Frankfurter Allgemeine Zeitung - 08.11.2019

(vip2019) #1

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Deutschland und die Welt FREITAG,8.NOVEMBER 2019·NR.260·SEITE 9


W


olfgangUnzickerhat es an-
dauerndrichtig gemacht .Er
warund blieb Jurist, wurde
Richter und huldigteder Leidenschaft,
die seinenNamen namhaftmachte, im
UrlaubundinderFreizeit.Erhattealso
eine Ausrede, solltejemand, der seine
Leidenschaftteilte, besser sein als er,
ihnüberlistenundaufdereinschlägigen
Weltranglis te einen besseren Platz ein-
nehmen als er.LangeZeit wardas in
Deutschland niemand,womit der Be-
weiserbrachtwar, dassNebenbeschäfti-
gungen viel Professionalitätvertragen.
Weresernst mit einer Sache meint,
musssichdann undwann vonihr er-
holen. Unzickertat es beruflich, indem
erstaatlichenVerwaltungenaufdieFin-
gerschaute, wasweitaus erfrischender
istals der sonstinDeutschland übliche
Ausgleichssport. Rudernde, rennende
und reitende Denker denken trotzdem,
gewähren also nur ihremKörper,nicht
ihrem armenKopf die erwünschteAb-
wechslung. Ein mitAdministrationbe-
schäftigterGeisthingegenhatdiewahre
Entspannung gesucht und gefunden.
Um allerdingsderWahrheitdieEhrezu
geben: Modernist heute dieHundert-
prozentigkeit, der Schachmeisteralso,
der mit denFinger nbei jeder Gelegen-
heit, mit seinemVerstandaber unent-
wegtundunaufhörlichbeiderSacheist.
Damit sind wir beimUnterschied zwi-
schen herausragenden und gewöhn-
lichenMenschen.Vondenherausragen-
denwir derwartet,das ssieallenfallsim
Tiefschlafvonihrer Mission nichts wis-
sen wollen, vonden übrigen jedoch,
dasssie ihr eFinger nur rühren, solange
sie diese laut Tarifvertrag zu rühren
haben. Das mit derUntätigkeit breiter
Schichtenvoneinerbestimmten Sekun-
de an geht völlig in Ordnung. DieVor-
stellungvomunermüdlichtätigen Kom-
binatorikerallerdings beißtsichmit der
Sehnsucht des Publikums nachKürze
und Würze. Die idealePartie besteht


ausknappemStreit, einer halbenKata-
stropheundeinem Knalleffekt zum Ab-
schluss. ZuUnzicker sschönsten Partien
zähltseit1970diegegenOrtvinSarapu,
die nicht einmal 20 Zügehat. Der Neu-
seeländerhattesichmitSchwarzinaller
Gemütlichkeit auf die sizilianischeVer-
teidigung vorbereitenkönnen, denn die
ganzeSchachweltwusste,das sUnzicker
mit demKönigsbauerneröffnete und
ande rs nur bei Schnee im Juli.Kurz vor
der köstlichen Katastrophe wareine
Stellung entstanden (siehe Diagramm),
in der Schwarzsehr ang riffslustig stand
und derTurm alsbalddas weiße Herr-
scherpaar zu bedrohen Miene machte.
Trotzdem warendie weißen Optionen
besser,was Unzicker (wie?) ent-
schlossen ausnützte. Damitwarjenes
Matt da, das derZuschauer liebt, ob-
wohl es mehr mit dem Ende des
SchachszutunhatalsmitderAufrecht-
erhaltung des Denksports. DieFreunde
des Schachs lieben an denPartien vor
allem die darüber schwebenden Damo-
klesschwerterund wenden sichgelang-
weilt ab, wenn vonUnter gang weit und
breitnichtszusehenoderwenigstenszu
ahnenist. ROSWINFINKENZELLER

SCHACH


WAAGERECHT:1WelchemSchiffdroht
nie ein Riff? Welcher Chor erreicht kein
Ohr? In ihm! 8 Trollt sic hbei Heinrich
Heine einganzes Versepos lang (Vorn.)
10 ZeigtunsdenPrinzregentenvonseiner
Schokoladenseite 11 Zu welcher Show-
Timegehörtdiemeis teGeistesgegen wart?
13 Welche Worthülse wäre durchschau-
barer? 14 Sozusagen der Waschmittel-
wasserwegdurchden Deich, nämlichper
... 15 Auch bei der Navisuche sozusagen
dasBegleitschreiben 16 Wennauc hkaum
zuglauben,aberDJÖtziistderMan ndafür
(ital.) 19 Wassoll denn an einer Sauna-
nutzung soverwunderlic hsein? 20 Alles
Schaufenster,die in einenWebrahmen
passen (engl., Pl.) 21 VonChopin gab’s
seinerzeit einige...–dann machteKuli
sichNachtgedanken (Pl.) 24 Colabiert
nicht,sonderncolabraust 26 Zentrumdes
Aufruhr sbeiPetter ssonund Findus 27 Der
Werber –eigentli chderLiteratur-,Medien-
und Kulturwissenschaftler (Vorn.)
28 Empfängt den Tiefseetaucher mit
offenen Armen 29 Afrikaswestlichstes
Medina liegtwo? 32 Archetyp unter den
Toyotas (Vorn.) 34 „Zaungäste sind die
... unter den Ausges toßenen“ (Franz
Friedric hKovacs) 35 HerrHallervorden
geht unter dieVivaldidirigenten (Spitzn.)
36 Fließtvon link sindie Garonne und
vonrechts in die Schwalm 37 Frosch-
königs Diener Heinrichwar’s eisern
38 Eintretensollmanda–aberbeimEin-
treten fällt sie dochgleichvöllig aus dem
Rahmen 39 „Jeder ...macht aus der
romantischenNatur eine Zirkusmanege“
(Peter Altenberg) 40 Wenn sic hwer ...
nennt,klingtdaszumindestherausragend
bedeutsam (Vorn.) 41 Über Stoc kund
Steinauf Steinwerdensiebaldfertigsein,
jetztschonwollenMie terrein(Pl.)

SENKRECHT:1MitdemhabenwirKing
Edwar dundseineWindsorsamHals 2 Ist
dochgar nicht mit anderen Computer
Clubs durcheinanderzubringen 3 So man-
cheSEXAR Tbiete tgewisse ...(Pl.)

4 Duda,konntemanihnseinerzeitfragen,
wie heißt du eigentlichmit Vornamen?
(Vorn.) 5 „Nichts ...tunis tgut;nichts ...
wollen is tbesser“ (Matthias Claudius)
6 Womit is tSENSE mitKohldampfschie-
ben? 7 Ausschließlich Nobel-Premium-
QualitäthatmanihrzurAuflagegemacht
9 Sobesoffen,wiedaallesind,istdieGe-
fahrfüreinenEKLAT GERING 12 Wo ist
dieKuppel-ShoweineStarparade? 17 Ur-
gestein unter denRätselfragen 18 Der
Fachvortragfällt in welches Ressort?

22 Mit Mit immer ein Behelf oder eine
Handhabe, aber eben auchbloß so lala
23 AbMeppennichtmehrganzhasenrein
24 Als wassichSpezialeinsatzkomman-
dosimSchwalm-Eder-Kreiswiederfinden
(Abk.) 25 KrankhaftesteVersionunteral-
lenVersionen 29 DieCouragezumMusik-
machen hat ihm Bertolt Brechtgemacht
(Nachn.) 30 In Stereo-Version gibt’s die-
ses Geishagewand noc hnicht 31 Bewah-
renund Ber genvor Schurkenund Scher-
gen 33 Wenman so setzt,den macht man

klein –nieman dwillsogewürdig tsein 35
Diedem ostf riesischen Wichtauf Nieder-
deuts chentspric ht meu.

Auflösungvom1.November:
Waagerecht: 1 Marketingleiter (Kalauer,Pardon!)
8 Nick(Knatter ton, Comic- und Zeichentrick-Detek-
tiv vonManfred Schmidt, 1950) 10 (Mai-)Gouda
(Käse, aus Milchvon Kühen hergestellt, die nachder
winterlichen SilagefütterungvonMai an wieder im
Freiengrasenkönnen) 13 Trog 14 Hotel(garni,Ho tel
mit Frühstückohne Restaurantbetrieb) 15 Arche
(Noah) 16 Rato (port. Maus+span. Weile) 17 Enzo
(Fer rari,ital.Rennfahrer undFirmengründervonFer-
rari,1898 bis 1988) 18 Radfahrer 22 (Ein) Lied (drei,
vier!) 24 Maja (Maranow, dt. Schauspielerin, 1961bis
2016,spielteindenFernsehserien„RivalenderRenn-
bahn“,1989,und„EinstarkesTeam“,1994) 26 Diesel-
motor(=R-O-S-T-M-E-L-O-D-I-E) 27 Eben 28 (Gabrie-
le) Maud (Pauli,vollständiger Name der ehemaligen
CSU-Politikerin) 29 Allergene 32 Sekt 34 Tapa (span.
Appetithäppchen+Logikrätsel) 36 Regel 38 Um-
weg 40 Clan(engl.Klan;ursprünglichgroßeFamilien-
gruppe in Schottland) 41 Perle(-berg, Kreisstadt des
Landkreises Prignitz in Brandenburg) 43 Rabe (Rudi,
Figur in der Kinderfernsehserie „Siebenstein“, 1988)
44 Elternmitarbeit
Senkrecht: 1 Mineraliensuche 2 Recht 3 Tage(-bä-
ren, Bundeswehrjargon fürWehrpflichtigemit noch
langer Dienstzeit) 4 Neu(!, dt. Krautrock-Band, 1971)
5 Lear(-geld bzw.Lehrgeld; „König Lear“=Tragödie
vonWilliam Shakespeare, 1606;Kalauer,Pardon!)
6 (Edi-)Toren 7 Regionaldialekt 9 Koordinaten
11 Olaf (Thon, dt.Fußball- undNationalspieler,von
1983 bis 2002 für Schalke04und Ba yern München
hauptsächlichimMittelfeldtätig) 12 Dach(„Roof top
Concert“ der Beatles=letzter Live-Auftritt am 20. Ja-
nuar1969aufdemDachderZentraleihresUnterneh-
mensApple Corps,3Savile Row, in London) 13 (Am
TurmdesDeutschenMuseumsinMünchenbefindet
sicheinriesiges)Thermometer 19 Dusel(unerwarte-
tesGlück) 20 Aller (Fluss in Deutschland; Müden =
Stadtan derAllerinNiedersachsen) 21 Rhone(Fluss
inFrankreic hundinderSchweiz,wirdvonderSaint-
Bénézet-Brückenruine inAvignon nichtkomplett
überquert) 23 Ede (Wolf, Disney-Comicfigur aus En-
tenhausen,Vate rdes kleinenWolfs) 25 Ara(-bisch
undAra-besk) 30 (Bibern-)Elle(Heilpflanze) 31 (Der)
Gaul (GedichtvonChristian Morgenstern,1905)
33 Kraft 35 Agame(-n bilden eineFamilie innerhalb
der Schuppenkriechtiere; Flugdrache=Agamengat-
tung) 37 Epen 39 Mega(-byte=1000 Kilobyte)
42 Roi(frz. König;Bourbonen=frz.Adelsgeschlecht,
stelltesiebenKönigeinFrankreich)

Foto dpa

123456 7

89 10 11 12

13 14

15 16 17 18 19

20

21 22 23 24 25

26

27 28

29 30 31

32 33 34 35

36 37

38 39 40

41

Weiß am Zug

KREUZWORT


In dieFallen


getappt


Mammutknochen


inMexikoentdeckt


(^1) AUTOBILD,Ausgabe 12/2019 vom 21.03.2019,automotorsport, Ausgabe 5/2019vom 14.02.2019,AutoZeitung,Ausgabe 24/2018 vom 31.10.2018.
(^2) Repräsentatives Beispiel:Folgende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispielgem. §6aAbs.4PAngV dar.Ein Privat-Leasing-Angebot(Kilometer-Leasing) der MazdaFinance–einem Service-Centerder Santander Consumer LeasingGmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach –
für den Mazda CX-5Prime-Line Skyactiv-G165 FWD (2.0-l-Benziner) bei 22.245,76€Anschaffungspreis (UPE des Herstellersabzüglich einesbeiteilnehmenden MazdaVertragshändlerngewährtenKundenrabattsinHöhe von 4.744,24 €), 0,00€Leasing-Sonderzahlung, 229,00€monatlicher
Leasingrate, 48 MonatenLaufzeit, 10.000 km Laufleistung proJahr,10.992,00€Gesamtbetrag,3,45%effektivemJahreszins, 3,39%p.a.festem Sollzinssatz.Bonität vorausgesetzt.Preise (brutto)jeweils zzgl.Überführungs- undZulassungskosten. Ist der DarlehensnehmerVerbraucher,besteht ein
Widerrufsrecht nach§495 BGB. Angebotist gültig fürPrivatkunden und nicht mit anderen Nachlässen/Aktionenkombinierbar.Beispielfotoeines Mazda CX-5, die Ausstattungsmerkmale des abgebildetenFahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.
Kraftstoffverbrauchim Testzyklus:innerorts 7,7l/100km,außerorts 5,6l/100km,kombiniert 6,4l.
CO 2 -Emissionkombiniert:146g/km.CO 2 -Effizienzklasse:C.
MAZDACX-ḅ
Jetzt ab 229€monatlichohneAnzahlung^2
HÖCHSTWERTUNG
VonKodo Design bis SkyactivTechnologie:
Der Mazda CX-5 überzeugtauf ganzer Linie und
belegt souveränden ersten Platz in denVergleichstests
der beliebtesten Automobil-Fachzeitschriften.^1
DRIVETOGETHER
ceh. LOSANGELES. Nördlichvon Mexi-
ko-StadthabenArchäologenerstmalsSke-
lett evonMammutsentdeckt,dieinFallen
verendeten.Nach Angaben desNationa-
len Instituts für Anthropologie und Ge-
schichte Mexikos (INAH) belegtder auf-
sehenerregende Fund, dassMenschen
schon vorfast15000JahrenFallenfürdie
biszudreiMetergroßenRüsseltiereange-
legt haben. Die Knochen der mindestens
14Mammutswurdeninzweidamalswahr-
scheinlichmitZweigenundÄstenverdeck-
tenGrubeninderNähevonTultepecent-
deckt .BislangwarendiemeistenForscher
davonausgegangen,dassJägerzuderZeit
nurverletzteMammutstöteten.
„Der Fund gibt dem,waswir bis heute
über das ZusammenlebenvonJäger nund
Sammlernmit diesenriesigen Pflanzen-
fresser nwussten, eineganz neue Rich-
tung“, teilteINAH-Direktor Diego Prieto
Hernández am Mittwochmit.Ind en ver-
gangenen zehn Monaten legten die Ar-
chäologen des Institutsdie beidenetwa
1,70MetertiefenFallenfrei.DieForscher
fanden bislang mehr als 800 Knochen.
ArbeiterwarenAnfang des Jahres auf die
Skelettegestoßen, als sie bei Tultepec
etwa 80Kilometernördlic hvonderHaupt-
stadt Mexiko-Stadt eine Mülldeponiean-
legen wollten. ErsteHinweise auf das Al-
terderMammutknochengabdamals eine
mehr als zehnZentimeter hohe Asche-
schicht, dievondem etwa 75 Kilometer
entferntenPopocatépetlstammte.Derbe-
sondersaktiveVulkan wardemnachauch
schon vorgut 14700 Jahren ausgebro-
chen. Die Archäologengehen da vonaus,
beiGrabungenindenkommendenMona-
tenaufweiter eMammutfallenzustoßen.

Free download pdf