Handelsblatt - 08.11.2019

(Barré) #1

66 Kunstmarkt


Anne Imhof: „Untitled, 2018“
ist ein Siebdruck auf Aluminium.
Galerie Buchholz, Berlin/Cologne/New York

Wohltätigkeit


Party machen für


den guten Zweck


Die Freunde der Pinakothek der Moderne in München bitten zu


Auktion und Fest. Mitbieten kann jeder Kunstfreund online.


Susanne Schreiber München


F


ür die echten Freunde der
zeitgenössischen Kunst ist die
„PIN. Party“ in München ein
gesetzter Termin in der Agenda. Im-
mer wenn der Verein „PIN. Freunde
der Pinakothek der Moderne“ im No-
vember von Künstlern, Galeristen
oder Sammlern gestiftete Kunstwer-
ke versteigern lässt, kommen rund
800 Kunstliebhaber aus Politik und
Wirtschaft, Banken, Kultur und Me-
dien zusammen. Zum 17. Mal wird es
am 23. November in der Rotunde der
Pinakothek der Moderne ein rau-
schendes Fest geben.
Von 60 Kunstwerken versteigert
Lydia Fenet von Christie’s New York


28 live. Die Spendenerlöse und ein
Teil der Eintrittseinnahmen – Karten
kosten zwischen 600 und 100 Euro


  • fließen den vier Museen der Pina-
    kothek der Moderne zu. Die gut ge-
    machte Website unter pin-freunde.
    de stellt alle Kunstwerke anschaulich
    vor. Darunter Werke von angesagten
    Künstlerinnen und Künstlern wie
    Karla Black, Edmund de Waal, Gün-
    ther Förg, Asta Gröting, Anne Imhof,
    Alex Katz, Otto Piene, Jackson Pol-
    lock, Ulrike Rosenbach, Michael
    Sailstorfer und Hito Steyerl.
    Anders als bei einer Versteigerung
    im Auktionshaus entfällt hier das
    sonst übliche Aufgeld. Es gibt zumin-


dest den Hauch einer Chance, ein at-
traktives Kunstwerk zu einem Wert
unterhalb des Galeriepreises zu er-
werben. Wenn aber viele Gebote den
Preis nach oben treiben, dann weiß
der spendable Käufer immerhin,
dass er damit auch die Museen un-
terstützt. Wer nicht zu den gelade-
nen Gästen zählt, kann ab 9. Novem-
ber auch online auf die übrigen 32
Lose bieten. Die digitale Auktion
wird von Rupert Keim vom Auktions-
haus Karl & Faber betreut.
15 Jahre hat Stephanie Manstein
von Christie’s Pressestelle in London
aus die PIN. Auktion betreut. Es war
eines der Lieblingsprojekte der kürz-
lich verstorbenen Öffentlichkeitsar-
beiterin. In Erinnerung bleibt Stepha-
nie Manstein mit ihrem Enthusias-
mus, Humor und der Gabe, Themen,
Kunst und Menschen zu verbinden.
Solch eine Plattform für spontane
Treffen, heiteren Gedankenaustausch
und mäzenatische Gesten wird die
feierliche PIN. Party auch in diesem
Jahr wieder sein. Alle Erlöse fließen
in Ausstellungen und Ankäufe.

Kunstmarkt


(^66) WOCHENENDE 7./8./9. NOVEMBER 2019, NR. 216


  

5-!%.1- (: :/&& 5%%
 "!-
1- 0 :3(2 5.."'-
- .'#
-#%% 8 .1 %
+  ""-5% !, (&:&
" 4  %7%
0 $ : #

19)-.  :::::0:::::
4.7"1 -!
5%%(3 .( '6#-3:(&
5.."'- ( . (/ '6#- 3:(&
-.14!1 '%% % -" %
3/ .2: '6#-3:(&
     
 





 

   !  
"
    


   
  !#
  
 $   "%    
"% $   "%
 !   
8(258%5$(( 2$5 ,)76
'$1-&5: 6 / 9(#(
0!) ) 77 !; ;;
$(
%1&8(1.
     !   "
*1( $5"(+22$2# 8(25
 

     


 
 
1$5" , .,,.7;,) ,7,
#1
'25" ,3.,,.7;,) ,,,3
#1
82 1 8%5$( ' .,7.
 
 251%51 
- ,)6;
#5:-1$2  !;;.;;;43;;.;;;

 
        

     


 



  
  
 
 

&?+;=*9&=
·‰¿è±Mû¢¿·z· ėĈè ·ėz¢”z·ígM«ûĈ·”m
#˜]“Cp¡ #p®ďpßd 4p¡Í đ†đ—õüuđ—õ†ìõ
œ½ÁÍ :–ÁÁd– 4d½‘d ãÖ Üd½‘:Örd–
-d’drœ–Y å£ÄljÓåiÓÄÇ££
¢y ̈͝>ݑ ̈¢j¢ ùêÍ ¢ùj‘„j¢ÐWŒ>™Ýꢄ]
‘WŒ>j™ j¢ùjÍ^ /j™½ û€ûßæoûß€×ß

Free download pdf