Der Stern - 24.10.2019

(ff) #1

4


die Berlinerinnen hochinteressante,
zart-herbe Aufstriche. Gekühlt so
streichfähig wie Marmelade, kommen
sie bei Zimmertemperatur fast flüssig
daher – zu Käse oder Wild sind sie dann
perfekt. Sie eignen sich aber auch zum
Abschmecken von Saucen – und natür-
lich zum Genuss pur. Denn merke:
4,2 bis 7,5 Prozent Volumenalkohol sind
immer noch drin. Man muss ja nicht
immer aus Gläsern trinken.

Preis: 6,99 Euro*
Kontakt: Hannah & Paula, Berlin,
Tel. 030/30 83 88 90, http://www.hannah-
paula.com

5 I


Schlanke Nudel
Ach, vermaledeite Pasta: Spät am
Abend schnell noch die Supermarktware
gekocht – am nächsten Morgen bläht der
verarbeitete Weizen den Bauch sehr un-
schön. Nein, mit Vollkornpasta passiert

das nicht – aber die schmeckt halt oft
eher gesund als gut. Unsere Suche nach
der Supernudel führte uns in den Oden-
wald: Dort produziert das Familienunter-
nehmen Berres eine grandiose Vielfalt
Vollkornnudeln – darunter auch Dinkel-
spiralen, von denen wir gar nicht genug
schwärmen können. Fein im Geschmack,
bissfest, vereinen sie sich mit Pesto und
Saucen auf das Beste. Und am nächsten
Morgen fühlen Sie sich gertenschlank!

Preis: 2,50 Euro/500 g*
Kontakt: Berres Nudeln, Walldürn-
Gerolzahn, Tel. 06286/929 90,
http://www.berres-nudeln.de

6 I


Starker Käse
Die alliterative Kraft des
Doppel-B in „Bulles Biokäse“ ist
unübersehbar. Lustig, dass sich
hinter dem schnaubend-mas-
kulinen Namen Irmgard Bulle
verbirgt. Die Landwirtschafts-
meisterin hat ein Netzwerk
ausgezeichneter Käsereien
aufgebaut und vertreibt deren
Produkte zusammen mit eige-
nen. Die Bulle-Käse sind wun-
derbar bodenständig: „Oste-
dieker“, ein milder Schafskäse
mit dennoch klarem Aroma, der


  • Achtung, Raclette-Freunde! –


auch schön gleichmäßig schmilzt.
Geschmackvoll der „Butendieker“:
Ein Rohmilch-Vertreter mit Bocks-
hornkleesamen verfeinert – deren
Gewürzkraft erinnert an Walnüsse
und hallt lange nach. Affiniertes gibt
es auch: Die Rinde des „Wengerter“
ist mit Rotweinhefen veredelt, sehr
schmackhaft. Man schnaubt vor Glück.

Preis: Ostedieker 3,70 Euro/100 g*,
Butendieker 2,20 Euro/100 g,
Wengerter 2,90 Euro/100 g
Kontakt: Bulles Biokäse, Kalefeld,
Tel. 05553/99 55 81,
http://www.bulles-biokaese.de

7 I


Bienchens Bester
Wer mit Honig nur das Adjektiv
„süß“ verbindet, den führen wir jetzt in
eine neue Welt. Sie liegt auf der griechi-
schen Insel Astypalea, dort sind die Bie-
nen offensichtlich über die Maßen fleißig:
Ihr Thymianhonig mit erstaunlichen
70 Prozent Thymianpollen-Anteil wird
dort – in kleinsten Mengen! – von einer
biologisch produzierenden Imkerei her-
gestellt, ohne Hitze beim Abfüllen, das
erhält die wertvollen Nährstoffe. Zum
Geschmack: Wir haben noch nie etwas
so Vollmundiges, Würziges, Leckeres
probiert. Ja, dieser Honig kostet richtig
Geld – aber etwas so selten Schönes muss
man sich, wenigstens einmal, gönnen!

Preis: 29,97 Euro/250 g*
Kontakt: FoodsCross Natural
Products, Attica, Tel.
+30/210/960 03 15, http://www.
gourmet-manufactory.com

8 I


Beerenauslese
Das Marmeladekochen
hat mit Tradition und bester
Ware zu tun – wir Selbst-
kocher halten uns an Omas
Rezepte und warten ab, bis die
Früchte im Sommer durchge-
reift sind. Die Fallers aus dem
Schwarzwald glänzen in beiden
Kategorien: Seit 1913 rührt die Familie
Konfitüren und Gelees an, von jeher im
offenen Kupferkessel und von Hand.
Ihre Ware kommt von den sonnendurch-
fluteten Hängen des Kaiserstuhls –
besser geht es wirklich nicht. Schön,
wenn solche Traditionshandwerker
auch der Moderne zugewandt sind: Ihre
Wintersorte Erdbeere-Walderdbeere
haben sie mit etwas Kakao und grünem
Pfeffer genial ergänzt – am besten
mit Schlagsahne auf frischen Waffeln
servieren, samt dampfendem Tee.

Preis: 4,35 Euro*
Kontakt: Konfitürenmanufaktur Faller,
Utzenfeld, Tel. 07673/910 71 17,
http://www.fallerkonfitueren.de

9 I


Stollen – aber anders
Weihnachten? Stollen! Dresden!
Nein, in diesem Jahr kein Dresden:
In der Ortenau bäckt der Konditormeis-
ter Frank Schulz eine Variante, etwas
feiner in der Textur, weniger süß, dafür
elegant mit in Rum eingelegten Sultani-
nen abgerundet. Und damit das Back-
werk frisch bleibt, bietet Herr Schulz
auch sternenförmige Stollen-Minis an,
perfekt für die Kaffeepause. Sehr
genussfreundlich!

Preis: 9,50 Euro/260 g*
Kontakt: Café Burger, Lahr,
Tel. 07821/13 45, [email protected]

10 I


Nachhaltig naschen
Als TV-Journalist dokumen-
tierte Teun van de Keuken den Alltag
von Kakaobauern und erklärte,
dass viel zu wenig vom Profit bei den
Produzenten hängen bleibt. 2005
wollte der Niederländer nicht mehr nur
berichten und gründete seine Manu-
faktur „Tony’s Chocolonely“. Seitdem
ist die Wertschöpfungskette seiner
Schokolade vom Bauern in Westafrika
bis zur fertigen Tafel in Europa lücken-
los nachvollziehbar. Die Ware – nur aus
besten Rohstoffen – wird garantiert
fair und nachhaltig hergestellt. Und ist
mitunter ungewöhnlich: Die Glühwein-
Variante schmilzt wonnig auf der

*Preis zzgl. Versandkosten

FOTOS: JULIA HOERSCH, FOODSTYLING: ADAM KOOR, STYLING: MICHAELA PFEIFFER; TEXT: CATRIN BARTENBACH, STEPHAN DRAF, ANDREA HENKE

70 24.10.2019

EXTRA GENUSS


4


gleichmäßig schmilzt.
voll der „Butendieker“:
h-Vertreter mit Bocks-
men verfeinert – deren
t erinnert an Walnüsse
ge nach. Affiniertes gibt
Rinde des „Wengerter“
einhefen veredelt, sehr
t. Man schnaubt vor Glück.

dieker 3,70 Euro/100 g*,
r 2,20 Euro/100 g,
2 ,90 Euro/100 g
ulles Biokäse, Kalefeld,
995581 ,
-biokaese.de

hens Bester
t Honig nur das Adjektiv
det, den führen wir jetzt in
elt. Sie liegt auf der griechi-
Astypalea, dort sind die Bie-
htlich über die Maßen fleißig:
honig mit erstaunlichen
Thymianpollen-Anteil wird
nsten Mengen! – von einer
roduzierenden Imkerei her-
e Hitze beim Abfüllen, das
ertvollen Nährstoffe. Zum
Wir haben noch nie etwas
iges, Würziges, Leckeres
dieser Honig kostet richtig
etwas so selten Schönes muss
einmal, gönnen!

g*
odsCross Natural
tica, Tel.
00315 , http://www.
anufactory.com

nauslese
armeladekochen
ition und bester


  • wir Selbst-
    n uns an Omas
    warten ab, bis die
    ommer durchge-
    e Fallers aus dem
    glänzen in beiden
    ührt die Familie
    s an, von jeher im
    und von Hand.
    den sonnendurch-
    Kaiserstuhls –
    h nicht. Schön,
    shandwerker
    gewandt sind: Ihre

  • Walderdbeere
    akao und grünem

  • am besten
    rischen Waffeln
    fendem Tee.


manufaktur Faller,
9107117 ,
.de

9


Stollen – aber anders
Weihnachten?Stollen! Dresden!
Nein, in diesem Jahr kein Dresden:
In der Ortenau bäckt der Konditormeis-
ter Frank Schulz eine Variante, etwas
feiner in der Textur,weniger süß, dafür
elegant mit in Rum eingelegten Sultani-
nen abgerundet. Und damit das Back-
werk frisch bleibt, bietet Herr Schulz
auch sternenförmige Stollen-Minis an,
perfekt für die Kaffeepause. Sehr
genussfreundlich!

Preis: 9,50 Euro/ 260 g*
Kontakt: Café Burger, Lahr,
Tel. 07821/ 13 45, [email protected]

10


Nachhaltig naschen
Als TV-Journalist dokumen-
tierte Teun van de Keuken den Alltag
von Kakaobauern und erklärte,
dass viel zu wenig vom Profit bei den
Produzenten hängen bleibt. 2005
wollte der Niederländer nicht mehr nur
berichten und gründete seine Manu-
faktur „Tony’s Chocolonely“. Seitdem
ist die Wertschöpfungskette seiner
Schokolade vom Bauern in Westafrika
bis zur fertigen Tafel in Europa lücken-
los nachvollziehbar. Die Ware – nur aus
besten Rohstoffen – wird garantiert
fair und nachhaltig hergestellt. Und ist
mitunter ungewöhnlich: Die Glühwein-
Variante schmilzt wonnig auf der

FOTOS: JULIA HOERSCH, FOODSTYLING: ADAM KOOR, STYLING: MICHAELA PFEIFFER; TEXT: CATRIN BARTENBACH, STEPHAN DRAF, ANDREA HENK

E

5


6


lt oft
he nach
n Oden-
enunter-
ielfalt
Dinkel-
genug
chmack,
sto und
ächsten
hlank!

rn-

Geld – aber e
man sich, we

Preis: 29,97
Ko
Pro
+ 3
go

8
ha
Wa
ko
Re
Frü
rei
Sch
Kategorien:
Konfitüren u
offenen Kup
Ihre Ware ko
fluteten Hän
besser geht
wenn solche
auch der Mo
Wintersorte
haben sie mi
Pfeffer genia
mit Schlagsa
servieren, sa

Preis: 4 , 35 E
Kontakt: Ko
Utzenfeld, T
http://www.fallerko

etwas so se
enigstens e

Euro/250
ntakt: Foo
oducts, At
30 / 210 / 960
ourmet-ma

8


Beeren
Das Ma
at mit Trad
are zu tun
cher halte
ezepte und
üchte im S
ift sind. Die
warzwald
Seit 1913 rü
und Gelees
ferkessel u
ommt von d
ngen des K
es wirklich
e Traditions
oderne zug
Erdbeere-
it etwas Ka
al ergänzt
ahne auf fr
amt dampf

Euro*
onfitürenm
Tel. 07673/ 9
onfitueren

6


7

Free download pdf