MF-MT

(Darren Dugan) #1
98 Kapitel 5 | Drinnen & Draußen

Eine klassische Situation, um den internen Blitz als Aufhellblitz einzuset-
zen, ist Gegenlicht. In der Regel ist hier bei korrekter Belichtungsmessung
die Belichtung ausgewogen, das Gesicht aber zumeist insgesamt etwas zu
dunkel. Eine Überbelichtung mittels der Belichtungskorrektur würde das
Gesicht zwar etwas heller werden lassen, im Bereich der Haare käme es
aber zu ausgefressenen Lichtern und der Hintergrund würde teilweise zu
hell werden, was dem Gesamteindruck des Bilds schaden würde. Abhilfe
kann hier der interne Blitz schaffen. Schalten Sie die Belichtung auf Mehr-
feldmessung, um auch die Umgebung hinter dem Motiv in die Belich-
tungsmessung einzubeziehen. Neuere Digitalkameras erkennen dadurch,
dass es sich hier um eine Gegenlichtsituation handelt, und stellen die
Lichtleistung des internen Blitzes entsprechend schwach ein. Im Endergeb-
nis ist die Umgebung weiterhin richtig belichtet, das Porträt im Verhältnis
zum Hintergrund aber aufgehellt.

Externe Blitzgeräte
Blitzgeräte sind die großen Brüder des inter-
nen Blitzes Ihrer Digitalkamera. Systemblitze
des Kameraherstellers (oder passende Geräte
von Fremdherstellern) besitzen alle Funkti-
onen, die auch der interne Blitz hat. Dessen
eher dürftige Blitzreichweite schlagen Sys-
temblitze um Längen: Je nach Leistung lassen
sich Motive in 10 Metern Entfernung oder
mehr zufriedenstellend ausleuchten. Alle
größeren Systemblitzgeräte haben zudem
einen unschlagbaren Vorteil gegenüber dem
internen Blitz, denn sie sind schwenkbar.
Das heißt, Sie können die Motive auch mit
indirektem Blitz beleuchten. So können Sie
die oftmals sehr harten Schatten beim direk-
ten Blitzen vermeiden. Alle Einstellungen
und Korrekturen für den internen Blitz der
Kamera wirken genauso auf den Systemblitz.
Sofern Sie ein Kabel oder einen Sender ver-
wenden, der die Kameraeinstellungen an den
Blitz überträgt,
gilt dies auch, wenn der Blitz entfesselt ein-
gesetzt wird.

Mithilfe einer Blitzschiene, die in der Stativaufnahme der Kamera befestigt wird,
lassen sich auch große Blitzgeräte an einer
Digitalkamera befestigen. Foto: Martin Schwabe

Free download pdf