Handelsblatt - 08.11.2019

(Barré) #1

6 DIGITALISIERUNG


Sonderveröffentlichung zum Thema „IMMOBILIENWIRTSCHAFT“ | November 2019 HandelsblattJournal


Digitize or die


Eine Warnung an die Bau- und Immobilienwirtschaft


von Jochen M. Wilms


D

as Thema Digitalisierung bestimmt die
Diskussion aller führenden Unterneh­
men in allen Industriebereichen. Die
„Einhörner“ vermehren sich rasant und
ihre Positionierung und Größe wächst
gleichzeitig überproportional. Nicht immer sind die
Bewertungen der digitalen Unternehmen gerechtfer­
tigt, wie es jüngst sich am Beispiel „WeWork“ zeigte.
Grundsätzlich aber haben digitale Unternehmen die
Führung in wesentlichen Industriebereichen über­
nommen. Wenn die tradierten Unternehmen sich
nicht kurzfristig und in aller Radikalität, Entschlos­
senheit und Konsequenz mit dem Thema Digitalisie­
rung auseinandersetzen, werden sie in absehbarer
Zeit keine Chance mehr dazu haben.


Von digitalen Vorreitern ...
Die UNO hat mit dem Digital Economy Report 2019
gerade erstmals eine umfassende Studie zum Inter­
net und zur Digitalwirtschaft vorgestellt. Besorgnis­
erregend: Die USA und China haben 90% Marktanteil
an der digitalen Wertschöpfung. Es gibt sieben Super­
plattformen, keine davon aus Europa: Microsoft,
Apple, Amazon, Google, Facebook, Tencent und Ali­
baba. Diese größten Unternehmen weltweit haben
eine digitale DNA mit plattformbasiertem Geschäfts­
modell. Sie deinieren Angebot und Steuerung von
Assets und Services auf eine radikale Art neu und dis­


ruptiv. Voraussetzung für diese Entwicklung war eine
einfache, performante und konsequente Nutzung
von neuen digitalen Technologien auch mit mobilem
Zugang zu Inhalten und Services.
Der Vergleich der digitalen Player in den USA,
China und Europa bezüglich Größe und Potenzial
verdeutlicht die Abseitsposition, in der sich die deut­
schen und europäischen Unternehmen zum Thema
Digitalisierung beinden. Nur, wer es versteht, Platt­
formen aufzubauen, die wertschöpfungsstufenüber­
greifend funktionieren, oder solche für seine eigenen
Zwecke nutzen kann, wird sich erfolgreich in der digi­
talen Welt behaupten.
Was ist der wesentliche Erfolgsfaktor der digita­
len Transformation? Unternehmen müssen die Bereit­
schaft haben, ihre Assets in einen neuen Kontext zu
stellen und in letzter Konsequenz bereit sein, das
eigene Stammgeschäft über neue Venture Modelle
anzugreifen. In Branchen wie E­Commerce, Media
etc. sind die Marktanteile schon an neue, digitale
Player vergeben. Wer wird in den noch verbleibenden
Industriebereichen und insbesondere in der Bau­ und
Immobilienwirtschaft der Gewinner sein?

... und der digitalen Unterentwicklung
der Bau- und Immobilienwirtschaft
Keines der führenden europäischen Unternehmen
der Bau­ und Immobilienwirtschaft beschäftigt sich

„ Es gibt keine digitale


Strategie, sondern es


gibt nur die richtige


Strategie in einer


digitalen Welt.“


Jochen M. Wilms,
Geschäftsführer,
W Ventures GmbH

Illu: Jackie Niam/shutterstock.com

Free download pdf