Der Spiegel - 26.10.2019

(backadmin) #1

Leidenschaft trifft Leichtigkeit


Seit vielen Jahrzehnten setzt Alfa Romeo bei der Konstruktion seiner Modelle


konsequent auf Leichtbau, innovative Technologie und hochwertige Materialien. Das


Ergebnis: Der Fahrer spürt die Performance des Autos sofort.


Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: kombiniert 9,8–9,2. CO 2 -Emission (g/km): kombiniert 227–214.

KLASSENBESTE:
Die Alfa Romeo Giulia
Quadrifoglio besitzt das
beste Leistungsgewicht
im Segment

LEICHTBAUSTRUKTUR:
Eine hohe Steifi gkeit der
Karosserie trägt entscheidend
zur guten Fahrdynamik bei

N


ur wenige Automobilmarken ha-
ben das Talent, Technik, Leistung
und Emotionen unter einer schö-
nen Karosserie so perfekt miteinander zu
kombi n ieren, d a s s d ie s i n ei nem ga n z be s on-
deren Fahrerlebnis mündet. Das italienische
Traditionsunternehmen Alfa Romeo gehört
ohne Zweifel dazu. Bei ihm trifft innovative
Ingenieurs kunst auf Begeisterung für tech-
nische Raffi nesse und viel Feingefühl für
Materialien und Qualitätsanmutung.

Leichtbau als Leitfaden
Die Limousine Giulia und der SUV Stelvio
zeigen eindrucksvoll, wie Alfa Romeo eine
herausragende Performance erzielt – erst
recht in ihrer jeweils sportlichsten Version
Quadrifoglio. Vom ersten Zeichenstrich ha-
ben beide Modelle die markentypische DNA

des Herstellers erhalten. Zu deren Kernwer-
ten zählen Leistung und Fahrdynamik. Sie
resultieren unter anderem aus dem bestmög-
lichen Einsatz von Hightech-Materialien und
einer konsequenten Leichtbaustrategie. Hier

macht sich der Ursprung der Marke im
Rennsport bemerkbar. Dabei entwickeln die
Ingenieure bei Alfa Romeo Fahrzeuge, anders
als viele andere Autohersteller, nach dem
Top-down-Prinzip: Sie konzipieren die

ANZEIGE
Free download pdf