MF-MT

(Darren Dugan) #1

78 Kapitel 4 | Die Lichtformer


Weiches Licht


Die Quelle für weiches Licht sollte ungefähr so groß sein wie das zu foto-
grafierende Objekt, also zum Beispiel eine zirka 160 cm hohe Softbox im
Verhältnis 2:3, die ein stehendes Modell ausleuchtet. Auf der Fläche hinter
dem Modell erscheint eine Schattenzone, die zwischen den voll beleuch-
teten Flächen und dem Kernschatten eine Abstufung von hell bis dunkel
erkennen lässt. Diesen Bereich nennt man Halbschatten. Daher hat hier
der Abstand zwischen dem Licht und dem Modell einen wichtigen Einfluss
auf das Erscheinungsbild des Fotos: Wird die Lichtquelle vom Objekt ent-
fernt, entsteht härteres Licht, wird sie hingegen näher an dieses gerückt,
wird das Licht weicher. Also je geringer der Objektabstand, desto weicher
das Licht.
Free download pdf