Süddeutsche Zeitung - 07.11.2019

(nextflipdebug5) #1

Mittwoch, 13. November 2019
19 Uhr, Gasteig: Literaturfest Eröffnung. Mit Dieter
Reiter, Timothy Garton Ash, Ingo Schulze, Susanne
Koelbl, Max Grosch Trio


Donnerstag, 14. November 2019
18 Uhr, Gasteig: bis 29. November werktags: Auto-
rengespräche auf dem Bayern 2-Diwan
18.30 Uhr, Literaturhaus: Fragen an die Welt nach
1989, Frank Witzel, Dževad Karahasan
19 Uhr, Gasteig: Raoul Schrott, Eine Geschichte des
Windes
20 Uhr, LMU: Salman Rushdie, Quichotte


Freitag, 15. November 2019
16 Uhr, Gasteig: Heiko und Roman Lochmann, Will-
kommenRealität – Die Lochis
18.30 Uhr, Literaturhaus: Fragen an die Welt nach
1989, Judith Schalansky, Fiston M. Mujila
19 Uhr, Gasteig: Frauke Bagusche, Das blaue
Wunder
20.30 Uhr, Literaturhaus: Mircea Cărtărescu,
Dževad Karahasan, Literatur aus Rumänien und
Bosnien


Samstag, 16. November 2019
14 Uhr, Literaturhaus: Einübungen ins Paradies,
SymposionTeil 1 mit Ethel Matala de Mazza, Judith
Schalansky, Frank Witzel
15 Uhr, Gasteig: Marah Woolf, TausendMalSchon
16 Uhr, Literaturhaus: Analogien des Blicks, Sympo-
sion Teil 2 mit Daniela Dahn, Manja Präkels, Mark
Terkessidis
18 Uhr, Gasteig: Die 100 Besten 2019, Roswitha Bu-
deus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Ulrike Schult-
heis
19 Uhr, Gasteig: Alastair Bonnett, Die allerseltsams-
ten Orte der Welt
20 Uhr, Muffathalle: Books for Future – 10 Jahre Li-
teraturfest München mit Ingo Schulze, Doris Dör-
rie, Elke Schmitter, Albert Ostermaier, Dagmar Leu-
pold, Matthias Politycki, Bas Böttcher, Fiston
Mwanza Mujila, Konnexion Balkon


Sonntag, 17. November 2019
11 Uhr, Literaturhaus: Volker Braun, Matinee-Le-
sung
14 Uhr, Literaturhaus: An der Schwelle einer Zeiten-
wende? Symposion Teil 3 mit Bénédicte Savoy, Fis-
ton Mwanza Mujila, Stephan Lessenich
15 Uhr, Gasteig: Sybille Hein, Luca & Ludmilla
16 Uhr, Literaturhaus: Wechsel der Besitzverhält-
nisse? Symposion Teil 4 mit Joseph Vogl, Silke van
Dyk, Philipp Ther
19 Uhr, Literaturhaus: Der Sekretär / Der Funktio-
när, Jürgen Böttcher, Andreas Goldstein
19 Uhr, Gasteig: Katerina Poladjan, Hier sind
Löwen


Montag, 18. November 2019
18.30 Uhr, Literaturhaus: Fragen an die Welt nach
1989,Lukas Bärfuss, César Rendueles
19 Uhr, Gasteig: Lena Gorelik, Lebensgrenzen – Ei-
ne Reise entlang des Eisernen Vorhangs
20.30 Uhr, Literaturhaus: Bleiben will ich, wo ich
nie gewesen bin – für Thomas Brasch. Marion
Brasch, Andreas Keller


Dienstag, 19. November 2019
18.30 bis 21 Uhr, Gasteig: Experimentieren mit Bil-
derbüchern I,Werkstattabend Collage
18.30 Uhr, Literaturhaus: Fragen an die Welt nach
1989, Marcial Gala, Aleš Šteger
19 Uhr, Gasteig: August Zirner, Sven Faller, Transat-
lantische Geschichten
19.30 Uhr, Literaturhaus: Lange Hannah-Arendt-
Nacht, Marie Luise Knott, Natan Sznaider, Ken
Krimstein, Hanns Zischler
20.30 Uhr, Instituto Cervantes: César Rendu-
eles, Raul Zelik, Lektüren aus Spanien und aller
Welt
20.30 Uhr, Literaturhaus: Lukas Bärfuss, Essays
aus der Schweiz


22 bis 24 UHR, Literaturhaus: Salon der Münchner
Verlage Gastgeber: dtv

Mittwoch, 20. November 2019
18.30 Uhr, Literaturhaus: Fragen an die Welt nach
1989,Aura Xilonen
19 Uhr, Gasteig: Ilija Trojanow, Thomas Windisch,
Wer hat hier gelebt? Augenreise zu verlassenen
Orten
20 Uhr, Literaturhaus: Gerd Müller oder Wie das
große Geld in den Fußball kam, Hans Woller, Felix
Magath
20.30 Uhr, Ampere: Aleš Šteger, Vladimir Sorokin
Reales und Fiktives aus Slowenien und Russland
22 bis 24 Uhr, Literaturhaus: Salon der Münchner
Verlage Gastgeber: C.H. Beck

Donnerstag, 21. November 2019
18.30 Uhr, Literaturhaus: Fragen an die Welt nach
1989,Yitzhak Laor, Vladimir Sorokin
19 Uhr, Gasteig: Harald Lesch, Was hat das Univer-
sum mit mir zu tun?
20 Uhr, Lyrik Kabinett: Xiao Xiao, Wolfgang Kubin,
Lyrik aus China
20.30 Uhr, Literaturhaus: Marcial Gala, Aura Xilo-
nen, Romane aus Kuba und Mexiko

Freitag, 22. November 2019
18.30 Uhr, Literaturhaus: Fragen an die Welt nach
1989,Wolfgang Kubin, Xiao Xiao
19 Uhr, Gasteig: Samantha Cristoforetti, Die lange
Reise – Tagebuch einer Astronautin
20.30 Uhr, Literaturhaus: Yitzhak Laor, Petina
Gappah, Prosa und Lyrik aus Israel und Sim-
babwe

Samstag, 23. November 2019
15 Uhr, Gasteig: Erhard Dietl, Die Olchis und die Gul-
ly-Detektive von Loch Ness
16.30 Uhr, Gasteig: The Poetry Project „Allein nach
Europa“, Gedichte von geflüchteten Jugendlichen
19 Uhr, Gasteig: Jan-Philipp Sendker, Das Gedächt-
nis des Herzens
19 Uhr, Literaturhaus: Im Westen nichts Neues?
Katja Huber, Fridolin Schley, Dagmar Leupold, Til-
man Spengler u. a.

Sonntag, 24. November 2019
10.30 bis 13.30 Uhr, Gasteig: Schreiben, bis die Sät-
zetanzen, Workshop Kreatives Schreiben mit Ilse
Baumgarten und Jutta Beuke
11 Uhr, Literaturhaus: Volker Weidermann, Das Du-
ell. Die Geschichte von Günter Grass und Marcel
Reich-Ranicki
11 Uhr, Gasteig: Die 100 Besten 2019, Roswitha
Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Ulrike
Schultheis
13.45 bis 15 Uhr, Gasteig: Live-Diwan Petina Gap-
pah, Dagmar Leupold, Franz Dobler, Ernst-Wilhelm
Händler, Michael Riessler
15.30 Uhr, Gasteig: Katja Brandis, Seawalkers – Ge-
fährliche Gestalten
19 Uhr, Gasteig: Julia Finkernagel, Ostwärts

Montag, 25. November 2019
19 Uhr, Gasteig: Achill Moser, Mein Vater, mein
Sohn undder Kilimandscharo
20 Uhr, Literaturhaus: Reyhan Şahin aka Dr. Bitch
Ray, Yalla, Feminismus!
22 bis 24 Uhr, Literaturhaus: Salon der Münchner
Verlage, Gastgeber: Hanser

Dienstag, 26. November 2019
17 Uhr, Gasteig: Zukunft Buch. Erfolgreich starten
in dieBuch- und Medienbranche
18.30 bis 21 Uhr, Gasteig: Experimentieren mit Bil-
derbüchern II, Werkstattabend Animation
19 Uhr, Gasteig: Sten Nadolny, Netzkarte
20 Uhr, Literaturhaus: Ulrich Wickert, Identifiziert
euch!
20 Uhr, Lehmkuhl: Geschwister-Scholl-Preis-Preis-
träger 2019, Ahmet Altan, Lesung

22 bis 24 Uhr, Literaturhaus: Salon der Münchner
Verlage, Gastgeber: Piper

Mittwoch, 27. November 2019
19 Uhr, Gasteig: Matthias Politycki, Meine Reise
zum Tadsch Mahal
20 Uhr, Literaturhaus: Valeria Luiselli, Archiv der
verlorenen Kinder
22 bis 24 Uhr, Literaturhaus: Salon der Münchner
Verlage, Gastgeber: Kunstmann

Donnerstag, 28. November 2019
18.30 Uhr, Münchner Bank: Bas Böttcher, Die ver-
kuppelten Worte
19 Uhr, Gasteig: Heinrich Steinfest, Gebrauchsan-
weisung fürs Scheitern

20 Uhr, Literaturhaus: Der Araber von morgen, Co-
mic Live mit Riad Sattouf
22 bis 24 Uhr, Literaturhaus: Salon der Münchner
Verlage, Gastgeber: Penguin

Freitag, 29. November 2019
19 Uhr, Gasteig: Mathijs Deen, Über alte
Wege

Samstag, 30. November 2019
11 bis 19 Uhr, Literaturhaus: Andere Bücher
braucht das Land, Markt der unabhängigen Ver-
lage
Nach Ansage, Literaturhaus: Kirschen in Nachbars
Garten, Verleger_innen führen über den Markt
Stündlich, Literaturhaus: Meet the authors, Si-
gnier- und Sprechstunden
14 Uhr, Literaturhaus: Independent Publishing, Po-
diumsdiskussion
15 Uhr, Gasteig: Alexander Steffensmeier, Ein Platz
nur für Lieselotte
19 Uhr, Gasteig: Hanns-Josef Ortheil, Der von den
Löwen träumte

Sonntag, 1. Dezember 2019
11 bis 18 Uhr, Literaturhaus: Andere Bücher
brauchtdas Land Markt der unabhängigen Verlage
Nach Ansage, Literaturhaus: Kirschen in Nachbars
Garten Verleger_innen führen über den Markt
Stündlich, Literaturhaus: Meet the authors, Si-
gnier- und Sprechstunden
10.30 bis 13.30 Uhr, Gasteig: Schreiben, bis die Sät-
ze tanzen, Workshop Kreatives Schreiben mit Ilse
Baumgarten und Jutta Beuke
15 Uhr, Gasteig: Wieland Freund, Regina Kehn, Ro-
drigo Raubein und Knirps, sein Knappe
16.30 Uhr, Gasteig: Das literarische Jugendquar-
tett, mit Leseclubs in und um München
19 Uhr, Gasteig: Nora Bossong und Albert Kitzler,
Das schöne Mysterium – Gespräch

Mitmach-Programm
Vom 14. November bis 1. Dezember 2019
Mittwochund Donnerstag von 14 bis 16.30 Uhr,
Freitag von 14 bis 17 Uhr, an den Wochenenden so-
wie am 21. November von 13 bis 18 Uhr, Gasteig:
„Doppelseite“ die offene Werkstatt des Verlags
Bunt & Vielfalt.

Samstag, 16. November
14 bis 17 Uhr, Gasteig: Bleistift-Skizzen, Schreib-
werkstatt für Kinder

Sonntag, 17. November
14 und 17 Uhr, Gasteig: Wortlaut! Junge Autorinnen
und Autoren lesen vor
Samstag, 23. November
Sonntag, 24. November
11 bis 14.30 Uhr und 15.30 Uhr bis 18 Uhr, Gasteig:
„Lesen macht schön, Vorlesen macht schöner“,
Liveact mit Danny, dem Friseur

Samstag, 23. November
Samstag, 30. November
Sonntag, 24. November
Sonntag, 1. Dezember
14 bis 17 Uhr, Gasteig: Münchner Schreibstube

Sonntag, 24. November bis
Samstag, 30. November 14.30 bis 18 Uhr
Gasteig: Bücher mit Beinen und Ohren. Bilderbuch-
Filmwerkstatt
17 bis 19 Uhr, BR: Die Bücherschau bei radioMikro

Samstag, 30. November
16 Uhr, Literaturhaus: Huch, ein Buch. Buchbinde-
workshop mit Franziska Neubert

Sonntag, 1. Dezember
16 Uhr, Literaturhaus: Vom Wort zum Bild. Illustrati-
onsworkshop mit Petra Schuppenhauer

Ausstellungen im Gasteig
Donnerstag, 14. November bis
Sonntag, 1.Dezember
Aktionsfläche 2. OG: 60 Jahre Münchner Bücher-
schau. Ein Blick auf den Weg der Bücherschau von
1959 bis heute
Foyer, Kleiner Konzertsaal: Wer hat hier gelebt? Au-
genreise zu verlassenen Orten. Geheimnisvolle
Lost Places einzigartig fotografiert
Kinderaktionsfläche 2. OG: Magic Channel – Die
Welt als Erzählraum. Bilder, Filme und Texte aus
dem gleichnamigen Aktionsraum
Foyer Carl-Orff-Saal 2. OG: Verena Körting:
Deutschland – Eine Reise in Bildern Foyer Carl-Orff-
Saal 2. OG: Die 100 Besten – Die besten Kinder-, Ju-
gend- und Bilderbücher vom Herbst 2019 in einer
Ausstellung
1.OG: Die Schönsten Deutschen Bücher 2019 – Die
25 Sieger der Stiftung Buchkunst
Carl-Orff-Saal 2. OG: Der Deutsche Jugendliteratur-
preis – Auswahl 2019.

Kartenvorverkauf
Tickets erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstal-
tungsorten,bei Reservix.de und bei München Ti-
cket Tel. 089-54 81 81 81 oder oder online:
http://www.muenchenticket.de

Veranstaltungsorte
Literaturhaus München: Salvatorplatz 1,
Tel.089-29 19 34 27
Gasteig: Rosenheimer Straße 5,
Tel. 089-480 98-0
Buchhandlung Lehmkuhl:
Leopoldstraße 45, Tel. 089-380 15 00
Bayerischer Rundfunk:
Arnulfstraße 42, Tel. 089-59 00 01
Muffathalle, Club Ampere im Muffatwerk:
Zellstraße 4, Tel. 089-458 75-010
Lyrik Kabinett:
Amalienstraße 83, Tel. 089-34 62 99
Instituto Cervantes:
Alfons-Goppel-Straße 7,
Tel. 089-29 07 18 0
Ludwig-Maximilians-Universität:
Große Aula Geschwister-Scholl-Platz 1
Münchner Bank: Frauenplatz 2

Geflüchtete Jugendliche fassen im Poetry Project
ihre Ängste in Worte (oben). Sie treten beim Literaturfest auf
ebenso wie (im Uhrzeigersinn) die Astronautin
Samantha Cristoforetti, die mexikanische Autorin
Valeria Luiselli oder dieKonnexion Balkonbei der
Geburtstagsparty in der Muffathalle. Heinrich Steinfest preist
das Scheitern, Fiston Mwanza Mujila spricht
über Erinnerungsorte.

6LITERATURFESTMÜNCHEN Donnerstag, 7. November 2019, Nr. 257 7


Programm des Literaturfests München vom 13. November bis 1. Dezember 2019


FOTOS: ROTTKAY; ROBERT MARKOWITZ; DAN CALLISTER; CHRISTIAN P. SCHMIEDER; BURKHARD RIEGELS; LEONHARD HILZENSAUER
Free download pdf