Süddeutsche Zeitung - 15.10.2019

(Chris Devlin) #1

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag


Hörfunkprogramm


Bayern 1
5.05Bayern1 amMorgen9.05Bay-
ern 1 amVormittag12.05Bayern
1– Mittags in ...13.05Bayern 1 am
NachmittagMit:SusanneRohrer,
StephanLehmann 17 .05Bayernma-
gazin17.30Aus Ihrer Region19.05
Die BlaueCouch20.05Bayern 1 am
AbendLive und unplugged22.58
Auf ein Wort23.05Die Nacht auf
Bayern 10.05Hymnen0.09Die
NachtaufBayern1
Bayern 2
5.03Heimatspiegel6.05radioWelt
Mit Gedanken zumTag8.30kultur-
Welt9. 05 radioWissenInvestiga-
tiver Journalismus.Watergate. Ein
Skandal erschüttert die USA/ Mar-
tha Gellhorn.Kriegsreporterin ohne
Kompromisse/ DasKalenderblatt
17.10.1956: Der 13-jährige Bobby
Fischer besiegtMeister im Schach
10.05NotizbuchradioReportage:Die
Zukunft derVerkehrs wende– sind
Elektroautos die einzige Antwort?
12.05TagesgesprächHörerforum.
Tel.:(0800)9495955;Fax:(089)59
00 38 37;E-Mail: tagesgesp raech@
br-online.de; Internet: http://www. tages-
gespraech.de13.05radioWelt13.30
regionalZeit 14.05 kulturLeben
15.05radioWissenHolz-Wahnsinn.
Holz.DieMärvondersauberenEner-
gie/Um weltkriminalität.Milliarden-
geschäf te mit Wilderei und Raub-
bau/ DasKalenderblatt 17.10.1956:
Der13-jährigeBobbyFischerbesiegt
MeisterimSchach16.05Eins zu Eins
17.05radioWelt17.25Börsenge-
spräch18.05IQ– Wissenschaftund
ForschungKünstliche Intelligenz,
Dein Dilemma?18.30radioMikro
MagazinfürKinder18.53Betthupferl
19 .05ZündfunkDas Szenemagazin
20.05kulturLeben21.05radioTex-
teamDonnerstagE.T.A.Hoffmann:
„DerSandmann“(2/2)22.05Eins zu
Eins23.05Nachtmix0.05Refl exio-
nen0.12Concerto bavare seFränki-
scheKomponisten.Werke vonLohse,
Heider,Bieler,Hippe,Schicker,Olive,
Hashagen2.03ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05AllegroMusik, Feuilleton&
Klassik aktuell6.30Klassik aktuell


  1. 30 Klassik aktuell8.30Was heute
    geschah17.10.1958: Der italieni-
    sche LiedermacherGia nmaria Testa
    wird geboren9.05Philharmonie
    J.S. Bach: Suite D-Dur, AirBWV
    1068 ; Sibelius: „Der Sturm“, Suite
    Nr.2;Beetho ven:„Fidelio“, Chorder
    Gefangenen aus dem 1. Akt; Hum-
    mel:„OberonsZauberhorn“op.116;
    Joh. Stra uß: „Sylphen-Polka“ op.
    309 ;J.Ha ydn:Sin fonieNr.97C-Dur;
    W.A.Mozart:KlarinettentrioEs-Dur
    KV 498– „Kegelstatt-Trio“; Bartók:
    „Bilder aus Ungarn“; Berlioz: „Sym-
    phonie fantastique“ op. 1412.05
    MittagsmusikMarc-André Hamelin
    ist in Sachen Chanson unterwegs/
    Franz Waxman besucht Berlin/Ro-
    bertStolzbeantwortetkeineFragen
    14.05PanoramaW.A.Mozart:Sin fo-
    nieD-DurKV385,„Haff ner“;Tschai-
    kowski: Streichquartett D-Dur, An-
    dante cantabile op. 11; Saint-Saëns:
    Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll;
    Beethoven:Sin fonieNr. 4B-Du r(Leo-
    nardElschenbroich,Violoncello;BBC
    Philharmonic,Leitung: Ben Gernon)
    (Aufnahmevom 14. Dezember 2018
    in der Victoria Hall,Stoke-on- Trent)
    Anschließend abca. 15.25 Uhr:; Bu-
    soni: Sonate e-Moll op. 36a (Frank
    Peter Zimmermann, Violine; Enrico
    Pace, Klavier)16.05LeporelloMu-
    sik &Aktuelles aus derKlassikszene
    16.15Klassik aktuell16.40Was
    heutegeschah(Wh. von 8.30 Uhr)
    17.15Klassik aktuell17.40CD-Tipp
    18.05Klassik-Stars.MitJulianBream
    (Gitarr e). Malats: Serenata; Richard
    Allison: „De la tromba pavin“;„The
    Batchelar‘s delight“; M. Arnold: Gi-
    tarrenkonzert,Allegro op. 67;Fauré:
    „Dolly“ op. 56; Sor:Variationenüber
    ein Thema ausMozarts „Zauberflö-
    te“op.9; Rodrigo:„Fantasíapa raun
    gentil homb re“, Canario19.05Klas-
    sikPlus„Ich wandre durch Theresi-
    enstadt“.MusikamRanddesLebens


22.05HorizonteGeschichte der
Donaueschinger Musiktage (2/3).
Boulez: „Structures“, Deuxième
livre (Pierre Boulez,Yvonne Loriod,
Klavier); Stockhausen: „Punkte“
(SWF-Sin fonieorchester Baden-
Baden undFreiburg, Leitung: Pierre
Boulez)23.05JazztimeAllthat Jazz
0.05ARD-Nachtkonzert

20.05ThemaMusikLive
Orchester,Orchester/Musik
vonGordonKampe,Michael
Pelzelu.a. Moderation:Stef an
Fricke.(AusDonaueschingen)

Bayern 1
6.05Der lange Samstag auf Bayern
1 11.05Bayern 1 am Samstag12.05
Bayern 1 am Samstag13.30Sport
aktuell–der Bayern1-Liveticker
15.05Heute imStadion18.05Bayern
1 am Abend18.30Sport aktuell– der
Bayern 1-Liveticker20.05Bayern 1
amAbend22.05Bayern 1 NightFever
Die lange DisconachtfürBayern0.05
Hymnen0.09Bayern 1 NightFever
Die lange Disconacht für Bayern4.05
DieNachtaufBayern1
Bayern2
5.03Heimatspiegel6.05Rucksack-
radio8.05BayerischesFeuilleton
Hollywoodgoes Konnersreuth. Wie
die Oberpfälzer Bauernmagd Theres
Neumann weltberühmt wurde9.05
Bayern2amSamstagvormittag12.05
Zeit für BayernFührenundverführen
lassen. Variationen derVerführung in
der Stadt und ihren Untergründen/
„Wirsinddrin!“MitBaggerundSchau-
felins WorldWide Web13.05radioFea-
ture14.05BreitengradReportagen
aus allerWelt14.30Nahaufnahme
DieReportage

17 .05Jazz &PolitikPolitischesFeuil-
leton17.55Zum SonntagMitMichael
Schrom18.05Weltempfänger18.30
radioMikroMagazin für Kinder18.53
Betthupferl19.05ZündfunkDasSze-
nemagazin20.05radioSpitzenNeues
ausder Szene/„ImFluss“–UrbanPriol
verfolgt den stetenStrom des politi-
schenGeschehens21.05Zeit für Bay-
ern(Wh.vonheute12.05Uhr)22.05
Eins zu Eins23.05Nachtmix0.05
radioJazznachtKlassiker, neue CDs
undLive-Musik.„LetMeOffUptown“–
Zum 100. Geburtstag der Sängerin
AnitaO‘Day2.03ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05AuftaktTorelli: Konzert Nr. 9 a-
Moll;Kiel: Hornkonzert F-Dur;Noda:
„Flugzeug“; Goldmark: Scherzo
e-Moll op. 19;J.H. Schmelzer: „Die
Fechtschule“;Debussy: Sinfonie h-
Moll; Quantz: Flötenkonzert G-Dur,
Presto; Haßler: Drei In traden; Mosz-
kowski: NeuespanischeTänzeop.65;
Dvorák: PolonaiseEs-Dur;Merula: „Su
la cetra amorosa“; Chatschaturjan:
„Maskerade“, Walzer; Cesti: „L ‘Argia “,
Sinfonia;R. Schumann:Streichquar-
tetta-Moll,Prestoop.41Nr.1;Danzi:
Sinfonia concertante B-Dur,Polacca
8.05PiazzaMusik, CD-Tipp & Klassik
aktuell–DerKlassiktreffamWochen-
ende8.30CD-Tipp9.30Klassik aktu-
ell10.30ZoomMusik geschichte,und
wassonst geschah11.05Meine Musik
Prominente Gäste und ihre Lieblings-
musik12.05DivertimentoOffenbach:
„Labelle Hélène“, Ouvertüre(Leitung:
MarekJanowski);Servais:„Souvenirde
Spa“op.2( Wen-Sinn Yang,Violoncello;
Leitung: Terje Mikkelsen); Mascagni:
„GuglielmoRatcli ff “, Intermezzo (Lei-
tung: Lamberto Gardelli);Addinsell:
„Warschauer Klavierkonzert“ (Peter
Rostal, Paul Schaefer, Klavier; Lei-
tung:WernerAndreasAlbert);Rossini:
„GuillaumeTell“, Ouvertüre (Leitung:
Kurt Eichhorn)13.05CantabileLet
the Peoples Sing. Ein Best Ofvom Fi-
naleam13.Oktober2019inBarcelona
14.05Das Mu sik-FeatureDie Wurlit-
zers. Musikfamilien zwischenMozart
undMaratonga15.05On stageJunge
Interpreten. Beethoven: Klaviertrio
B-Dur op. 97, „Erzherzogtrio“ (Maxi-
milian Flieder, Klavier;Mohamed Hi-
ber,Violine;LauraSzabó,Violoncello);
Brahms: Klavierquintettf-Moll op. 34
(Amadeus Wiesensee, Klavier; Anna
Damyan, Mohamed Hiber, Violine;
RicaSchultes,Viola;LauraSzabó,Vio-
loncello)(Aufnahmevom16.Mai2019
beiden „TagenderKammermusik“in
derHochschulefürMusikundTheater
München)17.05Do Re MikroDieMu-
siksendungfürKinder18.05Jazz und
mehrDie Ereignishaften. Mit Musik
vonCharlesLloyd,Benn yGolson,den
Ora Singers, Höör Barock u.a. 19 .05
Antonio Cesti: „Orontea“Dramma
musicaleindreiAkten.Initalienischer
Spra che. MitHelga Müller-Molinari
(Orontea),GregoryReinhart(Creonte),
Cettina Cadelo (Tibrino/Amore), René
Jacobs (Alidoro/Floridano), Gastone
Sarti (Gelone), David James(Corin-
do), IsabellePoulenard (Silandra), Jill
Feldman (Giacinta/Ismero), Andrea
Bierbaum (Filosofi a), Guy deMey
(Aristea), Ensemble Instrumental,
René Jacobs (Leitung)22.20Forum
Alte Musik23.05Musik der WeltMu-
sikausBelgrad.EineStadtimUmbruch
0.05ARD-Nachtkonzert

15.05„DieOdyssee des
Homer“(1+2/21)
HörspielvonChristoph
Martin.MitDieterMann.
Regie:ChristophMartin

Bayern 1
6.05Bayern 1 am Sonntagmorgen
10.05Evangelische Morgen feier
Mit Dekan Gerhard Schoenauer,
Pegnitz10.35KatholischeMor-
genf eierMit Pfarrer ThomasVogl,
Waldsassen11.05Bayern 1 am
Sonntag12.00ZwölfuhrläutenAus
Augsburg-Lechhausen in Schwa-
ben12.03Die BlaueCouch14.05
Bayern 1 am Sonntag14.30Dazwi-
schen:Sportaktuell15.05Bayern 1
am Sonntag15.30Dazwischen:
Sport aktuell19.05Bayern 1 am
Abend20.05Bayern 1 am Abend
Sanftundbsonders23.05Die Nacht
auf Bayern 10.05Hymnen0.09
Die NachtaufBayern1
Bayern 2
5.03Heimatspiegel6.05Heimat-
spiegel6.30Positionen7.05radio-
MikroMagazin7.30Sonntagshuhn
8.05KatholischeWeltKultige Kör-
per.FitnessalsReligion?8.30Evan-
gelischePerspektiven„Wieleersind
Eure Gottesd ienste!“ EinPastor aus
KeniamissioniertinLutherstadtWit-
tenberg9.05Bayern 2 am Sonntag-
vormittag12.05kulturWelt12.30
radioTexte–Das offene Buch13.05
radioReisenEinfach woanders sein
14.05DiwanDas Büchermagazin
15.05„A.I.R. Artificial Intelligence
Rebellion“ Hörspiel von Marei-
ke Maage, Theresa Schubert. Mit
Christian Erdt, Therasa Greim, Se-
bastianWeber,JuliaRiedler,Brigitte
Hobmeier,Edmund Telgenkämper.
Regie: Lore nz Schuster16.05Eins
zu Eins17.05radioDoku17.30Bay-
ern 2-Playlist18.05Kulturjournal
Kritik.Dialog.Essay19.30Musik für
Bayern20.05BayerischesFeuille-
tonHollywoodgoes Konnersreuth.
Wie die Oberpfälzer Bauernmagd
Theres Neumannweltberühmtwur-
de21.05radioFeature22.05Zünd-
funk GeneratorIdeenaus Pop,Poli-
tikundGesellschaft23.05Nachtmix
0.05ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05AuftaktReger, Platti, Bizet,
M.Ha ydn,W.A.Mozart7.05Laudate
Dominum8.05DieBach-KantateJo-
hannSebastianBach:„Gott sollal lein
mein Herze haben“BWV 169 (Junko
Takamaya, Sop ran; Andreas Scholl,
Countertenor;MichaelFeyfar, Tenor;
Raitis Grigalis,Bass;Kammerorches-
terBasel,Leitung:JuliaSchröder)An-
schließend:Johann Pfeiffer: Ouver-
türe G-Dur (BatzdorferHofkapelle);
Evaristo Felice dall‘Abaco:Konzert
op. 5 Nr. 3(Neue Hofkapelle), Pfeif-
fer,dall‘Abaco9.05Das Musikrätsel.
Kniff liges für Musikliebhaber. Boc-
cherini: StreichquartettNr.65G-Dur;
W.A.Mozart:„Le nozze difi garo“,Har-
moniemusik10.05SinfonischeMati-
néeHändel: „Wassermusik“,Suit eNr.
1 F-Dur (BrianFeehan, Laute;Peter
Kofl er, Cembalo; Leitung: Emmanu-
elleHaïm);J.Ha ydn:Sin foniaconcer-
tanteB-DurHob.I/105 (StefanSchilli,
Oboe; Eberhard Marschall,Fagott;
Radosla w Szulc, Vi oline; Wen-Sinn
Yang, Violoncello;Leitung: Mariss
Jansons); Schubert: Sechs deutsche
TänzeD820(Leitung:Hann s-Martin
Schneidt);Mendelssohn:KonzertNr.
1E-Dur(KatiaundMarielleLabèque,
Klavier;Leitung: Semyon Bychkov);
Weber:Sin fonieNr.1C-Dur(L eitung:
Wolfgang Sawallisch)12.05Tafel-
ConfectF. Couperin: „LesConcerts
Royaux“, Forlande; F. Benda: Sonate
Nr.23 c-Moll,Allegro;G.Caccini:„Dol-
cissimosospiro“12.20CD-Tipp12.40
Das Stichwort. „Ensalada“. Flecha:
„Todos los buenos soldados“13.05
Après-midiFibich: „Ländliche Im-
pressionen“op.54;Fauré:„Masques
et bergamasques“ op. 112;Wolf-
Ferrari:Divertimentoop.20;Dvorák:
BöhmischeSuiteD-Durop.39;Taff a-
nel: Andante pastoral et Scherzetti-
no;Farrar:„EnglishPastoralImpres-
sions“ op. 2615.05Wunsch:Musik
IhrWunschistunsMusik17.05Do Re
MikroDie Musiksendung für Kinder
18.05CinemaKino für die Ohren.
Kinostart„MaleficentII“undanderes

21.05Operetten-BoulevardGast:
MaximilianNowka (Tenor)22.05
Geistliche MusikBerlioz:„TeDeum“
op.22(F ranco Tagliavini, Tenor;Lon-
don Symphony Orch estra Chorus
andOrchestra,Leitung:Colin Davis)
23.05Musik derWeltWo die schö-
nenTrompetenblasen.Rekrutenlie-
der und-tänze aus Osteuropa0.05
ARD-Nachtkonzert

19.05 FestivalderNationen
„Wagner-Gala“.Mitwirkende:
KlausFlorianVogt(Tenor),
MünchnerRund funkorchester,
Ivan Repušic(IvanRepušic)

Bayern 1
5.05Bayern 1 amMorgen9.05
Bayern 1 amVormittag12.05Bay-
ern 1– Mittags in ...13.05Bayern 1
am NachmittagMit: SusanneRohrer ,
Stephan Lehmann17.05Bayernma-
gazin17.30AusIhrer Region19.05Die
BlaueCouch20.05Bayern1amAbend
Stars der Woche22.58Auf ein Wort
23.05Die Nacht auf Bayern 10.05
Hymnen0.09DieNachtaufBayern1
Bayern2
5.03Heimatspiegel6.05radioWelt
Mit Gedanken zumTag8.30kultur-
Welt9.05radioWissenAus der Ge-
schichtedesMittelmeers.DerBaudes
Suezkanals. Durchbruch zumRoten
Meer/ Straß e von Messina. Barriere
und Verbindungsweg/ Das Kalender-
blatt 21.10.1997:Mercedes A-Klasse
versagtbeimElchtest10.05Notizbuch
radioReportage: Haut– dieKontakt-
fl äche zurWelt12.05Tagesgespräch
Hörerforum. Tel.: (08 00) 9 49 59 55;
Fax:(089)59003837;E-Mail:tagesge-
sprae [email protected];Internet:www.
tages gespraech.de13.05radioWelt
13.30regionalZeit14.05radioReisen
Einfach woanders sein15.05radio-
WissenMaharadschas und Mahatma
Gandhi. Die Maharajas Indiens. Mit
Reitelefantund RollsRoyce/Mahatma
Gandhi.RevolutionohneGewalt/Das
Kalenderblatt 21.10.1997:Mercedes
A-Klasseversagt beim Elchtest16.05
EinszuEins17.05radioWelt17.25Bör-
sengespräch18.05IQ– Wissenschaft
undForschung18.30radioMikro
MagazinfürKinde r18.53Betthupferl
19.05ZündfunkDas Szenemagazin
20.05„A.I.R.ArtificialIntelligenceRe-
bellion“HörspielvonMareikeMaage,
Theresa Schubert. Mit Christian Erdt,
TherasaGreim,SebastianWeber,Julia
Riedler, BrigitteHobmeier,Edmund
Telgenkämper.Regie: Lore nz Schus-
ter21.05Theo.Logik22.05Einszu
Eins(Wh.vonheute16.05Uhr)23.05
Nac htmix0.05Refl exionen0.12Con-
certo bavare seBayerischeKomponis-
ten. Werke von Reiserer, Babel,Riedl,
Sora, Werani, Richter deVroe, Nickel,
Borboudakis2.03ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05AllegroMusik,Feuilleton&Klas-
sik aktuell6.30Klassik aktuell7.30
Klassik aktuell8.30Was heutege-
schah21.10.1858:DieOper„Orpheusi n
derUnterwelt“vonJacquesOffenbach
wird in Paris urauf geführt9.05Phil-
harmonieDasKonzertamVormittag.
Werke von Mendelssohn,F. Schmidt,
W.A. Mozart, Sibelius, Händel,Ravel,
Schtschedrin, Dvorák12.05Mittags-
musikDieNürnbe rger Symphoniker
erzählenSalzburgerGeschichten/Das
MünchnerRundfu nkorchester tanzt
an der Copacabana/ Die Bamberger
Symphoniker lassen Dorfschwalben
aus Österreichfl iegen14.05Panora-
maSchostakowitsch: „Jazz-Suite Nr.
2“ (RussischesStaatliches Sinfonie-
orchester,Leitung: Dmitri Jablonskij);
Debussy: Sonateg-Mo ll (Renaud Ca-
puçon, Violine; Bertrand Chamayou,
Klavier); Tschaikowski: „Souvenird‘un
lieucher“op.42(JanineJansen,Violine;
Mahler ChamberOrches tra, Leitung:
DanielH arding);C hen:Aus„Lajoiede
la souffrance“ (MaximVenger ov, Vio-
line; ShanghaiSymphony Orches tra,
Leitung: LóngYú);Alkan:Concerto da
camera a-Moll op. 10 Nr. 1(Giovanni
Bellucci, Klavier; Orchestra diPadova
e del Veneto, Leitung: Roberto Forés
Veses); Rachmaninow: Sinfonische
Tänze op. 45(ShanghaiSymphony
Orch estr a,Leitung:LóngYú)16.05Le-
porelloMusik&AktuellesausderKlas-
sikszene16.15Klassik aktuell16.40
Was heutegeschah(Wh. von heute
8.30 Uhr)17.15Klassik aktuell17.40
CD-Tipp18.05Klassik-Stars. Mitwir-
kende: Freiburger Barockorchester.
Mendelssohn: „Die schöneMelusine“
op.32; W.A.Mozart:„DieZauberflöte“,
Arie desPapageno aus dem 2. Akt;
Corelli: Concerto grosso D-Dur op. 6
Nr.4;Händel:„AmadigidiGaula“, Arie
des Amadigi aus dem 3. Akt; Schu-
bert: Sin fonie Nr. 3 D-Dur19.05con
passione.AufdemWegzur „WestSide
Story“. Ausschnitte aus Musicals von
JeromeKern,RichardRodgersundLeo-
nardBernstein

21.05SweetSpot23.05JazztimeJazz-
today. Aktuelles aus der Jazz-Szene
0.05ARD-Nachtkonzert

20.05Konzertabend
TokoTelo,BraAgas,Trio
Orpheus,RootsRevival,
KazachyaSprav a.Die Weltzu
GastbeimRudolstadt-Fe stival


  1. Konzerthöhepunkte
    vonDeutschlandsgrößtem
    Weltmusikfestival.Moderation:
    SusanneSchmerda


Bayern 1
5.05Bayern 1 amMorgen9.05Bay-
ern 1 amVormittag12.05Bayern
1– Mittags in ...13.05Bayern 1 am
NachmittagMit: SusanneRohrer,
StephanLehmann 17 .05Bayernma-
gazin17.30Aus Ihrer Region19.05
Bayern 1 am Abend20.05Bayern 1
am AbendFritz und Hits22.58Auf
einWort23.05Die Nacht aufBayern
1 0.05Hymnen0.09Die Nacht auf
Bayern1
Bayern 2
5.03HeimatspiegelMitVolksmusik
gut in denTag6.05radioWeltMit
GedankenzumTag8.30kulturWelt
9.05radioWissenMilchzähne und
Kleinkinder. Milchzähne. Klein aber
oho/ Die Babyforscher.Was kleine
Kinder alleskönnen/ DasKalen-
derblatt 18.10.1619: Kolloquium,
ob Kometen wunderbareZeichen
Gottes sind10.05NotizbuchMit
Freitagsforum12.05Tagesgespräch
Hörerforum. Tel.:(0800)9495955;
Fax:(089)59003837;E-Mail:tages-
[email protected]; Internet:
http://www. tagesgespraech.de 13.05
radioWelt13.30regionalZeit14.05
radioSpitzenNeues aus derSzene/
„ImFluss“–UrbanPriolverfolgtden
steten Strom des politischen Ge-
schehens15.05SchalomJüdischer
Glaube– Jüdisches Leben15.20
Sozusagen!Bemerkungenzurdeut-
schenSpra che15.30Nahaufnahme
Die Reportage16.05Eins zu Eins
17.05radioWelt17.25Börsenge-
spräch18.05IQ– Wissenschaft und
Forschung18.30radioMikroMa-
gazin für Kinder18.53Betthupferl
19.05ZündfunkDas Szenemagazin
20.00 ARD-Radionacht der Bü-
cherModeration: Catherine Mundt,
Alf Mentzer. (Direkt aus dem Sen-
desaal desHessischenRundfunks)
0.05ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05AllegroMusik, Feuilleton &
Klassik aktuell6.30Klassik aktuell
7.30Klassik aktuell8.30Was heute
geschah18.10.1995: DerDiebstahl
der Davidoff-Morin i-Stra divari wird
entdeckt9.05PhilharmonieDas
Konzert amVormittag.Werke von
Weber, Barry, Beethoven, Gluck,
Mahler, Arlen,W.A. Mozart, Men-
delssohn,Tschaikowski,Bruch12.05
MittagsmusikJanice Weber träumt
von einerDama szenerrose/ Das
QuintettWienzeigtsichhumorvoll/
Das Viennese Orchestraof London
marschiertindieFreiheit14.05Pan-
oramaBritten:„SimpleSymphony“
op.4;D.Gabrielli:RicercarVII;Gluck:
Flötenkonzert G-Dur;D. Gabrielli:
Ricer carIVundRicercarVI;Liszt:Kla-
vierkonzertNr.1Es-Dur;Ravel:„Ma
mère l‘ oye“; W.A. Mozart: Sinfonie
g-Mo ll KV 18316.05LeporelloMu-
sik&AktuellesausderKlassikszene
16.15Klassik aktuell16.40Was
heutegeschah(Wh. von 8.30 Uhr)
17 .15Klassik aktuell17.40CD-Tipp
18.05Klassik-Stars. Zum 75. Ge-
burtstagdesPianistenNelsonFreire.
Godowsky: Ständchen; Chopin: Kla-
vierkonzertNr.2f-Moll;Brahms:In-
termezzoA-Durop.118Nr.2;Ravel:
„LaValse“;Chopin:Mazurkacis-Moll
op.41Nr.119.05Das Musik-Feature
Die Wurlitzers. Musikfamilien zwi-
schenMozartundMaratonga

22.05OrgelmusikWeckmann:Fan-
tasiaexD(Hilger Kespohl);J.S.Bach:
Fantasie G-DurBWV 572 (Gerhard
Weinberger);Krebs:Fantasiaagusto
italiano F-Dur (Franz Lehrndorfer);
W.A. Mozart: Allegro und Andante
f-Moll KV 608(Johannes Geff ert);
Reger: Fantasie überden Choral
„Freu’ dich sehr, o meine Seele!“
op. 30 (Bernhard Buttmann)23.05
JazztimeJazz aufReisen. Jazz mit
zwei Tenören, die so richtigröhren!
Das QuartettPerplexities on Mars.
Mit ChristopherKunz (Tenorsaxo-
fon),MaxHirth(Tenorsaxofon), Paul
Brauner(Kontrabass),TomFriedrich
(Schlagzeug). (Mittschnitt beim 38.
Bayerischen JazzweekendRegens-
burg)0.05ARD-Nachtkonzert

20.05Konzert
Schubert:Ouvertüreimital ieni-
schenStilC-DurD591;Sinfonie
h-Moll, „Unvollendete“;Messe
Es-DurD950(IlseEerens,Sop-
ran;HenrietteGödde,Alt;Nicho-
lasPhan,MaciejKwaśnikowski,
Tenor;GianlucaBuratto,Bass;
ChorundSymphonieorchester
desBa yerischen Rundfunks,Lei-
tung:RiccardoMuti).(Direktaus
demHerkulessaalderMünchner
Residenz)Anschl.:Pausen-
Zeichen/ RobertJungwirthim
GesprächmitRiccardoMuti

Bayern 1
5.05Bayern 1 amMorgen9.05
Bayern 1 amVormittag12.05Bay-
ern 1– Mittags in ...13.05Bayern 1
amNachmittagMit:SusanneRoh-
rer, Stephan Lehmann 17 .05Bay-
ernmagazin17.30Aus Ihrer Region
19.05DieBlaueCouch20.05Bayern
1 am AbendDie 80e r Show22.58
Auf ein Wort23.05Die Nacht auf
Bayern 10.05Hymnen0.09Die
NachtaufBayern 1
Bayern 2
5.03HeimatspiegelMitVolksmusik
gut in denTag6.05radioWeltMit
GedankenzumTag8.30kulturWelt
9.05radioWissenDas Judentum.
Und di e Sehnsucht nach einerge-
rechtenWelt/JüdischePhilosophie.
Von Philonvon Ale xandria bis heu-
te/ Das Kalenderblatt 16.10.1869:
Der Riesevon Cardiffwird entdeckt
10.05 Notizbuch – Gesundheits-
gesprächOrganspende– zwischen
Gesetz und freiem Willen11.05
NotizbuchradioReportage:Keine
Miete, verwüstete Wohnungen–
vom Leid privaterVermieter12.05
TagesgesprächHörerforum. Tel.:(08
00)9495955;Fax:(089) 59003837;
E-Mail: tagesgespraech@br-online.
de;Internet:www.tagesgespraech.
de13.05radioWelt13.30regional-
Zeit14.05Breitengrad(Wh.)15.05
radioWissenVonJägernundSamm-
lern.AufderJagd.DieLustamBeute
machen/SammellustundSammel-
wut.VonderJagdnachdenDingen/
Das Kalenderblatt 16.10.1869: Der
RiesevonCardiff wirdentdeckt
16.05Eins zu Eins17.05radioWelt
MagazinamAbend17.25Börsenge-
spräch18.05IQ – Wissenschaft und
Forschung18.30radioMikroMa-
gazin für Kinder18.53Betthupferl
19.05ZündfunkDas Szenemagazin
20.05ARDRadio TatortHörspiel
von Franz Dobler. „Mörderund Ge-
spenster“.Regie: Ulrich Lampen
21.05DossierPolitikHintergrund,
Analyse,Meinung22.05Eins zu Eins
23.05Nachtmix0.05Refl exionen
0.12Concerto bavare seBayerische
Komponisten.Werke vonWidmann,
Hofmann, Jacobi, Hummel,Kusche
2.03ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05AllegroMusik, Feuilleton &
Klassik aktuell6.30Klassik aktuell
7.30Klassik aktuell8.30Was heute
geschah16.10.1590:CarloGesualdo
ermordet seine Ehefrau und ihren
Geliebten9.05PhilharmonieDas
Konzert amVormittag.Werke von
Beethoven, Händel, Liszt, Wax-
man, deFalla, Rosetti,W.A. Mozart,
R. Schumann, Elgar,Mendelssohn
12.05MittagsmusikDavidOrlowsky
reistnachNewYork/Zaznimmtihr
SchicksalselbstindieHand/Dvořák
hat Heimweh14.05PanoramaMen-
delssohn: Streichersinfonie Nr. 7
d-Moll; Chopin: Klavierkonzert Nr.
1 e-Moll;Debussy: „Danses sacrée
et pr ofane“;J. Ha ydn: Klaviertrio
G-Dur, Adagio ma non troppoHob.
XV/22; SonateC-Dur Hob. XVI/10;
Ravel: Boléro16.05LeporelloMu-
sik&AktuellesausderKlassikszene
16.15Klassik aktuell16.40Was
heutegeschah(Wh. von 8.30 Uhr)
17.15Klassik aktuell17.40CD-Tipp
18.05Klassik-Stars. MitYo-Yo Ma
(Violoncello).Fauré: Papillon A-Dur
op.77; Koopman:Violoncellokonzert
Nr. 7 G-Dur; Piazzolla: „Milonga del
ángel“;Tschaikowski: Variationen
A-Dur über ein Rokoko -Thema op.
33;Bandolim:„Docedecoco“19.05
Classic Sounds inJazzTheSoundof
Water.MitAufnahmenvonEvaKru-
se,Ch arlesLlo yd,Florian Weberu.a.

22.05Der Chor des Bayerischen
RundfunksProk ofjew: „Alexander
Newskij“ op. 78 (Ljubov Sharnina,
Sopran;NatelaNicoli,Mezzosopran;
Kaludi Kaludow, Tenor; Siegmund
Nimsgern, Bariton;Symphonieor-
chesterdesBayerischenRundfunks,
Leitung:DmitrijKitajenko);Borodin:
„Fürst Igor“, Polowetzer Tänze (Sym-
phonieorchester des Bayerischen
Rundfunks,Leitung: Esa-Pek ka Sa-
lonen)23.05JazztimeJazza usNürn-
berg: Mostly Vocal. „Mann, Mann,
Mann!“ MitAufnahmenvon Paolo
Conte, JamieCullum, Johnny Hart-
manu.a.0.05ARD-Nachtkonzert

20.05Konzertdermusicaviva
Srnka:„SpeedofTruth“(Urauf-
führung);Boulez:„Dialoguede
l‘ombredouble“;Poppe:„FETT“
(JörgWidmann,Klarinette;
SWRExperimentalstudio;Chor
undSymphonieorchesterdes
BayerischenRundfunks,
Leitung:SusannaMälkki)

Bayern 1
5.05Bayern 1 amMorgen9.05
Bayern 1 amVormittag12.05Bay-
ern 1– Mittags in ...13.05Bayern 1
am NachmittagMit: SusanneRoh-
rer, Stephan Lehmann 17 .05Bay-
ernmagazin17.30Aus Ihrer Region
19.05Die BlaueCouch20.05Bay-
ern 1 am AbendClassic Rock22.58
Auf ein Wort23.05Die Nacht auf
Bayern 10.05Hymnen0.09Die
NachtaufBayern 1
Bayern 2
5.03Heimatspiegel6.05radioWelt
MitGedankenzumTag8.30kultur-
Welt9.05radioWissenHenrikIbsen
und JackKerouac. Henrik Ibsen. Ein
LebenfürdasTheater/JackKerouac.
Aufstieg und Fall des Beat-Poeten/
Das Kalenderblatt 15.10.1940: „Der
große Diktator“ wird uraufgeführ t
10.05NotizbuchradioReportage:
Body Neutrality–Zwischen Liebe
und Hass für den eigenenKörper
12.05TagesgesprächHörerforum.
Tel.:(0800)9495955;Fax:(089)59
00 38 37;E-Mail: tagesgespraech@
br-online.de; Internet: http://www. ta-
gesge spraech.de13.05radioWelt
13.30regionalZeit14.05Favoriten
Empfehlungenvon Ba yern 215.05
radioWissen Sturm und Drang.
SturmundDrang.DerKultumsGe-
nie/ Jakob MichaelReinhold Lenz.
Die Zeiten ändern sich/ DasKa-
lenderblatt 15.10.1940: „Dergroße
Diktator“ wird uraufgeführt16.05
Eins zu Eins17.05radioWelt17.25
Börsengespräch18.05IQ – Wissen-
schaft undForschungKünstlicheIn-
telligenz, Deine neue Chefi n?18.30
radioMikroMagazinfürKinder18.53
Betthupferl19.05ZündfunkDas
Szenemagazin20.05Nachtstudio
Hunger,BienenundinnereKämpfe.
Das BuchlandNorwegen21.05ra-
dioTexte amDienstagDoris Dörrie:
„Leben, Schreiben,Atmen“22.05
Eins zu Eins23.05Nachtmix0.05
Refl exionen0.12Concertobavare se
FränkischeKomponisten.Werke von
Treuheit,Eckert, Ospald,Stahmer
2.03ARD-Nachtkonzert
BR-Klassik
6.05AllegroMusik, Feuilleton&
Klassik aktuell6.30Klassik aktuell


  1. 30 Klassik aktuell8.30Was heute
    geschah15.10.1844:Friedrich Nietz-
    sche stirbt9.05PhilharmonieDas
    Konzert amVormittag.Werke von
    Telemann,Reinecke, Dukas, Castel-
    nuovo-Tedesco, Bruckner, R.Fuchs,
    Gluck, W.A. Mozart12.05Mittags-
    musikDasGürzenichFagottquintett
    macht aus der kleinen Nachtmusik
    eineLachmusik/DasBBCPhilharmo-
    nicmachtMusikzueinerFilmkomö-
    dieübereineEisenbahnlinie/Jeff rey
    Biegelspiel tKlaviermusikvonIgnacy
    Paderewski14.05PanoramaSchu-
    bert: Sinfonie Nr. 1 D-Dur (Leitung:
    Colin Davi s); Turina: Klavierquartett
    a-Moll op. 67 (Lukas MariaKuen,
    Klavier; Anne Schoenholtz, Violine;
    Benedikt Schneider, Viola; UtaZen-
    ke-Vogelm ann, Violoncello); Weber:
    „Euryanthe“, Szene undKavatine
    derEuryantheausdem3.Akt(Anna
    Prohas ka, Sop ran; Leitung: Yannick
    Nézet- Séguin);W.A.Mozart:Klavier-
    konzertB-DurKV456(MarthaArge-
    rich,Klavier;Leitung:EugenJochum);
    Debussy:„Lamer“(Leitung:Yannick
    Nézet- Séguin)16.05LeporelloMu-
    sik &Aktuelles aus derKlassikszene
    16.15Klassikaktuell16.40Washeu-
    te geschah(Wh.von8.30Uhr) 17 .15
    Klassik aktuell17.40CD-Tipp18.05
    Klassik-Stars. Mit Nicola Benedetti
    (Violine).J.Williams:„SchindlersLis-
    te“, Main theme; Vivaldi: Violinkon-
    zerta-Mollop.9Nr.5;Skinner:„Hurri-
    caneset“; W.A.Mozart:Violinkonzert
    A-Dur KV 219;Korngold: „Die tote
    Stadt“,MariettasLiedausdem1.Bild
    19.05Das starke StückMitWladimir
    Spiwak ow (Leitu ng). Tschaikowski:
    Streichserenade C-Dur op. 48 (Mos-
    kauer Virtuosen); „Snegurotschka“,
    Melodrama op. 12 (Moskauer Virtu-
    osen); Ouvertüre F-Dur(Göteborger
    Sinfoniker, Leitung: NeemeJärvi)


22.05Horizonte.Ich glaube an gar
nichts.DerKomponistMathiasSpah-
lingerwird7523.05JazztimeNews&
Roots.De rJazzerobertDeutschland:
Aufnahmenausden1920erbis5 0er
Jahren0.05ARD-Nachtkonzert

20.05Konzertabend
Kammerkonzert„RisingStars“.
Dvorák:Klaviertrioe-Mollop .90;
Szymanowski: Aus„Kurpische
Lieder“op.58;Schubert:„Der
Hirtau fdemFelsen“D965;
R.Stra uss:Kl avierquartett c-Moll
op.13.Anschließend:Gershwin:
„AnAmericaninParis“

18 Wochevon 15.bis 21.Oktober 2019

Free download pdf