MF-MT

(Darren Dugan) #1

102 Kapitel 5 | Drinnen & Draußen


Die Raumgröße
Bevor Sie nun anfangen zu planen, was Sie für ein Heimstudio alles an
Licht und Ausstattung brauchen, schauen wir uns erst einmal an, wie viel
Platz Sie benötigen oder zur Verfügung haben. Drei Dinge bestimmen
die Tiefe eines Heimstudios: die Brennweite, der Bildausschnitt und der
Abstand zwischen Modell und Hintergrund. Um eine stehende Person
komplett ohne Verzerrung zu fotografieren, ist mit dem Normalobjektiv
eine Distanz von mindestens 3 bis 4 Metern nötig. Mit einem Weitwinkel
sind auch kürzere Distanzen möglich, allerdings um den Preis deutlicher
Verzerrungen, die gerade im Bereich der People-Fotografie sehr ungünstig
sind. Brennweiten unter 30 mm sollten Sie unbedingt vermeiden, wenn Sie
keinen Wert auf künstlerische Verzerrung des Modells legen. Ein weiterer
Meter ist sinnvoll, um sich hinter der Kamera noch bewegen zu können.
Wir reden also von zirka 4 bis 6 Metern, um eine stehende Person zu foto-
grafieren.

Platzbedarf und Abstände


Brennweite Brustbild Oberkörper Ganzkörper Gruppe
50 mm 1,00 m 1,5 m 3,0 m 4,0 m
100 mm 2,0 m 3,0 m 6,0 m 8,0 m
150 mm 3,0 m 4,5m 9,0 m 12,0 m
200 mm 4,0 m 6,0 m 12,0 m 16,0 m

Mindestabstand Hintergrund/Modell
Schattenfreier Hintergrund 1,50 m
Separat ausgeleuchteter Hintergrund 2,00 m
Hintergrundlicht für das Modell 2,50 m
Von hinten beleuchteter Hintergrund 3,00 m
In der Studiofotografie werden Lichtsituationen simuliert oder neue
„unübliche“ erfunden. Wenn Sie natürliche Lichtsituationen simulieren
möchten, brauchen Sie Hauptlicht von oben, entsprechend der Sonne
bei Tageslicht. Auch bei Lichtsituationen im Innenraum gibt es oft ein
oder mehrere Lichter, die von oben kommen. Ist in Ihrem Studio nicht
genügend Platz, um eine Leuchte oberhalb eines stehenden Modells
anzubringen, verlieren Sie einiges an Gestaltungsfreiheit. Wenn Sie den
Lampenkörper zwar anbringen können, das Modell dann aber zu nah an
diesem Licht steht, dann haben Sie schnell Probleme mit zu harten Schat-
ten und unausgeglichener Lichtführung. Daher fragen Profis bei der Stu-
Free download pdf