allerdings erstaun-
lich ähnlich. 2013 sei es so gewesen, dass
außer Ergün Aydin kein einheimischer Rin-
ger das erforderliche Niveau für die Bun-
desliga gehabt habe. Inzwischen ist das
fast wieder so. Bis auf Aydin und Andreas
Walter könnten nur die ausländischen Ver-

stärkungen wirklich mithalten, sagt Prill.
Vor drei Jahren hatte sich nach der Abspal-
tung einer kleinen Profiliga eine dreigleisi-
ge neue Bundesliga gebildet, die eine aus
Hallbergmooser Sicht gute Richtung ein-
schlug. Es gab eine (allerdings freiwillige)
Etat-Obergrenze sowie ein Punktesystem,
das den Einsatz von heimischen Ringern
fördern sollte. Doch beides greift nicht so
recht. „Am Anfang war das Niveau schon
niedriger“, stellt Prill nun fest. „Aber plötz-
lich sieht jeder Verein die Möglichkeit, in
die Playoffs zu kommen. Fast alle haben
personell nachgelegt, und diese Tendenz
wird sich auch nicht wieder ändern.“ Zu al-
lem Überfluss wurden die drei regionalen
Gruppen vor dieser Saison leistungsmäßig
sehr ungleich zusammengestellt, weshalb
der SV Siegfried, der im Vorjahr in den Play-
offs stand, nun gegen den Abstieg kämpft.
Nach dem ersten Heimsieg der Saison vom
vergangenen Samstag gegen Lichtenfels
dürfte die Gefahr gebannt sein, dennoch
klagt Prill: „Wir haben die absolut stärkste

Gruppe, da gibt es keine Chancengleich-
heit.“ Weder finanziell noch sportlich.
Aktuell setzt sich der Kader wie im Vor-
jahr aus drei bis vier echten Hallberg-
moosern zusammen, pro Kampf drei bis
vier Ausländern und einigen Ringern aus
der näheren Umgebung. Prill spürt auch
am eigenen Leib, wie viel sich außerhalb
seines eigenen Teams verändert hat. Im
Vorjahr, sagt er, hätten Thomas Kopp und
er etwa je die Hälfte ihrer Kämpfe gewon-
nen. „Jetzt habe ich gerade mal einen Sieg
und Thomas noch gar keinen.“ Er habe be-
reits vor Saisonbeginn die Sorge geäußert,
dass die eigenen Ringer in dieser ersten Li-
ga künftig „überfordert“ sein könnten.
Es gibt bis zur Entscheidung noch eine
Menge abzuwarten. Für die Tagung in
Würzburg steht die Idee einer neuen zwei-
ten Bundesliga auf dem Plan, so etwas fän-
de Prill „superinteressant“. Er glaubt aller-
dings nicht recht an deren Zustandekom-
men. „Jeder Verein denkt an sich selber“,
weiß er. Das gelte auch für jene Punktere-

gelung, die alle Erstligateams auf einen
Wert von 28 beschränkt. Jeder fremde Rin-
ger hat einen bestimmten Wert, einheimi-
sche werden mit Minuspunkten gegenge-
rechnet. Prill findet 28 viel zu hoch, „da
kann man mit zehn fremden Ringern antre-
ten“. Andere finden den Wert zu niedrig.

Prill sagt nun Sätze, die hätte er wort-
gleich auch vor sechs Jahren von sich ge-
ben können. „Alle unsere Ausländer sind
sehr nett, die geben hier ihr Bestes. Aber es
kann nicht unser Ziel sein, uns nach deren
sportlichen Ambitionen zu richten.“ Ihm
gehe es um die Ambitionen und Möglich-
keiten derjenigen, die in Hallbergmoos das
Ringen gelernt haben. Denen solle es Spaß
machen, denen wolle er „Kämpfe auf Au-
genhöhe“ ermöglichen. Das alles, sagt er,

klinge nach außen wahrscheinlich eher ne-
gativ, aber so sehe er das gar nicht. „Sieben
sehr erfolgreiche Jahre“ lägen hinter ih-
nen, das laufende mit vielen spannenden
Duellen eingeschlossen. Auch finanziell
sei der Verein solide unterwegs, er habe
Sponsoren, die Rücklagen sogar vergrö-
ßert. Aber das Geld solle eher der Jugend
zugute kommen als dem Versuch, in der
ersten Liga „Erfolg künstlich herbeizufüh-
ren“, wie er das nennt. „Das bin ich nicht,
das will ich nicht, und dazu haben wir auch
nicht die Möglichkeiten.“ Überdies stelle
der Bundesligabetrieb für viele im Verein
auch eine enorme Arbeitsbelastung dar.
Wie gesagt, entschieden ist noch nichts.
Vielleicht wolle ja auch jemand, der ande-
rer Auffassung sei, selbst in die Verantwor-
tung gehen. Er persönlich jedenfalls glau-
be, dass es „für den Verein besser wäre, die-
sen Schritt zurück zu gehen“. Und sofern
sich in den kommenden Wochen nichts
Gravierendes tue, „kann ich mir nicht vor-
stellen, dass sich meine Meinung ändert“.

Vertragsauflösung
Garchingtrennt sich von Stürmer Feucht

Michael Prill weigert sich, Erfolge
„künstlichherbeizuführen – das
bin ich nicht, das will ich nicht“

Pipinsried– Mittelfeldspieler Amar Cekic
wird dem Fußball-Bayernligisten FC Pi-
pinsried voraussichtlich drei Monate feh-
len. Wie Spielertrainer Fabian Hürzeler auf
Anfrage der SZ mitteilte, erlitt der 26-Jähri-
ge am vergangenen Sonntag beim 2:0-Sieg
des Tabellenführers beim TSV Schwab-
münchen eine offene Fraktur der rechten
Mittelhand sowie den Bruch eines Fingers.
Cekic war nach einem Zweikampf gegen ei-
ne Werbebande neben dem Spielfeld ge-
prallt. Gegenspieler Tim Uhde hatte für die
Aktion die rote Karte gesehen. Pipinsrieds
Trainer Muriz Salemovic forderte nach
dem Spiel eine Diskussion über Werbeban-
den und ihre Nähe zum Spielfeld. Er be-
zeichnete die Begrenzungen als „lebensge-
fährlich“. Cekic wird das letzte Spiel vor
der Winterpause am Samstag gegen die
U23 des FC Ingolstadt verpassen und erst
zur Rückrunde im März wieder einsatzbe-
reit sein. In 20 Spielen hat der Deutsch-Bos-
nier sechs Treffer erzielt. jeth


„Fast alle Vereine haben personell
nachgelegt. Diese Tendenz wird
sich auch nicht wieder ändern.“

Etablierte Hallbergmooser Ringer wie Thomas Kopp (links) haben es in diesem Jahr schwer, noch in der ersten Liga mitzuhalten. FOTO: MARCO EINFELDT

Offener Bruch


Pipinsrieds AmarCekic fällt bis
nach der Winterpause aus

Eine Frage der Augenhöhe


Die Hallbergmooser Ringer liebäugeln mit ihrem Ausstieg aus der Bundesliga. Es wäre bereits
der zweite nach 2013 – und die Argumente sind fast dieselben wie damals

DEFGH Nr. 274, Mittwoch, 27. November 2019 (^) SPORT IN DER REGION R5
Hinweise an unsere Leser und Anzeigenkunden:
Bei Anzeigen in der Rubrik Motormarkt handelt es sich um Verkaufsangebote.
Andere Inhalte wie Ankauf-, Tausch-gesuche etc. ergeben sich aus dem
jeweiligen Anzeigentext. Zur Vermeidung von Verwechslungen mit privaten
Anzeigen müssen gewerbliche Anzeigen als solche klar erkennbar sein,
z. B. durch Kennzeichnung mit „Kfz-Firma“ bzw. mit „Firma“
für sonstige gewerbliche Anbieter. Der Gebrauch von Kennzeichnungen
geschieht auf Risiko des Auftraggebers.
Ihre Süddeutsche Zeitung
BMW
FORD
INFINITI
KIA
SUZUKI
MERCEDES
OPEL
PORSCHE
ROVER/MG
SMART
Wohnmobile
An-/Verkauf
VW
Motormarkt
Oldtimer
PKW-Ankauf
Wassersport allgemein
Motorboote und Zubehör
Coupon ausfüllenund einsenden per:
SüddeutscheZeitungGmbH
Anzeigenannahme
80289 München
Fax: 089/2183-7 95
[email protected]
Weiter eBuchu ngsmöglichkeiten:
sz.d e/motormarkt-buchen
089 /2183-1020
SZ-Service Zentrum
Fürstenfelder Straße 7, 80331 München
Mo.–Do.9.30 –18.00 Uhr
Fr.–Sa. 9.30–16.00 Uhr
Coupon für private Motormarkt-Anzeigen.
Jetztausfüllen, einschicken undinDeutschlandsgrößter Qualitätstageszeitunginserieren.
Auftraggeber:(bitt einBlockschriftausfüllen) Meine Anzeigesollinder Süddeutschen Zeitungunter folge nder Rubrik erscheinen:
SchaltungAnzeigendoppel:
Mittwoch/Wochenende,beginnend am
Wochenende/Mittwoch,beginnend am
Chiffre:Benötigen Sie eine Chiffre-Nr.,rechnen SiebitteimTextfel dca. einehalbe
Zeilemit ein.
Preise: bei Abholung 5,83€
bei Zusendung Inland undEU-Länder mind. 13,57€
bei Zusendung restlichesAusla nd mind. 21,78€
HöhereGebühren für Übersendung der Offe rten werden in effektiver Höhe berechnet.
Hinweis:DasAngebot gilt nur für die Grundschriftart (6pt) ohne Gestaltung. Übli-
cheKürzungenwerdenausgeführt. Nur für denVerkauf Ihres gebrauchten Privat-
Pkw(nicht fürgewerblic hgenutzte Fahrzeuge, Firmenwagenoder Wiederverkäufer/
Händler,kein MwSt.-AusweisimAnzeigentext). Die Preisesind Zeilenpreise für
privateKfz-Anzeigen am Mittwochund amWochenende inkl. gesetzl. MwSt.
Verbreitung:Wochenende:Bayernausgabe, Mittwoch:Bayernausgabe
Anzeigen schluss:Mittwochsausgabe: Di., 9.00 Uhr, Wochenendausgabe:Do.,16.00Uhr
BittebeachtenSie, dass Ihnen proZeile 35 Zeichen inkl. Punkt, Kommaund WortzwischenräumezurVerfügung stehen.

Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München.
Sitz der GmbHist München. HRB 73315. Geschäftsführer: Stefan Hilscher, Dr. Ka rl Ulrich.
Es gelten dieAllgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung auf sz.d e.
Alle Preise inkl. MwSt. gültig ab 1.Oktober 2019.
SEPA-Lastschriftmandat:Hier mit ermächtige (n) ich/wirdie Süddeutsche Zeitun gGmbHwiderruflich,
fälligeRechnungsbeträge perLastschriftvon meinem/unseremnachstehendgenannten Bankkonto
einzuziehen. Zugleic hweiseichmeine Bank an,die von derSüddeutschenZeitungGmbHgezogenen
Lastschrif teneinzulösen. Ich/wirkönneninnerhalb von8Wochenabdem BelastungsdatumRückbu-
chungdes b elastetenBetragesverlangen.Esgelten dabeidie mitmeinemKredi tinstitutvereinbarten
Bedingungen. DieSüddeutsche Zeitun gteilt die Mandatsreferenz zu dieserEinwilligung separatmit.
Gläubiger-Identifikationsnummer:DE06ZZZ000000 13926
DE
Zahlun gsart:
Gesamtbetrag: Rechnung Barzahlu ng
Bankeinzug
IBAN 22-stellig (inkl. DE)
BIC/Swift-Code (8+3Stel lenfür Filiale) Kreditinstitut
Kreditkarte: Euro/Mastercard Visa American Express
Karten-Nr.(16-stellig)
gültigbis
Datum, Unterschrift
8,00€
12,00€
16,00€
20,00€
24,00€
28,00€
32,00€
Preise:
Mi./Wochenende
Wochenende/Mi.
4,00€

Name
Vorname
Straße, Nr.
PLZ,Ort
Telefo n, Mobil
Datum, Unterschrift

Die Süddeutsche Zeitung GmbH verarbeitet Ihre Daten zur Vertragserfüllung, Kundenbetreuung,
Marktforschung und, sofern Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu berechtigt sind, für
werbliche Zwecke. Wir informieren Sie darüber hinaus, unabhängig einer ausdrücklichen Einwilligung,
über eigene und ähnliche Angebote oder Dienstleistungen per E-Mail. Sie können der werblichen
Nutzung Ihrer Datenjederzeit schriftlich oder per E-Mail an [email protected] widersprechen.
Ihre Daten können zu den genannten Zwecken auch an Dienstleister weitergegeben werden.
Ausführliches zum Datenschutz und zu den Informationspflichten finden Sie unter sz.de/datenschutz
Stilvolles Mahagoni Motorboot,Bj. 62, 45 KW,
Innenborder, werftrestauriert, Fender und
Leinen neu, Tiefenmesser, Reservepropeller,
kompl. Lederausstattung, nautisches Zubehör,
RC, elektr. Bilgenpumpe, technisch u. optisch
guter Zustand, VB € 39.000,– Tel. 999/99999
Private
Fotoanzeige
2xin der Zeitung
Infos unter http://www.sz.de/kfz-fotoanzeige
Privater und gewerblicher
Gebrauchtwagenmarkt
Jeden Samstag 8 - 14 Uhr
im Autokino Aschheim
http://www.autokino-automarkt.de
Freier Eintritt
für Besucher
Kia Picanto 1.0, €6.960, EZ 06/18, 51kW/
73PS, 27.300 km, , Schaltgtr., Benzin,
Freispr., Radio/ CD-Spieler, MFL, Isofix,
Auto Schmid GmbH, 85635 Höhenkirchen,
Sportplatzstr. 4, Tel. 08102/8958-266
BMW M3€45.960, EZ 03/15, 34.000 km,
317kW/431PS, Benzin, Tempomat, USB,
Blth, Wlan, SSA, Navi, H.-up D., Freispr.
Auto Schmid GmbH, 85635 Höhenkirchen,
Sportplatzstr.4, Tel. 08102/8958-266
BMW 525i, 216PS, EZ.0/08 136’km Autom.
Platinbronze Tüv 9/21, exlkl. Ausstattung
8-fach bereift VB 10 500.-€
Tel. 0151/19158371
Ford Focus 1.5€20.460, EZ 05/17, 110kW
/150 PS, 36.250 km, Benzin, Radio/ CD/
USB, Blth., Navi., SSA, Tempo., Sport.pak.
Auto Schmid GmbH, 85635 Höhenkirchen,
Sportplatzstr.4, Tel. 08102/8958-266
INFINITI 3.0-D Premium, EZ: 12.2018 /
exakt 945 Überführungs-Km! Schwarzmet.
Voll-Leder hellbeige / mehr als Vollausstat-
tung / 21” Alu / AHK abnehmbar / Glas-
Schiebedach, wie ladeneu! UPE d. Herstel-
lers € 84.900,- / nur € 42.950,-.
8 0178/1566499 / [email protected]
Kia Ceed 1.6€12.460, EZ10/14, 99kW/
135PS, 65.000km, Schaltget., Benzin,Kli-
ma,Tempomat, RFK, Freispr., Blth, USB,
Auto Schmid GmbH, 85635 Höhenkirchen,
Sportplatzstr.4, Tel. 08102/8958-266
GLC 250 4Matic 9G-TRONIC AMG Line Benz
8/18, 16 ́km schwarz/schwarz Luftfeder Navi,
BiXenonDynamLight, Tempomat/Abstanreg
ParkAss/Kamera Burmeister Keyless Fahr-
assistent usw. €47.900,-. 8 0172-6837500
AMG E 63 S, EZ 08/17, 55 ́km, perlweiß,
Innenausstg. kastanie, Topzustand, NP
158.000,-, VB € 78.000,-, mit Garantie v.
priv., 8 0841/51661 od. 0176/65151508
WA bestellt Ihren Jahreswagen nach
Wunsch. 8 07151/43321 o. 0175/4188848
Opel GT Oldtimer, 90 PS, EZ 7/71, rot,
86000 km, Zustand: Super 2+,VB € 20000,-
PLZ 89407, 8 01716733499
Mail: [email protected]
Porsche 968 Cabrio, 240 PS, EZ 9/91, blau-
met.,133000 km, € 38 000,- (VB),
PLZ 89407, 8 01716733499,
Mail: [email protected]
Range Rover 4,4 HSE (Benzin), schwarz,
SD, Leder, Bj. 07/01, mit nur 31.500 km,
23.800,- 8 0160/5831312
“Adonis” in gute Hände! Smart forfour 1,5
CDI, Passion, 95 PS Bj 2005, el. Panorama-
dach, kein Rost, Lenkgetr. u. a. neuw.
HU/AU a.W. neu. Farbe: moosgrün-silber
VB 2.900 Euro. Tel. 0151/40703218
Suzuki Alto 1.0 €4.980,- Mwst. auswb., EZ
06/09, 102.000 km, 50kW/68PS, Benzin,
LMF, ESP, Garantie, MP3, TC, ZV
Auto Schmid GmbH, 85635 Höhenkirchen,
Sportplatzstr. 4, Tel. 08102/ 8958-266
Suzuki Baleno 1.0 Boosterjet€15.560,
Mwst. auswb., EZ05/19, 3.500 km, 82 kW/
111 PS, Benzin, SHZ, Absttempo., Blth.
Auto Schmid GmbH, 85635 Höhenkirchen,
Sportplatzstr. 4, Tel. 08102/ 8958-266
VW Käfer 1303 Cabrio, 50 PS, EZ 3/73,
blau, 56000 km, € 21000,-, H-Kennz., sehr
gut gepflegt, Classic Data 2+, absolut rost-
frei, PLZ 89407, 8 01716733499
Mail: [email protected]
VW Golf 2 GTI, Kat., 107 PS, EZ 3/87, silber-
met., 93000 km, € 11000,- 801716733499
Mail: [email protected]
Parkplatz gesucht?
Einstellen von KFZ in Oldtimerhalle!
Classic Garage 5-Seen
[email protected]
RARITÄT: Porsche 911,I. Urmodell 65/66,
100%1.Lack,orig.92 ́km,SH, H-Kennz.,orig.
Innenausst., FP € 198 000,- 8 0163/7166064
Wir kaufen Ihr Auto - egal ob Motorscha-
den, hohe km. Einfach anrufen, ein Anruf
schadet nicht. 88 0163/7940925
Suche alten Porsche, auch zum Herrichten
und auch Teile. 8 01525/1308997
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
8 03944-36160 http://www.wm-aw.deFa.
Ganzjahreslager, verkehrsgünstig zur A 96,
für Holzboote m. Service. 8 0172/8439363
Mostes EVO 31, Modell Bj. 2020, abs.
NEU Ausstell.-Boot, 2x Volvo a 300 PS,
Vollaustattung, neueste Motorentechn.
umst.halb. zu verk., Liegepl. Gardasee,
von Priv., Tel. 0173/5852359
...eine Frage der Zeit
Notfälle kommen
aus heiterem Himmel.
Rettung auch.
Unterstützen Sie dieDRF Luftrettung.
Werden SieFördermitglied.
Info-Telefon0711 7007-2211· http://www.drf-luftrettung.de

Free download pdf