Die Welt - 19.10.2019

(Nora) #1
Vor Weihnachten lockt das
Auktionshaus Stahl mit ei-
nem großen Angebot an
Juwelierarbeiten und Lu-
xus-Armbanduhren nam-
hafter Uhrenmanufakturen.
Über 300 Schmuckstücke-
gelangen zum Aufruf. Die

Zum Nikolaustag, am 6. De-
zember, lädt das Hambur-
ger Auktionshaus Meyer
zu seiner großen Weih-
nachts-Schmuckauktion.
Das umfangreiche Angebot
erstreckt sich von Ringen,
Armbändern, Colliers und
Uhren bis zu reinem Brillant-
und Goldschmuck. Auch mo-
MESSETERMINE FÜR 2020 derner Design-Schmuck aus

Im Bereich von Uhren und Schmuck tut sich etwas. Die
aktuellen Trends, das Treffen von Gleichgesinnten und
jede Menge Informationen – Messen und Fachveranstal-
tungen bieten eine Möglichkeit, sich auf den neuesten
Stand zu bringen. Wir haben für Sie eine Auswahl an Ter-
minen für das kommende Jahr zusammengestellt.


  1. – 07. Januar: Bijoutex, München
    Internationale Fachmesse für Modeschmuck und Accessoires im
    Rahmen der Trendset
    http://www.trendset.de

  2. – 17. Februar: Inhorgenta, Messe München
    Individual. Inspiring. Innovative. Internationale Fachmesse für
    Schmuck und Uhren
    http://www.inhorgenta.com

  3. April – 05. Mai: Baselworld, Messe Basel
    Welt-Messe für Uhren, Schmuck und Edelsteine
    http://www.baselworld.com

  4. – 07. September: Midora Leipzig, Messe Leipzig
    Deutschlands Herbstmesse für Uhren und Schmuck
    http://www.midora.de

  5. – 05. Oktober: Intergem, Idar-Oberstein
    Fachmesse in Deutschlands Edelsteinhauptstadt Idar-Oberstein
    http://www.intergem.de Art-déco-Anhänger mit großer Naturperle.
    Foto: Stahl


Umfangreiches Schmuckangebot. Hier aus dem Hause Pomellato.
Foto: Meyer

AUKTIONSHAUS STAHL

HOCHKARÄTIGES UND MARKENUHREN


AUKTIONSHAUS MEYER

GROSSE WEIHNACHTSAUKTION


TEXT/LAYOUT CP/COMPARTNER, Redaktionsbüro Essen · Berlin
ANZEIGEN Theresia Maas, Tel.: 030 2591-73088
E-Mail: [email protected] 19./20. Oktober 2019

Bandbreite reicht dabei von
Art-Nouveau-Arbeiten der
Jahrhundertwende bis zu
modernen Schmuckentwür-
fen von Cartier, Chopard,
Tiffany, Bulgari und Piaget.
Vom Luxus der sogenann-
ten Goldenen Zwanziger-Jah-

re zeugen zum Beispiel ein
Art-déco-Anhänger mit großer
Naturperle und ein Art-déco-
Brillant-Armband von über
16 Karat. Originelle Vinta-
ge-Schmuckstücke aus den
1950er und 60er Jahren wie die
Saphir-Brillant-Brosche ‚Kome-
tenschweif‘ oder die goldene
Patek-Philippe Schmuck-Arm-
banduhr erfreuen sich derzeit
großer Beliebtheit. Aus dem
Hause Cartier wird ein Gold-
armreif mit Brillantbesatz an-
geboten, von Tiffany gibt es
Gold-Ohrringe mit multicolor
Saphiren und Wellendorf be-
weist feinste Goldschmiede-
kunst bei einem Gold-Brillant
Collier mit passendem Arm-
band in Kaskaden-Optik. Damit
nicht genug, gibt es luxuriöses
Geschmeide aus dem Maison

Chopard, Piaget, Bulgari und
Lalaounis. Auch für die Herren
hält das Auktionshaus einiges
bereit. Luxusuhren aus dem
Premiumsegment zählen hier
zu den Höhepunkten: unter
dem breiten Angebot stechen
eine Audemars Piguet „Skele-
ton“ und eine Patek Philippe
„Gondolo“ hervor. Damit nicht
genug, gelangen Klassiker von
Rolex, Cartier und Breitling zum
Aufruf. Als edles Weihnachts-
geschenk bieten sich diamant-
besetzte Manschetten-Knöpfe
aus der Fabergé Werkstatt
an. Und für Vintage-Fans gibt
es eine Sammlung goldener
Taschenuhren verschiedener
Manufakturen.
http://www.auktionshaus-stahl.de

dem Hause Pomellato gelangt
zum Aufruf. Das Auktionshaus
Meyer zählt mit einer 73 Jah-
ren alten Tradition und fast
2.900 Versteigerungen zu den
ältesten Häusern der Hanse-
stadt. In dem familiengeführ-
ten Unternehmen arbeitet
bereits die vierte Generation
mit.
http://www.auktionshausmeyer.de

UHREN UND SCHMUCK


KOSTBARKEITEN IM FOKUS


Nicht nur Sammler und Liebhaber kostbarer Uhren dürften auf den Auk-


tionen fündig werden. Kurz vor Weihnachten bietet sich dort auch die Ge-


legenheit, ein exklusives Geschenk zu erwerben.


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG


Porzellan | Silber | Uhren |
Schmuck | Möbel | Gemälde

Auktion 28./29.11.19


040 - 2442424-0 | http://www.auktionshaus-citynord.de

SCHMUCK- und
JUWELEN AUKTION

FREITAG, 6.12.2019, ab 17 UhrFREITAG, 6.12.2019, ab 17 UhrFREITAG, 6.12.2019, ab 17 Uhr

http://www.auktionshausmeyer.de

WOLTMANSTR. 27-29
20097 HAMBURG

AUKTION 30. NOVEMBER 2019


SCHMUCK, JUWELEN UND UHREN
KATALOG ONLINE: WWW.AUKTIONSHAUS-STAHL.DE

AUKTIONSHAUS STAHL GRAUMANNSWEG 54 [email protected]
TEL.: 0049 - 40 - 34 34 71 DE - 22087 HAMBURG WWW.AUKTIONSHAUS-STAHL.DE

Wir sind für Sie da!
Ihr Kontakt zur Anzeigenberatung:
[email protected]

31


19.10.19 Samstag, 19. Oktober 2019DWBE-HP


  • Zeit:----Zeit:Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Zeit:-Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Zeit:-Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: ---Zeit:---Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe:
    Belichter: Farbe:Belichter: Farbe:Belichter:


DWBE-HP

DW_DirDW_DirDW_Dir/DW/DW/DW/DW/DWBE-HP/DWBE-HP
19.10.1919.10.1919.10.19/1/1/1/1/Kul2sa/Kul2saKFISCHE2 5% 25% 50% 75% 95%

DIE WELT SAMSTAG,19.OKTOBER2019 DAS FEUILLETON 31


A


vitall Gerstetter ist die erste jü-
dische Kantorin in Deutschland.
Nach dem Abitur studierte die
Berlinerin an einer Jeschiwa in
Jerusalem. Es folgte eine Ausbil-
dung an der Hochschule der Künste in Berlin
mit dem Hauptfach Gesang. 2001 hatte sie
schließlich ihre Ausbildung zur Kantorin in
New York abgeschlossen. Ihre Stimme hört
man regelmäßig in der Synagoge Oranienbur-
ger Straße und in der Synagoge Hüttenweg in
Berlin. Avitall, die sich heute bei öffentlichen
AAAuftritten auf ihren Vornamen beschränkt,uftritten auf ihren Vornamen beschränkt,
hat diverse CDs produziert. Und sie enga-
giert sich. Offen, nicht laut, aber vernehm-
lich. Mit den Mitteln der Kunst, der Musik.

VON MANUEL BRUG

Nach den erschütternden Vorfällen in Hal-
le und einige Tage zuvor an der Neuen Syna-
goge in der Oranienburger Straße in Berlin
möchte Avitall nun neue Wege im Kampf ge-
gen Antisemitismus und Gewalt beschreiten.
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass
man nach schweren Verbrechen allzu schnell
wieder zur Tagesordnung übergeht. Dem will
Avitall durch ein neues Kunstprojekt entge-
genwirken. In der Initiative „Künstler stehen
zusammen“ sucht die längst bundesweit be-
kannte Sängerin und engagierte Aktivistin
eine neue Form im Kampf gegen den Hass.
Sie will einen, gemeinsam die Stimme erhe-
ben, gehört werden.
Was Avitall beabsichtigt: Künstlerinnen
und Künstler, Musikerinnen und Musiker
sollen sich in Lesungen, Schauspielen, Vor-
trägen, Ausstellungen und Konzerten, die in
regelmäßigen Abständen stattfinden, mit
Hass und Gewalt in der Gesellschaft und We-
gen zu ihrer Überwindung auseinanderset-
zen. Es ist eine neue Form der mutigen und
nachdrücklichen Reaktion, um den zuneh-
menden Antisemitismus, aber auch Rassis-
mus und Ausgrenzung bis hin zu verbalen
und körperlichen Angriffen gegen die ver-
meintlich anderen mit den sanften Mitteln
der Kunst und Kultur zu bekämpfen. Am
Sonntagabend, 20. Oktober, findet die Auf-
taktveranstaltung zu diesem Projekt, das
nicht nur auf Berlin begrenzt sein soll, im
Berliner Dom statt. Auch Domkantor Tobias
Brommann beteiligt sich.
AAAvitall ist nicht die erste jüdische Künst-vitall ist nicht die erste jüdische Künst-
lerin, die sich angesichts der zunehmend be-

drohlichen Lage in Deutschland zu Wort
meldet. Seit Längerem tut das auch der in-
zwischen zu Starruhm aufgestiegene Pianist
Igor Levit. Geschickt bedient er sich dabei
vielfältiger Foren, von Interviews über Auf-
tritte und Diskussionsveranstaltungen. Le-
vit nutzte vergangenen Sonntag etwa die
vom ZDF gezeigte Opus-Klassik-Preisverlei-
hung, um nach seinem intensiven Vortrag
des ersten Satzes der beethovenschen
„Mondscheinsonate“ sehr deutlich auf die
VVVorfälle in Halle hinzuweisen. Er widmeteorfälle in Halle hinzuweisen. Er widmete
sein Spiel den beiden Opfern sowie „all de-
nen, die seit Jahren still oder laut gegen
Rechtsextremismus, gegen Antisemitismus,
gegen Islamophobie und gegen Antifeminis-
mus kämpfen“.
Am selben Tag spielte er auch vor 13.000
Zuhörern bei der Abschlussveranstaltung
der Initiative #Unteilbar vor der Berliner Sy-
nagoge in der Oranienburger Straße Johann
Sebastian Bachs „Aria“ aus den „Goldberg-
Variationen“. Und erinnerte: „Es gibt eine le-
bendige Erzählung des Miteinanders. Es gibt
die andere, solidarische Gesellschaft.“ Das
gleiche Stück hatte er schon kurz vorher mit-
ten auf der Straße in Oldenburg bei einem
„Die-in“ im Zusammenhang mit den Klima-
schutzprotesten zu Gehör gebracht. Denn
Igor Levit will nicht nur als Pianist oder Jude
wahrgenommen werden, sondern als je-
mand, der sich gegen die gesellschaftlichen
Missstände unserer Zeit gerade als Künstler
engagiert. Nur spielen, das reicht ihm nicht.
So wie auch Avitall.
Und auch die Aktivistin Lea Rosh, die
VVVorsitzende des Fördervereins Denkmal fürorsitzende des Fördervereins Denkmal für
die ermordeten Juden Europas, engagiert
sich. Sie hat gemeinsam mit dem Branden-
burger Künstler Rainer Opolka unter dem
Motto „Die Wölfe sind zurück?“ Bronzewöl-
fffe mit Pistolen für einen Tag vor der Syna-e mit Pistolen für einen Tag vor der Syna-
goge in Halle aufgestellt. Die Skulpturen
zielten symbolisch auf den jüdischen Fried-
hof und die Synagoge, um auf die erschre-
ckende Zunahme rechtsradikaler Gewalt
aufmerksam machen. Opolka hat in den ver-
gangenen vier Jahren 80 Wölfe in Bronze
gegossen, die an 16 Orten in Deutschland
aufgestellt wurden. Unter anderem in
Chemnitz, Dresden, Potsdam und Berlin:
„Die Wölfe stehen für Hasser, Rechtsextre-
me und wütende Pegidisten sowie für AfD-
ler – das Rudel ist eine Warnung an unsere
Gesellschaft.“

GEHÖRT


W


EHÖRT


W


EHÖRT


ERDEN


EHÖRT


ERDEN


EHÖRT


Kann man mit Musik und Kunst eine Antwort auf den wachsenden


Antisemitismus in Deutschland geben? Jüdische Künstler versuchen es


Der Pianist
IIIgor Levit spieltgor Levit spielt
vor der Berliner
SSSynagoge in derynagoge in der
Oranienburger
Straße

ULLSTEIN BILD - SNAPSHOT-PHOTOGR

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2019-10-19-ab-22 2dd4ee8fe593fed5467e953d1e57646c

UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Free download pdf