MF-MT

(Darren Dugan) #1
76 Kapitel 4 | Die Lichtformer

den Lichtbündlern zuzuordnen. Die Reflexschirme sind innen weiß-, silber-
oder goldfarben beschichtet. Damit erhöht sich zum einen die Lichtaus-
beute und die Farbe der Beschichtung hat Auswirkungen auf die Kontraste
und die Lichtfarbe in Ihrem Foto.
Eine Sonderform des Reflektorschirms stellen Parabolschirme dar. Mit
Durchmessern von bis zu 4 Metern sind diese Riesen in der Lage, das ganze
Set mit weichem Licht zu versorgen. Die Schirme sind innen mit hochglän-
zender Silber- oder Goldbeschichtung versehen und haben so eine enorme
Lichtausbeute. Die genaue Fokussierung der Schirme ermöglicht die Arbeit
mit gerichtetem Licht mit hohem Kontrast bis hin zu extrem weichen
Licht. Der Vorteil gegenüber einer großen Flächenleuchte ist die Brillanz
des Lichts, das Modell wird vom Licht umhüllt und Strukturen werden
dennoch herausgearbeitet. Wegen der Parabolform ist der Lichtabfall des
Schirms zum Rand hin gering.

Die Durchlichtschirme
Der Durchlichtschirm reflektiert das Licht nicht, sondern streut es gleich-
mäßig und erzeugt eine große weiche Lichtquelle, ähnlich wie bei einer
Softbox, und kann auch sehr nahe am Objekt eingesetzt werden.

Weiteres lichtformendes Zubehör
Lichtschlucker
Ein Lichtschlucker, auch Abschatter genannt, ist im Grunde eine große
schwarze Fläche, die zur Erzeugung von Schatten, zum Verstärken von
Kontrasten und zum Vermeiden von Reflexionen verwendet wird. Bei den
Faltreflektoren ist oftmals eine schwarze Seite als Lichtschlucker vorgese-
hen. Wird der Lichtschlucker zwischen Lichtquelle und Modell eingesetzt,
wird die Abstrahlung des Lichts beeinflusst und der Lichtschlucker wirft
einen Schatten in Richtung Modell. Ist das Modell zwischen der Lichtquel-
le und dem Lichtschlucker, werden die Schattenbildung und der Kontrast
auf der von der Lichtquelle abgewendeten Objektseite verstärkt.

Diffusoren
Als Diffusor bezeichnet man einen teilweise lichtdurchlässigen Stoff, der
vor einer Lichtquelle platziert wird, um das Licht durch Vergrößerung der
Lichtaustrittsfläche zu streuen und so weicher zu machen. Materialien sind
verschiedene Stoffe wie Seide/Kunstseide, Tüll, Nylon oder Folie. Auch

Große Parabolschirme liefern eine extrem
hohe Lichtausbeute. Sie können sowohl für
weiches Licht als auch für gerichtetes Licht
mit hohen Kontrasten verwendet werden.
Foto: broncolor


Der Durchlichtschirm streut das Licht
weich, ähnlich wie eine Softbox, und ist
die preiswerteste Möglichkeit, das Licht zu
formen. Foto: Martin Schwabe
Free download pdf