MF-MT

(Darren Dugan) #1
Kapitel 5 | Drinnen & Draußen 89

Das mobile Studio


Gerade in der People-Fotografie machen Sie
sehr viele Aufnahmen nicht im Studio, sondern
an allen möglichen und unmöglichen Orten,
teilweise unter den unmöglichsten Bedingun-
gen. Die Arbeit on Location, also überall dort,
wo Sie Menschen fotografieren, bei der Arbeit,
in deren privatem Umfeld, im Café oder im
Freien, ist spannender als Studiofotografie, aber
auch ein wenig schwieriger.


Deswegen ist es wichtig, dass Sie dafür gut
gerüstet sind und Ihr „Fotostudio“ immer bei
sich haben. Oftmals reicht leider das verfügbare
Licht nicht aus, um ein brillantes Bildergebnis
zu erzielen, oder andersherum würden ein paar
Hilfsmittel das Foto deutlich besser machen.


Was also neben Kamera und Objektiven unbe-
dingt zu Ihrer Ausrüstung gehören sollte, sind
faltbare Flächenreflektoren, ein Stativ und ein
externes Blitzgerät.


Outdoor-Porträts


Egal, ob im Freien oder on Location, Ihre neuen
besten Freunde heißen Reflektor, Diffusor und
Abschatter. Ich betrachte die Arbeit mit dem
Licht vor Ort immer als Drei-Phasen-Plan: Plan
A ist auf jeden Fall Available Light. Wenn das
natürliche Licht nicht ausreicht, ist Plan B der
Einsatz eines Reflektors und Plan C der exter-
ne Blitz, auch gerne in Kombination mit dem
Reflektor.


Wichtig ist aber auch, dass Sie Ihre Ausrüstung nicht überlasten. Wenn Sie
vor Ort angelangt sind (nicht an jede Location kann man mit dem Auto
fahren) und Sie vor lauter Schleppen Ihre Hände nicht mehr ruhig halten
können, macht das aus meiner Sicht wenig Sinn. Entscheiden Sie also von
Fall zu Fall, ob Sie zum Beispiel das Stativ noch mitnehmen. Das Stativ
können Sie gleich zweifach verwenden: Zum einen ersetzt es die helfen-
de Hand, die Ihnen den Reflektor halten kann und zum anderen gibt es


Auch Beauty-Fotos müssen nicht immer im
Studio entstehen. Kamera: Fujifilm FinePix
S2Pro mit 80-200 mm 2.8er Objektiv –
Belichtung 1/250 Sek. bei f/4 – Brennweite
300 mm – ISO 400. Foto: Carina Meyer-
Broicher
Free download pdf