56 %
der Abiturienten möchten nach
dem Prüfungsstress erst mal eine
Auszeit nehmen28 %
wollen ins Ausland gehen10 %
planen ein Freiwilliges Soziales Jahr3 %
melden sich freiwillig
zum Wehrdienst31 %
der Studierenden
wohnen in einer WG27 %
in einer eigenen Wohnung25 %
bei den Eltern2/3 aller Studierenden
haben einen NebenjobZahl der ausländischen Studierenden,
die im Sommersemester 2018 an
deutschen Hochschulen lernten:359.310
144.9 0 0
Deutsche waren im Jahr 2016 an
einer Hochschule im Ausland
eingeschriebenBeliebteste Ziele
für ein Auslandsstudium:- Österreich
- Niederlande
- Großbritannien
Jeder 5. Erwerbstätige in Deutschland
hat einen Hochschulabschluss6 0 %
aller Akademiker gehören den
folgenden Berufsgruppen an:Wirtschaftswissenschaftler
Lehrer
Ingenieure
Ärzte
Pharmazeuten
InformatikerÜberdurchschnittlich hoch ist der
Anteil Selbstständiger unter:Psychologen
Rechtswissenschaftlern
Medizinern
Architekten
JournalistenQuellen:
Bundesinstitut für berufliche Bildung,
Bundesministerium für Bildung und Forschung,
Centrum für Hochschulentwicklung,
Deutsches Zentrum für Hochschul- und
Wissenschaftsforschung, Statista,
Statistisches Bundesamt, Trendence-InstitutLeben Arbeiten
Jeder
- Student
ist in einer festen
Beziehung
So bunt und vielfältig wie München–Ausbildung oder Studium bei der Stadt.
muenchen.de/ausbildung
Ausbildungen DualeStudiengänge
•Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
(w/m/d)
•Verwaltungsfachangestellte/-r (w/m/d)
•Verwaltungswirt/-in (w/m/d)
•IT- Systemelektroniker/-in (w/m/d)
•Fachinformatiker/-in fürSystemintegration oder
Anwendungsentwicklung (w/m/d)
•Gärtner/-in (w/m/d)•Bachelor of Laws (LL.B.) (w/m/d)
•Dipl.-Verwaltungswirt/-in (FH) (w/m/d)
•Dipl.-Verwaltungsinformatiker/-in (FH)
(w/m/d)
•Informatik-Bachelor of Science (B.Sc.)
(w/m/d)
•BWL mit SchwerpunktPublic Management
(B.A.) (w/m/d)
•Soziale Arbeit (B.A.) (w/m/d)
und viele andere...