Süddeutsche Zeitung - 02.11.2019

(Barré) #1

ABC-KINO
Herzogstr. 1,t332 300
Porträt einer jungen Frau in Flam-
men, 12J, Sa/So 14.45/17.15/19.45 Uhr


ARENA FILMTHEATER
Hans-Sachs-Str. 7,t260 32 65
After the Wedding (2019) (OmU), 6J,
So 10.50 Uhr
Bonnie & Bonnie, 16J, So 18.50 Uhr
Born in Evin - Alles über Evin,
So 13.15 Uhr
Deutschstunde, 12J, Sa 14.30 Uhr;
So 11 Uhr
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte,
6J, So 13 Uhr
Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar, 6J,
Sa/So 14.40 Uhr
Lieber Antoine als gar keinen Ärger,
16J, Sa/So 18.45 Uhr
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, So 15.10 Uhr
Nurejew - The White Crow, 6J,
Sa 19.10 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OmU), Sa 21.30 Uhr; So 20.30 Uhr
Porträt einer jungen Frau in Flam-
men, 12J, Sa/So 16.30/20.45 Uhr


ASTOR FILMLOUNGE IM ARRI
Türkenstr. 91,t018 05/44 49 66
Das perfekte Geheimnis, 12J,
Sa/So 14.20/17.15/20 Uhr; So
auch 12 Uhr
Deutschstunde, 12J, Sa/So 15 Uhr
Joker, 16J, Sa/So 17.45/20.30 Uhr
Joker (2019) (OV), 16J, Sa/So 20.45 Uhr;
So auch 12.15 Uhr
Nurejew - The White Crow, 6J,
Sa/So 14.15 Uhr; So auch 11.45 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
Sa/So 17 Uhr


ASTOR LOUNGE IM BAYER. HOF
Promenadeplatz 2-6,t212 0811
Downton Abbey, Sa 16 Uhr; So 14 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
Sa 14 Uhr; So 11.30 Uhr
Ich war noch niemals in New York,
Sa 19/22 Uhr; So 17/20 Uhr


CADILLAC UND VERANDA
Rosenkavalierplatz 12,t912 000
Angry Birds 2: Der Film,
Sa/So 12.20 Uhr
Das perfekte Geheimnis, 12J,
Sa/So 14.30/17.15/20/22.30 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
Sa/So 10.30 Uhr
Ich war noch niemals in New York,
Sa/So 16.45/19.30 Uhr
Joker (2019) (OV), 16J, Sa/So 22 Uhr


Lino: Ein voll verkatertes Abenteuer,
Sa/So 12.50 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, Sa/So 14.45 Uhr
Systemsprenger, 12J, Sa/So 10.30 Uhr
CINCINNATI KINO
Cincinnatistr. 31,t690 22 41
Das perfekte Geheimnis, 12J,
Sa/So 15.15/17.45/20.30 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
So 11 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, Sa/So 13.10 Uhr
CINEMA OV
Nymphenburgerstr. 31,t555 255
Das perfekte Geheimnis, 12J,
Sa 17.30/22.45 Uhr;
So 9.45/14.30/19.45 Uhr
Joker (2019) (OV), 16J, Sa 14.50/20 Uhr;
So 12/17/22.15 Uhr
Maleficent: Mächte der Finsternis -
Maleficent: Mistress of Evil (OV), 12J,
Sa 12.15 Uhr
Terminator - Dark Fate (OV), 16J,
Sa 9.45 Uhr
CINEMAXX
Isartorplatz 8,t040/80 80 69 69
Angry Birds 2: Der Film, Sa 11.50 Uhr;
So 12.20 Uhr
Bayala - Das magische Elfenabenteu-
er, Sa 11.50/14.05 Uhr; So 12 Uhr
Das perfekte Geheimnis, 12J,
Sa/So 13.30/19/23.10 Uhr; Sa
auch 16.45/20/22 Uhr; So
auch 16.40/19.50 Uhr
Dem Horizont so nah, 12J, Sa 16.45
Uhr; So 13.15 Uhr
Der König der Löwen, Sa 14.05 Uhr;
So 14.10 Uhr
Die Addams Family, 6J, Sa/So 14.45
Uhr; Sa auch 12.20 Uhr; So auch 12 Uhr
Die Addams Family (3D), 6J, Sa 17.15
Uhr; So 17.10 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
Sa 18.55 Uhr; So 17.05 Uhr
Everest: Ein Yeti will hoch hinaus, 6J,
Sa 13.20 Uhr; So 11.50 Uhr
Gemini Man, 12J, Sa 22.10 Uhr;
So 22.45 Uhr
Ich war noch niemals in New York,
Sa 16.05/21.05 Uhr; So 14.15/19.15 Uhr
Joker, 16J, Sa/So 23.10 Uhr; Sa
auch 14/17.10/19.40/20.15 Uhr; So
auch 14.10/17.30/20.05/20.30/22 Uhr
Maleficent: Mächte der Finsternis, 12J,
Sa 14.15 Uhr; So 14.30 Uhr
Maleficent: Mächte der Finsternis
(3D), 12J, Sa 16.50/19.25/22.45 Uhr;
So 16.10/20/22.30 Uhr
Playmobil: Der Film, Sa 11.50 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, Sa/So 11.50 Uhr
Tekst - Text, So 17 Uhr
Terminator - Dark Fate, 16J,
Sa 15.50/19.40/22.30 Uhr;
So 17/19.30/22.10 Uhr
CITY-ATELIER KINOS
Sonnenstr. 12,t591 918

Das Kapital im 21. Jahrhundert, 12J,
So 13.10 Uhr
Matinee: Der Glanz der Unsichtbaren,
6J, So 11 Uhr
Deutschstunde, 12J, Sa/So 17.20 Uhr;
So auch 12 Uhr
Downton Abbey (OmU), So 12.50 Uhr
Joker (2019) (OmU), 16J,
Sa/So 18/20.45 Uhr; Sa auch 23 Uhr
Matinee: M. C. Escher: Reise in die
Unendlichkeit, So 11 Uhr
Nurejew - The White Crow (OmU), 6J,
So 12 Uhr
Nurejew - The White Crow, 6J,
Sa/So 15.20 Uhr
Parasite (2019) - Gisaengchung
(OmU), 16J, Sa/So 18 Uhr; So
auch 12.30 Uhr
Parasite, 16J, Sa/So 14.30/17.20/20.15
Uhr; So auch 11.30 Uhr
Parasite (2019) - Gisaengchung
(OmenglU), 16J, Sa/So 20.50 Uhr
Porträt einer jungen Frau in Flam-
men, 12J, Sa/So 14.45/17.30/20.15 Uhr
Porträt einer jungen Frau in Flammen


  • Portrait de la jeune fille en feu
    (OmenglU), 12J, Sa 22.30 Uhr
    Systemsprenger, 12J,
    Sa/So 14.45/20 Uhr
    Verteidiger des Glaubens - Defender
    of the Faith, Sa/So 15.45 Uhr
    FILMMUSEUM IM STADTMUSEUM
    St.-Jakobs-Platz 1,t 23322370
    Menzies: Bauhaus Laszlo Moholy-Na-
    gy: Kurzfilmprogramm 1930-1936 /
    Was kommen wird - Things to Come
    (OV); m. Einführung, So 18.30 Uhr
    Bauhaus Städte: Kurzfilmprogramm
    1929-1932; m. Einführung u. Live-Mu-
    sik, Sa 18.30 Uhr
    Bei Anruf Mord (3D), OV, 16J, So 21 Uhr
    Hitchcock: Ich beichte - I Confess
    (OV), 12J, Sa 21 Uhr
    FILMTHEATER SENDLINGER TOR
    Sendlinger-Tor-Platz 11,t554 636
    Das perfekte Geheimnis, 12J,
    Sa/So 15.15/18/20.45 Uhr
    GLORIA PALAST
    Karlsplatz 5,t 120220120
    Das perfekte Geheimnis, 12J,
    Sa/So 13.30/17/20.45 Uhr; So
    auch 10 Uhr
    KINO SOLLN
    Sollner Str. 43a,t749 92 10
    Das perfekte Geheimnis, 12J,
    Sa/So 14.30/17.45/20.30 Uhr
    Everest: Ein Yeti will hoch hinaus, 6J,
    Sa/So 13.30 Uhr
    Joker, 16J, Sa/So 17.15 Uhr
    Matinee: M. C. Escher: Reise in die
    Unendlichkeit, So 11.30 Uhr
    Parasite, 16J, Sa/So 20 Uhr
    Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
    Alarm, Sa/So 15.40 Uhr
    Matinee: Systemsprenger, 12J,
    So 11.45 Uhr
    LEOPOLD
    Leopoldstr. 78,t331 050


Das perfekte Geheimnis, 12J,
Sa/So 14.30/17/19.30 Uhr; Sa
auch 22 Uhr
Joker, 16J, Sa/So 14.30/17/19.45 Uhr;
Sa auch 22.10 Uhr
Parasite, 16J,
Sa/So 15.45/18.30/21.15 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, Sa/So 14 Uhr

MATHÄSER FILMPALAST
Bayerstr. 5,t51 56 51


  1. Kogustaki Mucize - Das Wunder in
    Zelle Sieben (OmU), 12J, Sa/So 21 Uhr
    Ad Astra - Zu den Sternen, 12J,
    Sa/So 16.30 Uhr
    Angry Birds 2: Der Film,
    Sa/So 12.20/14.30/17.10 Uhr
    A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
    mando, Sa/So 11.45 Uhr
    Bayala - Das magische Elfenabenteu-
    er, Sa/So 12.20/14 Uhr
    Das perfekte Geheimnis, 12J,
    Sa/So 10/13.30/14/15/18/22.45 Uhr; Sa
    auch 17.30/19.45 Uhr; So
    auch 11/17/20 Uhr
    Atmos: Das perfekte Geheimnis, 12J,
    Sa/So 16.30/19.30 Uhr
    Dem Horizont so nah, 12J,
    Sa/So 13 Uhr
    Der König der Löwen, Sa/So 16.45 Uhr;
    Sa auch 10.45 Uhr
    Die Addams Family, 6J,
    Sa/So 10.20/15.30 Uhr
    Atmos: Die Addams Family (2019), 6J,
    Sa/So 14 Uhr
    Die Addams Family (3D), 6J,
    Sa/So 17.50 Uhr
    Dora und die goldene Stadt, 6J,
    Sa/So 15 Uhr; Sa auch 10 Uhr
    Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
    Sa/So 15.40 Uhr
    Es: Kapitel II, 16J, Sa 20.45 Uhr
    Everest: Ein Yeti will hoch hinaus, 6J,
    Sa/So 10/14.15 Uhr
    Gemini Man, 12J,
    Sa/So 14.55/17.55/19.45 Uhr
    Halloween Haunt, 18J,
    Sa/So 20.15/22.40 Uhr
    Ich war noch niemals in New York,
    Sa/So 17.20 Uhr; Sa auch 19.45 Uhr; So
    auch 20.45 Uhr
    Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar, 6J,
    Sa/So 10.15/14.45 Uhr; Sa
    auch 12.30 Uhr
    Joker (2019) (OV), 16J, Sa/So 17 Uhr; Sa
    auch 20.10 Uhr
    Atmos: Joker (2019), 16J, Sa 22.30 Uhr
    Joker, 16J,
    Sa/So 10.45/14.10/19.45/20.30 Uhr; Sa
    auch 17 Uhr; So auch 17.30/22.30 Uhr
    Atmos: Joker (2019) (OV), 16J,
    Sa/So 19.20/23 Uhr
    Maleficent: Mächte der Finsternis, 12J,
    Sa/So 10.30/13.30 Uhr
    Maleficent: Mächte der Finsternis
    (3D), 12J, Sa/So 20 Uhr; Sa auch 17/23
    Uhr; So auch 16.20 Uhr
    Maleficent: Mächte der Finsternis
    (3D), OV, 12J, Sa 23 Uhr


Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, Sa/So 10 Uhr
Merhaba Güzel Vatanim (OmU),
Sa/So 22.50 Uhr
Metallica & San Francisco Symphony:
S&M2(OmU), So 10 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
Sa 22.45 Uhr
Pets II, Sa/So 12.40 Uhr
Scary Stories to Tell in the Dark, 16J,
Sa/So 18/20 Uhr; Sa auch 23.15 Uhr; So
auch 23 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, Sa/So 11.30/13 Uhr
Spider-Man: Far From Home,
Sa/So 10.45 Uhr
Tekst - Text (2019) (OV), So 20 Uhr
Terminator - Dark Fate (OV), 16J,
So 20.20 Uhr
Terminator - Dark Fate, 16J,
Sa/So 20.45/22.15 Uhr; Sa auch 16.20
Uhr; So auch 17 Uhr
MONOPOL AM NORDBAD
Schleißheimer Str. 127,t38 88 84 93
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando, Sa/So 15.20 Uhr
Das Kapital im 21. Jahrhundert -
Capital in the Twenty-First Century
(OmU), 12J, So 11.30 Uhr
Der Distelfink - The Goldfinch (OmU),
12J, Sa/So 16.30 Uhr
Der Glanz der Unsichtbaren, 6J,
Sa/So 19 Uhr
Downton Abbey (OmU), Sa/So 19.45
Uhr; So auch 13.40 Uhr
Easy Love, 16J, So 13.20 Uhr
Gelobt sei Gott, 6J, So 12.45 Uhr
Immer und ewig (2019) (OmU),
So 11.45 Uhr
Joker (2019) (OmU), 16J,
Sa 14.30/19.15/21.30 Uhr;
So 11.20/16/20.50 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OmU), So 15.20 Uhr
Parasite, 16J, Sa/So 20.40 Uhr; So
auch 18.20 Uhr
Parasite (2019) - Gisaengchung
(OmU), 16J, Sa 21 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, Sa 14.15 Uhr; So 13.30 Uhr
Sneak Preview (OmU), So 21 Uhr
Systemsprenger, 12J, Sa/So 18.20 Uhr
Töchter des Aufbruchs - Lebenswege
von Migrantinnen, Sa 16 Uhr
Verteidiger des Glaubens - Defender
of the Faith, Sa 17.15 Uhr
Zoros Solo, 12J, So 17.15 Uhr
MUSEUM-LICHTSPIELE
Lilienstr. 2,t482 403
Ad Astra - Zu den Sternen (OV), 12J,
Sa 16.35 Uhr
After the Wedding (2019) (OV), 6J,
Sa/So 17.40 Uhr
Asterix und das Geheimnis des Zau-
bertranks, Sa 12.40 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando, So 14.30 Uhr
Bayala - Das magische Elfenabenteu-
er, Sa/So 14 Uhr

Benjamin Blümchen, So 12.40 Uhr
Bohemian Rhapsody (OV), 6J,
So 11 Uhr
Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in
den Dschungel!, So 12.35 Uhr
Der König der Löwen (2019) - The
Lion King (OV), So 16.35 Uhr
Die Addams Family (2019) - The
Addams Family (OV), 6J,
Sa/So 14.05/15.50 Uhr
Diego Maradona (OV), 12J,
So 11.15 Uhr
Dora und die goldene Stadt - Dora
the Explorer (OV), 6J, Sa 14.30 Uhr
Downton Abbey (OV), Sa/So 18.20 Uhr
Everest: Ein Yeti will hoch hinaus, 6J,
Sa 12.10 Uhr
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte,
6J, Sa/So 15.50 Uhr
Halloween Haunt (OV), 18J, Sa 23.10
Uhr; So 22.30 Uhr
Joker (2019) (OV), 16J,
Sa/So 17.45/19/20.30/23 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, So 10.40 Uhr
Maleficent: Mächte der Finsternis -
Maleficent: Mistress of Evil (OV), 12J,
Sa/So 16/20 Uhr
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, Sa 12.15 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OV), Sa/So 21.25 Uhr
Rocketman (OV), 12J, So 10.20 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, Sa/So 14.15 Uhr
Skin (2019) (OV), 16J, So 23.10 Uhr
Terminator - Dark Fate (OV), 16J,
Sa/So 20.40 Uhr
The Rocky Horror Picture Show (OV),
12J, Sa 23 Uhr
TKKG - Jede Legende hat ihren An-
fang, 6J, Sa 12.05 Uhr
NEUES MAXIM
Landshuter Allee 33,t 89059980
Deutschstunde, 12J, So 16.20/21 Uhr
Nurejew - The White Crow, 6J,
Sa/So 14 Uhr
Parasite, 16J, Sa/So 18/20.30 Uhr; So
auch 11.30 Uhr
Porträt einer jungen Frau in Flam-
men, 12J, Sa/So 18.45 Uhr; Sa
auch 16.20 Uhr; So auch 11.40 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, Sa/So 14 Uhr
Systemsprenger, 12J, Sa/So 15.45 Uhr;
Sa auch 21 Uhr
NEUES REX
Agricolastr. 16,t562 500
Das perfekte Geheimnis, 12J,
Sa/So 15.30/18/20.30 Uhr
Der König der Löwen, Sa 15.15 Uhr
Downton Abbey, So 11 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
Sa 18.15 Uhr; So 15.15 Uhr
Everest: Ein Yeti will hoch hinaus, 6J,
Sa/So 13 Uhr
Joker, 16J, Sa 20.20 Uhr; So 17.40 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, So 11 Uhr
Nurejew - The White Crow, 6J,
So 20.20 Uhr

Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, Sa/So 13.30 Uhr
NEUES ROTTMANN
Rottmannstr. 15,t521 683
Der König der Löwen, So 13 Uhr
Deutschstunde, 12J, Sa 15.15 Uhr;
So 10.30 Uhr
Downton Abbey, So 15.30 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
So 18.15 Uhr
Gut gegen Nordwind, Sa 20.30 Uhr
Playmobil: Der Film, Sa 13 Uhr
Systemsprenger, 12J, Sa 17.50 Uhr;
So 20.30 Uhr
RIO FILMPALAST
Rosenheimer Platzt486 979
Das größte Geschenk, Sa 15.45 Uhr;
So 15 Uhr
Das perfekte Geheimnis, 12J,
Sa 15.45/18/20.30 Uhr;
So 14.45/17.15/19.45 Uhr
Deutschstunde, 12J, Sa 18 Uhr;
So 17.15 Uhr
Downton Abbey, So 11 Uhr
Ich war noch niemals in New York,
Sa 20.30 Uhr; So 19.45 Uhr
Nurejew - The White Crow, 6J,
So 12 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, Sa 14 Uhr; So 13.15 Uhr
ROYAL FILMPALAST
Goetheplatz 2,t53 39 56
Das perfekte Geheimnis, 12J,
Sa/So 14/16.45/19.30/22.15 Uhr
Die Addams Family, 6J,
Sa/So 13.30/15.15 Uhr
Ich war noch niemals in New York,
Sa/So 15.30/18.15 Uhr
Joker, 16J,
Sa/So 14.30/17.15/20/21/22.45 Uhr
Maleficent: Mächte der Finsternis, 12J,
Sa/So 14/17.15/19.45/22.15 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, Sa/So 13 Uhr
Terminator - Dark Fate, 16J,
Sa/So 16.30/19.15/22 Uhr
STUDIO ISABELLA
Neureuther Str. 29,t271 88 44
Nurejew - The White Crow, 6J,
So 11.30 Uhr
Parasite, 16J, Sa/So 20.50 Uhr; So
auch 15.50 Uhr
Porträt einer jungen Frau in Flam-
men, 12J, Sa/So 18.25 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, Sa/So 14 Uhr
Systemsprenger, 12J, Sa 15.50 Uhr
THEATINER-FILM
Theatinerstr. 32,
t223 183
Der Glanz der Unsichtbaren - Les
invisibles (OmU), 6J, So 13.30 Uhr
Lieber Antoine als gar keinen Ärger -
En liberte! (OmU), 16J, Sa/So 15.45 Uhr
Matinee: Nurejew - The White Crow
(OmU), 6J, So 11 Uhr
Parasite (2019) - Gisaengchung
(OmU), 16J, Sa/So 20.30 Uhr

Porträt einer jungen Frau in Flammen


  • Portrait de la jeune fille en feu
    (OmU), 12J, Sa/So 18 Uhr
    WERKSTATTKINO
    Fraunhoferstr. 9,t260 72 50
    Die Insel der hungrigen Geister -
    Island of the Hungry Ghosts (OmU),
    12J, Sa/So 20.15 Uhr
    Herzlich Willkommen in Enurmino
    (OmenglU), Sa 16.45 Uhr
    In Memoriam Peter Fonda - Filmreihe,
    Sa/So 22.15 Uhr
    The Fig House (OmU); m. Gast,
    Sa 14 Uhr
    The Remains - Nach der Odyssee
    (OmU), 16J, Sa 18.15 Uhr; So 10.45 Uhr
    Tiere, So 18.30 Uhr
    AUTOKINO
    Aschheim, Münchner Str. 60,
    t08151/90 340
    25 km/h, 6J, So 18 Uhr
    Das perfekte Geheimnis, 12J,
    Sa/So 20.30 Uhr; Sa auch 23 Uhr
    Halloween Haunt, 18J, Sa 23 Uhr;
    So 18 Uhr
    Scary Stories to Tell in the Dark, 16J,
    Sa/So 20.30 Uhr
    FILMECK IM BÜRGERHAUS
    Gräfelfing, Bahnhofsplatz. 1,
    t85 18 22
    Das perfekte Geheimnis, 12J,
    Sa 17.30/19.45 Uhr; So 16.45/19 Uhr
    Royal Opera House London: Don
    Giovanni, So 11 Uhr
    Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
    Alarm,
    Sa 15.15 Uhr; So 14.45 Uhr
    FILMSTUDIO
    Ottobrunn, Rathausplatz 1,
    t60 85 53 44
    Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
    Sa/So 18/20 Uhr
    KINOCENTER
    Ottobrunn, Ottostr. 72,t609 41 41
    Ad Astra - Zu den Sternen, 12J,
    Sa 20.30 Uhr; So 19 Uhr
    Angry Birds 2: Der Film, Sa 16.10 Uhr;
    So 16.50 Uhr
    Das perfekte Geheimnis, 12J,
    Sa 16.10/18.30/20.50 Uhr;
    So 16.40/19.10 Uhr
    Dora und die goldene Stadt, 6J, Sa 14
    Uhr; So 14.30 Uhr
    Everest: Ein Yeti will hoch hinaus, 6J,
    Sa 14 Uhr; So 14.40 Uhr
    Leberkäsjunkie,
    12J, Sa 18.20 Uhr
    KINO HAAR
    Haar, Jagdfeldring 97,t45 60 09 95
    Der König der Löwen, Sa/So 15.45 Uhr
    Die Addams Family, 6J, Sa/So 14/16
    Uhr; So auch 18 Uhr
    Downton Abbey, Sa 18/20.30 Uhr;
    So 20 Uhr
    Joker, 16J, Sa/So 18.15/20.45 Uhr
    Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
    Alarm, Sa/So 13.50 Uhr


Kino


von michael zirnstein

D

er Punk schlappt heran in
Slippern und Wollmantel,
die Ray-Ban-Sonnenbrille
hat er in die Wuschelfrisur
geschoben. An der Hand
baumelt eine Louis-Vuitton-Reiseta-
sche. Wenn man als Münchner dem Zü-
richer Musiker Julian Pollina alias Fa-
ber begegnet, hat man eine Ahnung,
wie man selbst in weniger feinen Ge-
genden angeschaut wird: als Schnösel.
Dass er sagt: „Ich mag München. Ist
hübsch. Was man sonst über deutsche
Städte nicht sagen kann“, macht ihn
erst mal nicht sympathischer. So was,
denkt man, kann nur einer aus der
Schweiz sagen, wo es überall hübsch
ist. Und so einer soll sich darüber aufre-
gen dürfen im Song „Jung und dumm“,
dass Zürich nicht mehr „brennt“? Und
sponti-romantisch flirten: „Ich würd’
gerne Immobilienhaie fischen aus dem
Zürichsee mit dir, doch diese Wichser
entwischen mir.“

Hat dieser Faber, derzeit zusammen
mit seiner gelegentlichen Bühnenpart-
nerin Sophie Hunger der Top-Expor-
teur Schweizer Liedguts, eigentlich
wirklich Probleme? Er wohne zusam-
men mit zwei Freunden in Zürich, sagt
er, „kein Balkon, kein Aufzug, mega-
hässlich, wir haben uns ein Fenster ge-
malt, weil wir so wenige haben, dafür
ist es sehr teuer – eine Wohnung ohne
Vorteile“. Gut, er hat es also auch nicht
leicht. Aber die Sache mit dem Mode-
fimmel muss er noch erklären.
Etwa dass er, der Sohn des politi-
schen Liedermachers Pippo Pollina,
auf der Bühne im „Gucci-Anzug von
’96 mit Schweißflecken“ den Styler
und Zampano gibt. „Es ist witzig, ein
Spiel“, sagt er, „in Kreisen, in denen ich
mich bewege, giltst du als Arschloch,
wenn du so etwas trägst – aber darum
mache ich das: um die Oberflächlich-
keit zu entlarven. Man triggert die Leu-
te schnell, gerade mit einer Louis-Vuit-
ton-Tasche.“ Die sei übrigens „original
gefälscht in den Achtzigern, da hat
man die noch in Marokko gefertigt,
und der Maghreb ist bekannt für sein
gutes Leder, die hält besser als ein Origi-
nal“, doziert er – was prima zum luxus-
kritischen Nachhaltigkeitsgebot im
Stück „Top“ passt: „Und in Dakar bren-
nen Fabriken nieder / Woher kommen
meine neuen Sneaker? / Wenn ich tra-
ge, was der Teufel trägt / Wird das
dann auch in der Hölle genäht?“
In so einem Lied kommt bei Faber al-
lerhand zusammen. Der 26-Jährige
kotzt auf seinem zweiten Album „I Fu-
cking Love My Life“ alles aus, was ihn

an seiner „Generation Youporn“ und
auch sonst nervt; er haut es rau-lippig
raus wieAnnenMayKantereit, aber rot-
ziger, weniger luschig, „Akustik-Punk
für Mädchen“ hat er das einmal selbst-
ironisch genannt. Da geht es oft in frivo-
len Zeilen um ein gestörtes Sexualver-
halten. Zum Beispiel: „Ich schau dich
an und du siehst top aus / Baby, schau
mich an und zieh dein Top aus / Mach’s
wie mit einem Lollipop / Dann kauf’ ich
dir was Schönes bei Topshop.“ Vielen
ist das zu derb, andere verstehen ihn
falsch, kapieren seine Rollenprosa
nicht. Generell ein Problem des Pop,
findet der einstige Musik-Abiturient:
„Du denkst doch auch nicht, Johnny
Depp ist ein Pirat, nur weil er Jack
Sparrow spielt. Wahrscheinlich ist Pop
noch zu wenig Kunst, als dass die Leute
geschärft sind, dass Texte etwas ande-
res bedeuten können.“

Neulich musste sich Faber selbst kor-
rigieren. Und das lag nicht unbedingt
an dem Empörungs-Tsunami, den sein
düster grollender Song „Das Boot ist
voll“ ausgelöst hatte. Seine Wut über
Wutbürger hatte ihm die Zeile diktiert:
„Besorgter Bürger, ich besorg’s dir
auch gleich / Geh auf die Knie, wenn
ich dir meinen Schwanz zeig / nimm
ihn in deinen Volksmund, blond, blöd,
blau und rein.“ Er überspielte das nach-
träglich in: „Besorgter Bürger, wenn
sich 2019 ’33 wieder einschleicht /
Wenn Menschlichkeit und Verstand dei-
ner Wut weicht ...“ Dass man ihm Verge-
waltigungsfantasien vorwarf, störte
ihn wenig („das sagt man halt so meta-
phorisch“), vielmehr aber musste er
sich eingestehen, dass die krasse Wort-
wahl von der eigentlich viel krasseren
Aussage des Stückes ablenke (das ihm
überdies Morddrohungen einbrachte).

Er leiert darin all die menschenver-
achtenden Lügen der selbsternannten
„besorgten Bürger“ herunter, von den
schönen Autobahnen Hitlers, dass man
„das“ mit den Juden „erst noch bewei-
sen“ müsse, von der Lügenpresse, und
dass das Boot Deutschland eben voll
sei mit Flüchtlingen. Auslöser für das
Stück waren konkret Horst Seehofers
belustigte Feststellung, dass just an sei-
nem 69. Geburtstag 69 Flüchtlinge ab-
geschoben werden sollten, und allge-
mein „das Grundentsetzen darüber,
dass es auf die Frage, ob man ertrinken-
de Menschen retten soll, zwei mögliche
Antworten gibt“. Bei all seinen Rollen-
wechseln in dem Spiel der Gegenwart,
in dem „irgendwie alles fake, irgend-
wie alles echt“ sei, lässt Faber da nur ei-
ne einzige Position gelten: „Ja.“

Faber, So. und Mo., 3. und 4. November, Milla

Ein Mann wie ein Gebirge mit
einer Leidenschaftfür Liebes-
lieder: Achim Brandenburg, ali-
as Prosumer, hat etwas Ein-
schüchterndes wie Anrühren-
des an sich. Die Glatze, der
Rockerrauschebart, seine bra-
chiale, muskulöse Physis ste-
hen im krassen Kontrast zu der
warmen, sehnsuchtsvollen Mu-
sik, die der Hüne schreibt und
auflegt. Als DJ und Produzent
beherrscht er es wie nur weni-
ge, einen Raum zu lesen, sich
von seinen Gefühlen und Intui-
tionen durch das Set leiten zu
lassen. Seine Sensoren sind
feinfühlig, sein sensibles DJing
besticht durch höchste emotio-
nale Intelligenz, durch eine un-
vermutete Zartheit. Wie ein
sanfter Riese streichelt er mit
seinen Pranken die Plattentel-
ler nur.

Brandenburg versteht sich
aber nicht nur als DJ: Der ehe-
malige Berghain-Resident, der
für mehr als zehn Jahre den
roughen Vibe des legendären
Betonbunkers im ehemaligen
Fernheizwerk in Berlin-Fried-
richshain geprägt hat, zählt zu
einer kleinen Gruppe von DJs,
die öffentlich über ihre Depres-
sion sprechen. Ein Thema, das
im happy, shiny Technobusi-
ness lange keinen Platz hatte –
DJs, die von ihrer Traurigkeit
sprechen, wollte lange nie-
mand zuhören. Das hat sich ge-
ändert. Nach dem tragischen
Tod des EDM-Superstars Avicii
ist das Thema in der Communi-
ty angekommen. Heute feiern
Brandenburg viele für seinen
Mut und seine Offenheit, von
seinen düsteren Phasen zu
erzählen. Seine Statements
haben einen Diskurs eröffnet.
Der im saarländischen St. Ing-
bert aufgewachsene Neu-Edin-
burgher gehört so zu den ange-
sehensten Erscheinungen des
internationalen Techno, er gilt
als Ikone der LGBTQ-Bewe-
gung. stefan sommer

Prosumer, Sa., 2. November, 23 Uhr,
Blitz Music Club, Museumsinsel

Fr., 8.November, Volbeat, Olympiahalle +++ Mi., 27. No-
vember, Alter Bridge, Zenith +++ Di., 10. Dezember,
D-A-D, Backstage +++ Mo., 16. Dezember, Sasha, Muf-
fathalle +++ Mo., 30. März, Avril Lavigne, Zenith +++
Mo., 20. Juli, Sido, Musik-Arena, Tollwood

Das Spiel seines Lebens


JulianPollina prangert die Lebenslügen der Generation Youporn an,


das macht ihn zu einem der wichtigsten Schweizer Pop-Exporteure


Brutale


Zärtlichkeit


Der DJ und Produzent
Prosumer im Blitz Club

Harald Eggebrecht hört schon von Berufs wegen
viel. Hin und wieder ist es ihm vergönnt, auch
eine denkwürdige Aufführung zu erleben.

von harald eggebrecht

V


iele denken, dass das Musikmachen dann los geht, wenn
man das jeweilige Instrument gut, besser oder am besten
hervorragend beherrscht. Gewiss, das ist eine zentrale
Voraussetzung dafür. Aber es reicht nicht aus. Letzthin war das
wieder einmal bei einem Wettbewerb zu erkennen. Es gab nur
durchnummerierte Aufnahmen und keine Namen, keine physi-
sche Anwesenheit, kein lebendiges, sondern nur aufgezeichne-
tes Musizieren. Beethovensonaten und ein Virtuosenstück
nach Wahl waren verlangt. Gutes Instrumentalspiel war zu hö-
ren, manchmal auch exzellentes und glänzendes. Aber der vor-
herrschende Eindruck war, ganz gleich ob Wiener Klassik oder
Paganini geboten wurden, dass die Spieler die Musik gleichsam
nur von außen realisierten, Notenfolgen vorführten, laut und
leise spielten je nach dynamischer Angabe, schnell und lang-
sam je nach Tempovorschrift. Alles gut geübt, sauber abgelie-
fert.
Dazu hat der legendäre Cellomeister Janos Starker lakonisch
bemerkt, dass man erst einmal zu hundert Prozent das zu erfül-
len habe, was die Komponisten hingeschrieben hätten, und
selbstverständlich perfekt. „Diese hundert Prozent muss man
immer bringen“, fuhr er fort, „damit dann vielleicht irgend-
wann auch jene, sagen wir, fünf Prozent darüber hinaus entste-
hen können, die eine Aufführung denkwürdig machen.“ Kein
Musiker von Rang, der da nicht zustimmen würde. Dabei sind
diese Momente des Darüberhinaus wahrlich selten. Aber dafür
nehmen Musiker alle Mühen auf sich, um diesen Überschuss zu
erleben. Dafür gehen wir alle ins Konzert, um Musik nicht glatt,
unverbindlich und geleckt von außen zu hören, sondern mit Hil-
fe der Musiker ins Innere der Stücke einzudringen, um ihren ge-
heimen Sinn zu erfahren. Solche Augenblicke, mögen sie noch
so rar sein, machen unheilbar süchtig.
Also auf zuArabella Steinbachermit Aram Chatschaturians
Violinkonzert im Herkulessaal (3. 11.)! Oder hin zuDaniel Mül-
ler-Schott, wenn er Stücke für Solocello im BR-Studio 2 spielt
(4. 11.). Oder wir gehen in den Gasteig (8. 11.) und hörenJanine
Jansenmit den Münchner Philharmonikern zu bei Max Bruchs



  1. Violinkonzert und hoffen da auf einen der seltenen Momente.


Volles Risiko: Julian Pollina, alias Faber, wird wegen seiner gesellschaftskritischen Texte gefeiert – aber auch
angefeindet. Für „Das Boot ist voll“ erhielt er Morddrohungen, die er aber nicht ernst nimmt. FOTO: PETER KAADEN

TICKETALARM


t0 89/21 83 73 00


Der Sohn des Liedermachers
Pippo Pollina trägt auf der
Bühne gern einen Gucci-Anzug

VORSCHLAG-HAMMER

Ins


Innerste


HERTZKAMMER


R8 KULTUR Samstag/Sonntag,2./3. November 2019, Nr. 253 DEFGH

Free download pdf