Die Welt - 19.10.2019

(Nora) #1

10


Sally FULS


Mit ihr an der Seite wird selbst BerBerBerlin-lin-


Zehlendorf zum Ereignis. Sally Fuls


ist in dem ruhigen, grünen Stadtteil


tief im Westen aufgewachsen – und


sie weiß genau, wo man hier am


besten auf alten BRD-Spuren flanie-


ren und Berliner Luft tanken kann.


Und weil sie außerdem hervorragend bewandert ist in Architek-


tur und Design, kann sie selbst aus jedem noch so verbauten


Villenviertel die Schmuckstücke aussieben. Heute pendelt die


Redakteurin zwischen Berlin und München, und wir können ihre


wunderbar witzige, kenntnisreiche Schreibweise regelmäßig in


der geschätzten AD– ArchitecturalDigestDigestDigest genießen. genießen. (Seite 26)


Klaus HONNEF


Er istEr istEr ist der Dienstälteste von uns allen. der Dienstälteste von uns allen.


Ausstellungskurator, Kritiker und


einer der wirkmächtigsten Promo-


toren der künstlerischen Fotografie.


Ende der Sechzigerjahre gründete


Klaus Honnef das Zentrum für ak-


tuelle Kunst in Aachen, später


leitete er den Westfälischen Kunstverein in Münster, dann das


Rheinische Landesmuseum in Bonn. Und immer war er mit


seinen Ausstellungen so manchen internationalen Häusern vor-


aus. Die Kataloge und Bücher, die er geschrieben hat, füllen


Regale. Für BLAU hat Klaus Honnef, der gerade seinen 80. Ge-


burtstag feierte, das Berufsbild Künstler neu bedacht.(Seite 13)


OliverKOERNER


VON GUSTORF


Es ist unmöglich, sich mit ihm zu


langlanglangweilen. Allein die Tatsache, dass weilen. Allein die Tatsache, dass


ihn Nan Goldin fotografierte, in


der Zeit, als er noch Barkeeper im


berühmten Berliner Kumpelnest


war, ist so eine Geschichte, die


unser Stammautor beiläufig im Interview mit Raymond Pettibon


fallen lässt – und zu dem Mann eine Brücke schlägt, der den


Underground der Achtziger am anderen Ende der Welt erlebte.


Oliver Koerner von Gustorf wohnt heute in Kreuzberg und in


der Uckermark – doch das Leben abseits der Normen hat ihn


nie losgelassen. So hatte er auch gleich einen Draht zu der Ber-


linerin Stefanie Heinze, in deren Malerei er das sieht, was sie


gern tanzt: Empowerment. (Seite 30 und Seite 50)


CONTRIBUTORS


IMPRESSUM


Redaktion
CHEFREDAKTEUR

Cornelius Tittel (V.i.S.d.P.)


MANAGING EDITOR/CVD


Helen Speitler


STELLV. CHEFREDAKTEURIN


Swantje Karich


ART DIRECTION


Mike Meiré


Meiré und Meiré:


Philipp Blombach, Sarah Abdelbaky


TEXTCHEF


Hans-Joachim Müller


BILDREDAKTION
David Dörrast, Isolde Berger

REDAKTION
Gesine Borcherdt (Ltg.)

Dr. Christiane Hoffmans (NRW), Boris Pofalla,
Marcus Woeller

SCHLUSSREDAKTION
Karola Handwerker, Max Okupski

REDAKTIONSASSISTENZ
Svenja Paulsen

Autoren dieser Ausgabe


Marcel Beyer, Erik Honnef, Sally Fuls,
Oliver Koerner von Gustorf, Anka Muhlstein,

Svenja Paulsen, Stefanie Unternährer,
Manuel Wischnewski, Ulf Erdmann Ziegler

Fotografen dieser Ausgabe


Yves Borgwardt, George Etheredge, David Kaluza,


Ina Niehoff, Christian Werner, Timo Wirsching


Sitz der Redaktion BLAU


Kurfürstendamm 213, 10719 Berlin
+49 30 3088188–400

redaktion@blau–magazin.de


BLAU erscheint in der


Axel Springer Mediahouse Berlin GmbH,
Mehringdamm 33, 10961 Berlin

+49 30 3088188–222


Nr. 38/Oktober–November 2019


Verkaufspreis: 6,00 Euro inkl. 7% MwSt.


Abonnement und Heftbestellung
Jahresabonnement: 30,00 Euro

Probeabonnement: 12,00 Euro


Studentenabonnement: 15,00 Euro


Abonnenten-Service BLAU


Postfach 10 03 31
20002 Hamburg

+49 40 46860-5237
[email protected]

Verlag


GESCHÄFTSFÜHRER
Petra Kalb, Christian Nienhaus

Sales


PUBLISHER SALES
Michael Sandvoss (V.i.S.d.P.)

[email protected]
Media Impact GmbH & Co. KG,

Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin


DIRECTOR LUXURY


Kathleen Schwiezke


ANZEIGENLEITUNG KUNSTMARKT


Julie Willard
julie.willard@blau–magazin.de

HERSTELLUNG


Thomas Künne


DIGITALE VORSTUFE


Image- und AdMediapool


DRUCK


NP Druck GmbH, St. Pölten


Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom


01.01.2019. Copyright 2019, Axel Springer
Mediahouse Berlin GmbH.

Unsere Datenschutzerklärung
finden Sie unter http://www.blau-magazin.de/datenschutz

WWW.DEICHTORHALLEN.DE


PARTNER DER DEICHTORHALLEN
KULTURPARTNER

PAOLO PELLEGRIN
BEIRUT, LIBANON, AUGUST 2006 (DETAIL)
© PAOLO PELLEGRIN/MAGNUM PHOTOS

OLAF BREUNING
APES, 2001 (DETAIL)
© OLAF BREUNING

DEICHTORHALLEN


HAMBURG


INTERNATIONALE KUNST
UND FOTOGRAFIE

BASELITZ


RICHTER


POLKE


KIEFER


DIE JUBILÄUMSAUSSTELLUNG


DIE JUNGEN JAHRE


DER ALTEN MEISTER



  1. SEPT. 2019 – 5. JANUAR 2020


HALLE FÜR AKTUELLE KUNST


PAOLO PELLEGRIN


UN’ANTOLOGIA



  1. OKTOBER 2019 – 1. MÄRZ 2020


HAUS DER PHOTOGRAPHIE


WERKSCHAU
DES
MAGNUM-
FOTOGRAFEN

INSTALLATIONEN AUS 25


JAHREN SLG. FALCKENBERG



  1. NOVEMBER 2019 – 24. MAI 2020


SAMMLUNG FALCKENBERG


© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2019-10-19-ab-22 2dd4ee8fe593fed5467e953d1e57646c

UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws

Free download pdf