MF-MT

(Darren Dugan) #1
72 Kapitel 4 | Die Lichtformer

den Hintergrund. Auch der Einsatz mit Dia-Projektionen ist mit speziellen
Halterungen möglich. Die Darstellung erfolgt dann ähnlich einer Diapro-
jektion oder mit einfachen Formen als Schattenprojektion.

Die Wabenvorsätze
Waben gibt es als Vorsatz für Reflektoren oder Softboxen. Der Waben-
vorsatz bündelt das Licht, verringert das Streulicht und richtet das Licht
so besser. Außerdem steigert er die Brillanz und den Kontrast. Mit einer
Wabe, auch Richtgitter oder Honeycomb genannt, erzielen Sie zwei
Effekte: zum einen die Verringerung des Lichtwinkels und zum ande-
ren wird das Licht härter, am besten zu sehen an den ausgeprägteren
Schatten.
Waben sind Gitter aus quadratischen oder meist sechseckigen Zellen,
daher auch der Name Waben, die direkt auf den Reflektor aufgesetzt wer-
den oder in einem speziellen Halter sitzen. Es gibt unterschiedlich dichte
Waben, das heißt die Größe der einzelnen Wabe variiert. Waben für Soft-
boxen sind zumeist aus Stoff und werden mittels Klettband vor der Soft-
box befestigt. Ein paar Tipps zur Fotografie mit Waben:
Je kleiner die Waben, desto gerichteter und härter ist das Licht.
Je größer der Leuchtkreis, desto weicher beziehungsweise diffuser sind
die Schattenkanten.
Je höher die Blitzleistung, desto stärker fällt der Schattenkontrast aus.
Je näher sich das Objekt an der Kamera befindet, desto schmaler ist der
Schatten.

Die Abschirmklappen
Mit zwei oder vier Abschirmklappen, die an dem Reflektor befestigt wer-
den, können Sie das Licht zusätzlich ausrichten. Die beweglichen Klappen
ermöglichen eine flexible, weil auch asymmetrische Lichtführung.

Die Farbfilterfolien
Farbfilter sind transluzente, hitzebeständige eingefärbte Folien, mit denen
Sie die Farbe des Lichts der Lampe oder des Blitzes verändern können.
Hierbei unterscheiden Sie Korrekturfilter, mit denen die Farbe des Lichts
auf eine bestimmte Farbtemperatur geändert wird, und Effektfilter, mit
denen das Licht eine bestimmte Farbe erhält. Ähnlich den Vorsatzfiltern

Wabenvorsätze gibt es in unterschiedli-
chen Formen und Wabengrößen. Sie lassen
sich auf einen runden Reflektor stecken
oder in die eckigen Halterungen schieben.
Foto Martin Schwabe


Oben: Auch für Softboxen und Schirme
gibt es Waben. Hier die Wabe für eine
Octobox. Foto: Walimex. Unten: Abschirm-
klappen. Foto: Profoto
Free download pdf