MF-MT

(Darren Dugan) #1
Kapitel 8 | Die Form 133

Der neutrale Fotograf


Um ganz ehrlich zu sein, vergessen Sie das. Sie können selbst bei größter
Professionalität keine neutralen Nahaufnahmen machen. Ein Shooting
erfordert immer zumindest ein Vorgespräch mit dem Modell. Selbst
wenn Sie also einen wildfremden Menschen fotografieren, lernen Sie ihn
zunächst ein wenig kennen und bilden Sie sich eine Meinung. Das Modell
ist Ihnen mehr oder weniger sympathisch, das wirkt sich auf Ihre Sichtwei-
se aus. Und das wiederum auf Ihre Fotos, ganz besonders auf die Nahauf-
nahmen.


Selbst wenn Sie auf ein fertiges Set kommen, auf dem das Modell bereits
in Maske komplett ausgeleuchtet steht und Sie nur noch auf den Auslö-
ser drücken müssten, würde spätestens in dem Moment, in dem Sie das
Gesicht ganz nah im Sucher sehen, Ihre Neutralität dahin sein. Woran liegt
es nun aber, dass wir einen Menschen, auch wenn wir ihn überhaupt nicht
kennen, mehr oder weniger sympathisch oder attraktiv finden? Und dies
ganz unabhängig vom Geschlecht des Modells?


Gesichter, die uns eine ganze Lebensge-
schichte erzählen, sind immer wieder
spannend. Dazu ist es nicht einmal not-
wendig, das ganze Gesicht abzubilden.
Kamera: Canon EOS 5D mit 24-105 mm
f/4.0er Objektiv – Belichtungszeit 1/13 Sek.
bei f/5.6 – Brennweite 140 mm – ISO 100.
Foto: Alexey Klementiev
Free download pdf