MF-MT

(Darren Dugan) #1

94 Kapitel 5 | Drinnen & Draußen


Sunflame: Auch Sunflame mischt Gold-
und Silber für natürliche Hauttöne mit
Sonneneffekt.

Die praktische Anwendung
Mit den Reflektoren können Sie überall
ähnliche Bedingungen wie im Studio
herstellen, insbesondere was die Licht-
führung angeht. Das klassische Beispiel
hierfür ist die Porträtfotografie. Wenn
Sie bei harter Mittagssonne Aufnahmen im Freien machen möchten, ist
der Difussor unverzichtbar. Denn bei direkter, frontaler Sonneneinstrah-
lung ist es nicht möglich zu fotografieren, weil das Modell, von der Sonne
geblendet, die Augen nicht öffnen kann. Bei seitlichem Lichteinfall entste-
hen hässliche, harte Schatten. Und bei Gegenlicht wird das Gesicht nicht
genügend ausgeleuchtet. Platzieren Sie das Modell so, dass das Licht von
schräg vorne kommt. Zwischen Sonne und Modell positionieren Sie den
Diffusor. Die der Sonne abgewandte Gesichtshälfte wird zusätzlich mit
einem Reflektor mit Gold- oder Sonnenbeschichtung ausgeleuchtet. So
erhalten Sie eine ausgewogene Ausleuchtung, die dennoch genügend Tiefe
hat.
Eine weitere Möglichkeit ist, das Modell komplett im Schatten zu platzie-
ren und mittels eines oder zweier Reflektoren das Sonnenlicht indirekt auf
das Modell zu lenken. Hierzu eignen sich ebenfalls goldfarbene Reflekto-
ren, die viel Sonne und warme Hauttöne ins Foto bringen.

Sinnvolles Zubehör
Der beste Reflektorhalter ist immer noch ein Mensch. Denn nur er ist auf
Anweisung des Fotografen in der Lage, durch Nuancen in der Haltung das
Licht präzise zu führen. Aber leider hat man nicht immer die Gelegenheit,
gemeinsam mit jemandem zu fotografieren. Die Halterungen und Stative
für Reflektoren machen hauptsächlich im Studio Sinn, dort verändert sich
das Licht nicht und wenn, wird der Reflektor ebenfalls neu positioniert.
Wenn Stative nur eine senkrechte Halterung aufweisen, wird sich draußen
beim kleinsten Wind der Reflektor aus dem optimalen Winkel drehen.
Achten Sie also unbedingt auf eine stabile Querbefestigung, denn nur die
kann zwei Hände ersetzen. Für den Diffusor sind ausschließlich Halterun-
gen geeignet, die nicht hinter dem Diffusor laufen, weil deren Schatten
sonst auf das Objekt oder Modell fallen würden.

Zusammenfassend gibt es drei
einfache Grundregeln für den
Einsatz von Reflektoren:
Die Reflexion ist immer nur so
groß wie der Reflektor.
Die Farbe der Reflektion ent-
spricht der Beschichtung des
Reflektors.
Der Einfallwinkel des Lichts
entspricht dem Ausfallwinkel
der Reflektion.
Free download pdf