Der Tagesspiegel - 09.11.2019

(Darren Dugan) #1

ANZEIGE


16 DER TAGESSPIEGEL STADTLEBEN NR. 24 000 / SONNABEND, 9. NOVEMBER 2019


Als Kind war Silke Fischer öfter krank.
Und das muss man hier wohl auch als
Glücksfall werten. Denn dann durfte sie
zu ihrer Oma, die im Thüringer Wald in
einem großen Haus mit Schieferdach
lebte. Die Großmutter las der Enkelin im-
mer viele Geschichten vor. Daraus ent-
spann sich nicht nur eine lebenslange
Liebe. Daraus wurde auch ein Beruf, dem
eine Berufung zugrunde liegt.
Wenn der Wind über das Dach pfiff,
machte das Haus in Thüringen Geräu-
sche. Und die kurbelten die Fantasie des
märchenaffinen Mädchens noch mehr
an. Silke Fischer lebte ja sowieso schon in
einer verzauberten Welt. Heute trägt sie
als Geschäftsführerin von „Märchenland
e.V.“dazubei, dassungezählte Kinder au-
ßergewöhnliche Märchenerfahrungen
sammeln können.
„BittesuchenSiesicheinenThronaus“,
sie deutet auf eine kleine Gruppe samtbe-
zogener, verschiedenfarbiger Stühle mit
hohen Lehnen. Silke Fischer empfängt in
ihrem Hauptquartier im Kurfürstenhaus.
Das heiße so,weil der Kurfürst Johann Si-
gismundeinstAngstbekamvoreinerwei-
ßenFrau,dieimSchlossspukte,dieerwie
einen Todesengel gesehen hatte. Also
brauchteereinAusweichquartierundzog
zu seinem Kammerdiener Anton Freytag
in das Haus in der Poststraße 4. Dem Tod
konnte er dadurch freilich nicht entrin-
nen,vielleichthatte ergeradedortaufihn
gewartet.Mehrals 100 Jahre später, als in
demHausbereitsderGasthof„Zudendrei
Lilien“etabliertwar,stiegdortderSchrift-
steller Giacomo Casanova ab. Eigentlich
wollteeralsPädagogeanderKöniglichen
Kadettenanstalt Friedrichs II. anfangen.


Das ließ er aber bleiben, als der Monarch
ihmnur600TalerJahresgehaltanbot.Die-
ses Haus steckt wirklich voller Geschich-
ten. Wen wundert es, dass ein Frosch mit
Krone auf dem Kopf auf dem Regal sitzt
unddasSitzkisseneineSzeneausAschen-
brödelzeigt.
Im Vergleich zum Alter mancher Mär-
chen sind die Jubiläen, die es hier in die-
sem Jahr zu feiern gibt, nicht so ein-
drucksvoll. Silke Fischer ist aber immer-
hin schon seit 20 Jahren dabei. Ihr Vor-
gänger Horst-Dieter Klock hat den Ver-
ein genau vor 30 Jahren gegründet. Die
Inspiration dafür war der Fall der Mauer.
Denn das, was am 9. November 1989 ge-
schah, wirkte auf ihn wie ein Märchen,
das im wirklichen Leben passierte. Noch
vor der Wiedervereinigung begann er da-
mit, Veranstaltungen in Büchereien in
Ost und West zu organisieren. Schon die
Anfänge dieses Festivals der Fantasie wa-
renein Volltreffer. Beim diesjährigenJubi-
läumsfestival, den 30. Berliner Märchen-
tagen, finden insgesamt 700 Veranstal-
tungen an 330 Orten statt, nicht nur in
Berlin, sondern auch in Brandenburg.
„Märchen überwinden Grenzen“, das
war der Titel der ersten Märchentage,
der nun im Jubiläumsjahr wieder aufge-
griffen wird. Dazu trudelten viele Jubilä-
umsgrüße ein, zum Beispiel von Klaus
Wowereit, der sich in seiner Zeit als Re-
gierender Bürgermeister und Schirm-
herr, wie er schreibt, manchmal wie ein
Prinz auf der Goldenen Erbse gefühlt hat.
Eberhard Diepgen hob hervor, „dass aus
dem Däumling von damals nun ein ech-
ter Riese“ geworden sei, und Walter
Momper zeigte sichstolzdarauf,dass die-
ses Märchenfestival das weltweit größte
seiner Art sei. Unter dem Motto „Die

frohe Botschaft“ beteiligen sichauch zahl-
reicheBotschaften daran undladen Schul-
klassen zu sich ein. Zu hören sind zum
Beispiel Märchen aus der Mongolei, aus
Australien, Usbekistan und Mexiko.
Horst-Dieter Klock, der inzwischen
verstorbene Initiator, hatte sich zum

20-jährigen Bestehen gewünscht, dass
diesesFestivalauch die „verdiente institu-
tionelle Förderung erhalten möge“. Die-
ser Wunsch wurde offensichtlich von ei-
ner guten Fee gehört, denn rechtzeitig
vor dem Jubiläum wurden die Märchen-
tage im vergangenen Jahr in den Haushalt

aufgenommen. Glückwünsche zum Jubi-
läum gab es auch von der Berliner Lotto-
stiftung als langjähriger Wegbegleiterin.
Ein Höhepunkt der Märchentage wird
auch in diesem Jahr die Verleihung der
Goldenen Erbse am kommenden Mitt-
woch sein. Neben dem Schauspieler

Samuel Koch und der Jugenddelegierten
zur UN-Generalversammlung, Josephine
Hebling,werdenzweiFrauenmitbesonde-
renSchicksalengeehrt.Diemärchenhafte
Geschichte von Ruth Bader Ginsburg,
Richterin am Obersten Gerichtshof der
VereinigtenStaatenundVorkämpferinfür
Frauenrechte, hat im Frühjahr erst die Ki-
nozuschauer fasziniert. Silke Fischer
konnte den früheren US-Botschafter und
jetzigenGouverneurvonNewJersey,Phil
Murphy, für eine Laudatio gewinnen. Iris
Berben wird die deutsch-jüdische Sänge-
rin Esther Bejarano laudatieren, die zu
den Überlebenden des Konzentrationsla-
gersAuschwitz-Birkenauzählt,wosieAk-
kordeonspielerin imOrchester war.
Natürlich muss man in dem Amt, das
Silke Fischer sich mit Monika Panse teilt,
offen sein für alle Märchen. Schließlich,
so sagt sie, findet man in den Märchen
einen guten Überblick über die Mensch-
heitsgeschichte, dort steht alles, was je
auf der Erde passiert ist. Man darf aber
auch Lieblinge haben. Zwei Märchen ha-
ben es Silke Fischer besonders angetan:
das Ende von „Hans im Glück“, wie er
frei von jeder materiellen Last nach
Hause springt zu seiner Mutter, und der
Anfang vom Froschkönig, wo es darum
geht, dass in der alten Zeit das Wünschen
noch geholfen hat. Märchen bringen Kin-
der früh mit der Weisheit der Menschheit
zusammen. Und wenn es wirklich helfen
würde, sollte man sich wohl wünschen,
dass jedem Kind ein Mensch wie Silke Fi-
schers Oma begegnet.

— Die 30. Märchentage dauern noch bis
zum 24. November, das komplette Pro-
gramm gibt es unter: http://www.märchen-
land.de

Aufgepasst.Bis zum 24. November finden insgesamt 700 Veranstaltungen an 330 Orten statt, nicht nur in Berlin, sondern auch in Branden-
burg. Auch verschiedene Botschaften laden ein, um Märchen aus ihrem Land zu teilen. Fotos: Märchenland/promo

Von Elisabeth Binder

Fabelhaftes Festival


Alles begann mit einer vorlesenden Oma und pfeifendem Wind: Auch die Berliner Märchentage feiern in diesen Tagen ihr 30-Jähriges


27 Jahre Berufserfahrung

absolute Diskretion

niveauvolle Klientel

persönliche Vermittlung

-NeuerAnfang!
-NeueLiebe!
-NeuesGlück!

Willkommen2019 9!


Namhafte Sängerin, 37/177, sehr attraktiv und charismatisch, eine Vollblutfrau, die
mit Leidenschaft lebt und liebt, erfrischend natürlich & unprätentiös, naturverbunden, eine
gute Köchin und Gastgeberin. Sie wünscht sich einen seriösen, besonnenen Mann mit
gefestigter Persönlichkeit, der ebenfalls von einer beständigen Ehe und Familie träumt.
Bildhübsche Ärztin, 45/173, eig. Praxis, modebewusst, gefühlvoll, langes blondes
Haar, strahlend blaue Augen, zierliche Figur mit schönen weiblichen Formen – einfach
betörend! Sie liebt Musik, spielt Klavier, ist sportlich (Inliner, Tauchen, Segeln, Ski) und
sucht einen integren Partner für eine inspirierende, beglückende neue Liebe.
Verwitwete Steuerberaterin, Dr., 67/163, eine dynamische, hübsche Frau mit er-
frischendem Humor und fröhlichem, einfühlsamem Naturell, schönem dunklem Haar und
weiblicher Figur. Sie ist sportlich (Segeln, Wandern, Fitness), besucht Konzerte, Theater,
Ausstellungen, ist versiert in Literatur & Zeitgeschehen und wünscht sich einen aufge-
schlossenen, aktiven Gefährten zum gemeinsamen Genießen.
Ambitionierter Facharzt, Dr., 36/183, attraktiv, schlank, souverän, mit humoriger
Eloquenz und jungenhaftem Charme, sportlich (Rennrad, Inliner, Ski, Surfen, Tanzen),
musisch, spielt Klavier, besucht Konzerte. Ein Individualist mit Herz und Verstand sucht
seine Liebste, eine taffe, empathische Frau zum Heiraten & zur Familiengründung.
Engagierter Bauunternehmer 55/178, ein attraktiver, stattlicher Mann, boden-
ständig, unkonventionell, warmherzig. Ein international tätiger, dynamischer Unterneh-
mer, der viel bewegt, Partnerschaft und Familie jedoch als das Wichtigste ansieht. Er
sucht eine gefühlvolle, verlässliche, weltoffene Frau für einen liebevollen Neuanfang.
Dynamischer Sportmanager, 64/180, sehr attraktiv, kommunikativ, modebe-
wusst, sportlich-elegant, mit fast jungenhaftem Charme & Humor, fürsorglich, liebevoll,
verlässlich. Er reist weltweit, besucht Konzerte von Klassik bis Pop, Theater & Kino,
möchte wieder ‚WIR‘ sagen, zu zweit Pläne schmieden, sein interessantes Leben mit
einer geschmackvollen, warmherzigen Optimistin genießen.
Detaillierte Informationen unter 030 – 88 92 99 92

Goldener Herbst
Romantik pur
Zeit für Gefühle

27 Jahre Berufserfahrung
persönliche Vermittlung
niveauvolle Klientel
absolute Diskretion

* Kraftstoffverbrauch Benzin: innerorts 5,6, außerorts 4,0, kombiniert 4,6 l/
1 00 km; CO 2 - Emissionen: kombiniert 104 g/km. CO 2 - Effizienzklasse: B.

Beispielrechnung^1 , berechnet für eine jährliche Fahrleistung von 1 0. 000 km für den SEAT
Ibiza Style 1.0 TSI, 70 kW (95 PS)*.
Leasing-Sonderzahlung: 0 , 00 €
Nettodarlehensbetrag: 1 3 .1 36 , 89 €
Gesamtbetrag: 2.376,00 €
2 4 Leasingraten à 99 , 00 €

Laufzeit: 2 4 Monate
Jährliche Fahrleistung: 1 0. 000 km
Effektiver Jahreszins: 2 ,14 %
Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,14 %

(^1) Ein PrivatLeasing-Angebot der SEAT Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen
Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener
Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags
nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Dieses Angebot
gilt bis einschließlich 3 1.1 2. 2019 und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Es be-
steht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. Überführungskosten in Höhe von
8 95,00 € werden separat berechnet. Weitere Informationen bei uns im Autohaus und
unter http://www.seat.de/ibiza. Abbildung zeigt Sonderausstattung.
SEAT Ibiza
Jetzt ab 99 € mtl.
1
ohne Anzahlung.
Musik in
meinen Ohren.
Autohaus Berolina GmbH
Brunsbütteler Damm 50, 1358 1 Berlin
Te l efon 030 3380090, berolina-automeile.seat.de
wa sa
gtderstar
wwww.radioteddyww.radioteddy.de
über UKW | DAB+| Smart Speaker | im Web und als APP
Das Kinder- und Familienradio!
Bekanntmachung der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg
vom 21. Oktober 2019 über die öffentliche Auslegung
der Verfahrensunterlage zum Raumordnungsverfahren für das Vorhaben
„Freizeitpark zur Erweiterung Karls Erlebnis-Dorf und Errichtung eines Ferienresorts“
Im Ortsteil Elstal der Gemeinde Wustermark, Landkreis Havelland, soll auf insgesamt ca. 79 ha ein Freizeitpark (Vorhaben) errichtet werden. We-
sentliche Bestandteile des Vorhabens sind die Erweiterung des am Vorhabenstandort südlich der Bundesstraße B 5 bereits bestehenden “Karls
Erlebnis-Dorf” sowie die Errichtung eines Ferienresorts auf den angrenzenden Flächen der ehemaligen Löwen-Adler-Kaserne.
Entstehen sollen u. a.:



  • Attraktionsflächen mit vielfältigen Indoor- und Outdoorangeboten

  • Show-, Unterhaltungs- und Gastronomieflächen

  • eine Verkaufsflächenerweiterung um 7000 m²

  • eine Kombination aus Hotels, Ferienhäusern und Erlebnisunterkünften mit einer Gesamtkapazität von 2.000 Betten
    (optional bis zu 4.000 Betten)

  • ein ca. 55.000 m² großes künstliches Gewässer


Das Vorhaben ist ein raumbedeutsames Ferien-, Freizeit- und Einzelhandelsgroßprojekt von überörtlicher Bedeutung, für das die Gemeinsame
Landesplanungsabteilung gemäß § 15 Abs. 1 Raumordnungsgesetz ein Raumordnungsverfahren durchführt. Hierbei werden die raumbedeutsa-
men Auswirkungen des Vorhabens unter überörtlichen Gesichtspunkten und dabei insbesondere die Übereinstimmung mit den Erfordernissen der
Raumordnung sowie die Abstimmung mit anderen raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen geprüft. Vorhabenträger ist Herr Robert Dahl.
Antragstellerin des Verfahrens ist die Gemeinde Wustermark.
Das Raumordnungsverfahren schließt eine raumordnerische Umweltverträglichkeitsprüfung, eine raumordnerische Prüfung nach der Fauna-Flo-
ra-Habitat-Richtlinie sowie eine artenschutzrechtliche Einschätzung ein. Kleinräumige und fachtechnische Details sind grundsätzlich nicht Gegen-
stand des Raumordnungsverfahrens.
Die Einbeziehung der Öffentlichkeit erfolgt über die Auslegung der Verfahrensunterlage in den von dem Vorhaben voraussichtlich betroffenen Land-
kreisen, amtsfreien Gemeinden, Ämtern, Bezirken von Berlin sowie in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Die Öffentlichkeit
erhält somit die Gelegenheit, sich in einem frühen Planungsstadium über das Vorhaben zu informieren und sich hierzu unter raumordnerischen
Gesichtspunkten zu äußern.
In der Zeit vom 20. November bis 20. Dezember 2019 liegt die Verfahrensunterlage zu den üblichen Dienst- bzw. Sprechzeiten in den nach-
folgenden Stellen aus:
Landkreis Havelland
Bauordnungsamt, Waldemardamm 3, 14641 Nauen, Raum E 30
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Sekretariat Leiterin Fachbereich 2, Am Gutshof 1-7, 14542 Werder (Havel), Raum 203
Landeshauptstadt Potsdam Bereich Stadtentwicklung
Hegelallee 6-10, 14467 Potsdam, Haus 1, Raum 816
Stadt Brandenburg an der Havel
Fachbereich Stadtplanung, Fachgruppe Bauleitplanung, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel, Raum A 111
Stadt Falkensee
Falkenhagener Straße 43/49, 14612 Falkensee, Gebäude E, Foyer
Stadt Nauen
Rathausplatz 1 ,14641 Nauen, 1. OG, Flurbereich vor Raum 14
Stadt Ketzin/Havel
Rathausstraße 29, 14669 Ketzin/Havel, EG Raum 01
Stadt Werder (Havel)
Eisenbahnstraße 13/14, 14542 Werder (Havel), 2. OG, Zimmer 27
Gemeinde Brieselang
Fachbereich Gemeindeentwicklung / Bauwesen, Am Markt 3, 14656 Brieselang, Zimmer 4.
Gemeinde Dallgow-Döberitz
Wilmsstraße 41, 14624 Dallgow-Döberitz, Erdgeschoss Raum 008
Gemeinde Schönwalde-Glien
Berliner Allee 7, 14621 Schönwalde-Glien, Raum 2.
Gemeinde Wustermark
Fachbereich II - Standortförderung und Infrastruktur, Hoppenrader Allee 1, 14641 Wustermark, Zimmer 223
Gemeinde Groß Kreutz (Havel)
Potsdamer Landstraße 49 b, 14550 Groß Kreutz (Havel) OT Jeserig, 1. OG, Raum 121
Amt Beetzsee
Gemeinde Beetzsee, Bauamt, Chausseestraße 33 b, 14778 Beetzsee OT Brielow, Raum 200
Bezirksamt Spandau
Fachbereich Stadtplanung, Carl-Schurz-Straße 2/6, 13597 Berlin, Zimmer 248
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin
Württembergische Straße 6, 10707 Berlin, Raum 554
Zusätzlich ist die Verfahrensunterlage während der Auslegungszeit über den Internet-Auftritt der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung zu-
gänglich:
https://gl.berlin-brandenburg.de/umsetzung-der-raumordnungsplaene/raumordnungsverfahren/artikel.628081.php
Anregungen und Hinweise zum Vorhaben werden bis drei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder persönlich zur Niederschrift bei
den o. g. Auslegungsstellen entgegengenommen.
Die schriftlichen Stellungnahmen können auch direkt an die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg, Referat GL 5, Hen-
ning-von-Tresckow-Straße 2-8, 14467 Potsdam, gerichtet werden.
Fachlich relevante Stellungnahmen der Öffentlichkeit werden im Verfahren berücksichtigt.
Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt eine Unterrichtung der Öffentlichkeit über das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens. Die landesplaneri-
sche Beurteilung wird im Internet-Auftritt der Gemeinsamen Landespla-nungsabteilung veröffentlicht.
Wichtige Hinweise
Abgrenzung des Raumordnungsverfahrens zu nachfolgenden Zulassungsverfahren:
Zu beachten ist, dass das Raumordnungsverfahren nicht mit der Genehmigung des Vorhabens abschließt, sondern der Vorbereitung der für die
Umsetzung des Vorhabens erforderlichen Bauleitplan- sowie Zulassungsverfahren dient. Das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens hat gegen-
über der antragstellenden Gemeinde bzw. dem Träger des Vorhabens und gegenüber Einzelnen keine unmittelbare Rechtswirkung.
Datenschutz:
Zum Zwecke der Durchführung dieses Raumordnungsverfahrens werden Daten erhoben. Diese Daten werden von der Gemeinsamen Landespla-
nungsabteilung in Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet (entsprechende datenschutzrecht-
lichen Informationen unter https://gl.berlin-brandenburg.de/service/info-personenbezogene-daten-gl-5.pdf).

Treffpunkt für Singles
in Berlin!
Lernen Sie viele nette Singles bei tollen
Freizeitaktivitäten ungezwungen kennen.

Info: STM – Partnertreff,
Telefon 030 / 890 494 51

Info: Single Treff Mikado
Telefon 0 33 28 / 30 34 50

Kaufe alte Ölgemälde,auch besch., Silber,
Bronzen, Nachlässe, Schmuck, Uhren,
Porzellan. Dr. Richter, 01 70 / 5 00 99 59

Gänsehaut-Feeling-Massage,53 79 59 54

Tibet-Terrier Welpen aus VDH-Zucht,
gechipt, geimpft mit EU-Impfausweiss,
abgabebereit, http://www.abratis-tibet-terrier.de,
&01 51/ 24 08 91 13,
01 71/4 28 24 73

Eingeführter Bioladen (2007) im Nordosten
von Berlin aus persönlichen Gründen zu
verkaufen, 0175 454 01 87.

Neufahrzeuge - alle Marken traumhaft
günstig, sofort ab Lager oder Wunsch-
bestellung möglich, Tel. 8573 3444,
http://www.sommer-automobile.de

Wir kaufen Wohnmobile+ Wohnwagen
03944-36160 http://www.wm-aw.de Fa.

Kaufe Pelze, Abendmode,Handtaschen,
Hüte, Möbel, Zinn, ganze Nachlässe, Ge-
schirr, Puppen, Kristall, Bernstein, Teppi-
che, Gemälde, Schallplatten, Tonbandge-
räte, Fotoapparate, Näh- und Schreib-
maschinen uvm. Zahle faire Preise, Tel
0151/

Klassisches Streichquartett sucht noch Cel-
list/in! Tel.: 01 57 83 05 31 51

Genießerin, 69,die Freude an den schönen
Künsten, Essen gehen, kuschligen Aben-
den am Kamin u.a. hat, sucht den Mann
mit Carisma, Geist und Humor, für den die-
se Aspekte des Lebens auch eine Bedeu-
tung haben. Pfeifenraucher willk., BmB.
Chiffre: CH - 44 220 Verlag Der Tages-
spiegel GmbH, 10876 Berlin
Großes Mädchen, attrakt. Unikat, schl.,
sportl., alltagstaugl., stud., flexibel, cha-
rakt. - u. wetterfest, warmherzig - nicht
lebensfremd, viels. (kulturell) interess.,
sucht: Vertrauten und Gefährten; vielf.
unabhäng., liebenswürdig. u. liebesfähi-
gen, heiter-gelass. männl. Menschen (ca.
54-62), NR, für: Eine liebevolle Gemein-
schaft, in der wir uns gern um uns haben.
Nicht mehr, nicht weniger. Grosses-
[email protected]


Kulturinteressierte, reisefreudige, warmher-
zige Frau, 63, 1.72, NR. sucht ebensol-
chen, junggebliebenen, niveauvollen Part-
ner (bis 73J, mind. 1.80m): mmb.56@
web.de.
Niveauv., fesche Wienerin(Tochter erw.)
liebt Berlin/Pop/Natur. Er: erfolgreich,
sportlich, hurmorvoll. Chiffre: CH - 44 207
Verlag Tagesspiegel GmbH, 10876 Berlin
Welcher Witwerhat sich in seiner Ehe wohl
gefühlt und möchte so oder ähnlich sein
Leben fortführen? Attraktive, interessier-
te Frau, 75 J., hat den gleichen Wunsch
nach wärmender, sichernder Zweisam-
keit. Chiffre: CH - 44 215 Verlag Der Ta-
gesspiegel GmbH, 10876 Berlin

Abenteuerlust und Fantasie: Niveauvoller,
einfühlsamer und großzügiger Mann, für
Mitte 50 auch körperlich noch gut erhal-
ten, sucht diskrete Liaison mit einer
attraktiven Frau (NR) bis ca. Mitte 40.
Neugierig? Dann melde Dich:
[email protected]
Herrmit Durchsetzungsvermögen, 60+,
sportlich und gepflegt sucht Frau, die sich
gern führen lässt. CH -44 206 Verlag Der
Tagesspiegel GmbH, 10876 Berlin

Guter Skatspielerfür Senioren-Kneipen-
Skat gesucht. CH 44 216 Verlag Der Ta-
gesspiegel GmbH, 10876 Berlin

cccccc


ccccD


KLEINANZEIGEN
A–Z

ANTIQUITÄTEN/ANKAUF

MASSAGEN

TIERMARKT

VERKÄUFE, VERSCHIEDENES

ANKÄUFE, VERSCHIEDENES

AUTOANZEIGEN


AUTOMARKT/VERSCHIEDENES

VERKÄUFE/DIVERSE

ANKÄUFE/DIVERSE

VERSCHIEDENES

Bekanntschaften & Freizeitpartner


Frau sucht Mann Mann sucht Frau

Freizeitpartner

Weil sie viele Tat-Orte schafft!


Ich unterstütze die Stiftung Naturschutz Berlin.
Helfen auch Sie mit: IBAN DE71430609670007777000, GLS Bank
Stichwort: Tatort · Tel.: 030/26 39 40 http://www.stiftung-naturschutz.de

Andreas Hoppe
Free download pdf