Süddeutsche Zeitung - 02.11.2019

(Barré) #1
Über Kunst zu schreiben, dürfte zu meinen
wenigergeliebten Tätigkeiten zählen. Viel-
leicht war ich mit meinem ursprünglichen
Plan ein wenig zu ehrgeizig, die paradoxe
Wärme von Lawren S. Harris’ Gemälde
„Schnee II“ mit der Zeile „Mon pays, ce n’est
pas un pays, c’est l’hiver“ („Mein Land ist
kein Land, es ist Winter“) aus Gilles Vigne-
aults Lied „Mon pays“ zu verknüpfen, und
wie beide das kanadische Lebensgefühl so
perfekt zusammenfassen (abgesehen von
der Tatsache, dass Vigneault ein überzeug-
ter Quebec-Separatist ist). Wenn ich mutig
genug gewesen wäre, meinen Computer aus
dem Fenster zu werfen, dann hätte ich es ver-
mutlich getan. Aus dem Fenster aber, so
stellte sich heraus, hätte ich von Anfang an
schauen sollen.

Es ist Spätherbst hier im südlichen Que-
bec. Wenn Sie jemals die Chance hatten, den
Herbst in diesem Teil der Welt zu erleben,
dann wissen Sie genau, wie einzigartig er ist.
Es gibt einen guten Grund, warum Busla-
dungen voller Touristen in die Berge strö-
men, um das Herbstlaub zu genießen. Es ist
wirklich einfach unvergleichlich.
Ich fing an, diesen Artikel zu entwerfen,
als ich ein paar Tage in der Hütte eines
Freundes etwa zwei Stunden nordwestlich
von Montreal verbrachte. Auf unserer Fahrt
in die Laurentinischen Berge sprachen wir
die ganze Zeit darüber, wie großartig die Far-
ben waren und was für ein Glück wir hatten,
durch das Herbstlaub in die Wälder zu fah-
ren. Die nächsten Tage aßen wir herzhaftes

Essen, hörten Hockey im Radio, trugen Fla-
nellhemden und unternahmen Wanderun-
gen durch den Wald. Das Ganze roch ver-
dammt nach Kanada. Falls es dafür ein Wort
gäbe, würde es ungefähr dem entsprechen,
was die Dänen Hygge nennen.
Bei ein paar Bieren, am Lagerfeuer, über
dem der Nachbar meines Freundes Pilze
trocknete, kamen wir darauf zu sprechen,
dass keiner von uns bereit war für den Win-
ter. Wir redeten über unsere langen Listen
von Aufgaben, die es zu erledigen galt, bevor
alles zufror, und darüber, dass wir alle das
Gefühl hatten, der Sommer ginge viel zu
schnell vorüber (wie er es jedes Jahr zu tun
scheint). Trotzdem dachte ich noch immer
daran, über Schnee zu schreiben.

Als ich in die Stadt zurückkam, setzte ich
mich an meinen Computer neben den
riesigen Loft-Fenstern meines angemiete-
ten Ateliers und machte mich an die Arbeit.
Der Plan war, darüber zu schreiben, wie sehr
ich die Natur im Winter liebe. Wie die
schneebedeckten Wälder mit ihrer seltsam
warmen Einsamkeit eine Art von Friedlich-
keit spenden, die (so denke ich) einzigartig
kanadisch ist. Ich wollte darüber sprechen,
wie sowohl Vigneault als auch Harris dieses
Gefühl so wunderbar einfingen, und wie
wichtig ihre Arbeit für ihren Nationen war,
während diese auf der Suche nach einer eige-
nen Identität waren.
Doch ich konnte es nicht übers Herz brin-
gen. Völlig frustriert schaute ich nach drau-

ßen, sah die Blätter der Bäume auf der ande-
ren Straßenseite und dachte unvermittelt
an das Gemälde „Roter Ahorn“ von A. Y. Jack-
son. Es versetzte mich zurück in die Hütte
meines Freundes. Besonders zu einer unse-
rer Wanderungen am Fluss Ruisseau Iro-
quois. Jacksons Gemälde fängt diese Herbst-
wanderung an den Wasserfällen des Stroms
perfekt ein.
Jedes Mal, wenn ich mir das Bild ansehe,
wünschte ich mir, ich könnte in dieser Jah-
reszeit noch etwas länger verweilen. Ich bin
noch nicht bereit für den Winter.

In einem neuen Licht. Kanada und der Impressio-
nismus, bis 17. November, Kunsthalle München,
Theatinerstr. 8

Noch nicht bereit für den Winter


James Kerr alias Scorpion Dagger will mit dem „Roten Ahorn“ von A. Y. Jackson im kanadischen Herbst verweilen


James Kerr alias Scorpion Dagger ist Digi-
tal-Künstler aus Montreal, Kanada. In sei-
nen Animations-Projekten mischt er eige-
nen Illustrationen mit Ausschnitten aus
verschiedenen Gemälden der Kunstge-
schichte. Für die Programmvorschau
2019/20 der Bayerischen Staatsoper ent-
warf er Illustrationen sowie Clips, die mit
einer Augmented-Reality-App auf dem
Smartphone abgespielt werden können.

NATIONALTHEATER
Max-Joseph-Pl. 2,t 21851920
Fidelio; Beethoven, ML: Stefan Soltesz,
R: Calixto Bieito, Sa, 19 Uhr
Matinee Bosl-Stiftung; So, 11 Uhr
Tosca; von Giacomo Puccini, ML: An-
drea Battistoni R: Luc Bondy, So, 19 Uhr


RESIDENZTHEATER
Max-Joseph-Pl. 1,t 21851940
Die Verlorenen; von Ewald Palmetsho-
fer, R: Nora Schlocker, Sa, 18.30 Uhr
Drei Schwestern; von Simon Stone
nach Anton Tschechow, So, 15 Uhr


MARSTALL



Marstallpl. 4,t 21851940
Olympiaparkin the Dark; Sa,
20 Uhr
KAMMERSPIELE, KAMMER 1
Maximilianstr. 26-28,t 23396600
Orest in Mossul; Milo Rau / NTGent,
Spielart, Sa, 20 Uhr; So, 18.30 Uhr


KAMMERSPIELE, KAMMER 2
Falckenbergstr. 1,t 23396600
All inclusive; Julian Hetzel, Campo,
Spielart, So, 20.30 Uhr


VOLKSTHEATER
Brienner Str. 50,t 5234655
Herakles; von S. Solberg, So, 20 Uhr
Schöne neue Welt; nach Aldous Hux-
ley, Sa, 19.30 Uhr


GÄRTNERPLATZTHEATER
Gärtnerpl. 3,t 21851960
Angelika Kirchschlager & Alfred
Dorfer „Tod eines Pudels“; Sa,
19.30 Uhr
Der Messias; Händel, So, 18 Uhr


METROPOLTHEATER
Floriansmühlstr. 5,t 32195533
Schuld und Schein, Sa, 20 Uhr; So,
19 Uhr


KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF
Promenadepl. 6,t 29161633
Monsieur Claude und seine Töchter;
Sa, 19.30 Uhr; So, 18 Uhr


ÄGYPTISCHES MUSEUM
Gabelsbergerstr. 35,t 28927630
Ondaanisa yo Pomudhime; Jelili Atiku
(Lagos), Spielart, Sa, 17 Uhr


ARS MUSICA IM STEMMERHOF
Plinganserstr. 6,t 54320513
Kalevala; Sa, 20 Uhr
Michi’s Living Room; So, 16 Uhr


BLUTENBURGTHEATER
Blutenburgstr. 35,t 1234300
Ein Mord wird angekündigt;von
Agatha Christie, Sa, 20 Uhr; So, 18 Uhr


DASVINZENZ
Elvirastr. 17a,t 182694
Boris Ruge: Magische Harfe; Sa, 20 Uhr


DEUTSCHES THEATER
Schwanthalerstr. 13,t55234-444
The Band; Sa, 15, 19.30 Uhr; So, 14.30,
19 Uhr


DREHLEIER
Rosenheimer Str. 123,t 482742
Tatwort Improtheater; So, 20 Uhr


EINSTEIN KULTUR
Einsteinstr. 42,t 416173795
A song to hear yo arriving; Sofia
Dinger (Lissabon), Spielart, So, 15 Uhr


GASTEIG
Rosenheimer Str. 5,t 480980
Also sprach Zarathustra. Der Skandal-
prozess Vera Brühne; von Peter Glock-
ner, Carl-Orff-Saal, Sa, So, 20 Uhr
Doppelvorstellung Laila Soliman /
Ruud Gielens (Kairo | Antwerpen /
Niedersachsen) – My Body Belongs To
Me Maria Domingos Tembe | Panaibra
Gabriel Canda (Maputo) – Solo Für
Maria; Spielart, So, 18 Uhr
Solo für Maria; Maria Tembe, Panaibra
Gabriel Canda (Maputo), Spielart,
Carl-Orff-Saal, So, 18 Uhr
Nussknacker, Wölfe und geheimnisvol-
le Bilder; Kl. Konzertsaal, So, 12.30 Uhr
Timmy entdeckt die Oper; Kl. Konzert-
saal, So, 11 Uhr


GOP VARIETÉ
Maximilianstr. 47,t 210288444
Wenn der Mond sich im Fluss spiegelt:
Sông Trăng; Sa, 17.30, 21 Uhr; So,
14.30, 18.30 Uhr


HEPPEL & ETTLICH
Feilitzschstr. 12,t 181163
Kießling & Kaffka; Sa, 19.30 Uhr


HOCHX
Entenbachstr. 37,t 90155102
12 am: Awake & Looking Down; For-
ced Entertainment (Sheffield), Spielart
Sa, 17 Uhr


HOFSPIELHAUS
Falkenturmstr. 8,t 24209333
2 Zimmer, Küche ... Bombe; Sa, 20 Uhr,
So, 18 Uhr
Leberkäs-Porno; Sa, 20 Uhr
Staller liest Schwedenkrimi; So, 18 Uhr


IBERL BÜHNE
Herzogspitalstr. 6,t 794214
Madame Dirredari; Sa, 20 Uhr


LOTHRINGER 13 - FLORIDA
Lothringer Str. 13,t 46227694
Death and Birth in my Life; Mats
Staub (Basel | Berlin), Spielart, Sa, So,
16, 19 Uhr
Unter dem Teppich; öffentliches We-
ben, God’s Entertainment (Wien),
Spielart Sa, So, 15 Uhr


LMU
Geschwister-Scholl-Pl. 1,
Becoming; Tanzperformance Rosalie
Wanka und Cecila Loffredo, Sa, 19 Uhr


MUFFATWERK
Zellstr. 4,t 45875010
Rehab Training; Geumhyung Jeong
(Seoul), Spielart, Sa, 19 Uhr


Kanal Kirchner; Hygiene Heute (Berlin),
Spielart, Ampere, Sa, So, 11 Uhr
MÜNCHNER STADTMUSEUM -
FIGURENTHEATER
St. Jakobspl. 1,t233-24482
Irgendwo ein Licht; Sa, 16 Uhr
MUSEUM FÜNF KONTINENTE
Maximilianstr. 42,t 210136100
To t e m; Christian Etongo (Yaoundé),
Spielart So, 11 Uhr
To t e m; Performance, So, 10.30 Uhr
PASINGER FABRIK
August-Exter-Str. 1,t 82929079
Lulu; Sa, 20 Uhr
Gnadentod; So, 19 Uhr
PATHOS THEATER
Dachauer Str. 110d,t 05435609
The Question; Sa, 19.30 Uhr
PRINZREGENT-GARTEN
Benedikterstr. 35,t 8202760
Da Theres ihra Strumpfband; Sa,
20 Uhr; So, 14 Uhr
THEATER ... UND SO FORT
Hinterbärenbadstr. 2,t 23219877
Theorie einer Verschwörung;von
Heiko Dietz, Sa, 19.30 Uhr
THEATER VIEL LÄRM UM NICHTS
August-Exter-Str. 1,
Victor oder die Kinder an der Macht;
von Roger Vitrac Sa, 20 Uhr
WIRTSHAUS ZUM ISARTAL
Brudermühlstr. 2,t 772121
Minghartinger Theater; Sa, 20 Uhr

DREHLEIER
Rosenheimer Str. 123,t 482742
Karsten Kaie: Lügen aber ehrlich -
Update; Sa, 20 Uhr;
LACH- & SCHIESS
Ursulastr. 9,t 391997
Faltsch Wagoni: Zum Glück kein
Ratgeber; Sa, 20 Uhr;
Hans Gerzlich: Und wie war Dein Tag,
Schatz?; So, 19.30 Uhr;
PAULANER AM NOCKHERBERG
Hochstr. 77,t459913-0
Mathias Kellner: Irgendwie zu unge-
fähr; München-Premiere, So, 19.30 Uhr
SCHLACHTHOF
Zenettistr. 9,t 72018264
Keirut Wenzel: Das Bakterium schlägt
zurück; Wirtshausbrettl, Sa, 20 Uhr;
VEREINSHEIM SCHWABING
Occamstr. 8,t 33088655
Schwabinger Schaumschläger Show;
So, 19.30 Uhr;

GASTEIG
Rosenheimer Str. 5,t 480980
Akane Tanaka, Klavier; Werke: Beetho-
ven, Kl. Konzertsaal, So, 19 Uhr;
Bordeaux à Gogo; Werke: Ravel, di
Lasso, Gluck, Kl.Konzertsaal, Sa, 19 Uhr
Lang Lang, Klavier; Werke: Mozart,
Bruckner, Pittsburgh Symphony Orches-
tra, Leitung: Manfred Honeck, Philhar-
monie, So, 19 Uhr;
HERKULESSAAL
Residenzstr. 1,t 290671
Benefizkonzert zugunsten von Live
Music Now; Werke: Beethoven, Khat-
chaturia, Strawinsky, Leitung: Marcus
Bosch, So, 19 Uhr;


Münchner Symphoniker - Weh-
mut;Werke: Humperdinck, Mahler,
Tschaikowsky, Mezzosopran: Alexandra
Petersamer, So, 11 Uhr;

RESIDENZ
Residenzstr. 1,
Residenz Serenade; Residenz Solisten,
Hofkapelle, Sa, 18.30 Uhr;
KÜNSTLERHAUS AM
LENBACHPLATZ
Lenbachpl. 8,t 5991840
Münchner Philharmoniker - 2. Kam-
merkonzert; Werke: Bartók, Schumann,
Festsaal, So, 11 Uhr;

BAYER.NATIONALMUSEUM
Prinzregentenstr. 3,t 2112401
Silber für das Reich. Silberobjekte aus
jüdischem Eigentum; bis 10. Nov.; Di,
Mi, Fr bis So 10-17 Uhr; Do 10-20 Uhr;
HAUS DER KUNST
Prinzregentenstr. 1,t 21127113
Theaster Gates. Black Chapel; bis 19.
Juli 2020;Markus Lüpertz - Über die
Kunst zum Bild; bis 26. Jan. 2020;
Nachts. Zwischen Traum und Wirklich-
keit; bis 6. Jan. 2020; Mo bis Mi, Fr bis
So 10-20 Uhr; Do 10-22 Uhr;
KUNSTHALLE MÜNCHEN
Theatinerstr. 8,t 224412
In einem neuen Licht. Kanada und der
Impressionismus; bis 17. Nov.; täg.
10-20 Uhr;
LENBACHHAUS/KUNSTBAU
Luisenstr. 33,t 23332000
Lebensmenschen: Alexej von Jawlens-
ky & Marianne von Werefkin; bis 16.
Feb. 2020;Senga Nengudi - Topolo-
gien; bis 19. Jan. 2020; Mi bis So
10-18 Uhr; Di 10-20 Uhr;
PINAKOTHEK DER MODERNE
Barer Str. 40,t 23805360
Anders gesehen. Afrikanische Kera-

mik aus der Sammlung Herzog Franz
von Bayern; bis 29. März 2020;Bal-
krishna Doshi - Architektur für den
Menschen; bis 19. Jan. 2020;Hermann
Glöckner - Ein Meister der Moderne;
bis 19. Jan. 2020;Ingo Maurer - Pendu-
lum; bis 16. Feb. 2020;Reflex Bauhaus.
40 Objects. 5 Conversations; bis 2. Feb.
2020;Re-Visions: Ann Wilde zum 80.
Geburtstag; bis 17. Nov.;Thonet &
Design; bis 2. Feb. 2020; Di, Mi, Fr bis
So 10-18 Uhr; Do 10-20 Uhr;
AUTOREN GALERIE 1
Pündterpl. 6 IV,t 395132


Bilder, Briefe, Noten XCIX. 26
Künstleraus dem In-und Aus-
land; 2. Nov., Sa 10-14 Uhr;
FARBENLADEN (FEIERWERK)
Hansastr. 31,t 724880


René Arbeithuber & Alexander
Schuktuew;Sa. / So., 14-18 Uhr,
von 3. Nov. bis 30. Nov.;
PASINGER FABRIK
Aug.-Exter-Str. 1,t 82929079


Herbstausstellung: Vom Hand-
werkzur Kunst; Sa., 14-20 Uhr;
So., 11-19 Uhr, von 2. Nov. bis 3. Nov.;

HOFSPIELHAUS
Falkenturmstr. 8,t 24209333
Gerhard Fischer: Opfer ohne Blut;
Lesung: Helmfried von Lüttichau, So,
18 Uhr
PASINGER FABRIK
August-Exter-Str. 1,t 82929079
Gnadentod (Der Dank des Vaterlan-
des); szenische Lesung mit Daniel
Dell’aquia, Shirin Lotze, Andreas Neu-
mann, Götz Schuricke, Ingrid Storz,
Fritz Ulrich, Andrea Wildner und Gabriel
Wonn, Wagenhalle, So, 19 Uhr
THEATER IM FRAUNHOFER
Fraunhoferstr. 9,t 267850
Helmut Eckls literarisch-musikalisch-
satirischer Frühschoppen; Gäste:
Michael Stephan und Bernhard Butz,
So, 11 Uhr
VEREINSHEIM SCHWABING
Occamstr. 8,t 33088655
Schwabinger Schaumschläger Show;
Lesebühne mit Michi Sailer, Christoph
Theussl und Moses Wolff, Gäste: Clint
Lukas, Christian Gottschalk und Dag-
mar Schönleber, So, 19.30 Uhr

GASTEIG
RosenheimerStr. 5,t 480980
Nussknacker, Wölfe und geheimnisvol-
le Bilder; Kl. Konzertsaal, So, 12.30 Uhr
Timmy entdeckt die Oper; So, 11 Uhr
MARIONETTENTHEATER
Blumenstr. 32,t 265712
Die Abenteuer des kleinen Bären;(4
J.), So, 15 Uhr
Spuk im Spielzeugladen; (4 J.), Sa, 15 Uhr
MÜNCHNER STADTMUSEUM -
FIGURENTHEATER
St. Jakobspl. 1,t233-24482
Irgendwo ein Licht; Wintermärchen,
Sa, 16 Uhr
THEATER FÜR KINDER
Dachauer Str. 46,t 593858
Ali Baba und die 40 Räuber; (6 J.), So,
10 Uhr
Der Froschkönig; (4 J.), Sa, 10 Uhr
Die Sterntaler; (4 J.), So, 15 Uhr
Neues vom Räuber Hotzenplotz; (5 J.),
Sa, 15 Uhr
SCHAUBURG
Franz-Joseph-Str. 47,t 23337155
Tür zu; (3 J.), Sa, 16 Uhr; So, 14 Uhr
THEATER IM FRAUNHOFER
Fraunhoferstr. 9,t 267850

Im Reich der verlorenen Dinge; Lesung
(7 J.), So, 15 Uhr
VALENTIN-KARLSTADT-MUSÄUM
Tal 50,t 223266
Das „Neue“ Bayerische Märchen; (6 J.),
So, 11.01 Uhr
DSCHUNGELPALAST/FEIERWERK
Hansastr. 41,t 72488240
Dschungel 2019; Familien-Kulturfesti-
val, Sa, 14.30-18 Uhr; So, 10-16.30 Uhr
FABLAB
Gollierstr. 70,t 739344848
FabLabKids: Entdecke die Welt der
Roboter und Programmierer 4.0; 5-8 J.,
Sa, 10 Uhr
FabLabKids - Mini-Roboter selber
bauen; 7-9 J., Sa, 14-17 Uhr
PRINZREGENTENTHEATER


Prinzregentenpl. 12,t 21851970
Willy Astor:Der Zoo ist kein
logischer Garten; So, 11, 15.30 Uhr
RESIDENZ
Residenzstr. 1,t 17908444
Horch, wer musiziert denn da?; Fami-
lienführung mit eigenem Hofkonzert,
6-8 J., Sa, 15 Uhr

GASTEIG
Rosenheimer Str.5,t 480980
Herbert Pixner meets Berliner Sym-
phoniker; Philharmonie, Sa, 20 Uhr
MUFFATWERK


Zellstr.4,t 45875010
PeteYork’s Rock & Blues Circus
2019 ; Ampere, So, 20 Uhr
BACKSTAGE
Reitknechtstr.6,t 1266100
Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts, IQ
Zero; (Polka-Punk), Club, Sa, 20 Uhr

Motörizer, Sellout Boys; (Motörhead
Tribute Show), Club, So, 20 Uhr
Smoke Blow; Halle, Sa, 21 Uhr
Mia.; (Elektro-Pop), Werk, So, 20 Uhr
TONHALLE
Grafinger Str.6,t 21837300
Airbourne, Supersuckers; So, 20 Uhr
ALTE UTTING
Lagerhausstr.15,
Jazz Frühstück mit dem Erich Lutz
Trio; (Jazz), So, 11 Uhr
Nuit Blanche; Sa, 20 Uhr
BAYERISCHER HOF
Promenadepl.2-6,t 21200
Euterpa; Night Club, Sa, So, 22 Uhr
CIRCUS KRONE BAU
Marsstr.43,
10 Jahre Keller Steff Big Band; (Brass-
Rock, Soul, Rhythm & Blues), Sa, 20 Uhr
Schandmaul; So, 19.30 Uhr
CORD CLUB
Sonnenstr.18,t 54540780
Mischa, Long Way Home; Sa, 20 Uhr
FEIERWERK
Hansastr.39-41,t 724880
Katzenclub Festival feat. Dive, Tying
Tiffany, Qual; Hansa 39, Sa, 17 Uhr
Why?, World Brain; Kranhalle, So, 20 Uhr
FOLKS
Thalkirchner Str.2,
Gaddafi Gals; Sa, 20 Uhr
GLOCKENBACHWERKSTATT
Blumenstr.7,t 23076796
Rock inside the Glock #83 mit Healthy
Junkies, MK Ultra, Trappentroi; Sa,
20.30 Uhr
HEPPEL & ETTLICH
Feilitzschstr.12,t 181163
Max Prosa; So, 20 Uhr
HIDE OUT 2
Volkartstr.22,t 169668
Turn2Ten; (Rock), Sa, 21 Uhr
INTERIM
Am Laimer Anger2,t 54662951
Ice Blue Orchestra; Sa, 20 Uhr
KAFE KULT
Oberföhringer Str.156,t 95927692
Iron Chic, Uschi, Adult Magic; So,
20.30 Uhr
LUSTSPIELHAUS
Occamstr.8,t 344974
Dreiviertelblut; Sa, So, 20 Uhr
MILLA
Holzstr.28,t 18923101
Faber; So, 20.45 Uhr
SweetLemon; (Jazz, Pop), Sa, 20 Uhr
NEUE THEATERFABRIK
Musenbergstr.40,
Lewis Capaldi, Donna Missal; (Pop,
Singer-Songwriter), Sa, 20 Uhr
SCHLACHTHOF
Zenettistr.9,t 72018264
Los Dos y Compañeros; Sa, 20 Uhr

SPECTACULUM MUNDI
Graubündener Str.100,t 74576582
Jazzchor Freiburg; (Jazz), Sa, 20.30 Uhr
STROM


Lindwurmstr.88,t 24205711
YouthOkay; (Alternative Rock),
Sa, 20.30 Uhr
SUBSTANZ
Ruppertstr.28,t 7212749
Barlhow; So, 19 Uhr
TECHNIKUM
Grafinger Str.6,
Jazzkantine; So, 20 Uhr
Stereoact; Sa, 20 Uhr
THEATER IM FRAUNHOFER
Fraunhoferstr.9,
Kopfeck; (Rock, Pop), Sa, 20.30 Uhr
UNTERFAHRT
Einsteinstr.42,t 4482794
Linda May Han Oh; (Jazz), Sa, 21 Uhr
WERKSTATTKINO


Fraunhoferstr.9,t260 72 50
Mobile Ethnic Minority; (Singer-
Songwriter, Indie; Album Release
Konzert), So, 14.30 Uhr

Kabarett


Literatur


Kinder


Den „Red Maple“ malte A. Y. Jackson 1914. FOTO:ESTATE OF A. Y. JACKSON / SODRAC, MONTREAL / VG BILD-KUNST, BONN 2019

WERKDERWAHL


Theater


Klassik


Pop & Jazz


Ausstellungen


★Unser Tipp für Sie


●Neue Veranstaltung


DEFGH Nr. 253, Samstag/Sonntag, 2./3. November 2019 KULTUR R9


Jetzt stöbern unter sz-shop.de

Das Beste zum Lesen,
Hören, Genießen und
Schenken.

Finden Sie passende
Geschenkideen für Ihre Lieben.

Bell ’A rte
Dr. Schreyer GmbH
Tel. 0 89/8 11 61 91 & 5 48 18181
http://www.bellarte-muenchen.de

Tel. 089 /8 11 61 91 & 5 48 18181
http://www.bellarte-muenchen.de

H ÉLÈNE GRIMAUD
Klavier^
s pielt Mozart
B amberger Symphoniker
Jakub Hruša Leitung
Mozart: Konzert Nr. 20 d-Moll KV 466
Beethoven: Symphonie Nr. 2 D-Dur
»Das neue Wunder am Jazzbass«
KINGA GLYK & band

Xavier DE MAISTRE
& das Münchener Harfe

Kammerorchester
Rodrigo: »Concierto de Aranjuez« für
Harfe & Orchester sowie Werke für Harfe,
Kastagnetten & Orchester von Rodrigo,
Soler, Albéniz, Tárrega & de Falla

QUADRO NUEVO
meets
CAIRO STEPS
»Die beste a-cappella-band
aller Zeiten« (Quincy Jones)

N ATURALLY 7


B ERLIN »Atemlos«
COMEDIAN
HARMONISTS
»So klingt Magie« (SZ 2/19)

Nemanja (^) RADULOVIĆ
Russian State Violine^
Symphony Orchestra
Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur
op. 35 & Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36
»Swing-Dance-Night«
PASADENA ROOF
ORCHESTRA & the
»Swing Time Jivers«
»Best of Bayern«
MARTIN SCHMITT
lädt ein piano & vocal^
Willy ASTOR
Claudia KORECK
Maxi SCHAFROTH
»Pilgerfahrt zu Beethoven«
KLAUS MARIA
BRANDAUER
Sebastian Knauer Klavier
»Königin des Fado«
MARIZA & band
1 2.1.^
So 19^00
Philh.
1 8.1.
Sa 20^00
Prinze
1 9.1.
So 11^00
Prinze
22.1.
Mi 20^00
Prinze
3 0.1.
Do 20^00
Prinze
1 1. 2.
Di 20^00
Prinze
1 8.2.^
Di 20^00
Philh.
21 .2.
Fr 20^00
Prinze
22 .2.
Sa 20^00
Philh.
27 .2.
Do 20^00
Prinze
1 5.3.
So 20^00
Philh.
JULIA F ISCHER Violine
Aris Blettenberg Klavier
Mozart: Violinsonate Es-Dur KV 380
Fauré: Violinsonate No. 1 A-Dur
Poulenc: Violinsonate FP 11 9
Schubert: Fantasie in C- Dur D 934
NIKOLAI TOKAREV
& das Klavier
Kammerorchester der
Münchner Philharmoniker
Chopin: K lavierkonzert Nr.1 e -Moll op.11
Schubert: „Der Tod und das Mädchen“
Ludwig van Beethoven
MISSA S OLEMNIS
Arcis-Vocalisten & Solisten
Thomas Gropper Leitung
»Hot Jazz Night«
Klaus DOLDINGER
saxophones
& Passport
P EE WEE ELLIS (^) band&
CHINA MOSES vocals
ANDREAS Klarinette
OTTENSAMER
& das Orchester
»Camerata Salzburg«
Rossini: Sonata für Orchester Nr. 5 Es-Dur
& Introduction, Thema & Variationen
Verdi/Bassi: „Rigoletto Fantasie“
Schubert: Symphonie Nr. 5 B- Dur
DIE 12 CELLISTEN
der Berliner
Philharmoniker
Werke von Villa-Lobos, Piazzolla,
Dvořák, Schostakowitsch, Shearing,
Funck, Blacher & Horner („Titanic“)
19 .11.
Di 20^00
Prinze
24 .11.
So 11^00
Prinze
24 .11.
So 19^00
Herkul.
28 .11.
Do 20^00
Prinze
5.12.
Do 20^00
Prinze
10 .1 2.
Di 20^00
Prinze
15 .12.
So 19^30
Prinze
Weihnachten mit
SENTA BERGER
& der
»Hofkapelle München«
Weihnachtliche Erzählungen und Werke
von Vivaldi, Pachelbel, Bach u. a.
Johann Sebastian Bach
WEIHNACHTS-
ORATORIUM
Tölzer Knabenchor
& das
Orchester »Concerto München«
Julian Prégardien Tenor
Ludwig Mittelhammer Bass
»Der musikalische
Silvesterknaller« (^)
BLECHSCHADEN
»Mit Humor ins Neue Jahr«
CHRISTOPH WELL
& das Moderation & Trompete & Harfe
Kammerorchester der
Münchner Philharmoniker
Ausgewählte Werke von Johann Strauss,
Lehár, Kalman, Puccini, Christoph Well u. a.
18 .12.
Mi 20^00
Prinze
22 .1 2.
So 19^00



  1. Advent
    Herkul.


31 .1 2.
Di 20^00
Silvester
Herkul.

2 .1.
Do 20^00
Herkul.
Free download pdf