MF-MT

(Darren Dugan) #1
Kapitel 5 | Drinnen & Draußen 85

men. Es stellt eine Herausforderung an Sie als Foto-
graf dar, diese oft extrem knappe Lichtsituation
zu meistern und zur Belohnung natürlichere und
weichere Lichtsituationen zu erhalten, die gerade
in der Porträt- und Erotikfotografie dem Modell
schmeicheln. Auch bei Kerzenlicht oder Kaminfeu-
er würde zusätzliche Ausleuchtung die Stimmung
des Fotos zerstören.


Dabei ist es nicht wesentlich, welcher Art das Licht
ist. Es kann Sonnenlicht sein, das durch ein Fenster
in einen Raum fällt, es kann die Straßenbeleuch-
tung in einer nächtlichen Straße sein oder aber
auch die künstliche Beleuchtung in einem Raum
oder einer Halle. All diesen Situationen ist eines
gemeinsam: Es wird kein zusätzliches Licht extra
für die Fotos eingesetzt und das Motiv orientiert
sich am Licht und nicht das Licht am Motiv. Fällt
das Licht durch ein Fenster, so muss sich das
Modell für ein Porträt zum Beispiel ins Licht stellen
und in Richtung des Fensters schauen. Bei vorhan-
dener Raumbeleuchtung müssen Sie die Stellen
ermitteln, an denen ausreichend Licht auf Ihr
Motiv fällt. Die Lichtsituation nimmt also Einfluss
auf Ihren Aufnahmestandpunkt und damit auf den
Bildausschnitt und die Perspektive.


Available-Light-Fotografie entsteht entweder als
bewusst eingesetzte eigene Kunstform, deren Ziel
es ist, das vorhandene Licht in die Motivwahl und
Beleuchtung mit einzubeziehen, oder aber aus
Sachzwängen heraus, weil zusätzliches Licht entwe-
der nicht vorhanden oder aber nicht gestattet ist.
Available Light ist besonders geeignet, um vorhandene Lichtstimmungen
und Lichtfarben wiederzugeben, daher haben diese Fotografien oft eher
einen künstlerischen als einen dokumentarischen Charakter.


Aufnahmetechnik und Belichtung


Im Gegensatz zu anderen Genres verzichten wir in der Available-Light-
Fotografie h6äufig bewusst auf Stative, um die Bilder weniger statisch
zu gestalten. Das verfügbare Licht ist anders als künstliches Licht nicht
flexibel veränderbar. Festlicht oder eine Blitzanlage können Sie flexibel


Hier fällt das Licht durch ein großes Fens-
ter von rechts ein und wird zusätzlich von
der Zimmerwand hinter dem Fotografen
reflektiert. Kamera: Fujifilm FinePix S2Pro
mit 80-200 mm 2.8er Objektiv – Belichtung
1/90 Sek. bei f/2.8 – Brennweite 135 mm –
ISO 400. Foto: Carina Meyer-Broicher
Free download pdf