Süddeutsche Zeitung - 09.10.2019

(sharon) #1

ABC-KINO
Herzogstr. 1,t332 300
Der Distelfink, 12J, 17 Uhr
Deutschstunde, 12J, 14.30/19.45 Uhr


ARENA FILMTHEATER
Hans-Sachs-Str. 7,t260 32 65
Preview: Bonnie & Bonnie,
21 Uhr
Deutschstunde, 12J, 14.40/18.30 Uhr
Frau Stern, 12J, 14.40 Uhr
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte,
6J, 17 Uhr
Nurejew - The White Crow, 6J,
16.10/20.50 Uhr
Rocketman (OmU), 12J, 18.45 Uhr


ASTOR FILMLOUNGE IM ARRI
Türkenstr. 91,t018 05/44 49 66
Der Distelfink, 12J, 17.30 Uhr
Deutschstunde, 12J,
14.30/17.20/20.20 Uhr
Gut gegen Nordwind, 14.40 Uhr
Atmos, Preview: Joker (2019), 16J,
20 Uhr
Nurejew - The White Crow, 6J,
14.10/17 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
20.40 Uhr


ASTOR LOUNGE IM BAYER. HOF
Promenadeplatz 2-6,t212 0811
Downton Abbey, 21 Uhr


CADILLAC UND VERANDA
Rosenkavalierplatz 12,t912 000
Angry Birds 2: Der Film,
15.30/17.30 Uhr
Downton Abbey, 15/17.45/20.15 Uhr


Once Upon a Time in... Hollywood,
19.45 Uhr
CINCINNATI KINO
Cincinnatistr. 31,t690 22 41
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
18.15/20.30 Uhr
CINEMA OV
Nymphenburgerstr. 31,t555 255
Gemini Man (OV), 12J, 17.15 Uhr
Preview: Joker (2019) (OV), 16J,
20/22.45 Uhr
CINEMAXX
Isartorplatz 8,t040/80 80 69 69
Ad Astra - Zu den Sternen, 12J,
22.30 Uhr
Angry Birds 2: Der Film, 14.10 Uhr
Angry Birds 2: Der Film (3D),
16.30 Uhr
Preview: Dem Horizont so nah, 12J,
20 Uhr
Der König der Löwen, 14 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
14/16.45/18.50/22.45 Uhr
Es: Kapitel II, 16J, 16.50/21.15 Uhr
Everest: Ein Yeti will hoch hinaus, 6J,
15 Uhr
Everest: Ein Yeti will hoch hinaus
(3D), 6J, 17.30 Uhr
Gemini Man, 12J,
14.20/19.50/23.20 Uhr
Gemini Man (3D), 12J, 17.15/23 Uhr
Preview: Joker (2019), 16J,
20.15/20.30/23 Uhr
Metallica & San Francisco Symphony:
S&M2, 19.30 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
19 Uhr
Rambo 5: Last Blood, 18J,
23.25 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, 14.45/17.15 Uhr
UglyDolls, 14.30/16.45 Uhr
CITY-ATELIER KINOS
Sonnenstr. 12,t591 918
Deutschstunde, 12J, 14.30/17.15 Uhr

Downton Abbey (OmU),
15.15/20.30 Uhr
Ein Licht zwischen den Wolken,
16.15 Uhr
Gelobt sei Gott, 6J, 17.45 Uhr
Preview: Joker (2019) (OmU), 16J,
20 Uhr
Nurejew - The White Crow (OmU), 6J,
20.30 Uhr
Nurejew - The White Crow, 6J,
15/17.45 Uhr
Skin (2019) (OmU), 16J, 18.15 Uhr
Sneak Preview, 21 Uhr
Systemsprenger, 12J,
14.45/17.30/20.15 Uhr
FILMMUSEUM IM STADTMUSEUM
St.-Jakobs-Platz 1,t 23322370
Raganelli /McNulty: Die Liebe ist ein
Mythos Delphine Seyrig / Delphine
and Carole - Delphine et Carole,
insoumuses (OmenglU); m. Gast,
19 Uhr
FILMTHEATER SENDLINGER TOR
Sendlinger-Tor-Platz 11,t554 636
Gut gegen Nordwind, 17.45 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, 15.30/20.30 Uhr
GLORIA PALAST
Karlsplatz 5,t 120220120
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
17.30/20.45 Uhr
KINO SOLLN
Sollner Str. 43a,t749 92 10
Downton Abbey, 20 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
15/18/20.15 Uhr
Nurejew - The White Crow, 6J,
17.15 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, 14/16 Uhr
LEOPOLD
Leopoldstr. 78,t331 050
Ad Astra - Zu den Sternen, 12J,
21.30 Uhr
Die Geldwäscherei - The Laundromat
(OmU), 12J, 17 Uhr
Downton Abbey, 14.30/17/19.30 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
14.45/19.15 Uhr
Preview: Joker (2019), 16J, 21.15 Uhr
Nurejew - The White Crow, 6J, 19 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film:
UFO-Alarm, 14.30/16.30 Uhr
MATHÄSER FILMPALAST
Bayerstr. 5,t51 56 51
Ad Astra - Zu den Sternen, 12J,
16.45/19.45/23 Uhr
Ad Astra - Zu den Sternen (OV), 12J,
17 Uhr
Angry Birds 2: Der Film,
10.15/12.30/14.10/16 Uhr
Annem (2019) (OmU), 18.15 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando, 11/14 Uhr
Preview: Dem Horizont so nah, 12J,
19.30/20.15 Uhr
Der König der Löwen, 13.45/17 Uhr
Downton Abbey, 13.45/16.45/
19.45 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
10/15/17.30/20.50/22.30 Uhr
Enzo und die wundersame Welt der
Menschen, 6J, 12.10 Uhr
Es: Kapitel II, 16J, 19.30 Uhr
Everest: Ein Yeti will hoch hinaus, 6J,
14.20/17 Uhr
Atmos: Everest: Ein Yeti will hoch
hinaus, 6J, 10.45 Uhr

Fast & Furious: Hobbs & Shaw, 12J,
16/21.15 Uhr
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte,
6J, 10/14.40 Uhr
Gemini Man, 12J, 10.45/14/23 Uhr
Gemini Man (3D), 12J, 17/20 Uhr
Get Lucky - Sex verändert alles, 12J,
13.30 Uhr
Good Boys, 12J, 16 Uhr
Gut gegen Nordwind, 16.45 Uhr
Preview: Joker (2019) (OV), 16J,
23 Uhr
Preview: Joker (2019), 16J, 20.15 Uhr
Atmos, Preview: Joker (2019) (OV),
16J, 20 Uhr
Atmos, Preview: Joker (2019), 16J,
23 Uhr
Leaving the Frame - Eine Weltreise
ohne Drehbuch, 17 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, 19 Uhr
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, 13.30 Uhr
Metallica & San Francisco Symphony:
S&M2(OmU), 19.30/22.30 Uhr
Midsommar, 16J, 23 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
19.30 Uhr
Pets II, 13.45 Uhr
Playmobil: Der Film, 14.30 Uhr
Rambo 5: Last Blood, 18J, 19.50/23 Uhr
Ready or Not? - Auf die Plätze, fertig,
tot, 16J, 23.15 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, 10/12.10 Uhr
Atmos: Shaun das Schaf: Der Film:
UFO-Alarm, 14.45/17.15 Uhr
Skin, 16J, 21.15 Uhr

Sneak Preview, 22.30 Uhr
Systemsprenger, 12J, 10/18.30 Uhr
UglyDolls, 10/12.20/14.30/16.50 Uhr
MONOPOL AM NORDBAD
Schleißheimer Str. 127,
t38 88 84 93
Das innere Leuchten, 6J, 17 Uhr
Der Distelfink - The Goldfinch (OmU),
12J, 18.20 Uhr
Downton Abbey (OmU), 20 Uhr
Gelobt sei Gott, 6J, 18.30 Uhr
Preview: Joker (2019) (OmU), 16J,
20.50 Uhr
Late Night - Die Show ihres Lebens
(OmU), 16.20 Uhr
Preview: M. C. Escher: Reise in die
Unendlichkeit, 19 Uhr
Skin (2019) (OmU), 16J, 21.10 Uhr
Systemsprenger, 12J, 16.10/21 Uhr

MUSEUM-LICHTSPIELE
Lilienstr. 2,
t482 403
Ad Astra - Zu den Sternen (OV), 12J,
18 Uhr
Angry Birds 2: Der Film - The Angry
Birds Movie II (OV), 14.05 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein
Kommando - Toy Story IV (OV),
15.50 Uhr
Benjamin Blümchen, 14.10 Uhr
Der Distelfink - The Goldfinch (OV),
12J, 18.05 Uhr
Der Honiggarten: Das Geheimnis der
Bienen - Tell It to the Bees (OV), 12J,
17.45 Uhr
Downton Abbey (OV), 17.45/19.50 Uhr

Es: Kapitel II - It: Chapter Two (OV),
16J, 22.30 Uhr
Everest: Ein Yeti will hoch hinaus -
Abominable (OV), 6J, 14 Uhr
Fritzi - Eine Wendewundergeschichte,
6J, 16 Uhr
Gemini Man (OV), 12J, 20.50/23.10 Uhr
Preview: Joker (2019) (OV), 16J,
20.15/22.50 Uhr
Late Night - Die Show ihres Lebens
(OV), 16 Uhr
Playmobil: Der Film, 14 Uhr
Ready or Not? - Auf die Plätze, fertig,
tot (OV), 16J, 23 Uhr
Skin (2019) (OV), 16J, 20.10 Uhr
UglyDolls (OV), 16 Uhr
NEUES MAXIM
Landshuter Allee 33,t 89059980
Deutschstunde, 12J, 16.15/20.50 Uhr
Nurejew - The White Crow (OmU), 6J,
18.30 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OmU), 20.30 Uhr
Systemsprenger, 12J, 18.15 Uhr
Und wer nimmt den Hund?,
16.30 Uhr
NEUES REX
Agricolastr. 16,t562 500
Downton Abbey, 17.30/20.15 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
16/18.15/20.30 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, 15.15 Uhr
NEUES ROTTMANN
Rottmannstr. 15,t521 683
Und wer nimmt den Hund?, 20.30 Uhr
Zwischen uns die Mauer, 18.15 Uhr

RIO FILMPALAST
Rosenheimer Platzt486 979
Downton Abbey, 15.30/20 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
16/18/20.30 Uhr
Nurejew - The White Crow, 6J, 18 Uhr
ROYAL FILMPALAST
Goetheplatz 2,t53 39 56
Atmos: Ad Astra - Zu den Sternen, 12J,
19.30/22.15 Uhr
Angry Birds 2: Der Film, 15/17.15 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando, 13.45 Uhr
Der König der Löwen, 13.45 Uhr
Es: Kapitel II, 16J, 16.15 Uhr
Gemini Man, 12J,
14.30/17.15/19.30/22.15 Uhr
Preview: Joker (2019), 16J, 20 Uhr
Metallica & San Francisco Symphony:
S&M2, 20 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
16.15/19.30 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, 14/18 Uhr
Sneak Preview, 22.45 Uhr
STUDIO ISABELLA
Neureuther Str. 29,t271 88 44
Die Geldwäscherei - The Laundromat
(OmU), 12J, 20.30 Uhr
Los versos del olvido - Im Labyrinth
der Erinnerung (OmU), 6J, 18.30 Uhr
Nurejew - The White Crow (OmU), 6J,
16 Uhr
THEATINER-FILM
Theatinerstr. 32,t223 183
Gelobt sei Gott - Grace a Dieu (OmU),
6J, 20.30 Uhr

Nurejew - The White Crow (OmU), 6J,
15.30 Uhr
Cinema! Italia!: Ovunque proteggimi -
Schütze mich auf allen Wegen: Where-
ver You Are (OmU), 18.15 Uhr
WERKSTATTKINO
Fraunhoferstr. 9,t260 72 50
Barstow, California (OmU), 20.15 Uhr
Normal (2019) (OmU), 12J, 22 Uhr
AUTOKINO
Aschheim, Münchner Str. 60,
t08151/90 340
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
20.30 Uhr
Gemini Man, 12J, 20.30 Uhr
FILMECK IM BÜRGERHAUS
Gräfelfing, Bahnhofsp. 1,t85 18 22
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
17.45 Uhr
So wie du mich willst, 12J, 19.45 Uhr
FILMSTUDIO
Ottobrunn Rathausp. 1,t60 8553 44
Downton Abbey, 17.45/20.15 Uhr
KINOCENTER
Ottobrunn, Ottostr. 72,t609 41 41
Angry Birds 2: Der Film, 18 Uhr
Eine ganz heiße Nummer 2.0, 12J,
18/20 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, 20.10 Uhr
KINO HAAR
Haar, Jagdfeldring 97,t45 60 09 95
Gemini Man, 12J, 18/20.30 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, 20 Uhr
Shaun das Schaf: Der Film: UFO-
Alarm, 18 Uhr

Der alte Friedhofswärter (Juan Margallo) erinnert sich an fast alles. Doch nicht nur seine Vergan-
genheit, auch seine Gegenwart ist ereignisreich: Eine Miliz, die das Leichenschauhaus überfällt
und ihn entführt, eine verschwundene Tochter und die Macht von Erinnerungen verwebt der ira-
nische Regisseur Alireza Khatami in „Los Versos Del Olivido – Das Labyrinth der Erinnerung“
(FOTO: SABCAT MEDIA)mit surrealen Elementen. Der Film, der nicht jeden Handlungsstrang auserzäh-
len möchte, verschreibt sich dem magischen Realismus. Das Studio Isabella zeigt das Werk, das
reale politische Ereignisse abstrakt aufgreift, ohne den Ort der Handlung zu nennen. wean

Los Versos Del Olivido, 2017, OmU,, Mi., 9. Oktober, 18.30 Uhr, Studio Isabella, Neureutherstraße 29,t271 88 44

Kino


Magischer Realismus


FILMTIPPDES TAGES


von jürgen moises

A


us eins mach zwei, so lautet in
diesem Jahr bei „Nürnberg
Pop“ die Devise. Denn das Mu-
sikfestival, das am Freitag, 11.Okto-
ber, in seine neunte Runde geht, dau-
ert nun doppelt so lang, das heißt
nicht nur einen, sondern zwei Tage.
Der Expansionskurs, er geht also wei-
ter. Schließlich hatte sich die Zahl der
Bands bereits 2018 von ursprünglich
20 auf 50 und die der Auftrittsorte
von acht auf 20 erhöht. Nun sind es
65Acts an 25 Orten, genauso wurde
auch der Konferenz-Anteil noch mal
vergrößert. Bei „Nürnberg Pop“ wird
nämlich nicht nur Popmusik gespielt,
es wird auch über sie geredet. Es gibt
Diskussionen, Vorträge und Work-
shops sowie das „musikalische Speed-
Dating“, bei dem Musiker auf Veran-
stalter und Medienvertreter treffen.

Die Idee dahinter? Die lokale Szene
zusammenführen und die bayerische
Musikszene fördern. Das war von An-
fang an ein zentrales Bestreben der
Veranstalter, was sich unter anderem
auch an „Startschuss – Bavarian Ta-
lents“ zeigt. Ein gemeinsam mit der
Initiative Musik betriebenes Format,
bei dem über die Stadt verteilt an Or-
ten wie der Kantine, dem Korn, dem
Bruderherz oder dem Wurstdurst
mehr als 30 junge Bands und Musiker
aus Bayern auftreten. Aus Nürnberg
sind das etwa die 60s-Garagen-Ro-
ckerTristan And The Rosewood, der
Singer-Songwriter James Mackenzie,
die PunkbandSchubsenoder die sie-
benköpfige Eskalation, die Indie,
Punk und Elektronik mischt. Weitere
Acts sind die Bluesband Muddy
What?aus München, die Surfrocker
Monokiniaus Hilpoltstein oder der
Singer-Songwriter He Told Me To aka
Sandro Weich aus Coburg.
Nationale und internationale Zug-
pferde gibt es natürlich auch. Dazu ge-

hören der Musiker Drangsal alias
Max Gruber aus Berlin, der mit sei-
nem Achtziger-Neo-Wave- und Post-
punk-Sound bereits für Aufsehen ge-
sorgt hat, das österreichische Indie-
rock-DuoCari Cari, der Hip-Hopper
Jugo Ürdens aus Wien und die israeli-
sche Indiepop-BandLola Marsh.
Was das Konferenzprogramm an-
geht, das spielt sich im Wesentlichen
im Kunst-Kultur-Quartier am Haupt-
bahnhof ab und widmet sich unter an-
derem dem Thema „Nürnberg und
die Nachtkultur – Keine Liebesge-
schichte“. Eine Diskussion, wie man
sie auch aus München gut kennt. Es
gibt einen Vortrag über den „braunen
Sumpf in der deutschen Musikland-
schaft“, ein Gespräch über den Sinn
und Zweck von Nachtbürgermeis-
tern, eine Info-Veranstaltung zum
Thema „Existenzgründung im Musik-
business“ und eine „Pop-Revue“ mit
Linus Volkmann.

Festival-Treffpunkt, das heißt der
Ort, wo es alle Infos, Merchandise, ei-
ne Außenbar und am Freitag von
15Uhr an als „Warm-Up“ ein kostenlo-
ses Akustik-Programm gibt, ist das
Korn’s am Kornmarkt 5-7. Auch im
Plattenladen Mono-Ton und im Res-
taurant Bruderherz finden am Sams-
tag kostenlose Akustik-Konzerte
statt sowie am Samstagnachmittag
um 15 Uhr im Hotel Adina ein Jazz-
Konzert für Kinder. Ein- oder Zwei-
Tages-Tickets gibt es im Vorverkauf
über die Webseite zu kaufen sowie an
der Abendkasse im Kunst-Kultur-
Quartier. Dort kann man auch seine
Karte gegen ein Festivalbändchen ein-
tauschen. Offizieller Programmstart
ist am Freitag um 19 Uhr. Von da an
bis zum Sonntagmorgen steht dann
die Stadt Nürnberg ganz unter dem
Zeichen des Pop.

Nürnberg Pop Festival,Freitag und Sams-
tag, 11. und 12. Oktober, nuernberg-pop.com

Rocken und reden


DasFestival „Nürnberg Pop“ wächst: An zwei Tagen können Besucher 65 Bands an 25 Orten erleben,


darunter Indie-Größen wie Drangsal und allerlei Newcomer. Dazu gibt es ein Konferenzprogramm mit Relevanz


Vom Jazz-Konzert für Kinder
bis zum kostenlosen
Akustik-Programm

Oliver Hochkeppel verreist auch deshalb so oft
und gerne,weil es so schön ist, wieder in die
Heimat nach Hause zu kommen.

von oliver hochkeppel

E


iner der Vorzüge meines Jobs, der manches aufwiegt, ist
die Tatsache, dass man Einladungen bekommt, die man
sich gar nicht verdient hat. So war ich am Dienstagabend
in der Milla bei einer „geschlossenen Gesellschaft“:Dreiviertel-
blutbedankte sich mit einem Privatkonzert bei den Spendern
ihres Crowdfunding-Projekts mit den Münchner Symphoni-
kern. Ich hatte gar nichts gegeben (hatte das Crowdfunding
auch, ehrlich gesagt, gar nicht mitbekommen), wurde aber trotz-
dem reich beschenkt: Diese Truppe ragt für mich doch ziemlich
heraus aus dem ganzen Neue-Volksmusik-Heimatsound-Ge-
strüpp, weil ich mich als Münchner, wann immer ich sie höre,
auf verblüffende Art zu Hause und geerdet fühle. Es sind ja ganz
klassische Volksmusik-Muster, die der Gerd Baumann da
schreibt. Aber eben von astreinen Jazzmusikern spielen, verfei-
nern und so von jedem Anflug von Tümelei befreien lässt. Wenn
dann der Wastl Horn in breitestem Dialekt mal ganz absurde,
mal unglaublich poetische, immer kluge Sachen mit seiner stoi-
schen Tiefgrund-Stimme singt, wenn da das bayerisch-weltof-
fene „Mir san ned nur mia“ neben vielem anderen mit österrei-
chischem Melos und britischem Pathos zusammengeht, dann
ist das mein Bayern. Am 2. und 3. November liegt das wieder im
Lustspielhaus.
Aber es gibt ja durchaus noch einige solcher kleinen Heima-
ten mehr. Zum Beispiel die Konzerte, die der begnadete Schlag-
zeuger, Rahmentrommler, Chansonnier und HumoristStefan
Noellenun schon im siebten Jahr im Studio Ackermann am
Ackermannbogen veranstaltet. Das Feinste, was die hiesige
Jazz- und Musikszene zu bieten hat, lädt er sich da zu „Be My
Guest“ ein und führt sozusagen die Nachbarschaft hinaus in die
ganze weite Musikwelt. Oft genug kann man dort keinen der ma-
ximal 70Plätz mehr ergattern, da trifft es sich gut, dass sich die
Reihe nun quasi verdoppelt: Die „Kulturbühne Spagat“ im neu-
en Haus des Horizonts von Jutta Speidel übernimmt die aktuel-
le Saison komplett. Das heißt, was am Dienstag am Ackermann-
bogen zuhören ist, erklingt tags darauf in derselben Besetzung
im Domagkviertel. Übrigens stehen bei allen Konzerten dieser
Spielzeit Frontfrauen auf der Bühne.
Der Auftakt mit der Saxofonistin und SängerinStephanie
Lottermoser(9. Oktober) zum Beispiel. Vormerken sollte man
sich schon mal „Lost Between Dreams“ mit der BassistinJulia
Hornungund der TrompeterinAngela Avetisyan(12. und
13.November) sowie das Trio der PianistinAndrea Hermenau
und der SaxofonistinCarolyn Breueram 10. und 11. Dezember.


Träumen von einer goldenen Zukunft? Die siebenköpfige BandEskalationaus Nürnberg gehört zu den jungen,
regionalen Talenten, die in diesem Jahr beim Nürnberg Pop Festival auftreten. FOTO: NÜRNBERG POP

Mit dabei ist auch
der Wiener Hip-Hopper
Jugo Ürdens

VORSCHLAG-HAMMER

Neue


Heimaten


R14 (^) KULTUR Mittwoch, 9. Oktober 2019, Nr. 233 DEFGH
In einer Teilauflage dieser Ausgabe
liegen Prospekte folgender Firmen bei:
Prospektbeilagen Telefon 0 89/21 83-77 63
E-Mail: [email protected]
http://www.sz.de
Beilagenhinweis
....
GenussReise
Eine Anzeigensonderveröffentlichung in der Süddeutschen Zeitung am Donnerstag, 10. Oktober 2019
Weinpioniere im Mühlviertel
Der Rebensaft ist zurück in Oberösterreich
So schmecken die Berge
Eine Initiative des Deutschen Alpenvereins
Kunst der Käserei
Das Allgäu gilt als Käseküche Deutschlands
MORGEN

Free download pdf