Der Spiegel - 20.09.2019

(Barré) #1
101

Sport


So leicht lässt sich die alte Garde des DFB nicht aus dem Drehbuch für den Neustart streichen. ‣S.106

SPIEGEL:Frau Nerius, in
der kommenden Woche
beginnt die Leichtathle-
tikweltmeisterschaft
im katarischen Doha.
Vor zehn Jahren krönten
Sie Ihre Karriere mit einer
Goldmedaille bei der WM in Berlin.
Mit welchen Erwartungen gingen Sie in
diesen letzten Wettkampf?
Nerius:Ich hatte davor ja eigentlich
schon alles erreicht, was ich wollte. Eine
Bronzemedaille bei der WM 2003, Silber
bei Olympia 2004, und 2006 wurde ich
Europameisterin. In Berlin dachte ich,
wenn ich Fünfte oder Sechste werde, wäre
das zum Abschluss cool. Ich habe im Vor-
feld extra 30 Karten für meine Freunde
gekauft, alle trugen ein Stirn band für mich.
SPIEGEL:Welche Strategie verfolgten Sie?
Nerius:Ich war vor den Topwerferinnen
dran, die alle zehn Jahre jünger waren.
Meine Zeit war eigentlich vorbei, aber ich
wollte ihnen gleich im ersten Versuch

einen vor den Latz hauen, um sie zu ver-
unsichern. Dann habe ich diesen Speer
abgeworfen und dachte: Wow! Was für
ein Gefühl, das hat man vielleicht fünfmal
in seiner Karriere.
SPIEGEL:Eine gute Platzierung war Ihnen
sicher.
Nerius:Ja, aber ich wusste auch, dass eini-
ge Konkurrentinnen locker weiter werfen

können, also versuchte ich mich darauf
einzustellen, dass ich zu einem späteren
Zeitpunkt noch einmal kontern muss. Am
Ende standen als Siegerweite immer noch
meine 67,30 Meter. Als die Menschen im
Olympiastadion für mich jubelten und
ich später bei der Hymne auf dem Podium
stand – das war gigantisch.
SPIEGEL:Ihre Karriere endete, Sie wur-
den Trainerin des Behindertensportlers
Markus Rehm, dessen Laufbahn als Weit-
springer gerade richtig losging.
Nerius:Markus ist ein Vorzeigeathlet,
weil er Talent mitbringt und Ideen, die
wir umsetzen können. Und er kann über
sich hinauswachsen, das funktioniert
einfach super mit uns. Ich bin aber auch
froh, wenn ich den Trainerjob in ein paar
Jahren abhaken kann und mich aus-
schließlich auf meine Arbeit als Leiterin
des Internats von Bayer Leverkusen kon-
zentrieren kann.
SPIEGEL:Was trauen Sie den deutschen
Speerwerferinnen bei der WM zu?
Nerius:Mit Christin Hussong haben wir
eine Europameisterin dabei. Sie hat gute
Chancen auf eine Medaille. Und ich finde
es toll, dass sich Annika-Marie Fuchs so
sehr gesteigert hat und auch in Doha star-
ten darf. MAS

RAPHAEL STOETZEL / SEEGERPRESS


Magische Momente

»Wow, was für ein Gefühl«


Speerwurfweltmeisterin Steffi Nerius, 47, über ihren Bilderbuch abgang


Fußballhauptstadt London
Standorte der Stadien, Saison 2019/ 20

FC Arsenal
Premier League

FC Fulham
EFL Championship

Tottenham Hotspur
Premier League
Queens Park Rangers
EFL Championship

West Ham United
Premier League

FC Brentford
EFL Championship

Crystal Palace
Premier League

FC Millwall
EFL Championship

Charlton Athletic
EFL Championship

FC Chelsea
Premier League

Premier League
erste Liga (5 von 20 Klubs)
EFL Championship
zweite Liga (5 von 24 Klubs)

Themse

Wembley-Stadion
Austragungsort für das Pokalfinale
(FA-Cup) und Länderspiele der
englischen Nationalmannschaft

FABRICE COFFRINI / DDP IMAGES / DAPD
Nerius bei der Leichtathletik-WM 2009

Die englische MetropoleLondon ist die Fußballhauptstadt
Europas. Sie hat gleich fünf Mannschaften in der Premier League,
der höchsten Klasse des Landes. Tottenham und Chelsea traten
in dieser Woche zudem in der Champions League an. Die deut-
sche Hauptstadt wirkt dagegen wie eine Fußballdiaspora.

Mit Hertha BSC und Union spielen in diesem Jahr seit langer
Zeit wieder zwei Berliner Klubs in der Bundesliga, allerdings in
der unteren Tabellenhälfte. In den anderen Topligen Europas
sind die Hauptstädte Madrid (Real, Atlético, Getafe), Rom (AS,
Lazio) und Paris (Saint-Germain) meist an der Spitze vertreten.
Free download pdf