MF-MT

(Darren Dugan) #1
186 Kapitel 10 | Fashion & Glamour

Die Beauty-Fotografie


Inwieweit sich die Beauty-Fotografie von der Werbefotografie für zum
Beispiel Kosmetikprodukte abgrenzt, lässt sich heute schon gar nicht mehr
sagen. Gemeinsam haben die beiden Genres auf jeden Fall, dass es hier
nicht um natürliche Aufnahmen geht, die das Wesen des Modells fotogra-
fisch festhalten wollen.

Das bedeutet jedoch nicht, dass es sich bei Beauty-Fotos durchweg um
Aufnahmen handelt, für die die Modelle mehr Zeit bei der Visagistin
verbracht haben als vor Ihrer Kamera. Auch Fotos von ungeschminkten
Modellen können durchaus zu Beauty-Bildern zählen.
Worin liegt nun das Geheimnis solcher Fotos? Alle diese Bilder zeigen
offensichtlich makellos schöne Menschen mit gleichmäßigen Gesichts-
zügen und ebenmäßiger Haut. Und bei den Porträtierten handelt es sich
nicht nur um professionelle Modelle, sondern auch um die Hausfrau von
nebenan.
Das Geheimnis liegt also nicht in der natürlichen Schönheit der Menschen,
sondern in der Art der Fotografie und der Nachbearbeitung der Fotos. Auf
die digitale Retusche gehen wir in einem späteren Kapitel des Buchs detail-

Beim nebenstehenden Foto sind ganz
bewusst keinerlei Hautstrukturen mehr
zu erkennen. Der Blick wird auf die Augen
fokussiert, die den Betrachter in ihren
Bann ziehen. Neben der Nachbearbeitung
war auch weiches Licht die Voraussetzung
für diese Aufnahme, die bei Tageslicht im
Schatten entstand.

Gute Beauty-Fotos
finden Sie zum Beispiel auch in der
deutschen Vogue online. Unter
http://www.vogue.de/bilder/galerien/0/0/0
können Sie Fotostrecken verschiedener
Fotografen auswählen.

Free download pdf