MF-MT

(Darren Dugan) #1
36 Kapitel 3 | Die Bildgestaltung

steuern und gewichten. Aber dennoch wird der Blick des Betrachters auch
bei einem unscharfen Nebenelement zwischen Haupt- und Nebenelement
wandern und er wird selbst entscheiden, welches Motiv für ihn das wich-
tigere ist.

Der Ausschnitt
Mit Ihrem Foto zeigen Sie immer nur einen Ausschnitt des tatsächlichen
Geschehens – sowohl in räumlicher als auch zeitlicher Hinsicht. Dabei
haben Sie verschiedene Möglichkeiten, das eigentliche Motiv zu isolieren:
durch die Wahl des richtigen Ausschnitts, der überflüssige Bildelemente
weglässt und den Blick des Betrachters auf das Wesentliche lenkt. Denn
auf einem Foto sollte es in der Regel nur einen Teil geben, der für die
Bildaussage wichtig ist und entsprechend herausgestellt wird. Wenn eine

Zwischen diesen beiden Aufnahmen liegt
nur eine Sekunde. Es verdeutlich sehr
schön die Flüchtigkeit des Augenblicks und
damit das Element des zeitlichen Aus-
schnitts. Und es zeigt, wie wichtig es ist, im
richtigen Moment den Auslöser zu drü-
cken. Kamera: Nikon D100 mit 80-200 mm
f/2.8er Objektiv – Belichtung 1/160 Sek. bei
f/8 – Brennweite 200 mm – ISO 200.
Foto: Carina Meyer-Broicher

Free download pdf