Süddeutsche Zeitung - 24.10.2019

(Nora) #1
Theater mit täglich wechselndem Programm sind
nach Tagen geordnet. Adresse und Vorverkauf werden
bei der ersten Erwähnung des Theaters angegeben.
Die anderen Bühnen finden Sie unter der Rubrik „Wei-
tere Münchner Theater“. Vorstellungsfreie Tage er-
scheinen nicht in der Liste. Kurzfristige Änderungen
finden Sie im Tagesprogramm der SZ.

Abkürzungen: B = Bühne, C = Choreografie, D = Darstel-
ler, ML = Musikalische Leitung, R = Regie

Karten unter 0 89/21 83 73 00 bei
SZ-Tickets oder wie angegeben

Donnerstag, 24. Oktober


NATIONALTHEATER:Fideliovon Ludwigvan Beethoven,
ML: Stefan Soltesz, R: Calixto Bieito, 19 Uhr, Max-Joseph-
Pl. 2,t 21851920
GÄRTNERPLATZTHEATER: Wiener Blut von Johann
Strauss, ML: Andreas Partilla, R: Nicole Claudia Weber,
19.30 Uhr, Gärtnerpl. 3,t 21851960
KAMMERSPIELE, KAMMER 1:Nirvanas LastR: Damian Reb-
getz, 20 Uhr, Maximilianstr. 26-28,t 23396600
VOLKSTHEATER:Laut Yodeln Vol. 2Konzert, Foyer,
20 Uhr, Brienner Str. 50,t 5234655

Freitag, 25. Oktober


NATIONALTHEATER:CoppéliaC: RolandPetit, 19.30 Uhr,
Max-Joseph-Pl. 2,t 21851920
RESIDENZTHEATER:Sommergästevon Maxim Gorki,
19.30 Uhr, Max-Joseph-Pl. 1,t 21851940
PRINZREGENTENTHEATER:EigenArten: Die kleine Prin-
zessin, Akademietheater, 19.30 Uhr, Prinzregentenpl. 12,
t 21851970
KAMMERSPIELE, KAMMER 1:Frank-Markus Barwasser,
20 Uhr, Maximilianstr. 26-28,t 23396600
KAMMERSPIELE, KAMMER 2:Yung Faustnach Goethe,
20 Uhr, Falckenbergstr. 1,t 23396600

Samstag, 26. Oktober


NATIONALTHEATER:CoppéliaC: RolandPetit, 19.30 Uhr,
Max-Joseph-Pl. 2,t 21851920
RESIDENZTHEATER:Die Verlorenenvon Ewald Palmetsho-
fer, R: Nora Schlocker, 19 Uhr, Max-Joseph-Pl. 1,
t 21851940
CUVILLIÉS-THEATER:Die drei Musketierenach Alexandre
Dumas in einer Bearbeitung von Antonio Latella und Fede-
rico Bellini, 19.30 Uhr, Residenzstr. 1,t 21851940
MARSTALL:Olympiapark in the DarkBild in Klängen
von Thom Luz nach einer Komposition von Charles
Ives, 20 Uhr, Marstallplatz 4,t21851940 (siehe auch
Seite 3)
GÄRTNERPLATZTHEATER:Pumuckl, 18 Uhr, Gärtnerpl. 3,
t 21851960
PRINZREGENTENTHEATER:EigenArten: Die kleine Prin-
zessin, Akademietheater, 19.30 Uhr, Prinzregentenpl. 12,
t 21851970
KAMMERSPIELE, KAMMER 1:Nirvanas LastR: Damian Reb-
getz, 20 Uhr, Maximilianstr. 26-28,t23396600 (siehe
auch Seite 6)

Sonntag, 27. Oktober


NATIONALTHEATER:Fideliovon Ludwigvan Beethoven,
ML: Stefan Soltesz, R: Calixto Bieito, 19 Uhr, Max-Joseph-
Pl. 2,t 21851920
Matinee der Heinz-Bosl-Stiftung, 11 Uhr, Max-Joseph-
Pl. 2,t 21851920
RESIDENZTHEATER:Sommergästevon Maxim Gorki,
18.30 Uhr, Max-Joseph-Pl. 1,t21851940 (siehe auch Be-
richt Seite 3)
MARSTALL:Olympiapark in the DarkBild in Klängen von
Thom Luz nach einer Komposition von Charles Ives,
19 Uhr, Marstallpl. 4,t21851940 (siehe auch Seite 3)
GÄRTNERPLATZTHEATER: Wiener Blut von Johann
Strauss, ML: Andreas Partilla, R: Nicole Claudia Weber,
18 Uhr, Gärtnerpl. 3,t 21851960
KAMMERSPIELE, KAMMER 1:Drei Schwesternvon Susan-
ne Kennedy nach Anton Tschechow, 20 Uhr, Maximilian-
str. 26-28,t 23396600
KAMMERSPIELE, KAMMER 2:Farm Fatalevon Philippe
Quesne und dem Ensemble, 20 Uhr, Falckenbergstr. 1,
t 23396600
MÜNCHNER KAMMERSPIELE:Post-Heimat Encounter #3
virtueller Raum (kammer4you(@)kammerspiele.de),
11 Uhr, Maximilianstr. 26,t 23337100
VOLKSTHEATER:Der Kaufmann von Venedigvon William
Shakespeare, R: Christian Stückl, Große Bühne, 19.30 Uhr,
Brienner Str. 50,t 5234655

Montag, 28. Oktober


NATIONALTHEATER:Toscavon Giacomo Puccini, ML: An-
drea Battistoni R: Luc Bondy, 19 Uhr, Max-Joseph-Pl. 2,
t 21851920
CUVILLIÉS-THEATER:Die drei Musketierenach Alexandre
Dumasi, 19.30 Uhr, Residenzstr. 1,t 21851940
MARSTALL:Olympiapark in the DarkBild in Klängen
von Thom Luz nach einer Komposition von Charles
Ives, 20 Uhr, Marstallplatz 4,t21851940 (siehe auch
Seite 3)
KAMMERSPIELE, KAMMER 1:Das Leben des Vernon Sub-
utexnach Virginie Despentes, R: Stefan Pucher, 19 Uhr,
Maximilianstr. 26-28,t 23396600

VOLKSTHEATER:Der Kaufmann von Venedigvon William
Shakespeare, R: Christian Stückl, Große Bühne, 19.30 Uhr,
Brienner Str. 50,t 5234655

Dienstag, 29. Oktober


KAMMERSPIELE, KAMMER 1:Doktor AlicinachProfessor
Bernhardi von Arthur Schnitzler, 19.30 Uhr, Maximilian-
str. 26-28,t 23396600
KAMMERSPIELE, KAMMER 2:The EcstaticC: Jeremy Nedd
& Impilo Mapantsula, Spielart, 20.30 Uhr, Falcken-
bergstr. 1,t 23396600
VOLKSTHEATER:Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino,
19.30 Uhr, Brienner Str. 50,t 5234655

Mittwoch, 30. Oktober


NATIONALTHEATER:Fideliovon Ludwig van Beethoven,
ML: Stefan Soltesz, R: Calixto Bieito, 19 Uhr, Max-Joseph-
Pl. 2,t 21851920
RESIDENZTHEATER:Drei Schwestern(Premiere) von Si-
mon Stone nach Anton Tschechow, 19.30 Uhr, Max-Jo-
seph-Pl. 1,t21851940 (siehe auch Bericht Seite 3)
GÄRTNERPLATZTHEATER:Pumuckl, 18 Uhr, Gärtnerpl. 3,
t 21851960
KAMMERSPIELE, KAMMER 1:Nirvanas LastR: Damian Reb-
getz, 20 Uhr, Maximilianstr. 26-28,t 23396600
KAMMERSPIELE, KAMMER 2:The EcstaticC: Jeremy Nedd
& Impilo Mapantsula, Spielart, 19 Uhr, Falckenbergstr. 1,
t 23396600
VOLKSTHEATER:Amsterdamvon Maya Ahrad Yasur, R: Sa-
pir Heller, Kleine Bühne, 20 Uhr, Brienner Str. 50,
t 5234655

Weitere Theater


DASVINZENZ:the mechanicaltalesDo., 24. Okt, 20 Uhr;
(M)ausgetrixt Zaubershow mit René Frotscher, Fr.,


  1. Okt, 20 Uhr; Elvirastr. 17a,t 182694
    DEUTSCHES THEATER:The BandDo., 24. Okt, bis Sa.,

  2. Okt, Di., 29. Okt, Mi., 30. Okt, 19.30 Uhr; Sa., 26. Okt


auch, 15 Uhr; So., 27. Okt, 14.30, 19 Uhr; Schwantha-
lerstr. 13,t55234-444
EINSTEIN KULTUR:ToctocKomödie von Laurent Baffie,
Fr., 25. Okt, Sa., 26. Okt, 20 Uhr;Cultural Exchange
RateTania El Khoury (Beirut), Theaterfestival Spielart,
Sa., 26. Okt, bis Mi., 30. Okt, 17, 18, 19, 20 Uhr; Sa.,


  1. Okt, So., 27. Okt auch, 15, 16 Uhr;Big NothingDai
    Chenlian (Beijing), Theaterfestival Spielart, So., 27. Okt,
    14, 21 Uhr; Mo., 28. Okt, 19 Uhr; Einsteinstr. 42,
    t 416173795
    GASTEIG:Theaterfestival Spielart: Tania El Khoury (Bei-
    rut) – As Far As My Fingertips Take Me, Fr., 25. Okt, bis
    So., 27. Okt, Di., 29. Okt, 14 Uhr; Carl-Orff-Saal:As far as
    my fingertips take meFr., 25. Okt, bis So., 27. Okt, Di.,

  2. Okt, 15 Uhr;Pleasant IslandSilke Huysmans | Hannes
    Dereere (Brüssel), Mo., 28. Okt, Di., 29. Okt, 20.30 Uhr; Ro-
    senheimer Str. 5,t 480980
    GOP VARIETÉ:Wenn der Mond sich im Fluss spiegelt:
    Sông TrăngDo., 24. Okt, Fr., 25. Okt, Mi., 30. Okt, 20 Uhr;
    Sa., 26. Okt, 17.30, 21 Uhr; So., 27. Okt, 14.30, 18.30 Uhr;
    Maximilianstr. 47,t 210288444
    HAUS DER KUNST:Theaterfestival Spielart: Banataba
    Faustin Linyekula (Kisangani), Fr., 25. Okt, 18 Uhr;The
    Church of FunkTheaster Gates and the Black Monks (Chi-
    cago), Sa., 26. Okt, 19.30 Uhr; Prinzregentenstr. 1,
    t 21127113


HOCHX:Hungarian Acaciavon Kristóf Kelemen/Bence Gy-
örgy Pálinkás, ungarisch mit Untertiteln in Deutsch und
Englisch, Sa., 26. Okt, So., 27. Okt, 19 Uhr (Theaterfestival
Spielart);Ogutu Muraya: On Thin IcePerformative Le-
sung in englischer Sprache, Di., 29. Okt, Mi., 30. Okt,
19 Uhr; Entenbachstr. 37,t 90155102
HOFSPIELHAUS:Chris Kolonko: Von Kopf bis Fuß Marle-
neFr., 25. Okt, 20 Uhr;Zweisam/EinsamMusical, Sa.,


  1. Okt, 20 Uhr; Falkenturmstr. 8,t 24209333
    KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF:Monsieur Claude und
    seine Töchternach Philippe de Chauveron und Guy Lu-
    rent, täglich außer So., 27. Okt, 19.30 Uhr; So., 27. Okt,
    18 Uhr; Promenadepl. 6,t 29161633
    LOTHRINGER 13 - FLORIDA:Unter dem Teppichöffentli-
    ches Weben, God's Entertainment (Wien), Theaterfestival
    Spielart, Sa., 26. Okt, bis Mo., 28. Okt, Mi., 30. Okt, 17 Uhr;
    Death and Birth in my LifeMats Staub (Basel | Berlin),
    Theaterfestival Spielart, Sa., 26. Okt, So., 27. Okt, Di.,

  2. Okt, Mi., 30. Okt, 19 Uhr; Sa., 26. Okt, So., 27. Okt auch,
    16 Uhr; Lothringer Str. 13,t 46227694
    MARIONETTENTHEATER KLEINES SPIEL:MacbethDo.,

  3. Okt, 20 Uhr; Neureutherstr. 12,t 2723364
    METROPOLTHEATER:Der gute Todvon Wannie de Wijn,
    Do., 24. Okt, bis Sa., 26. Okt, Mi., 30. Okt, 20 Uhr;Schuld
    und ScheinSo., 27. Okt, 19 Uhr;Reineke FuchsDi.,

  4. Okt, 20 Uhr; Floriansmühlstr. 5,t 32195533
    MUFFATWERK:No presidentNature Theater of Oklahoma
    (New York), Spiel-Art, Fr., 25. Okt, 20 Uhr; Sa., 26. Okt,
    20.30 Uhr; Café:Eröffnungsparty Theaterfestival Spiel-
    art:Fr., 25. Okt, 22.15 Uhr; Ampere:Kanal KirchnerHygie-
    ne Heute (Berlin), Mo., 28. Okt, bis Mi., 30. Okt, 13 Uhr; Sa.,

  5. Okt, So., 27. Okt, 11 Uhr;Mikado RemixLouis Vanha-
    verbeke | Campo (Gent), Mi., 30. Okt, 21 Uhr; Zellstr. 4,
    t 45875010
    MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER:Die ZauberflöteSa.,

  6. Okt, 20 Uhr; Blumenstr. 32,t 265712
    MÜNCHNER THEATER FÜR KINDER:Das Gespenst von Can-
    terville(7 J.), Mi., 30. Okt, 15 Uhr; Dachauer Str. 46,
    t 593858
    SCHWERE REITER THEATER:Lulunach Frank Wedekind,
    Freie Bühne München, Fr., 25. Okt, Sa., 26. Okt, 20 Uhr; Da-
    chauer Str. 114,t 015205435609
    TEAMTHEATER SALON:Gut gegen Nordwindvon Daniel
    Glattauer, Do., 24. Okt, bis Sa., 26. Okt, 20 Uhr; Am Ein-
    laß 4,t 2604333
    TEAMTHEATER TANKSTELLE:Kasimir und Kaukasusvon
    Francis Veber, Mi., 30. Okt, 20 Uhr; Am Einlaß 2a,
    t 2604333
    THEATER VIEL LÄRM UM NICHTS IN DER PASINGER FA-
    BRIK:Victor oder die Kinder an der Machtvon Roger Vi-
    trac, Do., 24. Okt, bis Sa., 26. Okt, 20 Uhr; Aug.-Exter-
    Str. 1
    WERK 7:Die fabelhafte Welt der AmélieDo., 24. Okt, bis
    Sa., 26. Okt, 19.30 Uhr; So., 27. Okt, Di., 29. Okt, Mi.,

  7. Okt, 18.30 Uhr; Sa., 26. Okt auch, 15.30 Uhr; So.,

  8. Okt auch, 14.30 Uhr; Speicherstr. 22


Kindertheater & Puppenspiel


GÄRTNERPLATZTHEATER:PumucklSa., 26.Okt., Mi.,


  1. Okt., 18 Uhr; Gärtnerpl. 3,t 21851960
    GASTEIG:Black Box:Wie die Welt auf die Welt kam(10 J.),
    Do., 24. Okt., 9.30, 11.30 Uhr; Rosenheimer Str. 5,
    t 480980
    MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER:Muzl, der gestiefel-
    te Kater(4 J.), Fr., 25. Okt., Sa., 26. Okt., 15 Uhr;Spuk im
    Spielzeugladen(4 J.), So., 27. Okt., Mi., 30. Okt., 15 Uhr;
    Blumenstr. 32,t 265712
    MÜNCHNER THEATER FÜR KINDER:Eddi, das Erdmänn-
    chen(4 J.), Fr., 25. Okt., Di., 29. Okt., 15 Uhr;Die Sterntaler
    (4 J.), Sa., 26. Okt., 15 Uhr; Mi., 30. Okt., 10 Uhr;Der Frosch-
    könig(4 J.), Mo., 28. Okt., 10 Uhr;Neues vom Räuber Hot-
    zenplotz(5 J.), Mo., 28. Okt., 15 Uhr; Di., 29. Okt., 10 Uhr;
    Dachauer Str. 46,t 593858
    NATIONALTHEATER:Kindereinführung zu CoppéliaSa.,

  2. Okt., 18.45 Uhr;Spielballett: Alice im Wunderland
    So., 27. Okt., 14 Uhr; Max-Joseph-Pl. 2,t 21851920
    PASINGER FABRIK:Kinder- und Jugendkulturwerkstatt:
    Eine Odyssee(10 J.), Do., 24. Okt., Fr., 25. Okt., 19 Uhr;
    Kinder- und Jugendkulturwerkstatt:Die kleine Hexe
    (5 J.), Sa., 26. Okt., 15 Uhr; Aug.-Exter-Straße 1,
    t 82929079
    SCHAUBURG - THEATER FÜR JUNGES PUBLIKUM:holper-
    diestolper(2 J.), Fr., 25. Okt., Mo., 28. Okt., Di., 29. Okt.,
    10 Uhr; Sa., 26. Okt., 11, 14 Uhr; Franz-Joseph-Str. 47,
    t 23337155
    MARIONETTENTHEATER BILLE:Der FroschkönigSa.,

  3. Okt., So., 27. Okt., 15 Uhr; Raiffeisenstr. 25,
    t 1502168


Theater TheaterFortsetzung


SZEXTRA
Der wöchentlicheVeranstaltungs-Service
der Süddeutschen Zeitung.
ANSCHRIFT:Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel. (089) 2183-9256, -9267, -9297, -9262,
Fax (089) 2183-9397, [email protected]
REDAKTION:Susanne Hermanski (verantwortlich),
Bernhard Blöchl, Michael Zirnstein, Ariane Witzig, Antje
Weber, Dr. Yvonne Poppek, Barbara Hordych, Evelyn
Vogel, Rita Argauer, Christiane Lutz
ARTDIRECTION:Christian Tönsmann,
Stefan Dimitrov, Florian Gmach
ANZEIGEN:Jürgen Maukner (verantwortlich),
Tel. (089) 2183-222; ANZEIGENVERKAUF:
Tel. 089/2183-8339, Fax: 089/2183-9390, -9747,
Gültig ist die Anzeigenpreisliste Nr. 80 –
gültig ab 1. Oktober 2016.
WWW.SÜDDEUTSCHE.DE
Veröffentlichungen im redaktionellen Teil von
SZ Extra sind kostenlos. Über kurzfristige Programm-
änderungen informiert die täglich erscheinende SZ.
Die Programmlisten werden nach Angaben der
Veranstalter erstellt.
Für die Herstellung von SZ Extra wird Recycling-Papier verwendet.

Karten unter 0 89/21 83 73 00 bei
SZ-Tickets oder wie angegeben

CIRCUS KRONE BAU:Martina Schwarzmann: Genau rich-
tig, Do., 24. Okt., Fr., 25. Okt., 20 Uhr;Pizzera & Jaus: wer
nicht fühlen will, muss hören, Sa., 26. Okt., 20 Uhr;
Marsstr. 43
DREHLEIER:Bavarian Burlesque Festival 2019, Fr.,


  1. Okt., 20 Uhr;Corinna Binzer: AusTherapiert., Mi.,

  2. Okt., 20 Uhr; Rosenheimer Str. 123,t 482742
    IBERL BÜHNE:Viktoria Lein: Singen Sie mal blond, Do.,

  3. Okt., 20 Uhr; Herzogspitalstr. 6,t 794214
    KAMMERSPIELE, KAMMER 1:Frank-Markus Barwasser
    alias Erwin Pelzig: Weg von hier, Fr., 25. Okt., 20 Uhr; Ma-
    ximilianstr. 26-28,t 23396600
    KULTURKREIS RAMERSDORF:Max Uthoff: Moskauer Hun-
    de, Fr., 25. Okt., 19.30 Uhr; Quiddestr. 4,t 683781
    LACH- UND SCHIESSGESELLSCHAFT:Philipp Weber: We-
    ber No5 - Ich liebe Ihn!, Do., 24. Okt., 20 Uhr;Melanie
    Haupt: Hauptquartier - Shodown im Großhirn, Fr.,

  4. Okt., 20 Uhr;Korff/Ludewig: Pop Cabaret, (München-
    Premiere), Sa., 26. Okt., 20 Uhr;Sigi Zimmerschied: Heil.
    Vom Koma zum Amok, So., 27. Okt., 19.30 Uhr; Mo.,

  5. Okt., 20 Uhr;Faltsch Wagoni: ZUM GLÜCK kein Ratge-
    ber, (Premiere), Di., 29. Okt., Mi., 30. Okt., 20 Uhr; Ursu-
    lastr. 9,t 391997
    LUSTSPIELHAUS:Simon & Jan: Alles wird gut, (München-
    Premiere), Do., 24. Okt., 20 Uhr;Michael Hatzius: Echsote-
    rik, (München-Premiere), Sa., 26. Okt., 20.30 Uhr;Bayeri-
    scher Kabarettpreis 2019, Mo., 28. Okt., 20 Uhr; Oc-
    camstr. 8,t 344974
    SCHLACHTHOF:Michael Altinger und Christian Springer:


Schlachthof 2019, Saal, Do., 24. Okt., 21 Uhr;Andrea
Limmer: Das Schweigen der Limmer, Bar, Fr., 25. Okt.,
20 Uhr;Jens Heinrich Claassen: Ich komm schon klar, Ox,
Fr., 25. Okt., 20 Uhr;Stefan Kröll: Goldrausch 2.0, Saal,
Fr., 25. Okt., 20 Uhr;Constanze Lindner: Miss Verständ-
nis, Wirtshausbrettl, Sa., 26. Okt., 20 Uhr;Die Couplet-
AG: Wir kommen oder Die Rache der Chromosomen,
Saal, Sa., 26. Okt., 20 Uhr;Addnfahrer: S'Lem is koa
Nudlsubbn, Saal, Mo., 28. Okt., 20 Uhr;Der Wolpert:
Zefix! - Der Wolpert und Freunde, Wirtshausbrettl, Mi.,


  1. Okt., 20 Uhr;Herr Schröder Live: World of Lehrkraft -
    Ein Trauma geht in Erfüllung, Saal, Mi., 30. Okt., 20 Uhr;
    Zenettistr. 9,t 72018264
    THEATER IM FRAUNHOFER:Mehlprimeln, Sa., 26. Okt.,
    20.30 Uhr;Poetenstammtisch, Mo., 28. Okt., 20 Uhr;
    Fraunhoferstr. 9
    VALENTIN-KARLSTADT-MUSÄUM:Holger Paetz: Erlesene
    Vorlese, So., 27. Okt., 11.01 Uhr; Tal 50,t 223266
    VEREINSHEIM SCHWABING:Schwabinger Schaumschlä-
    ger Show, So., 27. Okt., 19.30 Uhr;Blickpunkt Spot, Mo.,

  2. Okt., 19.30 Uhr; Occamstr. 8,t 33088655
    ALTER SPEICHER, EBERSBERG:Max Uthoff: Moskauer
    Hunde, Do., 24. Okt., 20 Uhr;Han's Klaffl: Nachschlag!
    Eh ich es vergesse.., Sa., 26. Okt., 20 Uhr; Im Klosterbau-
    hof 4
    BÜRGERHAUS, GARCHING:Andreas Rebers: Ich helfe ger-
    ne, Fr., 25. Okt., 20 Uhr; Bürgerpl.. 9,t089/320890
    STADTHALLE, GERMERING:Anny Hartmann: NoLobby is
    perfect!, Do., 24. Okt., 19.30 Uhr; Landsberger Str. 39,
    t089/894180
    KLEINES THEATER HAAR, HAAR:Simone Solga: Das gibt
    Ärger, Sa., 26. Okt., 19 Uhr; Casinostr. 75


IMPRESSUM


W


enn die „Jazzrausch Bigband“
derzeit ihr fünfjähriges Beste-
hen feiert, dann kann sie auf ei-
ne konkurrenzlose Erfolgsgeschichte zu-
rückblicken. Als Hausband der kurzlebi-
gen Kneipe „Rausch & Söhne“ gestartet,
hat sie sich, mit dem Engagement als „re-
sident bigband“ im „Harry Klein“ und
dem dafür entwickelten Techno-Jazz-
Konzept als Angelpunkt, zum aktuell
wohl erfolgreichsten Jazzorchester der
Welt entwickelt. Von ihrem Chef, dem Po-
saunisten Roman Sladek, unermüdlich

angetrieben, spielt die Truppe inzwi-
schen mehr als 120 Konzerte pro Jahr,
von den Clubs über großen Häuser bis zu
allen wichtigen Festivals, und das in
ganz Europa, China, Afrika und den USA.
Kein Wunder, dass Siggi Loch zuge-
schlagen und die Band für sein Act-La-
bel unter Vertrag genommen hat. Das Er-
gebnis ist ein Doppelschlag: Am Freitag,


  1. Oktober wird „Dancing Wittgen-
    stein“ wiederveröffentlicht, das Techno-
    Erfolgsprogramm, mit dem die JRBB der-
    zeit auf Tour ist (zum Beispiel am 7.11.


bei den Ingolstädter Jazztagen), wie
auch das Weihnachtsalbum „Still! Still!
Still!“. Eigentlich das erste Programm
der Band überhaupt, hat es sich über die
Jahre weiterentwickelt zu einem swin-
genden, über die bekanntesten deut-
schen Weihnachtslieder gestülpten Big-
band-Stilkompendium. Passenderweise
an Nikolaus ist das Release-Konzert.
Doch schon zuvor steht das nächste
Großereignis an: Das neue Programm
„Breaking Beethoven“ hat am 23. No-
vember in der Philharmonie seine Live-

Premiere (bei der auch schon die im
März erscheinende CD vorliegt). Auch
Ludwig van bekommt da seine Portion
Techno ab, seine Klassiker wie die Kla-
viersonate Nr. 14 op. 27, das Streichquar-
tett Nr. 14 op. 131 oder die Siebte grooven
jetzt zu harten, tanzbaren Beats, orches-
tralen Klangwolken und komplexen Im-
provisationen. oliver hochkeppel

Jazzrausch Bigband, Sa., 23. Nov., 20 Uhr, Phil-
harmonie; 6. Dez., 20 Uhr, Carl-Orff-Saal im Ga-
steig,Rosenheimer Str. 5,t21 83 73 00

2 V2 SZEXTRA Vorschau • Theater • Kabarett Woche von 24. bis 30. Oktober 2019, Nr. 246 DEFGH


EINTRITTFREI


Kabarett


In der Aufwärtsspirale


Techno-JazzIm fünften Jahr ihres Bestehens packt die „Jazzrausch Bigband“ mit drei
CD-Veröffentlichungen und dem neuen Programm „Beethoven Breakdown“ erst richtig an

Verpasst Sonaten von Ludwig van Beethoven, aber auch Weihnachtsliedern tanzbare Technobeats: die Jazzrausch Bigband. FOTO: MARCWILHELM

Am Freitag, 25. Oktober, dreht sich auf dem
Viktualienmarkt alles um den Kürbis. Kürbis-
aufstrich, Kürbiseis, Kürbissmoothie wer-
den an Ständen bei den Markthändlern an-
geboten. Und natürlich gibt es auch wieder
Aktionen am Karl-Valentin-Brunnen. Bei
„Schritt für Schritt zum Halloween-Kürbis“
lernen Kinder ihren eigenen Kürbis mit
schauriger Grimasse schnitzen. Mit der Kale-
bassen-Musikschule lernt, wie man den Kür-
bis zum Instrument machen kann, und auch
Kürbis-Expertin Walburga Loock ist dabei:
250 Sorten baut sie auf ihrem Hof in Si-
ckertshofen bei Dachau an und versorgt
Hobbyköche und Spitzengastronomie. Sie
beantwortet alle Fragen rund um das belieb-
te Gemüse. ARI

Kürbisfestauf dem Viktualienmarkt, Freitag,


  1. Oktober, 10 bis 18 Uhr


Lesen Sie, was Sie unbedingt sehen müssen.

Philipp Röth 1841–1921


Ein Romantiker unter


den Landschaftsmalern


Gemäldegalerie Dachau





    1. 2019 – 8. 3. 2020




http://www.dachauer-galerien-museen.de

im Spiegelzeltim Spiegelzelt


Deutschlandpremiere


26.11. –31.12.2019
Theresienwiese München

Tickets: 0700-383850 24 ·www.tollwood.de
Alle Kartengelten amVeranstaltungstag als MVV-Ticket!

Wahlweise mitMenü in Bio-Qualität buchbar!

Sinnliche&artistische Varieté-Show

Free download pdf