MF-MT

(Darren Dugan) #1
180 Kapitel 10 | Fashion & Glamour

den Betrachter emotional anspricht und Begehrlichkeiten weckt. Das kann
im Studio oder auch Outdoor sein.

Kunst
Im Gegensatz dazu stehen die Werbefotos teurer Labels, wie Sie sie in
Magazinen abgebildet sehen. Häufig erkennen Sie auf den ersten Blick
nicht, für welches Produkt hier geworben wird, selbst dann, wenn Sie den
Markennamen lesen, denn die meisten Designer vertreiben unter gleichem
Namen alles − vom Schuh über Kleidung und Schmuck bis hin zu Parfüm.
Ich schaue mir solche Fotos gerne an, einfach, weil sie schön sind, aufwän-
dig inszeniert und handwerklich gut gearbeitet. Und darum geht es auch
hier, nicht um den Pullover, sondern um ein Lebensgefühl, das diese Bilder
vermitteln.
Deswegen gibt es bei dieser Gattung von Modefotos auch keine Regeln,
was die Art der Aufnahmen angeht. Fotografen, Modelle, Stylisten und
Make-up-Artists inszenieren an zum Teil aufwändig gestalteten Sets ein
Gesamtkunstwerk. Was dabei herauskommt, kann extrem variieren. Vom
Kleidungsdetail an einem angeschnittenen Modell bis hin zum komplett
abgebildeten Set mit Komparsen ist alles möglich. Oder das Produkt wird
allein mit einem bekannten und ausdrucksstarken Modell beworben.
Dann ist die Grenze zur Porträtfotografie überschritten, wobei ein Unter-
schied besteht: Nicht der Charakter oder die Persönlichkeit des Modells
steht im Vordergrund, sondern das Produkt.
Gerade bei Dessous und Bademoden ist die Grenze zur erotischen Foto-
grafie eine Gratwanderung. Negligés, Strümpfe und hochhackige Schuhe

Die meisten Fotos dieses Genres lassen sich
heute nicht mehr eindeutig zuordnen. Die-
ses Beispiel könnte sowohl in die Bereiche
Fashion, Werbung als auch Lifestyle fallen.
Kamera: Nikon D200 mit 17-55 mm f/2.8er
Objektiv – Belichtung 1/160 Sek. bei f/5.6 –
Brennweite 31 mm – ISO 200.
Foto: Stefan Schaal (www.schaalfoto.de)

Visagisten
Die Zusammenarbeit mit einer Visa-
gistin muss nicht teuer sein. Häufig
suchen auch Make-up-Experten, die neu
im Geschäft sind, zunächst einmal eine
unentgeltliche Zusammenarbeit. Für
das Schminken des Modells werden sie
mit Fotos ihrer Arbeit für ihre Mappe
entlohnt. So können Sie gemeinsam mit
der Visagistin Erfahrungen sammeln
und Ideen entwickeln. Am besten
finden Sie Visagisten in Modell- und
Foto grafieforen im Internet
wie zum Beispiel unter
http://www.fotocommunity.de oder
http://www.model-kartei.de.

Free download pdf