Die Welt - 19.10.2019

(Nora) #1

47


19.10.19 Samstag,19.Oktober2019DWBE-VP1


  • Belichterfreigabe: ----Zeit:Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Zeit:-Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Zeit:-Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: ---Zeit:---Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe:
    Belichter: Farbe:Belichter: Farbe:Belichter:


DWBE-VP1

DW_DirDW_DirDW_Dir/DW/DW/DW/DW/DWBE-VP1/DWBE-VP1
19.10.1919.10.1919.10.19/1/1/1/1/Imm3/Imm3PPLATE 5% 25% 50% 75% 95%

DIE WELT SAMSTAG, 19. OKTOBER 2019 IMMOBILIEN 47


Dieses großzügige und hochwertige Land-
haus bei Portocolom lädt mit viel Privat-
sphäre und hohem Wohnkomfort dazu ein,
den mediterranen Lebensstil in vollen Zü-
gen zu genießen. Auf einem weitläufigen
Grundstück mit 21.264 m^2 , nur fünf Minu-
ten vom größten Naturhafen Mallorcas
entfernt, befindet sich diese schöne Im-
mobilie inmitten einer idyllischen Land-
schaft.
Auf einer bebauten Fläche von 602 m^2 ver-
teilen sich ein geräumiger Eingangsbe-
reich, ein Wohnzimmer mit Kamin, ein Ess-
zimmer, eine Einbauküche, mehrere Ab-
stellräume und ein großer Wintergarten.
Sechs Schlafzimmer und vier Badezimmer
bieten Platz für die ganze Familie. Das
Landhaus ist mit Zentralheizung, Alarman-
lage und doppelt verglasten Fenstern aus-
gestattet.
Genießen Sie das gute Wetter und die vie-
len Sonnentage der Insel auf den großzügi-
gen Terrassen sowie am eigenen Pool mit

Bar. Für gemeinsame Abende mit Freun-
den steht ein Grillplatz zur Verfügung. Da-
rüber hinaus gibt es eine Garage für zwei
Pkw sowie Stallungen für die Tierhaltung.
Bitte wenden Sie sich an einen unserer Im-
mobilienmakler für weitere Informationen
zu diesem ausgezeichneten Landhaus im
Südosten der Insel.

Über First Mallorca
First Mallorca ist eine der führenden Im-
mobilienagenturen auf der Insel und bietet
hochwertige Dienstleistungen rund um
das Mieten, den Kauf oder die Entwicklung
von Immobilien auf Mallorca. Mit einem
professionellen, erfahrenen und hoch mo-
tivierten Team, welches mehr als zehn
Sprachen spricht, ist das Unternehmen in-
zwischen in sechs strategisch auf Mallor-
ca verteilten Büros vertreten. Neben dem
Hauptbüro in Costa d’en Blanes gibt es
weitere Büros in Palma, Pollensa, Santa-
nyí, Port Adriano und Puerto de Andratx.

VVVerkaufspreis: erkaufspreis: 3.450.000 Euro
Schlafzimmer: 6
Badezimmer: 4
TTTerrasse: errasse: 113 m^2
Bebaute Fläche: 602 m^2
Grundstück: 21.264 m^2
Parkplatz: 
REF: 65116 – WW

TTTel: +34 971 007007el: +34 971 007007
[email protected]
http://www.firstmallorca.com

IMMOBILIE DER WOCHE ANZEIGE


urbanen Gärten mit Obst- und Gemüsebeeten befinden sich
zehn Zentimeter breite Lücken. Regnet es besonders stark,
kann auch hier das Wasser schneller ablaufen als bei ge-
schlossenen Mauerwerken.
Offenbach hat die Hafeninsel zu einer „Schwammstadt“
gemacht. Die gesamte Fläche ist darauf ausgelegt, Regen-
und Flusswasser so effizient wie möglich verarbeiten zu
können. Weiter abwärts, in Richtung Hauptstrom, gibt es
stufenweise kleine grüne Flächen mit Gras und Spitzwege-
rich, die Feuchtigkeit schnell aufnehmen, versickern und
verdunsten lassen. Damit bilden sie auch gleich einen biolo-
gischen Filter und reinigen das in den Main fließende Re-
genwasser. Starkwasser wird nicht in Rohre abgeleitet, son-
dern strömt auf Sickerflächen. „Wir verbessern damit die
Wasserbilanz“, sagt Land-
schaftsarchitekt Dieter
Grau.
Inzwischen wird über
weitere Schwämme nach-
gedacht: Sämtliche Dächer
der Hafeninsel sollen be-
grünt werden. Das Substrat
auf dem Dach kann enorme
Wassermengen speichern
und über Hohlräume in
Zisternen in Kellern oder
in Wassertanks abführen.
Bei einer zünftigen Wetterkatastrophe wären Straßen und
Wege damit noch mehr entlastet.
Die Aufgabe stellt sich nicht nur in Offenbach. Dass sich
auch die Städte in gemäßigteren Klimazonen inzwischen auf
extremere Wetterlagen einstellen müssen, gilt als sicher.
Durch den Klimawandel entsteht eine wärmere Atmosphä-
re, die auch mehr Wasser speichern kann als bisher. Es
kommt zu Starkregen.
Im Juni 2017 öffnete der Himmel seine Pforten über Ber-
lin und ließ so viel Wasser auf die Erde prallen, wie nie zuvor
gemessen worden war. In den davor liegenden Wochen gab
es enorme Hitze, der Boden war ausgetrocknet. So konnten
in Minutenschnelle ganze Straßenzüge volllaufen. Mancher-
orts machten sich die experimentierfreudigen Hauptstädter
einen Spaß daraus und gingen in Badehosen vor die Tür.
Doch das Phänomen ist ernst und trifft die Großstädte
ganz besonders. Sie sind nicht nur ein Hitzepol, sondern
auch noch besonders dicht versiegelt. Beispielsweise Mün-
chen. Im Zuge des Immobilienbooms wurden dort die letz-
ten Baulücken geschlossen, Brachflächen zugebaut. Ein
richtiger Schritt zur Bekämpfung der Wohnungsknappheit –
bei der Bekämpfung von Überschwemmungen jedoch fatal.
Darüber empört sich Matthias Garschagen, einer der füh-
renden deutschen Klimaforscher mit dem Lehrstuhl An-
thropogeographie an der Münchner Ludwig-Maximilians-
Universität. Er ist zugleich leitender Autor im Weltklimarat
der UN, verfasst Protokolle und tauscht sich weltweit mit
anderen Wissenschaftlern aus. „Der Klimawandel ist kein
Modethema“, sagt er. „Er wird uns nicht mehr loslassen.“
Die Städte sollten deshalb bei ihrer Flächenplanung viel
konsequenter Ausgleichs- und Grünflächen mit einplanen,

um so nicht nur das Stadtklima zu verbessern, sondern auch
die Schwammfunktion.
Das Architekturbüro Speer + Partner in Frankfurt ver-
sucht das bereits. „Dem Thema Starkregen begegnen wir
seit Langem technisch, etwa durch entsprechende Dimen-
sionierung von Entwässerungssystemen“, sagt Axel Bien-
haus, geschäftsführender Gesellschafter des weltweit täti-
gen Architekturbüros. „Doch Niederschlagswasser muss in
Extremfällen gepuffert werden.“ Dafür müssten öffentliche
Freiflächen genutzt werden und die Funktion von Zwi-
schenspeichern übernehmen. „Man kann solche Flächen
auch geschickt in die Freianlagengestaltung integrieren“,
meint Bienhaus. Auch die Verwendung von Grün an Fassa-
den und Dächern hält er für eine nützliche Lösung. So kön-
ne man „neben der Funktion als Klimapuffer die CO 2 -Kon-
zentration in der Luft re-
duzieren“. Das sei ein at-
traktiver Nebeneffekt.
Berlin ist Deutschlands
größte Stadt, wächst be-
sonders schnell und hat
einige der am dichtesten
besiedelten Wohngebiete
der Republik. Die vergan-
genen Hitzesommer ha-
ben die Böden derart aus-
trocknen lassen, dass
nun, im Herbst, so viele
geschwächte Straßenbäume gefällt werden müssen wie
noch nie. Gleichzeitig verliert der Boden auch seine Aufnah-
mefähigkeit. Immerhin könnte in der Hauptstadt ein weite-
res gutes Beispiel für Entwässerungsplanung entstehen.
Im kommenden Jahr, wenn der neue Flughafen BER er-
öffnet und der Stadtflughafen Tegel schließt, gehen die Pla-
nungen für mehrere neue Stadtviertel im Nordwesten der
City in die nächste Runde. Für das Schumacher Quartier, ei-
nes davon, sind 5000 Wohnungen für etwa 10.000 Men-
schen auf 48 Hektar geplant. Ein neuer „Leitplan Regenwas-
ser und Hitzeanpassung“ soll hier erstmals modellhaft zur
Anwendung kommen.
Das Areal wird zum „abflusslosen Siedlungsgebiet“, mit
kontrollierter Regenwasserbewirtschaftung. Der öffentliche
Straßenraum soll minimal versiegelt werden, ausreichend
vorhandene Grünanlagen sollen Wasser aufnehmen. Zum
Verdunsten fließt überschüssiges Nass in Innenhöfe und
ähnliche Flächen. Die Bewässerung der Grünflächen und die
Versorgung der Haustechnik mit Brauchwasser erfolgt aus
Regenwasserzisternen. An den Dächern wird Aquafleece be-
festigt – das sind zweischichtige Tropfflächen, die dafür sor-
gen, dass das Wasser verteilt wird. Ist es oben voll, tropft es
unten durch, wie das auch bei Blättern in der Natur ge-
schieht.
Ob das reicht? Klimaforscher Garschagen weiß, dass Ka-
tastrophenexperten inzwischen auch mit Stromausfällen
und Versorgungsengpässen im großen Stil planen. Für sich
und seine Familie hat der Klimaforscher zu Hause schon
vorgesorgt und „einen kleinen Wasservorrat, eine handbe-
triebene Taschenlampe, einen Gaskocher und ein paar Kon-
serven“ deponiert.

Städte zu


Schwämmen


FORTSETZUNG VON SEITE 45

ANZEIGE

Hervorragendes Landhaus in idyllischer Lage


mit herrlichem Blick auf das Meer


Cala Santanyi S-O
Chalet 150m² + 50 m² überdachte
Terasse, 250 m zum Strand, 4 Zi., Kü.,
2 Bd., WZ Höhe 4 m i. Turm m.
Natursteinmauerwerk, 2 Kamine,
Öl-ZH, Schwimmbadhs. 100m² klimat.
m. Gästezi. u. Bd. m. gr. Becken 4 x 9,
Jetstream, ganzjähr. Schwimmen,
Dp. Garage 33m², Grst. 3182m²,
960.000,– € 960.000,– € 960.000,– € Tel. 0159-01 220108

Wir bringen Ihnen Mallorca


Nach Hause


Tel.: +34 971 919 333 Fax: +34 971 919 340
e-mail: [email protected]
http://www.mallorcamagazin.com

sind Sie auch in der Heimat über Ihre
Lieblingsinsel stets auf dem Laufenden.

Mit einem Abo des

NEUBAU-WOHNUNGEN,
nahe dem Naturstrand
Es Trenc.
2 DSZ, 2 Bäder, komplette
Küche, GYM, SAUNA,
Salzwasser-Pool 33 x 14 m
ab275.000,– €
T.: + 34 871811998
M.: [email protected]
W.: http://www.urnova.com/mallorca

DIREKT VOM BAUTRÄGER


CASAS ES TRENC URNOVA


55 % VERKAUFT

NEUBAU-WOHNUNGEN,
nahe dem Naturstrand
Es Trenc.
2 DSZ, 2 Bäder, komplette
Küche, GYM, SAUNA,
Salzwasser-Pool 33 x 14 m
ab275.000,– €
T.: + 34 871811998
M.: [email protected]
W.: http://www.urnova.com/mallorca

DIREKT VOM BAUTRÄGER


CASAS ES TRENC URNOVA


55 % VERKAUFT

Santanyi:
Geschmackvolle Natursteinfinca mit ca.
20.000 m² Grdst. in privilegierter Lage, ca. 250
m² Wfl. verteilt auf 3 SZ., 2 Bäder, großzügig.
Wohnber. mit überd. Außenterrasse. Außen-
pool inkl. Poolhaus, Öl-Fußbodenhzg., Bj.
2006, V: 167,30 kWh/m², E.KP: 1.430.000,– €;
keine Käuferprovision.
Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH
$ 0209 / 385-12 84

Mallorca: Hafenblick-Juwel
in 1. Linie in Pto. Andratx
im ältesten Gebäude des Nobelhafens aus dem Jahre
1739 gelegen, hochwertig renoviert, 108 qm großzügige
Wohnung, ebenerdig, mit Frontalblick auf den Natur­
hafen und die Fischerboote. Einzugsbereit da hochwer­
tigst möbliert. Von Privat! Kaufpreis: € 675.000.
Näheres gerne auf Anfrage unter 0049/151 4000 33 00
oder per E­mail: [email protected]

firstmallorca.com +34 971 007 007

Apartment in ausgezeichneter Altstadtlage mit Gewerbeeinheit und Parkplatz.
Preis 1.700.000 € Ref. 67685-WW

Palma - La Calatrava E-Zert: D

Auf MALLORCA zu verkaufen:
Naturparadies (4,3 ha!)
Naturparadies (4,3 ha!) mit den Annehmlich-
keiten moderner Zivilisation nahe Algaida,
bebaute Fläche 557 m2, 3 SZ, 3 Bäder/WC.
Preis: € 2,2 Mio., Ref. 130
M. +34 / 647 26 0579
[email protected]
http://www.mallorcafincavianden.com

Cala Mesquida:
Im mediterranen Stil erbautes Wohnhaus in
Strandnähe; ca. 775 m² Grdst. in Hanglage.
Wfl. ca. 260 m², 4 SZ inkl. Klimaanl., 3 Bäder,
Terrassenbereiche mit Meerblick. Pool, Kamin,
Doppelgarage, Vermietungslizenz; Öl-Hzg.,
Bj: 2005, V: 159,6 kWh/m², E. KP: 721.000,– €;
keine Käuferprovision.
Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH
$ 0209 / 385-12 84

MALLORCA-EXKLUSIV
Finca mit Pool und Gästehaus,
original Steinfassade, 3 SZ, 3 Bäder, bebaute Flä-
che 557 m², 4,3 ha, Fußbodenheizung, Algaida,
nur 25 km von Palma. Preis € 2.2 Mio., Ref. 130.
M. +34 / 647 26 0579
[email protected]
http://www.mallorcafincavianden.com

Traumlage in Port Andratx
Atemberaubender Panoramablick
Luxuriöse Villa im Finca-Stil
600 m2 Grund-, 280 m2 Wohn-/Nutzfl.,
250 m2 Terrassen (teilw. überd.),
Pool m. Lounge, 3 Schlafzi., 2 Bäder
+ sep. Gäste-Apart. m. Bad,
Wohnzi. + Kamin, Esszi. mit off. Küche
Privatverkauf (sensationeller Preis!)
Kontakt unter +49 163 - 974 36 18

Mallorca
Moderne Villa in Bendinat
zu verkaufen
hell – modern – stylisch
WZ, 3 SZ, 2 BZ, Büro, Patio,
nahe Strand und Restaurants
795.000 €
Tel: 0176 860 111 24

Verlagsrepräsentanz Spanien Sylvia Löck


Calle Can Puigdorfila 8, izq. · E-07001 Palma de Mallorca · Islas Baleares


Telefon: 0034 971 22 92 97 · Telefax: 0034 971 22 87 23 · Mobil: 0034 676 35 10 51


E-Mail: [email protected]



AlcúdiaAlcúdiaAlcúdiaAlcúdiaAlcúdia

Felanitx ●

SantanyíSantanyí ●


Colònia de
Sant Jordi

● CanyamelCanyamel

● Can PicafortCan Picafort

● Portals NousPortals NousPortals NousPortals NousPortals Nous


PollençaPollençaPollença

Peguera


Port d’ AndratxPort d’ Andratx
El Arenal ●

ArtàArtàArtà ●

Valldemossa Valldemossa ●

■ PalmaPalmaPalmaPalmaPalma

● Cala Ratjada Cala Ratjada Cala Ratjada

● Porto Cristo Porto Cristo Porto Cristo Porto Cristo

● Cala D‘or Cala D‘or


ManacorManacor


IncaInca
Santa Maria Santa Maria Santa Maria
del Camídel Camídel Camí

● SóllerSóllerSóller
● DeiàDeià

MALLORCA


Andratx
Sehr gepflegtes Stadthaus in sehr zentraler
Lage, Bars, Restaurants und Marktplatz sind
fußläufig erreichbar, 170 m², 5 Zimmer Küche ,
2 Bäder, große Terrasse, komplett saniert,
Bauj. 1900, Klimaanlage warm/kalt.

Kaufpreis 450.000,-€ VB,
M & D 0172/ 6706013

© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2019-10-19-ab-22 2dd4ee8fe593fed5467e953d1e57646c

UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Free download pdf