MF-MT

(Darren Dugan) #1
Kapitel 4 | Die Lichtformer 75

sehr gute Ausleuchtung des Motivs und des Hintergrunds und können so
Schatten vollständig vermeiden.


Soft- und Octoboxen sowie Striplights erzeugen ein sehr weiches Licht,
das wie diffuses Tageslicht wirkt. Je größer die Box ist, desto weicher wird
das Licht. Dadurch entsteht ein sanftes Muster aus Licht und Schatten,
das ideal für die Porträt- und Personenfotografie ist. Um die Diffusion zu
verstärken, lässt sich in einigen Softboxen neben dem Außendiffusor innen
zusätzlich noch ein Diffusor anbringen, der die Weichheit des Lichts weiter
erhöht.


Sicherlich werden Sie sich über die achteckige Form der Octoboxen
wundern. Der Sinn ist schnell erklärt: Glänzende Materialien, egal ob
reflektierende Flächen oder auch das menschliche Auge, reflektieren das
Umgebungslicht in der Form der Lichtquelle. Bei Personenfotografie wird
daher mit Octoboxen gearbeitet, da sie einen runden Lichtpunkt im Auge
erzeugen, der an die Sonne erinnert und daher vom Betrachter als ange-
nehm empfunden wird. Eckige Softboxen werden hauptsächlich bei der
Sach- und Produktfotografie eingesetzt, hier erinnert der quadratische
oder rechteckige Lichtfleck einer Reflexion an ein Fenster. Einige Hersteller
bieten Softboxen auch mit blauen oder goldfarbenen Innenseiten an, um
zusätzlich die Lichttemperatur zu steuern.


Die Schirme


Schirme sind die preiswerteste Möglichkeit, das sehr harte Blitzlicht wei-
cher zu gestalten. Die Schirme sehen aus wir normale Regenschirme, statt
des Handgriffs haben sie einen Metallstab, der in die entsprechenden Auf-
nahmen der Studioblitze und Reflektoren passt. Wenn der Blitzkopf keine
Aufnahmehalterung hat, können die Schirme auch mit Klammern am Sta-
tiv befestigt werden. Der Faltmechanismus macht es einfach, die Schirme
zu transportieren, ein langwieriges Zusammenbauen wie bei der Softbox
entfällt. Deswegen sind Schirme die idealen Lichtformer für den Einsatz on
Location. Man unterscheidet zwei Varianten: den Reflexschirm und den
Durchlichtschirm.


Die Reflexschirme


Wie mit einem Reflektor können Sie Richtung und Farbe des Lichts mit
einem Reflexschirm lenken. Dabei wird der Schirm direkt vor der Licht-
quelle montiert, so dass das Licht in die Gegenrichtung umgelenkt wird.
Durch einen lichtundurchlässigen Schirm wird das Licht gebündelt und
kann daher genauer ausgerichtet werden. Der Reflexschirm ist also eher


Um die Ausmaße großer Softboxen besser
zu sehen, hier eine Box auf dem Stativ.
Octoboxen mit über 2 Metern bringen
diffuses Licht auf jedes Set.
Foto: Martin Schwabe
Der Reflexschirm mit mattgoldener Innen-
beschichtung bündelt das Licht und nimmt
gleichzeitig Einfluss auf die Lichtfarbe.
Free download pdf