Ideen fü
Infogra
Gerne
infogr
handelsb
Alle Info
unte
handelsbl
infog
©Handelsb
Alle Rechte v
Zum E
weitergehen
wenden Sie s
nutzungsrec
Die Beamten-
Rutschbahn
Vor 20 Jahren zog die Bundesregierung vom Rhein an die Spree. Obwohl der über-
wiegende Teil der Arbeitsplätze in Bonn bleiben sollte, arbeitet heute die Mehrzahl
der Ministerialbeamten in Berlin. Beiden Städten hat der Umzug nicht geschadet:
Wirtschaft und Bevölkerung wachsen, in Berlin aber deutlich schneller als in Bonn.
Inhalt: Axel Schrinner | Mitarbeit: Susanne Wesch | Grafik: André Schorn
2000
20 000
15 000
10 000
5 000
0
2002 2004 2006 2008
6 760
Stellen
39 %
10 470
Stellen
61 %
Der Weg nach Berlin
Planstellen in den Bundesministerien
(inkl. Bundeskanzleramt)
Zuwac
allem in
Zahl
Neueinst
aller Min
519
2010
633
2010
300 970 330 220
+10 %
+8 %
3 382 17 0 3 644 830
2000 2018
2000 2018
Wirtschaft und Bevölkerung wachsen in beiden Städten, ...
Zahl der Einwohner
... ebenso wie die Erwerbstätigkeit
Bruttoinlandsprodukt Zahl der Erwerbstätigen
in Mrd. Euro
Bonn Berlin Veränderung
85,3
16,7
139,7
23,3
20002017 20002017 2000
213 900^2 47 000
1 615 000
1 995 500
2017 2000 2017
+64 %
+16 % +24 %
+39 %
Bonn
Grafik des Tages
DIENSTAG, 15. OKTOBER 2019, NR. 198
24