Die Welt Kompakt - 09.10.2019

(ff) #1
schimpfte daraufhin ter Stegen
und den Deutschen Fußball-
Bund. Neuer erhalte zu wenig
Unterstützung vom Verband,
und ter Stegen habe keinen An-

spruch, die deutsche Nummer
eins zu sein, so Hoeneß. Ter Ste-
gen beschädige einen untadeli-
gen Sportsmann.
Wie ist diese Wutrede bei ihm
angekommen? Ter Stegen sagt
ganz ruhig: „Ich mache mir
nicht viele Gedanken dazu. Ich
konzentriere mich auf den Fuß-
ball. Das Wichtigste ist auf dem
Platz.“ Er strahlt Selbstsicher-
heit und Souveränität aus. Wie
seine Aussage nach der Länder-
spielreise bei manchen abge-
kommen sei, „das ist ja Auffas-
sungssache.“
2 2 Mal spielte ter Stegen bis-
lang für Deutschland, 16 Mal
über 90 Minuten, musste 22 Ge-
gentore hinnehmen. Er werde
alles dafür geben, die Nummer

WIR GRATULIEREN


DEN GEWINNERN
Deutscher

KI-Preis


HAUPTPREIS ÜBER 100.000 EURO^2019


Prof. Dr. Kristian Kersting


Forschungsgruppe:
Machine Learning Lab, TU Darmstadt

EHRENPREIS

DeepL


Übersetzungssysteme
http://www.deepl.com

NACHWUCHSPREIS ÜBER 15.000 EURO

Prof. Dr. Elmar Rückert


Professor für Robotik und autonome
Systeme an der Universität zu Lübeck

eins zu sein. „Das ist ein persön-
liches Ziel“, so der Torwart. Zu
Neuer habe er ein gutes Verhält-
nis „Es gibt keine Diskussion,
keinen Streit. Wir gehen profes-
sionell mit der Situation um.“
An Dortmund hat ter Stegen
sehr positive Erinnerungen, vor
drei Wochen sicherte er seinem
Klub mit einem gehaltenen Elf-
meter ein 0:0 gegen die Borussia
in der Champions League. „Ich
möchte mich zeigen und bewei-
sen“, sagt er über seinen Einsatz.
Bundestrainer Löw spricht
nach ter Stegen im Fußballmu-
seum und macht deutlich, dass
er ihm auf der vergangenen Län-
derspielreise keine konkreten
VVVersprechungen auf einen Ein-ersprechungen auf einen Ein-
satz gemacht habe. „Ich habe
das offengelassen, vom Holland-
spiel abhängig gemacht“, so
Löw. „Marc will natürlich zei-
gen, dass er auf höchstem Level
spielen kann.“ Für ihn sei die
Torhüter-Konstellation im Mo-
ment das allerkleinste Problem.
„Das ist für mich überhaupt kei-
ne Baustelle“, sagt Löw ange-
sichts der 13 Ausfälle (siehe Text
links). „Mit Manu arbeite ich
schon so viele Jahre zusammen.
Er ist mein Kapitän. Egal, was
aus München kommt, für mich
spielt das keine Rolle.“

Der 59-Jährige kündigt an, ge-
gen Argentinien in der Verteidi-
gung mit Niklas Stark und in der
Offensive mit Luca Wald-
schmidt zu beginnen. Auf die
Frage nach den Anführern für
das Spiel nennt Löw gleich als
erstes ter Stegen, dazu Joshua
Kimmich und Niklas Süle.
Im EM-Qualifikationsspiel in
Tallinn gegen Estland am Sonn-
tag wird wieder Neuer spielen.
Ein Gespräch mit seinen beiden
Torhütern wird Löw laut eige-

ner Aussage bis zum Spiel nicht
ffführen. „Die Situation ist klar“,ühren. „Die Situation ist klar“,
so Löw. Und ter Stegen sagt
über sich und Neuer: „Wir wer-
den uns unterstützen, egal in
welcher Konstellation.“
Jens Lehmann wurde mit
Deutschland bei der WM 2006
im eigenen Land Dritter. Vor
dem Turnier waren er und Kahn
die Konkurrenten, bei der WM
spielte Lehmann. Im Gespräch
mit WELT sagt der Laureus-
Botschafter über die Torwart-Si-

Sicherer Rückhalt: Marc-André
ter Stegen hat sich beim FC
Barcelona zu einem der besten
Torhüter der Welt entwickelt


DIE WELIE WELIE WELT KOMPAKTT KOMPAKT MITTWOCH, 9. OKTOBER 2019 SPORT 29


ANZEIGE

Siege Deutschland

(^) � ●●●●● ●●●
Deutschland gegen Argentinien -
die Bilanz
Quelle: eigene Recherche; Foto: Herbert Rudel
Unentschieden
� ●●●●
Siege Argentinien
(^) �� ●●●●● ●●●●●
GRAFIK DES TAGES
Das Testspiel
zwischen
Deutschland und
Argentinien ver-
kommt nach den
vielen verletzungs-
bedingten zu einer
Partie zweier
B-Mannschaften.
Bisher trafen
beide Nationen 22
Mal aufeinander,
Argentinien hat
mit zehn Siegen
die Nase vorne.
Das letzte Pflicht-
spiel gab es im
WM-Finale 2014.
tuation: „Es gibt nie ein letztes
WWWort. Wir sprechen hier sicher-ort. Wir sprechen hier sicher-
lich über einen guten Konkur-
renzkampf, den ich aber gar
nicht so sehr auf ter Stegen be-
zogen sehe. Sondern auch auf
Bernd Leno, der sehr gut spielt,
oder Kevin Trapp. Trapp hat
meiner Meinung nach von all
den Kandidaten in der vergange-
nen Saison am besten gespielt.
Ich finde Konkurrenz immer
gut, aber ich weiß auch: Wenn
heute ein Turnier wäre, würde
ich Manuel Neuer aufstellen.“
Also ist Neuer die klare Num-
mer eins im deutschen Tor?
„Das ist nie in Stein gemeißelt“,
so Lehmann. „Auch Manuel
Neuer muss sich natürlich jeden
Spieltag beweisen, wie die ande-
ren Konkurrenten auch. Das
weiß er aber auch. Es ist eher die
Frage: ‚Wenn alle 100 Prozent
spielen, wer ist dann der Beste?‘
Ich sehe das übrigens auch we-
niger als Streit, ich sehe das
mehr als eine Sache zwischen
Marc-André ter Stegen und Jogi
Löw. Da scheint es ja irgendeine
AAAbsprache gegeben zu haben.“bsprache gegeben zu haben.“
Bis Dienstagmittag waren
erst 41.000 der über 66.000 Kar-
ten verkauft. Superstar Lionel
Messi, ter Stegens Teamkollege
in Barcelona, fehlt gesperrt.

Free download pdf