Süddeutsche Zeitung - 21.09.2019

(Greg DeLong) #1

ABC-KINO
Herzogstr. 1,t332 300
Gloria: Das Leben wartet nicht,
Sa 21.30 Uhr
Gut gegen Nordwind, Sa/So 16.30 Uhr
Systemsprenger, 12J, Sa/So 14/19 Uhr


ARENA FILMTHEATER
Hans-Sachs-Str. 7,t260 32 65
Ad Astra - Zu den Sternen (OmU),
Sa/So 16/20.45 Uhr
Blinded by the Light (2019) (OmU),
12J, Sa/So 17.15 Uhr
Die drei !!!, Sa/So 14 Uhr
Diego Maradona (OmU), 12J,
Sa/So 18.20 Uhr
Frau Stern, 12J, Sa/So 19.30 Uhr
Golden Twenties, Sa/So 15.30 Uhr
Heute oder morgen, 16J, Sa 13.45 Uhr;
So 21 Uhr
Leid und Herrlichkeit, 6J, So 11.50 Uhr
Mein Leben mit Amanda, 12J,
So 11.30 Uhr
Rocketman (OmU), 12J, Sa 21 Uhr
So wie du mich willst, 12J,
So 13.30 Uhr


ASTOR FILMLOUNGE IM ARRI
Türkenstr. 91,t018 05/44 49 66
Ad Astra - Zu den Sternen (OmU),
So 11.40 Uhr
Ad Astra - Zu den Sternen,
Sa/So 14.40/17.40/20.40 Uhr
Gut gegen Nordwind,
Sa/So 17.30/20.15 Uhr


Late Night - Die Show ihres Lebens,
Sa/So 14.10 Uhr
Mantra - Sounds into Silence,
So 12 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
Sa/So 16.30/20 Uhr
Und der Zukunft zugewandt, 12J,
Sa/So 15 Uhr; So auch 12.30 Uhr
ASTOR LOUNGE IM BAYER. HOF
Promenadeplatz 2-6,t212 0811
Downton Abbey, Sa 16/19/22 Uhr;
So 14/17/20 Uhr
CADILLAC UND VERANDA
Rosenkavalierplatz 12,t912 000
Angry Birds 2: Der Film,
Sa/So 12.45/15.30/18 Uhr
Downton Abbey,
Sa/So 14.45/17.15/20.15 Uhr
Es: Kapitel II, 16J, Sa 19.45 Uhr
Es: Kapitel II - It: Chapter Two (OV),
16J, So 19.45 Uhr
Fisherman's Friends - Vom Kutter in
die Charts (OV), Sa 11 Uhr
Fisherman's Friends - Vom Kutter in
die Charts, So 11 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, Sa/So 11 Uhr
Playmobil: Der Film, Sa/So 13.15 Uhr
CINCINNATI KINO
Cincinnatistr. 31,t690 22 41
Ad Astra - Zu den Sternen,
Sa/So 17.45/20.30 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, So 15.45 Uhr
Playmobil: Der Film, Sa 15.30 Uhr;
So 13.30 Uhr
CINEMA OV
Nymphenburgerstr. 31,t555 255
Ad Astra - Zu den Sternen (OV),
So 12.15 Uhr
Fantasy Filmfest 2019: Baishe: Yuanqi


  • White Snake (OmenglU), Sa 12 Uhr
    Fantasy Filmfest 2019: Come to Dad-
    dy (OV), Sa 18.45 Uhr


Fantasy Filmfest 2019: Dark Encoun-
ter (OV), Sa 14 Uhr
Downton Abbey (OV),
So 9.45/15.30/18.30 Uhr
Fantasy Filmfest 2019: Kuru - It
Comes (OmenglU), Sa 16 Uhr
Rambo 5: Last Blood - Rambo V: Last
Blood (OV), Sa 9.45 Uhr; So 21.15 Uhr
Fantasy Filmfest 2019, Abschlussfilm:
Scary Stories to Tell in the Dark (OV),
Sa 21 Uhr

CINEMAXX
Isartorplatz 8,t040/80 80 69 69
Ad Astra - Zu den Sternen,
Sa/So 20.15/22.30 Uhr; Sa
auch 16.40/21.10 Uhr; So
auch 17/21 Uhr
Angry Birds 2: Der Film (3D),
Sa/So 17.20 Uhr
Angry Birds 2: Der Film, Sa/So 14.40
Uhr; Sa auch 12.10 Uhr; So auch 12 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando, Sa 12/14 Uhr;
So 11.50/14.45 Uhr
Der König der Löwen, Sa 14.10/19.15
Uhr; So 14.15/19.50 Uhr
Der König der Löwen (3D), Sa 17.10
Uhr; So 17.20 Uhr
Es: Kapitel II, 16J, Sa/So 13.15/20 Uhr;
Sa auch 16.45/22.20 Uhr; So
auch 16.50/22.40 Uhr
Good Boys, 12J, Sa 13.40/17 Uhr;
So 13.30 Uhr
Gut gegen Nordwind, Sa/So 19.30 Uhr;
Sa auch 16 Uhr; So auch 15.50 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, Sa 18.50 Uhr;
So 18.40 Uhr
Love Made Easy, So 17.40 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
Sa/So 20.30 Uhr; Sa auch 22 Uhr; So
auch 22.35 Uhr
Pets II, Sa 11.50/12.10 Uhr;
So 12.30 Uhr

Playmobil: Der Film, Sa/So 11.50 Uhr;
Sa auch 14.15 Uhr; So auch 14.20 Uhr
Polityka, So 12 Uhr
Rambo 5: Last Blood, Sa/So 17/23.15
Uhr; Sa auch 19.45 Uhr; So auch 20 Uhr
Preview: Shaun das Schaf: Der Film:
UFO-Alarm, So 15 Uhr
Preview: Shaun das Schaf: Der Film:
UFO-Alarm, So 15 Uhr
CITY-ATELIER KINOS
Sonnenstr. 12,t591 918
Ad Astra - Zu den Sternen (OmU),
Sa/So 15.15/18/20.45 Uhr
Matinee: Die Wurzeln des Glücks, 6J,
So 12.30 Uhr
Downton Abbey,
Sa/So 14.30/17.15/20 Uhr
Downton Abbey (OmU),
Sa/So 17.50/20.30 Uhr
Ein Licht zwischen den Wolken,
Sa/So 14/18.30 Uhr
Late Night - Die Show ihres Lebens,
So 13 Uhr
Leid und Herrlichkeit, 6J, Sa/So 16 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OmU), Sa/So 20.30 Uhr
Paranza: Der Clan der Kinder, 16J,
So 11.30 Uhr
Matinee: Prelude (2019), 12J,
So 11 Uhr
Matinee: Synonymes, 12J, So 13 Uhr
Systemsprenger, 12J,
Sa/So 14.40/17.20/20 Uhr
Und der Zukunft zugewandt, 12J,
Sa/So 15.30 Uhr
Matinee: Und wer nimmt den Hund?,
So 11 Uhr
FILMMUSEUM IM STADTMUSEUM
St.-Jakobs-Platz 1,t 23322370
Wenders: Bis ans Ende der Welt
(OmU), 12J, So 17.30 Uhr
Polak: Ikarie XB 1 (OmenglU),
Sa 18.30 Uhr
Hitchcock: Saboteure (1942) (OmU),
16J, Sa 21 Uhr
FILMTHEATER SENDLINGER TOR
Sendlinger-Tor-Platz 11,t554 636
Gut gegen Nordwind, Sa 15.30/20.30
Uhr; So 14 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, Sa 18.15 Uhr;
So 16.45 Uhr
Wer 4 sind - Die Fantastischen Vier,
So 19 Uhr
GASTEIG
Rosenheimer Straße 5,t 480980
Brasilianische Filmschau: Abaixo a
Gravidade (OmenglU), So 17 Uhr
Brasilianische Filmschau: Arabia
(2017) (OmU), So 20 Uhr
Brasilianische Filmschau: Campo
Grande (OmU), Sa 21 Uhr
Brasilianische Filmschau: Kurzfilmpro-
gramm (OmenglU), Sa 16 Uhr
Brasilianische Filmschau: Torre das
donzelas (OmenglU), Sa 18.30 Uhr
GLORIA PALAST
Karlsplatz 5,t 120220120
Downton Abbey, Sa 17/20.45 Uhr;
So 13/16.45 Uhr
Downton Abbey (OmU), So 20.45 Uhr
KIM - KINO IM EINSTEIN
Einsteinstr. 42,t63 28 68 06
Driving Europe, Sa 19.30 Uhr
Jodelmania, So 11 Uhr
KINO SOLLN
Sollner Str. 43a,t749 92 10
Matinee: A Gschicht über d'Lieb, 12J,
So 11 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando, Sa/So 16 Uhr
Downton Abbey, Sa/So 17.15/20 Uhr;
Sa auch 14.30 Uhr; So auch 13.20 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, Sa/So 18.20 Uhr;
So auch 20.30 Uhr

Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, Sa 13.50 Uhr; So 13 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
Sa 20.30 Uhr
Preview: Shaun das Schaf: Der Film:
UFO-Alarm, So 15.10 Uhr
Matinee: Und wer nimmt den Hund?,
So 11.15 Uhr
LEOPOLD
Leopoldstr. 78,
t331 050
Ad Astra - Zu den Sternen,
Sa/So 14.45/17.15/19.45 Uhr; Sa
auch 22.15 Uhr
Angry Birds 2: Der Film,
Sa/So 14/16.15 Uhr
Downton Abbey, Sa/So 14.30/17/19.30
Uhr; Sa auch 22 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
Sa/So 18.30 Uhr; Sa auch 21.35 Uhr
MATHÄSER FILMPALAST
Bayerstr. 5,t51 56 51
Ad Astra - Zu den Sternen,
Sa/So 10.40/13.40/17.30 Uhr; Sa
auch 22.45 Uhr; So auch 22 Uhr
Ad Astra - Zu den Sternen (OV),
Sa 16.30 Uhr; So 20.10 Uhr
Atmos: Ad Astra - Zu den Sternen,
Sa/So 19.30 Uhr
Angel Has Fallen, 16J,
Sa/So 19.50/22.50 Uhr
Angry Birds 2: Der Film (3D),
Sa/So 15.30/18.30 Uhr
Angry Birds 2: Der Film,
Sa/So 10/12.30/13/16.50 Uhr; Sa
auch 15 Uhr; So auch 14.10 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando, Sa/So 13.30/17.10 Uhr; Sa
auch 10.50 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando (3D), So 10.50 Uhr
Benjamin Blümchen, Sa/So 11.20 Uhr
Der König der Löwen (3D), Sa/So 19.30
Uhr; Sa auch 13 Uhr; So
auch 10/13.15 Uhr
Der König der Löwen,
Sa/So 10.20/16.20 Uhr; Sa auch 13.15
Uhr; So auch 13.45 Uhr
Die drei !!!, Sa 13.50 Uhr
Downton Abbey, Sa/So 14.10/22.20
Uhr; Sa auch 17/19.45 Uhr; So
auch 16.15/19.30 Uhr
Atmos: Downton Abbey,
Sa/So 11.10 Uhr
Atmos: Downton Abbey (OmU),
Sa 10 Uhr
Dream Girl (2019) (OmU), Sa 10.15 Uhr
Drei Schritte zu Dir, 6J, So 13.20 Uhr
Es: Kapitel II, 16J, Sa/So 14/18 Uhr; Sa
auch 16/19.30 Uhr; So
auch 16.40/19.15 Uhr
Es: Kapitel II - It: Chapter Two (OV),
16J, Sa 19.15/23 Uhr; So 19.30 Uhr
Atmos: Es: Kapitel II, 16J,
Sa/So 20.15/22.30 Uhr
Fast & Furious: Hobbs & Shaw, 12J,
Sa/So 16/21/23 Uhr
Good Boys, 12J, Sa/So 13.30/16 Uhr; Sa
auch 23.10 Uhr; So auch 11 Uhr
Gut gegen Nordwind,
Sa/So 16.30/19.20 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J,
Sa/So 10.50/17.50/20.20 Uhr
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, Sa/So 11.10/13.50 Uhr
Nikka Zaildar III (OmU), So 10 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OV), Sa 19.40 Uhr; So 16.30/22.30 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
Sa/So 16.10/20.30 Uhr; Sa auch 22 Uhr
Atmos: Pets II, Sa 14.15 Uhr
Pets II, Sa 11 Uhr; So 11.30/13.30 Uhr
Playmobil: Der Film, Sa/So 10/15 Uhr
Rambo 5: Last Blood, Sa/So 20.20 Uhr;
Sa auch 23 Uhr

Rambo 5: Last Blood (OV), Sa 23.15
Uhr; So 22.30 Uhr
Atmos: Rambo 5: Last Blood,
Sa/So 17.40 Uhr; So auch 23 Uhr
Preview: Shaun das Schaf: Der Film:
UFO-Alarm, So 14.30 Uhr
Siccin VI (OmU), So 22.30 Uhr
Spider-Man: Far From Home,
Sa 10.50/13.10 Uhr
Stuber - 5 Sterne Undercover,
Sa 22.30 Uhr
MONOPOL AM NORDBAD
Schleißheimer Str. 127,t38 88 84 93
Carmine Street Guitars (OmU),
So 10.45 Uhr
Congo Calling (OmU), 12J, So 12.20 Uhr
Der Honiggarten: Das Geheimnis der
Bienen - Tell It to the Bees (OmU), 12J,
So 16.30 Uhr
Der König der Löwen (2019) - The
Lion King (OmU), Sa/So 14.30 Uhr
Downton Abbey (OmU),
Sa 16.40/20.40 Uhr; So 14.20/18.40 Uhr
Ein leichtes Mädchen, 16J,
Sa/So 16.45 Uhr
Ein Licht zwischen den Wolken -
Streha mes reve (OmU), Sa 19 Uhr;
So 12.50 Uhr
Gut gegen Nordwind, Sa/So 18.30 Uhr
Idioten der Familie, 12J, So 13.30 Uhr
Late Night - Die Show ihres Lebens
(OmU), Sa 18.45 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OmU), Sa/So 16/19.45 Uhr
Pailwaan (OmenglU), Sa 13 Uhr
Paranza: Der Clan der Kinder - La
paranza dei bambini (OmU), 16J,
So 20.45 Uhr
Sneak Preview (OmU), So 21 Uhr
Synonymes (OmU), 12J, Sa 16.30 Uhr
Systemsprenger, 12J,
Sa/So 14.10/20.50 Uhr
The Whale and the Raven (OmU),
So 10.50 Uhr
Und der Zukunft zugewandt, 12J,
So 18.40 Uhr
Wer 4 sind - Die Fantastischen Vier,
So 16.40 Uhr
Yesterday (2019) (OmU), Sa 20.45 Uhr
MUSEUM-LICHTSPIELE
Lilienstr. 2,t482 403
Ad Astra - Zu den Sternen (OV),
Sa/So 19.30 Uhr; Sa auch 16 Uhr; So
auch 22.50 Uhr
Angry Birds 2: Der Film (OV),
Sa/So 14.05/16 Uhr
Asterix und das Geheimnis des Zau-
bertranks, So 14 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando - Toy Story IV (OV),
Sa/So 17 Uhr
Benjamin Blümchen, Sa 14.05 Uhr;
So 14.15 Uhr
Bohemian Rhapsody (OV), 6J,
So 11 Uhr
Der Honiggarten: Das Geheimnis der
Bienen - Tell It to the Bees (OV), 12J,
So 16.10 Uhr
Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in
den Dschungel!, So 12.25 Uhr
Der König der Löwen (2019) - The
Lion King (OV), Sa/So 18.20 Uhr
Die drei !!!, Sa 12.10 Uhr
Diego Maradona (OV), 12J,
So 11.15 Uhr
Die sagenhaften Vier - Marnies Welt,
Sa 12.10 Uhr
Downton Abbey (OV),
Sa/So 15.50/18.15/20.40 Uhr
Es: Kapitel II - It: Chapter Two (OV),
16J, Sa/So 22 Uhr
Late Night - Die Show ihres Lebens
(OV), Sa/So 18 Uhr
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, Sa/So 15 Uhr

Once Upon a Time in... Hollywood
(OV), Sa/So 20.10 Uhr
Playmobil: Der Film, Sa 14 Uhr
Prinzessin Emmy, Sa 13 Uhr
Rambo 5: Last Blood (OV), Sa/So 20.45
Uhr; Sa auch 23.10 Uhr
Rocketman (OV), 12J, So 10.10 Uhr
Submission (2019) (OV), 12J,
So 23.10 Uhr
The Kitchen - Queens of Crime (OV),
16J, Sa 22.50 Uhr; So 23.10 Uhr
The Rocky Horror Picture Show (OV),
12J, Sa 23.10 Uhr
TKKG - Jede Legende hat ihren An-
fang, 6J, Sa 12.05 Uhr; So 13 Uhr
Trautmann (OV), 12J, So 10.40 Uhr
NEUES MAXIM
Landshuter Allee 33,t 89059980
Das Wunder im Meer von Sargasso,
So 12.20 Uhr
Late Night - Die Show ihres Lebens,
Sa/So 16.30 Uhr
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, Sa/So 14.30 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
Sa/So 20.15 Uhr; So auch 11.30 Uhr
Systemsprenger, 12J,
Sa/So 16.30/18.45 Uhr
Tel Aviv On Fire, 6J, Sa/So 14.40 Uhr
Und wer nimmt den Hund?,
Sa/So 18.30 Uhr
Wer 4 sind - Die Fantastischen Vier,
Sa 21 Uhr
Yesterday, So 21 Uhr
NEUES REX
Agricolastr. 16,t562 500
Downton Abbey, Sa 15/17.30/20.15
Uhr; So 15.15/18/20.30 Uhr
Late Night - Die Show ihres Lebens,
Sa 15.30 Uhr; So 10.45 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, Sa/So 18 Uhr; Sa
auch 20.30 Uhr
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, Sa/So 13.15 Uhr
Playmobil: Der Film, Sa/So 12.45 Uhr
So wie du mich willst, 12J,
So 20.15 Uhr
Über Grenzen - Der Film einer langen
Reise, 12J, So 15.30 Uhr
Und wer nimmt den Hund?,
So 10.45 Uhr
NEUES ROTTMANN
Rottmannstr. 15,t521 683
Der unverhoffte Charme des Geldes,
12J, So 20.30 Uhr
Late Night - Die Show ihres Lebens,
Sa 20.30 Uhr; So 18 Uhr
Über Grenzen - Der Film einer langen
Reise, 12J, Sa 15.45 Uhr
Und wer nimmt den Hund?, Sa 18.15
Uhr; So 15.45 Uhr
RIO FILMPALAST
Rosenheimer Platzt486 979
Diagnose Demenz, So 11 Uhr
Downton Abbey, Sa 15.30/18/20.30
Uhr; So 14.30/17/19.30 Uhr
Gut gegen Nordwind, Sa 15.30/20.30
Uhr; So 14.30/17/19.30 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, Sa 13.30 Uhr;
So 12.30 Uhr
Leid und Herrlichkeit, 6J, Sa 18 Uhr
ROYAL FILMPALAST
Goetheplatz 2,t53 39 56
Ad Astra - Zu den Sternen,
Sa 16.45/19.30/22.15 Uhr;
So 18.30/21 Uhr
Angry Birds 2: Der Film,
Sa/So 13.15/15.30/17.45 Uhr
A Toy Story: Alles hört auf kein Kom-
mando, Sa/So 16 Uhr
Der König der Löwen, Sa/So 20.45 Uhr;
Sa auch 14 Uhr; So auch 13.15 Uhr
Es: Kapitel II, 16J,
Sa/So 16.45/20.15 Uhr

Once Upon a Time in... Hollywood,
Sa/So 14/17.15/20.30 Uhr
Pets II, Sa 13.45 Uhr
Playmobil: Der Film, Sa 14.30 Uhr;
So 13.45 Uhr
Rambo 5: Last Blood,
Sa/So 18.30/20/22.15 Uhr
Preview: Shaun das Schaf: Der Film:
UFO-Alarm, So 14.30 Uhr
Wer 4 sind - Die Fantastischen Vier,
So 16 Uhr
STUDIO ISABELLA
Neureuther Str. 29,t271 88 44
Leid und Herrlichkeit - Dolor y gloria
(OmU), 6J, Sa/So 18.15 Uhr
Mein Leben mit Amanda, 12J,
Sa/So 16.10 Uhr
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit
Flamingo!, Sa/So 14.20 Uhr
Preview: Nurejew - The White Crow,
6J, So 11.50 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood
(OmU), Sa/So 20.30 Uhr
THEATINER-FILM
Theatinerstr. 32,t223 183
Ein leichtes Mädchen - Une fille facile
(OmU), 16J, Sa/So 18.30 Uhr
Mein Leben mit Amanda - Amanda
(OmU), 12J, Sa/So 16.15 Uhr
Synonymes (OmU), 12J, Sa/So 20.30
Uhr; So auch 13.45 Uhr
WERKSTATTKINO
Fraunhoferstr. 9,t260 72 50
D. A. Pennebaker-Filmreihe (OmU),
So 22.15 Uhr
I Am Sun Mu (OmenglU), So 17.30 Uhr
Ich war zuhause, aber..., 6J,
So 10.45 Uhr
Kino Wien Film, Sa 17.45 Uhr
La flor - Akt 3 (Episode 3/I) (OmU) /
La flor - Akt 4 (Episode 3/II) (OmU) /
La flor - Akt 5 (Episode 3/III) (OmU),
Sa 20 Uhr
Shinya Tsukamoto-Filmreihe (Omeng-
lU), So 15.15 Uhr
Wajib - Die Hochzeitseinladung
(OmU), So 20.15 Uhr
AUTOKINO
Aschheim, Münchner Str. 60,
t08151/90 340
Angel Has Fallen, 16J, Sa 20.30 Uhr
Es: Kapitel II, 16J, Sa/So 20.30 Uhr
Rambo 5: Last Blood, Sa 23.15 Uhr;
So 20.30 Uhr
FILMECK IM BÜRGERHAUS
Gräfelfing, Bahnhofsplatz. 1,
t85 18 22
Der König der Löwen, Sa/So 15 Uhr
Gut gegen Nordwind, Sa 17.15 Uhr;
So 20.15 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
Sa 19.30 Uhr; So 17.15 Uhr
FILMSTUDIO
Ottobrunn, Rathausplatz 1,
t60 85 53 44
Downton Abbey,
Sa/So 17.45/20.15 Uhr
KINOCENTER
Ottobrunn, Ottostr. 72,t609 41 41
Der König der Löwen, Sa/So 14.30 Uhr
Gut gegen Nordwind,
Sa/So 18.10/20.45 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, Sa/So 17 Uhr
Once Upon a Time in... Hollywood,
Sa/So 19.10 Uhr
Playmobil: Der Film,
Sa/So 13.45/16 Uhr
KINO HAAR
Haar, Jagdfeldring 97,t45 60 09 95
Angry Birds 2: Der Film (3D),
Sa/So 13.50/16/18.10 Uhr
Es: Kapitel II, 16J, Sa/So 17.40/21 Uhr
Leberkäsjunkie, 12J, Sa/So 20.20 Uhr
Pets II, Sa/So 13.50/15.45 Uhr

Kino


vonbarbara hordych

E


s ist diese charakteristi-
sche Bewegung von Peer,
die Ona besonders anrührt:
Er wischt sich mit den Fin-
gern die blonden Haare aus
der Stirn, gleichzeitig bemüht, mit
dem Handballen die Narbe zu verber-
gen. „Vielleicht sandte diese sichelför-
mige Naht an seiner Schädelseite so
etwas wie Verbindungswellen über
den heißen Sand“, erinnert sich Ona
an die erste Begegnung mit dem Sur-
fer-Jungen am Strand von Vieux. Der
wiederum hat sie erst ein Jahr später,
bei der erneuten Begegnung der Studi-
enanfänger in einem Park in Mün-
chen, wirklich wahrgenommen. Ona
und Peer, genannt Pe, sind die Prota-
gonisten in Sandra Hoffmanns Ju-
gendroman „Das Leben spielt hier“,
den die Münchner Autorin am Mon-
tag in der Monacensia vorstellt.

So wie es in Peers Leben diesen ein-
schneidenden Abend gibt, an dem
sein älterer Bruder Dani mit dem Au-
to verunglückte und auch beinahe ihn
mit in den Tod gerissen hätte, gibt es
auch in Onas Leben einen „schlimms-
ten Tag“, an dem ihre Mutter an ei-
nem Herzinfarkt starb. Ona ist sich si-
cher, dass sie Peer deshalb getroffen
hat. „Man musste nach einem ähnli-
chen Erlebnis, das schlimm war, nicht
unbedingt ähnlich reagieren, aber
ganz tief drin sitzt das Erlebnis, und
vielleicht funkt es Morsezeichen oder
so etwas über die Augen hinaus in die
Welt; über die Stimme oder einfach
über die Bewegungen, die man
macht. Ona ist sich sicher.“ Mit ihren

Verlusten gehen beide sehr unter-
schiedlich um. Während Ona be-
kennt, dass der Tod ihrer Mutter ver-
meidbar gewesen wäre, „hätte sie es
ein wenig genauer genommen mit ih-
rer Gesundheit“, hat Peer den genau-
en Hergang der Ereignisse in jener fol-
genschweren Nacht noch nicht ein-
mal seinen Eltern oder dem Psychia-
ter Potasche ausführlich erzählt.

„Vielleicht kann man das als den Ur-
grund meines Schreibens bezeich-
nen: Eine Sprache für etwas zu fin-
den, über das geschwiegen wird“, sagt
die 1967 geborene Autorin. Bereits ihr
vorangegangenes, autobiografisch ge-
färbtes Erinnerungsbuch „Paula“
kreiste mit wahren Begebenheiten
und fiktiven Szenen um das laute
Schweigen, das drei Frauen-Generati-
onen in einem emotionalen Gefäng-
nis hält. „Ich bin in einem Haus mit ei-
ner schweigenden Großmutter aufge-
wachsen, die nicht über sich gespro-
chen hat, nicht erzählt hat, wer der Va-
ter ihrer Tochter, also meiner Mutter
ist“, sagt Hoffmann über den Hinter-
grund ihres 2018 mit dem Hans-Falla-
da-Preis ausgezeichneten Romans.
„Mit dieser Biografie gehöre ich der
Generation der Kriegsenkel an, die
mit dem Erbe des Nicht-Sprechens zu
tun hat. Dabei ist Sprechen eine große
Chance für ein gutes Leben“.
In ihrem neuen Buch sind es Peer
und Ona, die sich aufgrund des ver-
zehrenden Schweigens dem End-
punkt ihrer zarten Liebesgeschichte
nähern: Ona wirft Peer vor, sich keine
Wut auf seinen Bruder Dani zu erlau-
ben, dessen fahrlässiges Verhalten
um ein Haar auch ihn, Peer, umge-

bracht hätte. Peer wiederum fühlt nur
Trauer. Wut? Vielleicht auf seine El-
tern, die ihm sprachlos am Esstisch
gegenübersitzen, ihm das Gefühl ver-
mitteln, dass „der falsche Sohn“ den
Autounfall überlebt habe.
„Die Frage ist doch, in welchem Mo-
ment gibt es Abbrüche in Beziehun-
gen?“, sagt Sandra Hoffmann. Ihrer
Erfahrung nach passiere das in Situa-
tionen, in denen es zu Missverständ-
nissen komme, keine Verständigung
mehr möglich sei. Diese lebensphilo-
sophische Überzeugung zieht sich
durch die in dichten, prägnanten Sät-
zen geschilderten Szenen zwischen
Ona und Peer. Sie findet sich aber
auch in dem Schicksal des Mittfünfzi-
gers Kriedel wieder. Der zunächst nur
in der theoretischen Anschauung
vom Surfen begeisterte Buchhändler
leidet durch den unerklärten Weg-
gang seiner Freundin, von dem er nur
zögerlich zu erzählen beginnt. „So-
bald er sich Matilda lebendig genug
gesprochen hatte, wurde auch Krie-
del wieder lebendig, als ob sie das
Herz war, das in ihm schlug“, konsta-
tiert Ona. Mit ihrer Klarheit wird Ona
nicht nur zur Treibkraft ihrer eigenen
Liebesgeschichte, sondern auch für
die des verschlossenen Kriedel.
„Es hat mich einfach sehr gereizt,
diese sehr starke, sehr analytische
und präsente Mädchenfigur zu er-
schaffen. Sie muss nicht erst 30 oder
40Jahre alt werden, um so eigenwil-
lig und mutig zu sein.“ Begleitet von
seinen jungen Freunden macht Krie-
del sich tatsächlich auf den Weg nach
Nordspanien, um Matilda zu suchen.
Für ihn ein existenzieller Schritt – viel-
leicht ebenso mutig wie der, sich das
erste Mal auf ein Surfbrett zu wagen.

Das Leben spielt hier, Buchpremiere mit San-
dra Hoffmann, Mo., 23. Sep., 19 Uhr, Mona-
censia,Maria-Theresia-Straße 23

Die Autorin hat wie viele
Kriegsenkel mit dem Erbe
des Nicht-Sprechens zu tun

Redebedarf


Die preisgekrönte Münchner Autorin Sandra Hoffmann stellt ihren Jugendroman „Das Leben spielt hier“


in der Monacensia vor. Mit sprachlicher Intensität wendet sie sich gegen allzu lautes Schweigen


Egbert Tholl wollte diesmal etwas Sinnvolles in
dieses Kasterl schreiben, aber die Albernheit sei-
ner Bürokollegin brachte ihn aus dem Konzept.

von egbert tholl

Z


uerst einmal muss ich auf Wunsch eines Kollegen, der das
Oktoberfest verachtet, folgenden Hinweis unterbringen:
An diesem Samstag diskutieren in der Kammer 2 der
Münchner Kammerspiele Márton Gergely, leitender Redakteur
des ungarischen WochenmagazinsHVG, und Bartosz Wieliński,
Außenpolitikchef der polnischen TageszeitungGazeta Wyborc-
za, über diePressefreiheit in Ungarn und Polen, beziehungs-
weise wohl eher über deren Absenz, zumindest deren Ver-
schwinden. Angeleitet wird das Gespräch zwischen den beiden
von Nina Horaczek von der wunderbaren Wiener Wochenzei-
tungFalter. Auch nicht ganz unpolitisch ist ein Konzert am Mitt-
woch, 25. September, um 20Uhr im Carl-Orff-Saal. Dort spielen
Mitglieder desSymphonieorchesters des Bayerischen Rund-
funkszusammen mit Musikern desGwang ju Symphony Or-
chestraaus Südkorea. Also beste interkontinentale Verständi-
gung, mit Mozart und Beethoven, aber auch mit einem Stück
von Isang Yun und einem von Kim Dae Song, das „Democracy“
heißt. Solistin ist die Geigerin Jehye Lee vom BR-Symphonieor-
chester, die musikalische Leitung hat Joseph Bastian; der war
mal beim BRSO und könnte nun fürchten, dass vor lauter Wiesn
keiner kommt.
Ansonsten bestehen die nächsten Tage aus Wiesnvermei-
dungsstrategie. Ich habe gar nicht so sehr viel gegen das Okto-
berfest, aber ein Tag pro Ausgabe reicht mir inzwischen; das ist
immer der Tag, an dem ein sehr lieber Freund von mir Geburts-
tag feiert, den ich ungefähr so lange kenne, wie es das Oktober-
fest gibt, das er sehr liebt. Also fahre ich am Freitag nach Bern;
dort am Theater vollendet Elmar Goerden seine Trilogie eige-
ner Überschreibungen antiker Stoffe. Am Samstag geht es nach
Köln, weil der Kollege Brembeck mir gesagt hat, der dortige Ge-
neralmusikdirektor der Oper sei sehr aufregend und ich solle
mir den doch mal anhören. Leider macht er „Tristan und Isol-
de“, leider deshalb, weil das halt lang dauert. Am Sonntag bin
ich dann in Stuttgart, dort macht Calixto Bieito Horváths „Italie-
nische Nacht“. Zur Jahreszeit passender wäre „Kasimir und Ka-
roline“, aber hier geht es um Nazis, Weimar, Grusel und Politik.


Sandra Hoffmann lebt mit ihrer Familie in München. Im Literaturhaus
unterrichtet die Autorin auch kreatives Schreiben. FOTO: PETER HASSIEPEN

Ein schlimmes Erlebnis
funkt Morsezeichen hinaus
in die Welt, vermutet Ona

VORSCHLAG-HAMMER

Politik in


Zeiten des Bieres


R18 KULTUR Samstag/Sonntag, 21./22.September 2019, Nr. 219 DEFGH


....

........

mobile
faszination
Ausgabe Nr. 9 • September 2019

Eine Sonderveröffentlichung in der Süddeutschen Zeitung

Selbstlernende Autos
Künstliche
Intelligenz fürs
autonome Fahren

Neu beim Händler

Mobilitätswende mit power to x
Alternative Energiespeicher
Hilfreich zur hand
Automatischer
Heckklappenöffner

VW Passat / Passat Variant

Opel Corsa

Audi A4 / A4 Avant

Motorrad Caravan und Camping Wassersport
Meisverkaufte Honda Super Cub in Neuauflage Puccini & Cellini: exklusive Wohnmobile von Tabbert Formel 1-Boliden fliegen übers Wasser

....

Vom Autoradio
zum Multimedia-
System

Noch mehr Motormarkt!


Am Montag, den 23. September 2019 er-
scheint die Sonderveröffent lichung mobile
faszination. Diese ist der Süddeutschen Zei-
tung in den Gebieten Stadt München und
Region* beigelegt.
Es werden Neuheiten in der Motormarktbran-
che aufgegriffen sowie spannende und infor-
mative Themen rund um das Auto, Motorrad,
Wassersport und Caravan erörtert.

* Regionales Kernverbreitungsgebiet der Süddeutschen Zeitung: Stadt und
Landkreis München sowie die Landkreise Dachau, Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Bad Tölz-Wolfratshausen und die
Gemeinden Jetzendorf, Ried, Steindorf, Geltendorf, Penzberg, Sees-
haupt, Bernried, Pähl, Dießen, Utting, Schondorf und Eching.
Nähere Informationen unter Telefon 0 89/21 83-3 69
oder [email protected]

Am
Montag, den


  1. September 2019,


in der
Süddeutschen

Zeitung

Mobilität


fasziniert



  • lesen Sie am Montag
    die Süddeutsche Zeitung.

Free download pdf