MF-MT

(Darren Dugan) #1
Kapitel 7 | High-Key-Fotografie 123

zum Beispiel habe ich statt eines weißen Tuchs transparenten zartgrauen
Stoff verwendet. So behält das Material ein wenig von seiner Zeichnung
und Struktur, um sich vom Hintergrund
abzuheben. Trotz des kleinen Kniffs zeigt das
Histogramm ein perfektes High-Key.


Bei dem Foto oben gibt es einen anderen
kleinen Trick, um das Modell noch vom
Hintergrund abzugrenzen. Hier erfolgte die
Ausleuchtung nicht ganz schattenfrei. Der
winzige Schatten rund um das Modell ver-
hindert zum einen, dass der Eindruck vermit-
telt wird, das Modell würde schweben, zum
anderen umreißt der Schatten ein wenig die
Körperformen.


Wenn Sie keine Softboxen zur Verfügung
haben, können Sie auch mit den Standardre-
flektoren Ihrer Blitzköpfe eine gleichmäßige
Ausleuchtung des Sets erreichen. Wenn Ihr
Studio weiße Wände hat, reflektieren Sie die


Der Lichtaufbau ohne Hintergrundbe-
leuchtung (unten) begünstigt eine leichte
Schattenbildung. Kamera: Nikon D100 mit
50 mm f/1.8er Objektiv – Belichtung 1/160
Sek. bei f/10 – Brennweite 75 mm – ISO


  1. Foto: Carina Meyer-Broicher

Free download pdf