Der Spiegel - 05.10.2019

(Steven Felgate) #1

A


m 12. Mai des Jahres 2014 ver-
schickt die Pressestelle des ukrai-
nischen Energiekonzerns Burisma
Holdings das Foto eines Mannes
mit entschlossenem Kinn. Er trägt einen
dunklen Anzug, am Revers eine US-Flag-
ge. Der größte private Gasproduzent des
Landes erweitere seinen Aufsichtsrat, steht
unter dem Foto. Das neue Mitglied heißt
Hunter Biden. Er ist Anwalt einer New
Yorker Kanzlei, hat einen Abschluss in
Yale und unterrichtet an der Georgetown
University. Es ist, oberflächlich betrachtet,
ein makelloser Lebenslauf.
Die wichtigste Qualifikation für den Job
wird nicht angeführt: Hunter ist der Sohn
des amerikanischen Vizepräsidenten Joe
Biden, der von Barack Obama den Auftrag
erhalten hat, sich um die Ukraine zu küm-
mern. Die junge Demokratie befindet sich
gerade in der schwersten Krise ihrer Ge-
schichte, zwei Monate zuvor hat Russland
die Halbinsel Krim annektiert. Für viele
Ukrainer sind die Vereinigten Staaten die
größte Hoffnung.
Für Hunter Biden dagegen ist die Krise
eine Chance. Der Job bei Burisma zahlt
sich aus: Bis zu 50 000 Dollar im Monat
beträgt Bidens Salär. Es befreit ihn erst ein-
mal von finanziellen Sorgen. Sein Engage-
ment ist aber auch der Ausgangspunkt eines
Skandals, der erst sehr langsam ins Rollen
kommt, aber nun, mehr als fünf Jahre spä-
ter, die ganze Welt in Atem halten wird.
Zu erzählen ist die Geschichte zweier Ver-
schwörungstheorien, die in der Ukraine ih-
ren Ausgangspunkt haben. Sie wachsen über
Jahre, werden durch Donald Trumps Ver-
bündete und Helfer dramatisiert und mün-
den nun sehr wahrscheinlich in ein Amtsent -
hebungsverfahren gegen den Präsidenten.
Verschwörungstheorie Nummer eins:
Der damalige US-Vizepräsident Joe Biden
torpedierte Ermittlungen gegen den ukrai-
nischen Gaskonzern, in dem sein Sohn
Hunter im Aufsichtsrat saß.
Theorie Nummer zwei: Ukrainische
Quellen lieferten den Demokraten im
Wahlkampf 2016 Munition gegen Trump,
indem sie dessen Wahlkampfchef Paul Ma-
nafort stürzten – das sei, so Trump, der
wahre Eingriff in die US-Wahl gewesen,
nicht die Kampagne russischer Hacker, die
Hillary Clinton schadete.


72


Ausland

Nebel des Krieges


USADonald Trump steht ein Impeachment-Verfahren bevor, weil er über Jahre
hinweg zwei Verschwörungstheorien verbreitete und verstärkte. Wie konnte es dazu kommen?

Rekonstruktion eines Skandals, der die Welt verändern könnte.


Redner Trump: Er liebt Theorien,
Free download pdf