Süddeutsche Zeitung - 27.11.2019

(ff) #1
LITERATURHAUS
Salvatorpl.1,t 29193427
Literarisches Schreiben; mit Lena
Gorelik und Katrin Lange Bibliothek,
19 Uhr
Valeria Luiselli: Archiv der verlorenen
Kinder; Lesung: Sabrina Khalil (dt.),
Moderation: Susanne Becker (engl./dt.),
Saal, 20 Uhr
GASTEIG
Rosenheimer Str. 5,t 480980
Bayern 2-Diwan mit Matthias Polity-
cki; Moderation: Judith Heitkamp Foyer,
Kleiner Konzertsaal, 18 Uhr


Matthias Politycki: Meine Reise
zum Tadsch Mahal; Moderation:
Jochen Temsch, Black Box, 19 Uhr
FILMTHEATER SENDLINGER TOR
Sendlinger-Tor-Pl. 11,t554 636
Two Popes (Zwei Päpste); Sondervor-
führung und anschließende Diskussion
mit dem Drehbuchautor Antony McCar-
ten; 20.30 Uhr
HARRY KLEIN
Sonnenstr. 8,t 40287400
Berthold Seliger: Vom Imperienge-
schäft. Wie Großkonzerne die kulturel-
le Vielfalt zerstören; Lecture-Show,
19.30 Uhr
SEIDLVILLA
Nikolaipl. 1b,t 333139
Marco Montemarano: L’altro paese
(ital./dt.); 19 Uhr

ÄGYPTISCHES MUSEUM
Gabelsbergerstr. 35,t 28927630
Kunstsalon 2019: 60 Jahre FMDK; bis


  1. Dez.; Mi bis So 10-18 Uhr; Di
    10-20 Uhr;
    ALPINES MUSEUM
    Praterinsel 5,t 140030
    Die Berge und wir. 150 Jahre Deut-
    scher Alpenverein; bis 13. Sep. 2020;
    Di bis So 10-18 Uhr;
    ALTE PINAKOTHEK
    Barer Str. 27,t 23805216
    Anthonis van Dyck; bis 2. Feb. 2020; Do
    bis So 10-18 Uhr; Di, Mi 10-21 Uhr;
    AMERIKA-HAUS
    Barer Str. 19a,t 5525370
    Callie Shell - Hope, Never Fear. Mi-
    chelle und Barack Obama zwischen
    Öffentlichkeit und Privatleben; Foto-
    grafien. bis 1. März 2020; Mo bis Fr
    10-17 Uhr; So 10-16 Uhr;
    ANTIKENSAMMLUNGEN
    Königspl. 1,t 59988830
    Black is beautiful – Griechische Glanz-
    tonkeramik; bis 6. Jan. 2020; Di, Do bis
    So 10-17 Uhr; Mi 10-20 Uhr;


BIER- UND
OKTOBERFESTMUSEUM
Sterneckerstr. 2,t 24231607
Dieter Hanitzsch: Der BR-Sonntags-
Stammtisch; bis 6. Jan.. 2020; Di bis Sa
13-18 Uhr;
BMW MUSEUM
Am Olympiapark 2,t 125016001
Mit der BMW Isetta in die Freiheit; bis


  1. März. 2020; Di bis So 10-18 Uhr;
    DEUTSCHES JAGD-
    UND FISCHEREIMUSEUM
    Neuhauser Str. 2,t 220522
    Jagdgründe. Eine andere Geschichte
    der Macht; bis 31. März 2021; Mo bis
    Mi , Fr bis So 9.30-17 Uhr; Do
    9.30-21 Uhr;
    DEUTSCHES MUSEUM
    Museumsinsel 1,t 21791
    Kosmos Kaffee; bis 31. Mai 2020;
    täg. 9-17 Uhr;
    HAUS DER KUNST
    Prinzregentenstr. 1,t 21127113
    Der Öffentlichkeit - Von den Freunden
    Haus der Kunst: Theaster Gates. Black
    Chapel; bis 19. Juli 2020;Markus Lü-
    pertz - Über die Kunst zum Bild; bis

  2. Jan. 2020;Sammlung Goetz präsen-
    tiert: Nachts. Zwischen Traum und
    Wirklichkeit; bis 6. Jan. 2020;Thonet
    Re-Imagined; bis 31. Jan. 2020; Mo bis
    Mi , Fr bis So 10-20 Uhr; Do 10-22 Uhr;
    INTERNATIONALE
    JUGENDBIBLIOTHEK
    Schloss Blutenburg,t 89121130
    Von Marrakesch bis Bagdad - Illustrati-
    onen aus der arabischen Welt; bis

  3. März 2020; Mo bis Fr 10-16 Uhr; Sa,
    So 14-17 Uhr;
    JÜDISCHES MUSEUM
    St.-Jakobs-Pl. 16,t 23396096
    Sag Schibbolet! Von sichtbaren und
    unsichtbaren Grenzen; bis 23. Feb.
    2020; Di bis So 10-18 Uhr;
    KUNSTFOYER
    DER VERSICHERUNGSKAMMER
    KULTURSTIFTUNG
    Maximilianstr. 53,t 21602244
    O. Winston Link. Retrospektive; bis 26.
    Jan. 2020; täg. 9-19 Uhr;
    LENBACHHAUS/KUNSTBAU
    Luisenstr. 33,t 23332000
    Das Malerische; bis 31. Jan.. 2020;
    Lebensmenschen: Alexej von Jawlens-
    ky & Marianne von Werefkin; bis

  4. Feb. 2020;Senga Nengudi - Topolo-
    gien; bis 19. Jan. 2020; Mi bis So
    10-18 Uhr; Di 10-20 Uhr;
    LITERATURHAUS
    Salvatorpl. 1,t 2919340
    Orlando. Inspiriert von Virginia Woolf;
    Fotoausstellung, kuratiert von Tilda
    Swinton; bis 12. Jan. 2020; Mo bis Fr
    10-19 Uhr; Sa, So 10-18 Uhr;
    MONACENSIA
    Maria-Theresia-Str. 23,t 4194720
    Erika Mann: Kabarettistin - Kriegsre-
    porterin - politische Rednerin; bis

  5. Juni 2020; Mo bis Mi , Fr
    9.30-17.30 Uhr; Sa, So 11-18 Uhr; Do
    12-19 Uhr;
    MÜNCHNER STADTMUSEUM
    Sankt-Jakobs-Pl. 1,t 23322370
    Bin nicht im Orkus - Das Buch. Comic-
    Collagen von Francesca Bettini und
    Gyula Molnár; bis 26. Jan. 2020;Forum
    050: Der Greif – Public / Private; bis

  6. Jan.. 2020;Migration bewegt die
    Stadt. Perspektiven wechseln; bis
    29. Dez.;Projekteinblicke V: Zwei
    Kugeln süß-sauer mit scharf! Generati-
    onen internationaler Gastronom*in-
    nen; bis 3. Mai 2020;Ready to go!
    Schuhe bewegen; bis 21. Juni 2020;
    Di bis So 10-18 Uhr;
    MUSEUM BRANDHORST
    Theresienstr. 35a,t 238052286
    Forever Young – 10 Jahre Museum
    Brandhorst; bis 15. April 2020; Di, Mi ,
    Fr bis So 10-18 Uhr; Do 10-20 Uhr;
    MUSEUM FÜNF KONTINENTE
    Maximilianstr. 42,t 210136100
    Collecting Japan. Philipp Franz von
    Siebolds Vision vom Fernen Osten; bis
    26. April 2020;Der Frieden trägt den
    Namen einer Frau. Kolumbien im
    Wandel. Fotografien von Ann-Christi-
    ne Woehrl; bis 23. März 2020;Fragen-
    de Blicke. Neun Zugänge zu ethnogra-
    fischen Fotografien; bis 5. Jan. 2020;
    Di bis So 9.30-17.30 Uhr;
    MUSEUM FÜR ABGÜSSE
    KLASSISCHER BILDWERKE
    Katharina-von-Bora-Str. 10,
    t 28927690
    Lebendiger Gips – 150 Jahre Museum
    für Abgüsse Klassischer Bildwerke; bis
    24. Juli 2020; Mo, Mi , Fr 10-18 Uhr; Di,
    Do 10-20 Uhr;
    MUSEUM MENSCH UND NATUR
    Schloss Nymphenburg,t 1795890
    Ferry Böhme - Libellen: Leben in zwei
    Welten; Fotografien, bis 6. Jan. 2020;
    Di, Mi , Fr 9-17 Uhr; Sa, So 10-18 Uhr;
    Do 9-20 Uhr;
    MUSEUM OF URBAN
    AND CONTEMPORARY ART
    Hotterstr. 12,t 215524310
    Swoon - Time Capsule; bis 3. Mai 2020;
    Mi bis So 10-20 Uhr;
    PALÄONTOLOGISCHES MUSEUM
    Richard-Wagner-Str. 10,t 21806630
    Paläo-Art. Vom Jugendstil bis in die
    Moderne; bis 31. März 2020; Mo bis Do
    8-16 Uhr; Fr 8-14 Uhr;
    PINAKOTHEK DER MODERNE
    Barer Str. 40,t 23805360
    Anders gesehen. Afrikanische Kera-
    mik aus der Sammlung Herzog Franz
    von Bayern; bis 29. März 2020;Bal-
    krishna Doshi - Architektur für den
    Menschen; bis 19. Jan. 2020;Feelings.
    Kunst und Emotion; bis 4. Okt. 2020;
    Franz Radziwill – Zwei Seiten eines
    Künstlers; bis 30. Dez.;Futuro. Satellit
    9. Counterculture: Cazal Eyewear
    meets American Hip Hop; bis 12. Jan.
    2020;Georg Baselitz: Die Schenkung;
    bis 30. Dez.;Hermann Glöckner - Ein
    Meister der Moderne; bis 19. Jan. 2020;
    Ingo Maurer intim. Design or what?
    bis 18. Okt. 2020;Ingo Maurer - Pendu-
    lum; bis 16. Feb. 2020;Matti Suuronen

    • Futuro, A Flying Saucer In Town; bis



    1. Feb. 2022;Reflex Bauhaus. 40
      Objects. 5 Conversations; bis 2. Feb.
      2020;Thonet & Design; bis 2. Feb..
      2020;Web-App: Sound of Design; bis

    2. Dez. 2020; Di, Mi , Fr bis So
      10-18 Uhr; Do 10-20 Uhr;
      RESIDENZ
      Residenzstr. 1
      Antike Kunst in Miniatur - Gemmen
      aus Bayern; bis 26. April 2020;
      STAATLICHE MÜNZSAMMLUNG
      Residenzstr. 1,t 227221
      Die Silberne Stadt. Rom im Spiegel
      seiner Medaillen; bis 3. Mai 2020;
      Di bis So 10-17 Uhr;




VALENTIN-KARLSTADT-MUSÄUM
Tal 50,t 223266
Liesl Karlstadt: Schwere Jahre
1935-1945; bis 3. März 2020; Mo, Di,
Do 11-17.30 Uhr; Fr, Sa 11-18 Uhr; So
10-18 Uhr;
VERKEHRSZENTRUM
DES DEUTSCHEN MUSEUMS
Am Bavariapark 5,
t 500806762
Roger Fritz - Der bewegte Mensch; bis


  1. Feb. 2020; täg. 9-17 Uhr;
    VILLA STUCK
    Prinzregentenstr. 60,t 4555510
    Ist das Mode oder kann das weg!? 40
    Jahre VOGUE Deutschland; bis 12. Jan.
    2020;M + M - Fieberhalle; bis 12. Jan.
    2020;Ricochet #13: Martin Heindel;
    bis 16. Feb.. 2020; Di bis So 11-18 Uhr;
    GALERIE HANDWERK
    Max-Joseph-Str. 4,
    t 5119296



Weihnachtsmärchen - Künstleri-
sches Spielzeug. Spielerische
Kunst; bis 28. Dez.; Di, Mi , Fr
10-18 Uhr; Do 10-20 Uhr; Sa 10-13 Uhr;
KUNSTARKADEN
Sparkassenstr. 3,t 23323784


Olga Wiedenhöft, Sophie Schmidt
& Luisa Koch - Point of no Return;
bis 25. Jan. 2020; Di bis Sa 13-19 Uhr;

KLEINES THEATER
IM PFÖRTNERHAUS
Oberföhringer Str. 156,t 953125
Kasperls Abenteuer im Winterwald
(4 J.) 15 Uhr
MÜNCHNER
MARIONETTENTHEATER
Blumenstr. 32,t 265712
Der verschwundene Wunschzettel(4 J.)
15 Uhr
Der verschwundene Wunschzettel
(4 J.), Sondervorstellung für Kitas und
Schulen, 10 Uhr

THEATER FÜR KINDER
Dachauer Str. 46,t 593858
Der kleine Lord(5 J.); 15 Uhr
SCHAUBURG
Franz-Joseph-Str. 47,t 23337155
Hilfe, die Herdmanns kommen(10 J.);
11 Uhr
DEUTSCHES MUSEUM
Museumsinsel 1,t 2179411
MimKi; Experimentier- und Kulturtreff,
4-8 J., 14.30-15.30 Uhr
DSCHUNGELPALAST/FEIERWERK
Hansastr. 41,t 72488240
Bastelkiste; Lustige Rentiere & Elche,
4-12 J., 15 Uhr
Yoga für Kinder; 4-10 J., 16.30 Uhr
GLOCKENBACHWERKSTATT
Blumenstr. 7,t 23076796
Schreinern,offene Werkstatt ohne
Anmeldung, 6-12 J., 15-17 Uhr
KINDERKUNSTHAUS
Römerstr. 21,t 33035770
Kreativwerkstatt; offenes Programm,
malen und werkeln, 2-14 J., 14-18 Uhr
PASINGER FABRIK
August-Exter-Str. 1,t 341676
Schöne Bescherung!; Weihnachtswerk-
statt ab 6 J., 14.30-18 Uhr
QUAX, ZENTRUM FÜR FREIZEIT
MESSESTADT RIEM
Helsinkistr. 100,t 94304845
Artyourself; Kunstwerkstatt, 10-15 J.,
15 Uhr
QUAX-FILIALE 65 GRAD OST
Astrid-Lindgren-Str. 65,t 94304845
Kunstatelier; 6-12 J., keine Anmeldung
erforderlich, 16-18 Uhr
Werkelbude; Kreativcafe, ab 2 J.,
9.30-11.30 Uhr
SPIELHAUS AM WESTKREUZ
Aubinger Str. 57,t 8344455
Brettspiele-Erfinderwerkstatt; 6-12 J.,
14-18 Uhr
SÜDPOLSTATION FEIERWERK
Gustav-Heinemann-Ring 19,
t 46088604
Kre-a(k)tiv-Werkstatt: Adventskalen-
der basteln; 8-12 J., 14.30 Uhr
VOLKSHOCHSCHULE STADTBE-
REICH NORD
Blodigstr. 4,t 23337155
Reisen Rasen Rappen; ein Tanz-,
Theater- und Musikprojekt, Theater-
kurs, 7-11 J., 14 Uhr

RESIDENZTHEATER
Max-Joseph-Pl. 1,t 21851940
Amphitryon; von Heinrich von Kleist
nach Molière, 19.30 Uhr


CUVILLIÉS-THEATER
Residenzstr. 1,t 21851940
Der Riss durch die Welt; von Roland
Schimmelpfennig, 19.30 Uhr


KAMMERSPIELE, KAMMER 2
Falckenbergstr. 1,t 23396600
Die Kränkungen der Menschheit;von
und mit Ariane Andereggen, R: Anta
Helena Recke, 20 Uhr


KAMMERSPIELE, KAMMER 3
Hildegardstr. 1,t 23396600
Denn wir werden uns glänzend recht-
fertigen ...; frei nach Horvàth, 20 Uhr


VOLKSTHEATER
Brienner Str. 50,t 5234655
Felix Krull; nach Thomas Mann,
R: Bastian Kraft, 20 Uhr


METROPOLTHEATER
Floriansmühlstr. 5,t 32195533
Eisenstein; 19.30 Uhr


KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF
Promenadepl. 6,t 29161633
Sonny Boys; 19.30 Uhr


ALEXANDER KRIST THEATER
Unterer Anger 3,t 37003464
Wunder & Träume; 19.30 Uhr


BLUTENBURGTHEATER
Blutenburgstr. 35,t 1234300
Ein Mord wird angekündigt;von
Agatha Christie, 20 Uhr


DEUTSCHES THEATER
Schwanthalerstr. 13,t55234-444
Bodyguard; 19.30 Uhr
Ring of Fire; The Music of Johnny Cash,
20 Uhr


GOP VARIETÉ
Maximilianstr. 47,t 210288444
Slow – In der Ruhe liegt die Kraft;
20 Uhr


HEPPEL & ETTLICH
Feilitzschstr. 12,t 181163
Finky Joe - ein Hai will nach oben;
Live-Hörspiel, 20 Uhr


MUFFATWERK
Zellstr. 4,t 45875010
Gschaegn is gschaegn; Mund-Art-Co-
mic von Alexeij Sagerer, Die Vier Tage
des Unmittelbaren Theaters Theater –
Film – Symposium, 19.30 Uhr


PATHOS THEATER
Dachauer Str. 110d,t 05435609
Der Schimmelreiter*in; inklusives
Theater, 20 Uhr
TEAMTHEATER TANKSTELLE
Am Einlaß 2a,t 2604333



Die Babysitterin; Komödie von
Catherine Léger, 20 Uhr

TOLLWOOD
Theresienwieset 38385024
Recirquel: Paris de Nuits; 20 Uhr


TRAUMTHEATER SALOME
Anni-Albers-Str.
Theatertempel der Träume; 20 Uhr


LACH- & SCHIESS
Ursulastr. 9,t 391997



Lucy van Kuhl: Fliegen mit Dir;
20 Uhr

LUSTSPIELHAUS
Occamstr. 8,t 344974
Martin Frank: Es kommt wie's kommt;
20 Uhr


SCHLACHTHOF
Zenettistr. 9,t 72018264
Egon M. + Bella C.: a jeder kämpft!;
Wirtshausbrettl, 20 Uhr
Ususmango: Ungefiltert; Saal, 20 Uhr


WIRTSHAUS ZUM ISARTAL
Brudermühlstr. 2,t 772121
Sigi Popp; 20 Uhr


München –Eine Loop Station,
das ist in der Regel so ein klei-
nes elektronisches Gerät, das
man mit der Hand oder dem
Fuß bedienen kann. Es geht
aber auch anders, wie Moritz
Illern vom Augsburger Experi-
mental-Pop-Duo Schnitt seit
sieben Jahren beweist. Als
Loop Station benutzt er näm-
lich eine Vinylschneidemaschi-
ne, wie er sie auch als Audio En-
gineer in seinem Duophonic
Studio verwendet. Dort schnei-
det Illner sonst Masterfolien,
die als Vorlage für die Herstel-
lung von Schallplatten im
Presswerk dienen. Das macht
er etwa für die Münchner La-
bels Gutfeeling und Trikont.
Teilweise produziert er auch
fertige Vinylschallplatten, meis-
tens Unikate, wie sie Indie-
bands aus Augsburg, München
oder anderen Orten bestellen.

Nun muss man sagen: So ei-
ne Vinylschneidemaschine ist
nicht gerade klein und mit
rund 70 Kilogramm nicht leicht
zu transportieren. Aber sie
macht optisch etwas her und
lässt sich keineswegs nur für
simple Loops verwenden, wie
man an diesem Donnerstag im
Import Export bei der Konzert-
reihe „Alien Puzzle“ erleben
kann. Dort treten Schnitt, zu de-
nen neben Illner der Multi-Ins-
trumentalist Markus Christ ge-
hört, zusammen mit der briti-
schen Psychedelic-Pop-Band
Vanishing Twinauf und stellen
ihr zweites Album „Wand“ vor.
Eine Sammlung ihrer „schöns-
ten Zufälle“ (Illner), die vor ein
paar Monaten bei Alien Transis-
tor, dem Weilheimer Label von
Markus und Micha Acher (The
Notwist), erschienen ist.

Der Zufall spielt bei Schnitt
tatsächlich eine große Rolle.
Denn wenn Christ, der früher
bei der Noise-BandKitty Empi-
rewar, Illner mit Trompete, Flü-
gelhorn, Schlagzeug oder
Fender-Rhodes-Piano Materi-
al zum Loopen zuspielt: dann
kann dieser immer nur 1,8 Se-
kunden mitschneiden. Das ent-
spricht einer Schallplattenum-
drehung. Danach hebt er den
Stichel hoch, damit dieser nicht
noch mal in dieselbe Rille
schneidet. Dafür, dass es über-
haupt einen Loop, eine Endlos-
rille gibt und der Stichel nicht
zur Plattenmitte wandert, hat
Illner einen Schalter eingebaut
und die Maschine auch sonst
mehrfach modifiziert.
Als Material benutzt Illner
besonders haltbare PVC-Roh-
linge, die sich „sehr schön“ ma-
nipulieren lassen. „Man kann
beim Auflegen Effekte darauf
legen, man kann die Platte an-
halten, starten, kann sie halb so
schnell oder auch rückwärts ab-
spielen. Man kann den Tonarm
auf die Platte fallen lassen, und
zufällig spielt sie was ab, oder
wie ein DJ darauf herumkrat-
zen“, so Illner. Und genau das
ist für ihn und Christ auch das
Spannende daran. Die meist im-
provisierte, im Zusammenspiel
von Loops und Instrumenten
(Illner spielt auch Bass-Klari-
nette) entstehende Musik ging
anfangs noch in Richtung Noi-
se und bewegt sich nun zwi-
schen verspielten Elementen à
la Notwist und sehr freien, free-
jazzigen Momenten. Der Titel
„Wand“ spielt, so Markus
Christ, auf das Zeitgeschehen
an. Denn sich einmauern, sich
abschotten: „Das ist ja sehr be-
liebt gerade.“ jürgen moises

Schnitt: „Wand“(Alien Transistor),
live: Do., 28. Nov., 21 Uhr, Import
Export, Schwere Reiter Str. 2

Messen/Märkte


WOCHEN
ÜBERBLICK

OLYMPIAHALLE
Spiridon-Louis-Ring 21,
Seeed; 20 Uhr


MUFFATWERK
Zellstr. 4,t 45875010
Injury Reserve, Taylor Skye;20 Uhr
Snarky Puppy, Michelle Willis; 20 Uhr


BACKSTAGE
Reitknechtstr. 6,t 1266100
Insomnium, The Black Dahlia Murder,
Stam1na; Werk, 19.30 Uhr
Vanessa Mai; Halle, 20 Uhr


ZENITH
Lilienthalallee 29,t 21837300
Alter Bridge, Shinedown, The Raven
Age; 19 Uhr


ALTE UTTING
Lagerhausstr. 15,
Joanna King; 18 Uhr
Size No Matter; 20 Uhr


BAHNWÄRTER THIEL
Tumblingerstr. 29,
Südbahnhofkonzerte: Mixed Pickers,
Sleepwalker's Station; 20 Uhr
BAYERISCHER HOF
Promenadepl. 2-6,t 21200
Roberto Fonseca; Night Club, 21 Uhr
FEIERWERK
Hansastr. 39-41,t 724880
Helgi Jonsson; Kranhalle, 20 Uhr
FOLKS
Thalkirchner Str. 2,
Guitar Wolf, AD/AC Motörwelt; 20 Uhr
GLOCKENBACHWERKSTATT
Blumenstr. 7,t 23076796
Fish’n Blues mit Mateo Navarro &
Friends; Café, 20.30 Uhr
IMPORT EXPORT
Schwere-Reiter-Str. 2,
La Descarga - Afro Cuban Jam Session;
20.30 Uhr
KAFE MARAT
Thalkirchner Str. 102,
Rope, Knife Eyes, Antilope; 20 Uhr
MILLA
Holzstr. 28,t 18923101
Milla Jazz Jam; 21 Uhr
STROM
Lindwurmstr. 88,t 24205711
The Regrettes, Laran Hibberd; 21 Uhr
TECHNIKUM
Grafinger Str. 6,
Tua; 20 Uhr
UNTER DECK
Oberanger 26,t 24293711
Il Civetto; 20 Uhr
UNTERFAHRT
Einsteinstr. 42,t 4482794
Nils Wülker & Arne Jansen Duo; 21 Uhr

von egbert tholl

E


s gibt hier einen schönen Mo-
ment, da hebelt die Inszenie-
rung ihr eigenes Thema aus. In
diesem Moment gibt es eine zarte, kör-
perliche Annäherung zwischen dem
17-jährigen Leo, gespielt von Julius
Kuhn, und der 17-jährigen Emmy, ge-
spielt von Marlene Hoffmann. Die bei-
den verschwinden hinter einem Sofa,
das zusammen mit einigen Sesseln
hier auf der Bühne herumsteht. Sie
werden unsichtbar für die Zuschauer,
und bald gibt auch Mehmet (Baris Ki-
rat) auf, den Moment einer Liebe oder
einer Lust zu filmen. Da sind sich dann
zwei junge Menschen ganz privat ganz
nah, ohne dass das Internet oder ir-
gendjemand, den das nichts angeht, da-
von erfährt. Leider ist dieser Moment
ziemlich einzigartig.

Der Fernsehregisseur und Dreh-
buchautor Hansjörg Thurn hat für die
Reihe „aktuell heute“ des Augsburger
Staatstheaters das Stück „freiheit.pro“
geschrieben, mit dem man vermutlich
in seiner normalen Arbeitswelt – dem
Fernsehen – viel anfangen könnte, das
auf der Bühne aber wie ein als Fleißar-
beit herbeibuchstabierter Krimi wirkt.
Thum gelingt es kaum, seinen Figuren
eine bühnentaugliche Plausibilität mit-
zugeben. Liest man den Text flott
durch, hat er durchaus seinen Reiz.
Sieht man ihn auf der Bühne, kann
man die an seiner Umsetzung Beteilig-
ten nur bedauern. Wobei allerdings
dem Regisseur Achim Conrad auch
kaum mehr einfallt, als einen psycholo-
gischen Realismus zu behaupten, der
hier bestenfalls als Oberflächenreflexi-
on funktionieren kann.
Dabei ist das Thema toll: Leo stalkt
die im Rollstuhl sitzende Emmy und

macht zusammen mit seinem Kumpel
Mehmet aus deren Selbstmordversu-
chen eine viral gehende Internetshow.
Leos Mutter weiß das alles, ist aber
Stadträtin – Anne Lebinsky schlägt
sich mehr als Wacker in dieser Rolle, in
der alles reine Behauptung ist und die
sie wenige Tage vor der Premiere über-
nahm. Der Vater, ein Psychologe, ka-
piert wenig, Emmys Vater kreiselt hilf-

los in der Gegend herum, alle zusam-
men flüstern Polizeiverhöre. Zwar wer-
den die richtige Fragen gestellt, vertei-
digt sich Leo etwa mit dem Argument,
er zeige nur, was ohnehin passiert.
Aber vielleicht zeigt das Stück auch ein-
fach, wie schwierig es ist, dem Internet
mit dem Theater beizukommen.
Raissa Kankelfitz’ Bühnenbild mit
Emmy als Pixelikone ist allerdings fa-

belhaft klug und schafft eine Aura, in
der die drei jungen Darstellenden viel
unternehmen, um den Abend für ein
junges Publikum attraktiv zu halten.
Die Brechtbühne ist das bereits: Die
„Ausweichspielstätte“ wurde schnell
ein richtig lebendiger Ort für Theater.

Freiheit.pro; Donnerstag, 28. Nov., 19.30 Uhr,
Brechtbühne im Gaswerk, Augsburg

ATELIERAU
Eduard-Schmid-Str. 2,
Kunst-Bazar; Sa. 30., So. 1., 15-20 Uhr;
STAATSMINISTERIUM FÜR
LANDWIRTSCHAFT, FORSTEN
Ludwigstr. 2,t 21822216
Hoffest im Advent; Sa. 30., 11-20 Uhr;

BLUMENGROSSMARKTHALLE
Lagerhausstr. 5,t 015151810904
Spielzeugbörse; So. 1., 9.30-14 Uhr;
EHEMALIGE
SCHLAFWAGENFABRIK
Brunhamstr. 7,t 360351721
Antikmarkt; Fr. 29., Sa. 30., 10-17 Uhr;
So. 1., 11-17 Uhr;HALLE 2
Peter-Anders-Str. 15,
Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt
München; Mi. 27., bis Fr. 29., 10-18 Uhr;
Sa. 30., 9-14 Uhr;
GEMEINDESAAL
IMMANUEL-NAZARETH
Allensteiner Straße 7,
Bücherbasar; Sa. 30., 14-18 Uhr;
So. 1., 11-16.30 Uhr;
KULTURHAUS MILBERTSHOFEN
Curt-Mezger-Pl. 1,t 35063639
Mastermesse; Fr. 29., 10-15 Uhr;
NEUE MESSE MÜNCHEN
Willy-Brandt-Allee 1,t 94920720
Food & Life; Mi. 27., bis So. 1.,
9.30-18 Uhr;
PRATERINSEL
Praterinsel 3-4,t 2123830
StijlMarkt; Sa. 30., So. 1., 11-18 Uhr;
BACKSTAGEt 1266100
Nachtflohmarkt/Streetfoodmarkt,;
Reitknechtstr. 6, Sa. 30., 17-0 Uhr;
FLOHMARKTHALLE
t 017625087716
Flohmarkt; Musenbergstr. 40, Fr. 29.,
Sa. 30., 6-15 Uhr; Mi. 27., 11-17 Uhr; Do.
28., 6-17 Uhr;
FLOHMARKT OLYMPIAPARK
t 2373254
Flohmarkt; Parkharfe, Ernst-Curtius-
Weg 1, Fr. 29., Sa. 30., 7-16 Uhr;
DEUTSCHE
RENTENVERSICHERUNG
Flohmarkt,Fritz-Schäffer-Str., Sa. 30.,
8-15 Uhr;
POP UP
Advent-Pop-up-Bücherflohmarkt;
Kapzinerstr. 20/Rgb., Do. 28., bis So. 1.,
14-20 Uhr;

GASTEIG
Rosenheimer Str. 5,t 480980
Münchner Philharmoniker – 3. Abokon-
zert aWerke: Strauss, Bartók, Prokof-
jew, Violine: Veronika Eberle, Leitung:
Rafael Payare, Philharmonie, 20 Uhr
StudiokonzertVolksmusikklasse Simo-
ne Lautenschlager (HMTM), Kleiner
Konzertsaal, Eintritt frei, 20 Uhr
ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE
Residenzstr. 1,t 290671
Mariam Batsashvili, KlavierWerke:
Bach, Liszt, Chopin, 20 Uhr
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND
THEATER
Arcisstr. 12,t 28927867
Schönberg-FestivalWerke: Schönberg,
Webern, Korngold, Leitung: Markus
Bellheim und Bernhard Haas, Großer
Konzertsaal, Eintritt frei, 19 Uhr
SAMMLUNG SCHACK
Prinzregentenstr. 9,t 23805224
MIK – Musik im KunstarealWerke:
Verdonck, Philips, de Lassus, Studieren-
de des Instituts für Historische Auffüh-
rungspraxis (HMTM), Leitung: Maurice
van Lieshout, 18.30 Uhr

Zufall in Vinyl


Das neue Album von „Schnitt“


Leo (Julius Kuhn), Emmy (Marlene Hoffmann) und Mehmet (Baris Kirat) in „Freiheit.pro“. FOTO: JAN-PIETER FUHR

Unter Beobachtung


HansjörgThurn hat für das Augsburger Staatstheater „Freiheit.pro“ geschrieben.


Ein Stück über die Unbill des Internets, das der Realität der Bühne nicht gewachsen scheint


Führungen


ALTEPINAKOTHEK
Barer Str. 27,t 23805216
30 Minuten – ein Werk: Paolo Verone-
se, Amor mit zwei Hunden; 12.30 Uhr
Kabinettstückchen: Zitronen zum
Frühstück. Stillleben vom Barock bis
ins 19. Jahrhundert; 18.30 Uhr
Van Dyck; 14 Uhr 17 Uhr, 19 Uhr
ANTIKENSAMMLUNGEN
Königspl. 1,t 59988830
Tiere im antiken Griechenland; 18 Uhr
PINAKOTHEK DER MODERNE
Barer Str. 40,t 23805360
Hermann Glöckner – ein Meister der
Moderne; 14 Uhr
Zwischen Anpassung und Abwendung.
Kunst im Nationalsozialismus; 15 Uhr
VILLA STUCK
Prinzregentenstr. 60,t 4555510
RICOCHET #13. Martin Heindel; 17 Uhr

Leo macht aus Emmys
Selbstmordversuchen
eine Internetshow

Theater


Kabarett


Klassik


Pop & Jazz


Ausstellungen


Literatur


Kinder


★Unser Tipp für Sie


●Neue Veranstaltung


HÖRENSWERT


DEFGH Nr. 274, Mittwoch, 27. November 2019 (^) KULTUR R15
In einer Teilauflage
dieser Ausgabe
liegen Prospekte
folgender Firmen bei:
Prospektbeilagen
Telefon 0 89/21 83-77 63
E-Mail:
[email protected]
http://www.sz.de
Beilagenhinweis
KARSTADT

Free download pdf