MF-MT

(Darren Dugan) #1
Kapitel 4 | Die Belichtungsmessung 63

telten Belichtungswerten, eine stärker und eine schwächer belichtete Auf-
nahme. Den Grad der Belichtungsabweichung können Sie im Kameramenü
individuell auswählen, auch hier können Drittelstufen bis zu zwei Blenden
gewählt werden.


Machen Sie Ihre ersten Belichtungsreihen mit der Automatik und variieren
Sie die Werte erst, wenn Sie sich über Funktion und Anwendung absolut
im Klaren sind.


Neutralgrau


Die gemessene Einheit bei der Belichtungsmessung wird immer als Refe-
renzwert zum sogenannten Mittleren Neutralgrau angegeben. Dabei
handelt es sich um ein 18-prozentiges Grau. Allen Farben sind Grauwer-
te zugeordnet. Ein Belichtungsmesser weiß nicht, wie das Bild richtig
belichtet wird. Angegeben wird nur, wie ein Motiv beziehungsweise ein
Teil des Motivs belichtet werden muss, um es auf dem Sensor in Mittle-
rem Neutralgrau erscheinen zu lassen. Dieser Wert wird in Relation zum
Referenzwert des Mittleren Neutralgraus und zur eingestellten Lichtemp-
findlichkeit (ISO) sowie zur Verschlusszeit angegeben. Die Angabe, welche
Blende dafür einzustellen ist, können Sie als Vorschlag betrachten, um
dann bezogen auf Tiefen und Lichter die Blende oder Verschlusszeit zu
korrigieren.


● Entscheiden Sie sich je nach Aufnahmesituation individuell für
eine bestimmte Messmethode.
● Vergleichen Sie bei großen, hellen Bildbereichen (Himmel) oder
Gegenlicht die Messwerte der Matrixmessung und Spotmessung
und bilden Sie einen Kompromiss für die Belichtungszeit.
● Arbeiten Sie in extremen Situationen mit Belichtungsreihen,
speichern Sie hier im Zweifelsfall alle drei Fotos, um sie später im
Bildbearbeitungsprogramm zu einem zusammenzufügen.
● Analysieren Sie die verwendete Messmethode anhand der Exif-
Daten. Die Messmethode bzw. der Messungsmodus gibt Ihnen
an, welche Messmethode Sie oder die Automatik der Kamera
verwendet haben, und gibt Ihnen bei schlechtem Bildergebnis die
Möglichkeit, in einer ähnlichen Situation eine andere Messmetho-
de zu wählen.
Free download pdf