Süddeutsche Zeitung - 15.10.2019

(Chris Devlin) #1

Woche von 15. bis 21. Ok tober 2019^19


Stolze Zarin: HelenMirren
als „CatherineThe Great“.
FOTO: SKY

Streng undliebestrunken


Catherine the Great | Prächtige Kulissen und ein Superstar:Helen Mirren ist in
der opulenten Historienserie als ambivalente Zarin eine Offenbarung.

es die vierteilige Miniserie bei Sky Atlan-
tic HD (immer donnerstags in Doppelfol-
gen ab 20.1 5 Uhr), sowie via Sky Ticket
und Sky Gozusehen.
Die Handlung setzt nach demMachtan-
tritt Katharinas II. 1762 ein. Mit Hilfe des
Militärs und einiger Gefolgsleute hat sie
ihrenungeliebten Vorgänger Peter III.
aus demAmt geputscht. Im Zarenschloss
muss sich die gestrenge Herrscherin mit
ihremBerater Nikita Iwanowitsch Panin

(Rory Kinnear) noch denbedingungslo-
sen Rückhalt erarbeiten. Außerdem wird
ihr bewusst, dass ihre progressiven Re-
formvorschläge bei ihren Untertanen auf
wenig Begeisterung stoßen.
Neben ihren Pflichten als Regentin birgt
auchdas Privatleben der deutschstämmi-
gen Monarchin denein oder anderen Stol-
perstein. Ihr langjähriger Liebhaber Gri-
gory Orlov (Richard Roxburgh) verlangt
nach einer öf fen tlicher Liebesbekundung

SERIE| SKY– Ehre, wem Ehre gebührt:


Zur Premiere ihrer Serie „Catherine The


Great“begnügte sich Hauptdarstellerin


Helen Mirren nicht mit einem würdevol-


len Gang über denroten Teppich. Statt-


dessen ließ sich die 74-Jährige vor dem


LondonerFilmtheater Curzon stilecht von


Männern an denFotografen und Schau-


lustigen vorbeitragen – ineiner Sänfte.


In der Historie nserie, einer Zusammen-


arbeit zwischen Sky und HBO, verkörpert


sie die einstige russische Zarenkönigin


Katharina II. Nach ihrer oscargekrönten


Darbietung in „Die Queen“ ( 2006) und der


Rolle als Königin Charlotte in„King Geor-


ge – Ein Königreich für mehr Verstand“


(1994) übernimmt Mirren damit einmal


mehr die Herrschaft. Ab 24. Oktober gibt


und Anerkennung für seine Hilfe beim
Regierungsumsturz. Doch Katharina,
die bis heute auch für ihren Männerver-
schleiß bekannt ist, hat längst ein neues
Objekt der Begierde im Blick: Leutnant
Grigor y Potemkin (Jason Clarke).
Prächtig e, Kulissen, opulenteKostüme:
Schon die Optik macht „Catherine The
Great“sehenswert. Helen Mirren zeigt
mit demambivalent en Charakter einmal
mehr ihr facettenreiches Spiel. Während
derRegentin amZarenhof selten eine
Emotion übers Gesicht huscht, offenbart
sie privat ei n anderes Wesen: das derlie-
bestrunkenen Verehrerin. Der Spagat
gelingt Mirren scheinbar spielerisch und
mit jugendlichen Elan, derangesichts i h-
res Alters von 74 Jahren verblüfft. wei

ModernLove – Staffel 1 | Geschichte n über die Liebe: Die Anthologie-Serie mit
Oscar-Preist rägerinAnne Hathaway beruht auf wahren Begebenheiten.

SERIE | AMAZON– Was ist Liebe? Mut,
Selbsterkenntnis, zweite Chancen, L eid,
Glück, Familie oder schlicht : die Wahr-
heit? Wie oft hat sich jeder Einzelne von
uns schon gefragt: „Irgendwo muss es
diesen einen Menschen geben,der uns für
das liebt, was wir sind. Das Gute wie das
Schlechte.“ Für alle Fans der Liebe und
diejenigen, die sich diese Frage schon ge-
stellt haben, ist „Modern Love“ ein abso-
lutes Pflichtprogramm.
Mit einer hochkarätigen Besetzung
knüpft die empathische Anthologie-Serie
von Amazon Prime Videoan denErfolg
der gleichnamigen Kolumne der„New
York Times“ an, die seit 2004 wahre Ge-
schicht en übe r die Liebe erzählt.Die erste

Staffel steht ab Freitag, 18. Oktober, zur
Verfügung –gerade rechtzeitig für das
Kuschelwetter auf demSofa.
Zur versammelten Prominenz gehört
Oscar-Preisträ gerin AnneHathaway,
die schon mit ihremHollywood-Debüt
„Plötzlich Prinzessin“ 2001 bewiesen hat,
dass sie für dieses Genre geschaffen wur-
de. Bei einem Panel der„Televis ion Critics
Association“ verriet die 36-Jährige über
ihre Roll e: „Ich spiel e eine Frau, die lernt,
wie man die Liebe findet, während sie
gleichzeitig erkennen muss, dass sie an
einer bipola renStörung leid et. Diese Rolle
hat mich extremmitgenommen, mona-
telang hatte ich damit zu kämpfen, diese
Erfahrung wieder abzuschütteln.“ kas

„SexandtheCity“inecht


FILM| DVD,BD– Mehrmals war derKi-
nostartvon„X-Men:DarkPhoenix“(ab


  1. Oktober fürs Heimkino erhältlich)
    verschoben worden. Der ganze le tzte
    Akt musste neu gedreht werden.
    Ursprünglich sollte das Finale im All
    spielen, Ähnlichkeiten mit einem an-
    deren Superhelden-Film sorgten dann
    für ein Umdenken, sodass man noch
    investieren musste – und das,als
    schonklarwar, dassdieX-Menmitdie-
    sem Film ihren Abschied von Fox neh-
    men und künftig bei denMarvel Stu-
    dios ihre Abenteuer erleben. Nach dem
    Verkauf von Fox an Disney war das die


Konsequenz. Der Film wurde somit
zum Abschluss derReihe. Merkwürdi-
gerweise miteinerGeschichte,dieman
ähnlich schon vor Jahren in „X-Men:
Der letzte Widerstand“ gesehen hat.
Im Jahr 1975 nimmt Professo r Xavier
(James McAvoy) die erst achtjährige
Jean Grey (Sophie Turner, Foto: Fox) in
seine Schule auf, um ihr beizubringen,
mit ihren enormen Kräften umzuge-
hen. 17 Jahre späterbefinden sich die
X-Men auf einer Mission imAll,umAs-
tronauten aus einem havarierten Shut-
tle zu retten. Doch dabei kommt es zur
Katastrophe ... ost

Wo rohe Kräftesinnvollwalten


X-Men:Dark Phoenix | Die Superhelden sollen imgroßen Finale einmal
mehrdie Welt retten – und Sophie Turner mischt mit Übereifer mit.

Ist es Liebe? –Anne Hathaway und Gary Carr stehen im Zentrum einer der insgesamt acht


„Modern Love“-Episoden. FOTO: AMAZON

Free download pdf