Der Stern - 26.09.2019

(Romina) #1

F


ünfzig sollten es werden: 50 Ärz-
tinnen und Ärzte wollte ich ge-
winnen für einen gemeinsamen
Appell gegen das Diktat der Öko-
nomie an deutschen Krankenhäusern.
Mehr als 124 000 sind es mittlerweile, zu-
mindest wenn man die Mitgliederzahlen
der 36 ärztlichen Verbände und Fachge-
sellschaften zusammenrechnet, die bis
Redaktionsschluss unterzeichnet haben.
Und wohl mehr als 1500 Mediziner setzen
ihren Namen persönlich unter den Auf-
ruf, sie scheuten nicht das öffentliche Be-
kenntnis. Wie kam es zu dieser mächtigen
Welle? Ich staune darüber noch immer:
Immer wieder macht es „pling“ – und die
Gemeinde der Unterstützer ist gewachsen.
Und auch viele Nicht-Ärzte wollen sich

anschließen – Pflegekräfte, Psychologen,
Hebammen und Patienten.
Einer von ihnen ist der 61-jährige Lud-
wig Hammel, der als Geschäftsführer die
Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew
e. V. führt. Er leidet seit etwa 40 Jahren
an der schmerzhaften rheumatischen
Erkrankung, bei der die Wirbelsäule all-
mählich versteift. „Der Appell ist längst
überfällig, und wir gehören zu denen, die
am meisten unter der Ökonomisierung des
Gesundheitswesens zu leiden haben“, sagt
er. Viele Jahre irrten Bechterew-Patienten
von Arzt zu Arzt, bis endlich einer die
richtige Diagnose stellt. 1,5 Millionen
Deutsche leiden an rheumatischen Er-
krankungen. Im rendite- und effizienzge-
triebenen Klinikbetrieb gehören sie zu

den großen Verlierern. Denn ihre Sympto-
me sind vieldeutig, sie können mal an den
Augen, mal an der Haut oder den Gelenken
auftreten. Rheumatologie ist Detektiv-
arbeit – lange Patientengespräche und
Spezialuntersuchungen deuten irgend-
wann auf die gemeinsame Ursache aller
Beschwerden. Doch für Sorgfalt bleibt
heute oft keine Zeit: Nach drei Tagen muss
der Krankenkasse die „Hauptdiagnose“ ge-
meldet werden, egal, ob der Arzt sie schon
kennt oder nicht. Dann heißt es: Prozedu-
ren, Prozeduren, Prozeduren – also jegli-
che Art von Eingriffen, die Geld bringen.
Den Ärzte-Appell können nur Medizi-
ner unterzeichnen, so ist er konzipiert.
Doch alle Bürgerinnen und Bürger sollen
die Möglichkeit haben, für den Appell zu

Die stern-Ausgabe
vom 5. 9. 2019
So fing alles an:
Viele Mediziner
und ihre Organisa-
tionen protestierten
im stern gegen
das „Diktat der
Ökonomie“ in
unseren Kliniken

ÄRZTE-APPELL


MITMACHEN!


Jetzt kann jeder den Protest der Mediziner unterstützen – die Politik muss reagieren


Von Bernhard Albrecht


52 26.9. 20 19

WISSEN

Free download pdf