MF-MT

(Darren Dugan) #1

50 Kapitel 3 | Die Bildgestaltung


Beleuchtung Stellen Sie fest, ob Sie zusätzliches Licht benötigen und
wenn ja in welcher Form. Oft reichen der Aufsteckblitz und ein Reflek-
tor aus. Wenn Sie Studioblitze mitnehmen, überprüfen Sie, ob genügend
Steckdosen in Reichweite sind oder noch eine Kabeltrommel benötigt
wird.

Der Hintergrund
Bei Aufnahmen außerhalb des Studios ersetzen Sie zumeist einfarbige Hin-
tergründe und absolut planbares Licht durch eine spannendere, aber auch
schwierigere Umgebung. Der Hintergrund ist all das, was sich hinter dem
Modell befindet, also die letzte Ebene im Bild. Sie werden sich in der Regel
einen Aufnahmeort wählen, der zum Modell und der Art der geplanten
Aufnahmen passt. Aber trotz weit geöffneter Blende kann sich ein solcher
Hintergrund deutlich stärker auf das gesamte Bild auswirken, als Sie es
geplant haben. Das menschliche Gehirn setzt auch aus unscharf abgebilde-
ten Bildelementen wieder das scharfe Ganze zusammen.
Je stärker also das Hauptmotiv, Ihr Modell, das Foto dominieren soll, um
so schlichter in Farbe und Struktur muss der Hintergrund sein. Aber auch
eine farbneutrale Hauswand birgt kleine Tücken wie Schmutzflecken oder
Reflexionen. Versuchen Sie, die gröbsten Störungen zu vermeiden, und
retuschieren Sie kleine Stellen anschließend digital.

Frisur & Make-up


Haare und Frisuren
Bei Porträts spielen die Haare eine nicht ganz unwesentliche Rolle. Dabei
geht es zunächst einmal gar nicht um das Styling, sondern ihre Bedeutung
für die Beurteilung des Modells durch den Betrachter. Auch Haare oder ihr
Fehlen vermitteln bei Männern wie Frauen Gesundheit und Frische. Aus-
genommen hiervon sind modische Kahlköpfe, die andere Anforderungen
an Sie stellen.
Exotisch anmutende und farbenprächtige Haartrachten können so domi-
nant wirken, dass sie sogar vom Gesicht ablenken und das Haar zum
Hauptmotiv machen, eine Wirkung, die höchstens in den Bereichen
Fashion, Glamour und Beauty gefragt ist, aber nicht bei einem eher klas-
sischen oder formalen Porträt. Tückisch sind auch einzelne Haare oder
Haarsträhnen, die sich immer wieder ins Gesicht verirren, durchs Auge
Foto: Martin Schwabe laufen und nur mühsam in der Retusche wieder zu entfernen sind. Bitten
Free download pdf