MF-MT

(Darren Dugan) #1
92 Kapitel 5 | Drinnen & Draußen

Flächenreflektoren


Um flexibel zu bleiben, wenn Sie sich in der Natur oder
Stadt bewegen, eignen sich am besten Faltreflektoren. Falt-
reflektoren werden in Größen von 30 bis 130 cm als runde
Reflektoren, Abschatter und Diffusoren sowie bis zu 120
x 180 cm als ovale Variante angeboten. Die kleineren Aus-
führungen eignen sich nicht für Porträts. Von einer Größe
ab zirka 60 bis 80 cm eignet sich der Faltreflektor für den
Einsatz bei der People-Fotografie, wobei Sie die runden
Reflektoren für Porträts bis zur Taille verwenden und ovale
Lichtscheiben der Ausleuchtung bei Ganzkörperfotos die-
nen.
Die Reflektoren sind in verschiedenen Ausführungen
erhältlich. Als Einsteiger sind Sie mit den 3-in-1 oder 5-in-
1 Kits für sehr gut bedient. Die 3-in-1 Kits haben als Basis
immer den Diffusor auf Stahlfederrahmen sowie einen
Überzug mit Reißverschluss, der eine silberfarbene und
eine goldfarben beschichtete Seite hat. Alternativ wird das
Set mit einem Überzug mit schwarzer und weißer Seite
angeboten. Auch bei den 5-in-1-Kits bildet der Diffusor die
Basis. Der Überzug ist jedoch beidseitig verwendbar, eine
Seite ist jeweils mit Schwarz und Silber ausgestattet, die
andere mit Gold und Weiß. Bei den aktuell neuen Kits wird
die schwarze Seite zum Abdunkeln durch eine Softgold-
Variante ersetzt, die je nach Anbieter unterschiedlich mit
Silber- und Goldfolie beschichtet ist. Alle Produkte werden
mit Handschlaufe und Transporttasche geliefert.
Einzelne Faltreflektoren sind, mit Ausnahme der Diffusoren wegen der
Lichtdurchlässigkeit, immer auf beiden Seiten mit unterschiedlicher Folie
bespannt. Hier können Sie je nach Einsatzzweck zwischen allen auf dem
Markt befindlichen Farben wählen.
Eine weitere Ausführung sind die „Ein-Mann“-Reflektoren mit Haltegriff.
Obwohl ebenfalls faltbar, sind sie mit einem Handgriff versehen, der es
Ihnen ermöglichen soll, den Reflektor selbst zu halten. Dies setzt voraus,
dass Sie mit Stativ fotografieren und auch der Wind nicht zu stark ist.
Diese Reflektoren sind teurer als die üblichen Modelle, es ist fraglich, ob
sich die Mehrkosten lohnen, denn mit ausgestrecktem Arm fotografiert
es sich nicht wirklich konzentriert und entspannt, fraglich ist auch, ob die
Sonne im richtigen Winkel steht, um von der Position der Kamera aus mit
ausgestreckten Armen erreicht zu werden.

Große Flächenreflektoren, wie hier von
California Sunbounce, leuchten das Modell
vollständig aus und bringen Licht auch in
die dunkelste Ecke. Im Studio ersetzt ein
solcher Reflektor die zweite Lampe voll
und ganz. Auch diese Reflektoren lassen
sich relativ einfach aus einanderbauen und
in der mitgelieferten Tasche transportieren
Foto: California Sunbounce

Free download pdf