Der Spiegel - 02.11.2019

(Brent) #1
Aus der »Saarbrücker Zeitung«:
»Kinder als Hexen und Zauberer
oder Monster verkleidet ziehen von
Haustür zu Haustier.«

Aus der »Heilbronner Stimme«:
»Brandenburg hat im Rahmen einer
Feldstudie bewiesen, dass durch Tempo-
limits auf Autobahnen eine Halbierung
der Verkehrstoten möglich wurde.«

Aus der »Süddeutschen Zeitung«:
»Groß ist er geworden, der Clio.
Auch im Innen- und Kofferraum ist
genügend Platz für vier Passagiere.
Und der Reisekomfort ist ansprechend.«

Aus dem »Würzburger Katholischen
Sonntagsblatt«: »Mörder bitten um
Vergebung – und ihre Opfer vergeben
ihnen. Was unmöglich
scheint, geschieht tatsächlich.«

Aus dem »Tagesspiegel«: »Der
Versuch sah durchaus ansehnlich aus.
Mit einem Scherenschnitt wuchtete
Thomas Müller den Ball Richtung Tor.«

Aus dem »Schaumburger Wochenblatt«:
»Grund für die Feuchtigkeit ist der
Ausfall zweier Tauchpumpen, dadurch
kam es zu einem Wassereinbruch, der die
Gastherme des Hauses in den Tod riss.«


Zitate


Die Schweizer Zeitung »Le Temps« über
das Porträt Christine Lagardes,
der neuen Leiterin der Europäischen
Zentralbank, im SPIEGEL
(»Eleganz und Härte«, Nr. 44/2019):

Christine Lagarde hat bereits angekündigt,
die internen Spannungen abbauen zu wol-
len. In einem Interview mit dem SPIEGEL
von diesem Wochenende teilt sie ihre
guten Absichten in Richtung Berlin mit
und versichert, unter anderem, dass sie
Deutsch lernen wolle. Die Bundeskanzle-
rin hat ihr gestern ihre herzlichen Glück-
wünsche für das neue Amt entboten.

Das »Hamburger Abendblatt«
über einen Beitrag von SPIEGEL TV
über AfD-Ordner (»Gespaltenes
Thüringen: Bizarrer AfD-Wahlkampf«,
ausgestrahlt am 21. Oktober 2019):

Eben noch zeigt die Kamera Björn Höcke,
wie er einer mutmaßlichen Sympathi -
santin die Hand schüttelt. Dann schiebt
sich ein kahler Hinterkopf ins Bild, die
Aufnahme ruckelt. Auf die Frage des an-
gerempelten Reporters, was das solle, ent-
gegnet der glatzköpfige Mann mit gellen-
der Stimme: »Keine Presse, habt ihr davon
gehört?« Die Szene ist bei Weitem nicht
die verstörendste in dem zehnminütigen
Beitrag, den SPIEGEL TVvergangene Wo-
che ausgestrahlt hat. Man sieht darin zum
Beispiel einen anderen Sicherheitsmann,
wie er die Kameralinse ableckt und dies
anschließend leugnet. Und man sieht
scheinbar ganz normale Menschen, die
sich darüber beschweren, dass man Afri-
kaner bei Facebook nicht als »Affen« be-
schimpfen darf.

Der SPIEGEL berichtete ...


... in einem Interview mit Thomas
Haldenwang, Präsident des Bundesamts
für Verfassungsschutz (BfV), auch
über den »Flügel« der AfD. Darin sagte
Haldenwang über den Branden burger
AfD-Politiker Andreas Kalbitz: »Er ist wie
Höcke ein führender Kopf des ›Flügels‹ ...
Der ›Flügel‹ wird immer extremistischer«
(»Emotion, Hass, Hetze«, Nr. 43/2019).
Björn Höcke, Thüringens AfD-Landeschef,
hatte daraufhin vor dem Verwaltungs -
gericht Köln beantragt, dem BfV diese
Äußerung zum »Flügel« zu untersagen.

Der Eilantrag wurde abgelehnt. Unter
anderem, so das Gericht, rechtfertigten
die vom BfV vorgelegten Auszüge aus
Reden von Vertretern des »Flügel« die
Äußerung, dass dieser immer extremisti-
scher werde.

146 DER SPIEGEL Nr. 45 / 2. 11. 2019


Hohlspiegel Rückspiegel

Aus der »Mittelbayerischen«

Aus dem »Fränkischen Tag«

Aus dem »Trierischen Volksfreund«

Aus der »Bergedorfer Zeitung«

+ein vielfältiges Kursangebot
+individuelles, fl exibles E-Learning
+persönliche und fachliche
Betreuung
+Praxis-Tutorials mit
SPIEGEL-Experten
+Abschlusszertifi kate auf
Hochschulniveau

Die SPIEGEL AKADEMIE


bietet:


Alle Kurse und Infos unter
http://www.spiegel-akademie.de

Fit für die


d i g i t a l e


Zukunft


mit dem neuen


E-Learning-Kurs


Daten schutz-


beauftragte/r


Jetzt
2 Wochen
kostenlos
testen
Free download pdf