Berliner Zeitung - 02.11.2019

(nextflipdebug5) #1

aÂÂieÂe


Berliner Zeitung·Nummer 255·2./3. November 2019 B5·························································································································································································································································································

WieSie


Brückentage


richtignutzen


MitwenigenUrlaubstagen
langeentspannen

VonJanne Kieselbach

S


ogut wie keinen Urlaub
nehmenundsichtrotzdem
viele Tage am Stück erho-
len? DieBrückentage ma-
chen es möglich. 2020 bieten sich
bundesweit allerdings gerade ein-
mal zwei Gelegenheiten für ein
deutlichverlängertesWochenende:
Nach Neujahr und nach Christi
Himmelfahrt.
DerJanuar beginntvielverspre-
chend: Wersich nach dem Weih-
nachtsstress und der Silvesterfeier
noch ein wenig erholen möchte,
kann sich freuen. Mitnur zwei Ur-
laubstagenlassensichfünffreieTage
am Stück gewinnen,denn Neujahr
fälltdiesmalaufeinenMittwoch.
EinbeliebterBrückentagistjedes
Jahr nach Christi Himmelfahrt(21.
Mai2020).DasFestfällt39Tagenach
dem Ostersonntagimmer auf einen
Donnerstag.MitnureinemUrlaubs-
tag erhalten Arbeitnehmervier freie
Tage.
InBundesländernwieHamburg,
Berlin oder Niedersachsensind die
Möglichkeitenfür Brückentageda-
mitbereitsausgeschöpft.DieFeier-
tage 2020 liegen leider ungünstig.
DerTag der DeutschenEinheit fällt
diesmalaufeinenSamstag(3.Okto-
ber). Gleiches gilt für den 2. Weih-
nachtstag(26.Dezember).
Auch der InternationaleFrauen-
tagam8.März,derinBerlinzumge-
setzlichenFeiertag ernannt wurde,
fällt im kommendenJahr auf einen
Sonntag. Einmalig ist 2020 in Berlin
derTagderBefreiungvomNational-
sozialismusam 8. Maiein Feiertag.
DieserfälltgünstigaufeinenFreitag
undbringtsomitdreifreieTage.
Für viele Beschäftigteerfreulich:
DerTagderArbeit(1.Mai)fälltdies-
mal ebenfallsauf einen Freitag. Die
traditionellenDemonstrationen der
Gewerkschaftenläuten also ein ver-
längertesFrühlingswochenendeein.
WeilesimkommendenJahralso
nur sehr wenige Brückentagegibt,
könnte es in manchenBetrieben
Zwist geben: Werdarffreihaben
undwernicht?Grundsätzlichheißt
es im Bundesurlaubsgesetz, dass
der Arbeitgeber dieUrlaubswün-
sche seiner Mitarbeiter berück-
sichtigenmuss–ess eidenn,drin-
gende betrieblicheGründe spre-
chendagegen.
BeiStreit treffe grundsätzlich der
ArbeitgeberdieletzteEntscheidung,
erklär tNathalie Oberthür,Anwältin
für Arbeitsrecht in Köln. Dabei
müsseerdenUrlaubabermöglichst
gerecht verteilen.(dpa)


NACHRICHTEN


Kein gesetzlicher Anspruch
auf Weihnachtsgeld

Ein13.Gehaltisteinefreiwillige,fi-
nanzielleZusatzleistung,fürdiekeine
gesetzlicheGrundlagebesteht.Rege-
lungenzumWeihnachtsgeldsindim
Arbeitsvertrag,einerBetriebsverein-
barungodereinemTarifvertragfest-
gelegt.Nurausdersogenanntenbe-
trieblichenÜbungkannsicheinAn-
spruchergeben.Voraussetzungist,
dasseinArbeitgebermindestensdrei
Jahrelangin Folgeallen Beschäftigten
Weihnachtsgeldbezahlthat.Imvier-
tenJahrkönntenArbeitnehmerihr
Rechtaufdas13.Gehalteinklagen.
ArbeitgeberkönnendasaberimVor-
hineinausschließen,wodurchdiese
MöglichkeitfürArbeitnehmernicht
besteht.(dpa)

Deutsche wollen
mehr arbeiten

Knapp4,6MillionenMenschenin
Deutschlandhabensich2018mehr
ArbeitodereinenJobgewünscht.Zu
diesem„ungenutztenArbeitskräfte-
potenzial“unterden15-bis74-Jäh-
rigenzählennachAngabendesSta-
tistischenBundesamtes1,5Millio-
nenErwerbslose,knapp2,2Millio-
nenUnterbeschäftigteund925000
MenscheninderStillenReserve.Ge-
genüberdemVorjahristdasinsge-
samteinRückgangum9,3Proz ent
oder471000Menschen.(dpa)

Kein Versicherungsschutz
bei Urlaubs-Übergang

WerimA nschlussaneineDienst-
reiseineinverlängertesWochen-
endeoderdenUrlaubstartet,steht
nichtunterdemSchutzdergesetzli-
chenUnfallversicherung.Dasgilt
nur,solangesieberuflichunterwegs
sind.Nicht-beruflicheTätigkeiten
sindwährendderDienstreisenicht
versichert.DaszeigteineEntschei-
dungdesHessischenLandessozial-
gerichts(Az.:L3U198/17).(dpa)

So bahnt manKontakt mit
erfolgreichen Menschen an

BeimNetworkingmiterfolgreichen
MenschensollteschondieKontakt-
anfrageklarmachen,warumsichei-
nenKennenlernenlohnt.Dasrät
MarketingexpertinDorieClarkim
„Har vardBusinessManager“.Wer
seinemberuflichemVorbildgerne
persönlichbegegnenmöchte,sollte
vonAnfangandeutlichmachen,
warummanselbstalskünftigerKon-
taktwertvollseinkann.Welchege-
meinsamenThemengibtes,undwie
kanndasberuflicheVorbildwomög-
lichvondereigenenExpertiseprofi-
tieren? Wichtigistabervorallem,dies
glaubwürdigzuvermitteln.(dpa)

Reichen die Englischkenntnisse? Für Bewerbungen an der Hochschule benötigen Studierende heute oftmals ein Zertifikat. DPA

„DoyouspeakEnglish?“


Sprachnachweisesindmeistsinnvoll.AberworaufkommtesbeiEnglischzertifikatenwirklichan?


E


nglisch sicher zu beherr-
schen -das ist für zahlrei-
che Studiengänge heute
Zulassungsvoraussetzung.
Einige Hochschulen verlangen
schon beiStudienbeginn entspre-
chendeNachweisevonihren Stu-
dierenden. Anderewollen sie im
Studienverlauf oder insbesondere
dann,wennsich Studierendefürein
Auslandssemesterbewerbenmöch-
ten. Zwischen Abkürzungen wie
TOEFL, IELTS und Co.ist es nicht
immer leicht, den Überblick zu be-
halten. DiewichtigstenFragen und
AntwortenzumThema:

Wie werden Sprachniveaus unter-
schieden?DerGER (Gemeinsamer
Europäischer Referenzrahmen für
Sprachen) dient alsMaßstab zur
EinordnungundzumVergleichvon
Sprachniveaus.Dazu unterteilt der
GER Sprachkompetenzen in sechs
Stufen vonA1w ie Anfänger bis C2,
was annähernd muttersprachliche
Kenntnissebescheinigt.
„Das erreichteSprachniveau im
deutschenAbitur entspricht dem
LevelB2aufderGER-Skala“,erklärt
KlaraMevi vomServiceteam
Sprachkurse der Carl Duisberg
Centren. Dasreiche meist für eine
ZulassungandeutschenHochschu-
len, so ihreEinschätzung.Werje-
doch keinenNachweis mitAbitur-

zeugniserbringenkann,mussseine
Fähigkeiten meist mit einem
Sprachzertifikatnachweisen.

Wassind die gängigsten Zertifikate
für Englisch?„Für Nachweisevon
EnglischkenntnissengibtesfürStu-
denten drei gängige Zertifikate“,
sagtTobiasDietervomprivatenBil-
dungsanbieterEducationFirst(EF).
Dazu gehören dieZertifikate der
Universität Cambridge,wie etwa
der CambridgeAdvancedTest oder
derCambridgeProficiencyTest.Da-
neben werdeauch das IELTS-Zerti-
fikat desBritish Council häufig an-
erkannt, ergänztNeil vanSiclen,
vomprivaten BildungsanbieterAd-
mundiLanguageServices.„Undzu-
letztgibtesTOEFL,einenamerika-
nischausgerichtetenTest“.
DieZertifikateTOEFL und IELTS
sind für einenZeitraum vonzwei
Jahren gültig.Werden Cambridge-
Nachweisablegt,hatihnfürseinLe-
benlang,sagtTobiasDietervonEdu-
cation First. Mevi schränkt jedoch
ein: „Nutzt man dieSprache zwei
Jahrelangnicht,kanndasbedeuten,
dass man das bescheinigteNiveau
nichtmehrhaltenkann.VieleArbeit-
geberundHochschulenakzeptieren
ausdiesemGrundinderRegelgene-
rellnur Zertifikate,dienichtälterals
höchstenszweiJahresind.“

Wokönnen die Sprachnachweise ab-
gelegtwerden?Um die Prüfung für
die Sprachzertifikate abzulegen,
gibt es jeweils ausgewieseneTest-
zentren.„I ngrößerenStädten kann
man denTest meist in einemZen-
trum vorOrtablegen,werauseiner
kleinerenStadt kommt, muss dann
dorthinfahren“,sovanSiclen.
DieUniversitätCambridge,die
dasCambridge-Zertifikatfürunter-
schiedlicheNiveaustufen anbietet,
listet sie zumBeispiel auf in einer
Datenbankauf.
Für das IELTS-Zertifikat sind
PrüfungennachInformationendes
BritishCouncilderzeitan17 Stand-
orteninDeutschlandmöglich.Eine
Übersicht gibt es auf derWebseite
desBritishCouncil.
Für TOEFL bietet die durchfüh-
rende Organisation ETS(Educatio-
nalTestingService)aufihrerHome-
page ebenfalls eineDatenbank zur
RecherchederTestzentren.

Wie kann ich mich vorbereiten?Wie
intensiv sichStudierende oderBe-
werber auf denEnglischtestvorbe-
reiten müssen, hängtvonverschie-
denen Faktoren ab.„Diewenigsten
erbringendasgeforderteNiveauaus
demStandheraus“,sodieEinschät-
zung vonTobias Dieter.Der Bil-
dungsanbieter EF empfiehlt daher,
jenachgewähltemExamenundper-

sönlichen Voraussetzungen, eine
Vorbereitung vonmindestens drei
Monaten oder sechs bis achtWo-
chen,wenndie VorbereitungimAus-
landstattfindet.
ZurVorbereitunggibtesspezielle
Lehrbücher,KursevonprivatenAn-
bieternoder Materialien auf den
Webseiten der Anbieter.Laut van
Siclen ist esvorallem wichtig, sich
mit demAufbau und denInhalten
desTestsauseinanderzusetzen.

Waskostet es?In Vorbereitungs-
kursen kommen zusätzlich zur An-
meldegebührfürdiePrüfungnoch-
mals Kosten auf Studierende zu.
Laut vanSiclen sind das etwa 20
Euro proUnterrichtseinheit. „Und
um ein Sprachniveau höher zu
kommen, empfehlen wir 60 bis 80
Unterrichtsstunden“. Es gebe aber
auchTeilnehmer,diedas wesentlich
schnellererreichen.
Wasdie Gebühren betrifft, be-
wegen sich alleZertifikate in ei-
nem ähnlichenRahmen, bestäti-
gen die Experten. Es kommt je-
dochauchimmeraufdasgewählte
Zertifikat und dasPrüfungszent-
ruman. MitKosten von200 Euro
müssen Studierende mindestens
rechnen, die einmalige Prüfge-
bührkannsichaberaufbiszu350
bis 500 Euro belaufen, sovanSic-
len.(dpa)

Technische Berufe
Free download pdf