Die Zeit - 10.10.2019

(Wang) #1

DIE ZEIT 42/19 3


BELLETRISTIKSACHBUCH


INHALT


Fotos (v.l.): Christian Grund für ZEIT Literatur; Spencer Ostrander; Ed Alcock/M.Y.O.P/laif


»Die Norweger schätzen Diskretion,
Wortkargheit, auch Tabus«
Norwegen ist Gastland auf der Buchmesse:
Siri Hustvedt im Gespräch über das Land ihrer
Familie und die Frage, ob Knausgård ein Poser ist
VON KLAUS BRINKBÄUMER 4

Jan Peter Bremer »Der junge Doktorand«
VON URSULA MÄRZ 8

Miku Sophie Kühmel »Kintsugi«
VON DAVID HUGENDICK 9

David Wagner »Der vergessliche Riese«
VON HUBERT WINKELS 10

Sibylle Lewitscharoff »Von oben«
VON K ATHARINA TEUTSCH 12
Sherko Fatah »Schwarzer September«
VON JENS JESSEN 13

»Doch, es ist sehr schlimm«
Die Schriftstellerin Sibylle Berg und der
Autor und Journalist Dietmar Dath diskutieren
über Dystopien, Marxismus und Flugtaxis
VON JENS BALZER UND LARS WEISBROD 14

Norbert Scheuer »Winterbienen«
VON MARKUS CLAUER 19

Benoîte Groult »Vom Fischen und von der Liebe«
VON ANTONIA BAUM 20

Valeria Luiselli »Archiv der verlorenen Kinder«
VON JUDITH HEITK AMP 22

»Ich hab diesen Trotz in mir«
Die Schauspielerin Angela Winkler hat ihre
Erinnerungen veröffentlicht und erzählt
im Interview von ihrem radikalen Leben
VON PETER KÜMMEL UND K ATJA NICODEMUS 26

Jürgen Martschukat »Das Zeitalter der Fitness«
VON MAJA BECKERS 30

Julia Ebner »Radikalisierungsmaschinen«
VON MARTIN EIMERMACHER 31

Jill Lepore: »Diese Wahrheiten«
Die Historikerin erklärt die USA ganz neu
VON ALEX ANDER CAMMANN 32

Carsten Brosda »Die Zerstörung«
VON ADAM SOBOCZYNSKI 35
Damion Searls »Im Auge des Betrachters«
VON RONALD DÜKER 36

Brian A. Catlos »al-Andalus«
VON FRIEDERIKE QUANDER 37

Charlotte Casiraghi und Robert Maggiori:
»Archipel der Leidenschaften«
Caroline von Monacos Tochter und
ihr Philosophie-Lehrer sprechen über die Liebe
zum Denken
VON ELISABETH VON THADDEN 38

Thomas Pletzinger »The Great Nowitzki«
VON SINEM KILIÇ 44

Dietmar Dath und Sibylle Berg
rechnen ab mit der deutschen
Gegenwartsliteratur
Seite 14

AUSSERDEM:


20 Bücher Die aufregendsten Neuerscheinungen der Saison 24
Hörbuch Christopher Isherwood »Leb wohl, Berlin« 45
Impressum 45
Martenstein 46

Ein Besuch bei Siri Hustvedt in
New York, wo die Schriftstellerin über
ihre norwegischen Wurzeln spricht
Seite 4

Charlotte Casiraghi und
Robert Maggiori erklären
ihre Philosophie der Gefühle
Seite 38
Free download pdf