MF-MT

(Darren Dugan) #1

126 Kapitel 7 | High-Key-Fotografie


Bildbearbeitungsfilter
Die meisten Bildbearbeitungsprogramme bringen spezielle
Filter für High- und Low-Key-Aufnahmen mit. Doch wer
jetzt behauptet, man könne aus jedem x-beliebigen normal
belichteten Foto ein High- oder Low-Key machen, spricht
nicht ganz die Wahrheit. Richtig ist, dass insbesondere
High-Keys fast immer kleinerer Korrekturen am Computer
bedürfen. Um jedoch solche Filter anzuwenden, müssen
zumindest die Grundvoraussetzungen, also ein helles Sujet,
erfüllt sein. Wie Sie am nebenstehenden Beispiel sehen,
erscheint das Bild zwar hell und nicht überbelichtet, aber
das Histogramm zeigt einige für High-Keys absolut untypi-
sche Charakteristika.

Einsatzbereiche


Ein High-Key bietet sich überall dort an, wo es nicht um Formen oder
Strukturen im Bild geht. Dort, wo sanfte Farben und weiche Formen
gefragt sind, Kontraste keine Rolle spielen. Blättern Sie zum Abschnitt
Babys und Kleinkinder, hier herrschen High-Key-Aufnahmen vor. Einen
anderen großen Bereich der High-Key-Fotografie bilden Aktaufnahmen,
vornehmlich in sanften Grautönen oder zarten monochromen Farben
ausbelichtet. Aber auch Brautaufnahmen in der Hochzeitsfotografie bieten
sich mit ihren weißen Kleidern und weichem Licht für diesen hellen Bild-
typ an.

Modefotografie
In der Modefotografie kommt eine etwas andere Art des High-Keys zum
Einsatz, hier wird mit bewusster Überstrahlung des Hintergrunds gear-
beitet. Bei Modeaufnahmen muss das Modell häufig freigestellt werden.
Dafür verwenden Sie den gleichen Lichtaufbau wie für unser Titelfoto,
aber der Hintergrund wird um zwei Blendenstufen überbelichtet, so dass
er strahlend und reinweiß ist. So lässt sich das Modell in der Bildbearbei-
tung schnell freistellen.
Wichtig bei diesen Fotos ist, dass der Hintergrund zwar absolut weiß
ist, aber den Vordergrund, das Modell, nicht überstrahlt. Daher müssen
Sie hier unbedingt mit Lichtschluckern auf beiden Seiten der Lampen
arbeiten und die Ausleuchtung so wählen, dass die Reflexion des Hinter-
grunds das Hauptmotiv im Vordergrund nicht überstrahlt. Für die Hinter-
grundbeleuchtung eignen sich am besten lange Striplights oder Schirme.

Am Histogramm deutlich zu erkennen:
Ein Software-Filter macht auch aus einer
gleichmäßig belichteten Aufnahme noch
kein High-Key, wenn die Grundvorausset-
zungen nicht erfüllt sind.
Free download pdf